Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

alteschule hat geschrieben:Also die grösste Stagnation, bzw. Rückschritt in den letzten Jahren ist klar bei den Fans selbst, welche primär durch reklamieren, pfeifen und jammern auffallen.
Der grösste Teil ist total erfolgsverwöhnt (sieht man auch an der ewigen Kritik), macht aber selbst im Stadion nahezu keine Stimmung mehr. Und dies egal in welchem Sektor und woher die Fans kommen. Selbst in der MK ist nur noch ein sehr kleiner Teil aktiv.

Von dem her, Ball flach halten und selbst wieder das Joggel zum Hexenkessel machen (das würde viel mehr bringen, wie ständig zu jammern).
Ich denke dies wird erst wieder möglich sein wenn wir zwei/drei Jahre mal wieder richtig unten durch müssten. Die Leute sind dermassen verwöhnt von den unzähligen Siegen und Erfolgen der letzten 12 Jahre, dass jeder das Gefühl hat er müsse seinen Beitrag in Form von anfeuern etc. nicht mehr leisten. Dies gilt für alle Sektoren inkl. Muttenzerkurve. Das ist auf eine Art schade, auf die andere Art halt menschlich. Teilweise ist es aber sicher bedenklich, wie sogenannte Fans sich nicht mehr über den FCB freuen können sondern einzig und allein Jammern und Motzen. Wenn die Mannschaft gewinnt heisst es das sei ja normal. Bei Unentschieden/Niederlagen wird ein Sündenbock gesucht und verrissen. Die dämlichsten sind jene, die mit nicht-Verlängerung der Jahreskarte drohen weil Ihnen ein Spieler, ein Trainer oder sonst etwas nicht passt :o . Dies ist doch genau das, was B. Heusler immer und immer wieder anspricht. Der Club ist ein Opfer seines Erfolges. Denn wenn man wirklich mal darüber nachdenkt und die Möglichkeiten vom FCB im Vergleich zu anderen europäischen Spitzen-Teams anschaut, kommt man zum Schluss, dass noch mehr als das bisher Erreichte kaum möglich ist.

Es ändert aber nichts daran das diese Mannschaft zurzeit unter den Möglichkeiten spielt und ich ebenso unglücklich bin mit gewissen Entscheidungen des Trainers.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -128514129

Selbsterklärend. Erstaunlich, dass so offen gesprochen wird!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

alteschule hat geschrieben:Also die grösste Stagnation, bzw. Rückschritt in den letzten Jahren ist klar bei den Fans selbst, welche primär durch reklamieren, pfeifen und jammern auffallen.
Der grösste Teil ist total erfolgsverwöhnt (sieht man auch an der ewigen Kritik), macht aber selbst im Stadion nahezu keine Stimmung mehr. Und dies egal in welchem Sektor und woher die Fans kommen. Selbst in der MK ist nur noch ein sehr kleiner Teil aktiv.

Von dem her, Ball flach halten und selbst wieder das Joggel zum Hexenkessel machen (das würde viel mehr bringen, wie ständig zu jammern).
Kann ich nicht bestätigen. Ist der Fussball gut, ist die Stimmung gut. Das hat rein gar nichts mit erfolgsverwöhnt zu tun sondern ist ganz einfach ein Fakt. Auch im Theater wird nur geklatscht, wenn das Gezeigte gefällt.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Bender hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen. Ist der Fussball gut, ist die Stimmung gut. Das hat rein gar nichts mit erfolgsverwöhnt zu tun sondern ist ganz einfach ein Fakt. Auch im Theater wird nur geklatscht, wenn das Gezeigte gefällt.
Wir sind aber im Stadion und nicht im Theater...
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

ich glaube die Sättigung und das schönreden von maximal durchschnittlichen Leistungen ist bei den spielern schlimmer als bei den fans.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Bierathlet hat geschrieben:Wir sind aber im Stadion und nicht im Theater...
Das Operetten-Publikum dazu hätten wir aber bereits.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

stacheldraht hat geschrieben:Das Operetten-Publikum dazu hätten wir aber bereits.
naja ein Operetten Publikum weist sich oft als sehr fachkundig, gebildet und stilvoll aus...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Heute Abend keine Kommentare zu unserem Cheftrainer... in der Baz auch nur drei Kommentare... als ob ein Sieg gegen GC - seit einiger Zeit der erste - keine Emotionen weckt...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Tsunami hat geschrieben:Ja, und Maradona war noch viel erfolgreicher als Sousa. Tausend Mal erklärt, tausend Mal nichts gelernt: ein guter Fussballer ist nicht automatisch ein guter Trainer. Und auch wenn einer einen ähnlich Fussballstil gehabt haben soll wie ein sehr erfolgreicher Trainer, heisst auch das nicht, dass er ebenso gut ist oder eines Tages sein wird.

Guardiola und Sousa sind zwei verschiedene Charaktertypen und haben einen anderen Trainingsstil.
hab ich ja gesagt, wer weiss...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:wer weiss... vllt. ist sousa guardiola, zumindest als aktiver waren sie ähnlich erfolgreich. wenn nicht PS sogar etwas erfolgreicher...
Selbst wenn Sousa tupfgenau gleich arbeiten würde wie Guardiola, wäre er noch lange kein Guardiola. Wenn Du den Spielern Guardiola vorsetzt, dann glauben die ihm jedes Wort, weil sie wissen, was er erreicht hat und zu was er fähig ist. Da ist Sousa doch noch ein gutes Stück davon entfernt und er muss damit leben lernen, dass man mit guardiolschen Trainingsmethoden nicht auch automatisch als Guardiola wahrgenommen wird und bei Spielern, Presse und Fans Zweifel aufkommen können, wenn der Erfolg ihm nicht recht gibt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Selbst wenn Sousa tupfgenau gleich arbeiten würde wie Guardiola, wäre er noch lange kein Guardiola. Wenn Du den Spielern Guardiola vorsetzt, dann glauben die ihm jedes Wort, weil sie wissen, was er erreicht hat und zu was er fähig ist. Da ist Sousa doch noch ein gutes Stück davon entfernt und er muss damit leben lernen, dass man mit guardiolschen Trainingsmethoden nicht auch automatisch als Guardiola wahrgenommen wird und bei Spielern, Presse und Fans Zweifel aufkommen können, wenn der Erfolg ihm nicht recht gibt.
Guardiola war Trainer von Barcelona B und danach ohne internationale Erfahrung gleich Trainer der ersten Mannschaft. Du denkst aber nicht wirklich, dass der mehr Kredit gehabt hat am Anfang seiner Arbeit? Guardiola war bei den Fans beliebt, weil er es als Spieler war, aber keiner konnte voraussagen, dass er auch als Trainer der 1. Mannschaft erfolgreich sein wird.

Etwas weniger Vorurteile deinerseits wären mal angebracht ...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Guardiola war Trainer von Barcelona B und danach ohne internationale Erfahrung gleich Trainer der ersten Mannschaft. Du denkst aber nicht wirklich, dass der mehr Kredit gehabt hat am Anfang seiner Arbeit? Guardiola war bei den Fans beliebt, weil er es als Spieler war, aber keiner konnte voraussagen, dass er auch als Trainer der 1. Mannschaft erfolgreich sein wird.

Etwas weniger Vorurteile deinerseits wären mal angebracht ...
Das hat absolut nichts mit Vorurteil zu tun. Es ist nun einmal ein Fakt, dass der aktuelle Sousa nicht mit dem aktuellen Guardiola verglichen werden kann.

Weniger Vorurteile Deinerseits wären vielleicht auch angebracht. Nicht jeder meiner Posts muss auch automatisch als Anti-Sousa-Post ausgelegt werden. Es war eigentlich eher neutral gemeint, dass Sousas Trainings- und Rotationsmethoden - selbst wenn dahinter eine raffinierte Methode stecken sollte - halt kritisch hinterfragt werden, wenn der Erfolg ausbleibt und/oder die Umsetzung auf dem Platz nicht zu erkennen ist. Dieses Problem hat Guardiola nicht, weil er als Trainer-Guru angesehen wird und sich - im Vergleich zu Sousa - mehr Fehltritte bis zur Umsetzung seines Systems erlauben darf und nicht gleich hinterfragt wird.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Du hast absolut recht! Fast keiner kann sich noch über Erfolge freuen. Freuen können sich die meisten nur noch wenn sie was zu motzen haben.

Wir sind Tabellenführer mit 2 Punkten Vorsprung und haben es nach über 2 Jahren wieder geschafft GC zu besiegen (Damals noch mit Alex Frei).

Ich für meinen Teil gratuliere dem Trainer und der Mannschaft zu dem souverän heraus gespielten Sieg gegen GC und der Tabellenführung und freue mich auf das CL-Spiel Dienstag gegen Ludogorets.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Marek hat geschrieben:Heute Abend keine Kommentare zu unserem Cheftrainer... in der Baz auch nur drei Kommentare... als ob ein Sieg gegen GC - seit einiger Zeit der erste - keine Emotionen weckt...
Du hast absolut recht! Fast keiner kann sich noch über Erfolge freuen. Freuen können sich die meisten nur noch wenn sie was zu motzen haben.

Wir sind Tabellenführer mit 2 Punkten Vorsprung und haben es nach über 2 Jahren wieder geschafft GC zu besiegen (Damals noch mit Alex Frei).

Ich für meinen Teil gratuliere dem Trainer und der Mannschaft zu dem souverän heraus gespielten Sieg gegen GC und der Tabellenführung und freue mich auf das CL-Spiel Dienstag gegen Ludogorets.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Cocolores hat geschrieben:Du hast absolut recht! Fast keiner kann sich noch über Erfolge freuen. Freuen können sich die meisten nur noch wenn sie was zu motzen haben.

Wir sind Tabellenführer mit 2 Punkten Vorsprung und haben es nach über 2 Jahren wieder geschafft GC zu besiegen (Damals noch mit Alex Frei).

Ich für meinen Teil gratuliere dem Trainer und der Mannschaft zu dem souverän heraus gespielten Sieg gegen GC und der Tabellenführung und freue mich auf das CL-Spiel Dienstag gegen Ludogorets.
Freuen: ich denke mal, jeder FCB Fan freut sich über jeden Sieg des FCB. Woraus schliesst du denn, dass sich 'fast keiner' freut? Verstehe ich nicht.
Tabelle: ist ja immer nur eine Momentaufnahme. Wenn der 1. Platz nach 14 Runden sehr wichtig wäre, müsste man Blumen nach Luzern schicken.
Sieg: mit den 3 Punkten gegen GC ist ja keine Sensation gelungen, sondern endlich die Rückkehr zur Normalität. Wenn man zuhause gegen einen Gegner spielt, der beinahe auf allen Positionen schlechter besetzt ist, dann ist ein Sieg naheliegend.

Schliesse mich aber gerne den Glückwünschen an. Die 2.HZ war gut und Siege gegen Zürcher machen sowieso immer besonders viel Spass. Solche Momente sind im NLA Alltag das Salz in der Suppe.

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Mundharmonika hat geschrieben:jeder meiner Posts
Weniger ist mehr! Deine Meinung, rein subjektive Meinung, sowie dein Trötzeln kennt hier jeder.
Deshalb musst du dich nicht ständig wiederholen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

footbâle hat geschrieben:Freuen: ich denke mal, jeder FCB Fan freut sich über jeden Sieg des FCB. Woraus schliesst du denn, dass sich 'fast keiner' freut? Verstehe ich nicht.
Tabelle: ist ja immer nur eine Momentaufnahme. Wenn der 1. Platz nach 14 Runden sehr wichtig wäre, müsste man Blumen nach Luzern schicken.
Sieg: mit den 3 Punkten gegen GC ist ja keine Sensation gelungen, sondern endlich die Rückkehr zur Normalität. Wenn man zuhause gegen einen Gegner spielt, der beinahe auf allen Positionen schlechter besetzt ist, dann ist ein Sieg naheliegend.

Schliesse mich aber gerne den Glückwünschen an. Die 2.HZ war gut und Siege gegen Zürcher machen sowieso immer besonders viel Spass. Solche Momente sind im NLA Alltag das Salz in der Suppe.
Es ist schon auffällig, dass es hier viel ruhiger ist als nach dem Sion Spiel. Von daher ist man schon sehr anspruchsvoll geworden. Aber es ist wohl natürlich, dass man Ärger mehr zu verstehen gibt als Freude, zumal das Spiel gestern keine Offenbarung war, schon richtig. Aber irgendwie bin ich jetzt zum ersten Mal seit dem Liverpool Spiel wieder vorsichtig zuversichtlich.

Aber Ludogorec, da werden wir sehen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich möchte einfach eines loswerden: So wie man das Unentschieden nicht über-kritisieren sollte,
sollte man diesen Sieg nicht über-loben.

Meiner Meinung nach gab es in beiden Spielen gewisse Parallelen. Ich fand nicht, dass wir gestern
spielerisch viel besser waren und mehr Chancen heraus spielten. Man war einfach gnadenlos effi-
zient und machte die Tore zu den richtigen Zeitpunkten (erste Chance nach Powerphase GC, dann
gleich nach der Pause der Genickbruch).

Der Sieg kann aber zumindest moralisch viel Wert sein und ein gutes Spiel am Dienstag könnte
einen guten Spätherbst einläuten.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Daniel Brogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2014, 20:07
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Daniel Brogle »

MistahG hat geschrieben:du kannst noch x beispiele anfügen, einige scheinen resistent gegen gesunden menschenverstand zu sein, andere sind immernoch beleidigt, dass yakin, entgegen ihren aussagen, gehen musste...

es ist doch so, wir wissen nicht, ob das mit sousa gut ist, oder nicht, aber es ist eindeutig zu früh, das abschliessend zu beurteilen. ich glaube, er weiss, was er tut...
Ich glaube das hoffen wohl alle Fans; Bitte Leader bleiben bis zur Winterpause und dann möchte ich einen FCB sehen der alles Wegserbelt.

Daniel Brogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2014, 20:07
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Daniel Brogle »

Marek hat geschrieben:Es ist schon auffällig, dass es hier viel ruhiger ist als nach dem Sion Spiel. Von daher ist man schon sehr anspruchsvoll geworden. Aber es ist wohl natürlich, dass man Ärger mehr zu verstehen gibt als Freude, zumal das Spiel gestern keine Offenbarung war, schon richtig. Aber irgendwie bin ich jetzt zum ersten Mal seit dem Liverpool Spiel wieder vorsichtig zuversichtlich.

Aber Ludogorec, da werden wir sehen.
BTW: Wann ist Strelller wieder Verfügbar?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Statistik nach 14 Runden:

Saison 14/15
1 FC Basel 9 2 3 - 28:17 - 29

Saison 13/14
1 FC Basel 7 6 1 - 24:12 - 27


Seit der Saison 08/09 nicht mehr soviele Punkte nach 14 Runden geholt wie jetzt. Also der Process stimmt :D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Luca Zuffi hat den passenden Text zur allgemeinen Besänftigung parat:"Wie gut kann man sich denn als Mannschaft einspielen, wenn der Trainer jedes Wochenende fünf oder sechs Änderungen in der Startelf vornimmt?

Das geht trotzdem und darf keine Ausrede sein! Wir üben das ja im Training, dann stehen alle Spieler auf dem Platz und alle machen die gleichen Übungen. Jene Profis, die am Wochenende auflaufen, müssen dann zeigen, wie und was sie trainiert haben."

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Daniel Brogle hat geschrieben:BTW: Wann ist Strelller wieder Verfügbar?
So eine Discushernie kann ganz böse sein. Würde ich jetzt nicht unterschätzen.
Herr Streller ist im Moment froh, dass er stehen und sitzen kann.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Gemäss diversen Zeitungen ist geplant, dass Streller gegen Liverpool wieder auf dem Feld stehen wird. Er fängt diese Woche mit Lauftraining an.

Wenn er also gegen Liverpool auf dem Feld stehen soll, muss er mindestens vorher 2x in der Meisterschaft gespielt haben. Somit sollte er in etwa 2 1/2 Wochen wieder spielen.

Womöglich gegen den FCZ auswärts !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

nobilissa hat geschrieben:Luca Zuffi hat den passenden Text zur allgemeinen Besänftigung parat:"Wie gut kann man sich denn als Mannschaft einspielen, wenn der Trainer jedes Wochenende fünf oder sechs Änderungen in der Startelf vornimmt?

Das geht trotzdem und darf keine Ausrede sein! Wir üben das ja im Training, dann stehen alle Spieler auf dem Platz und alle machen die gleichen Übungen. Jene Profis, die am Wochenende auflaufen, müssen dann zeigen, wie und was sie trainiert haben."
Das ist gut und recht, nur kann man ein Training nicht mit Ernstkämpfen vergleichen....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Gemäss diversen Zeitungen ist geplant, dass Streller gegen Liverpool wieder auf dem Feld stehen wird. Er fängt diese Woche mit Lauftraining an.

Wenn er also gegen Liverpool auf dem Feld stehen soll, muss er mindestens vorher 2x in der Meisterschaft gespielt haben. Somit sollte er in etwa 2 1/2 Wochen wieder spielen.

Womöglich gegen den FCZ auswärts !
Denke auch das sich Marco dieses Highlight gegen Liverpool nicht entgehen lässt. Seine Karrierende rückt ja immer näher...

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

PadrePio hat geschrieben:Denke auch das sich Marco dieses Highlight gegen Liverpool nicht entgehen lässt. Seine Karrierende rückt ja immer näher...
Gut nach deiner Theorie wegen den Highlights müsste er ja schon gegen Real zu Hause spielen, denn dies ist sicher auch ein Highlight für den ganzen Club ;)
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Hoffe Sousa hat nun endlich eingesehen, dass das herumpröbeln in der Abwehr nichts bringt. Vorne kann er aufstellen wen er will, sollten eigentlich alle Kombinationen genug Qualität haben. Aber hinten braucht es die eingespielte 4er-Kette Degen - Schär - Suchy - Safari, alles andere ist Schwachsinn, das sollte man mittlerweile gesehen haben. Vor allem 3er-Kette znd so Scheiss. Kennt jemand irgendeine Mannschaft die das erfolgreich spielt?

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

joggggeli hat geschrieben:Hoffe Sousa hat nun endlich eingesehen, dass das herumpröbeln in der Abwehr nichts bringt. Vorne kann er aufstellen wen er will, sollten eigentlich alle Kombinationen genug Qualität haben. Aber hinten braucht es die eingespielte 4er-Kette Degen - Schär - Suchy - Safari, alles andere ist Schwachsinn, das sollte man mittlerweile gesehen haben. Vor allem 3er-Kette znd so Scheiss. Kennt jemand irgendeine Mannschaft die das erfolgreich spielt?
Ja Juventus Turin !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

joggggeli hat geschrieben:Hoffe Sousa hat nun endlich eingesehen, dass das herumpröbeln in der Abwehr nichts bringt. Vorne kann er aufstellen wen er will, sollten eigentlich alle Kombinationen genug Qualität haben. Aber hinten braucht es die eingespielte 4er-Kette Degen - Schär - Suchy - Safari, alles andere ist Schwachsinn, das sollte man mittlerweile gesehen haben. Vor allem 3er-Kette znd so Scheiss. Kennt jemand irgendeine Mannschaft die das erfolgreich spielt?
Man kann nicht generell behaupten das eine 3-er Kette Schwachsinn ist. Man muss nur das richtige Personal dafür haben.

Antworten