alatariel hat geschrieben:Ja eben in Basel… wir sind die Hochburg des Fussballs. Nur in Wintertur und evtl St.Gallen dominiert Fussball ähnlich.
Und dann kommt es auf den Jahrgang an.
Heute ist Fussball in der Schule längst nicht mehr so dominant wie vor 5-10 Jahren.
Ich finde es gut Stocksportarten allgemein bei dieser Argumentation zusammen zu führen.
Schliesslich machen wir auch keinen Unterschied ob auf Rasen, Hartplatz, Kunstrasen etc.
Fakt ist, dass es verschiedene Aspekte gibt:
-Stadien, Fans
-Liga Modus
-TV Präsenz
-Anzahl Lizenzierte / Aktive
-Verankerung in der Freizeit (Plausch, Pausenhof)
-Schulsport
-Vereine (Turnvereine mit Volleyball, Unihockey und Handballteams)
Die Domminanz des Fussballs ist nur in den Medien, Finanzen und in gewissen Regionen (Basel, oder in grösseren Städten)
In anderen Regionen der Schweiz ist Fussball längst nicht so Präsent im Leben der Menschen.
Ach was für Quatsch. Du hast ja auch "80% Eishockey" geschrieben - keine Ahnung wie du auf diese subjektive Zahl kommst. Ich kann dir garantieren, dass dem nicht so ist. Also wirklich nicht. Schon gar nicht in der STADT Zürich! Genauso wie ich in der STADT Bern das Gefühl habe, dass dort YB/Fussball ziemlich klar die Oberhand hat. Beweise dafür hab ich nicht, aber vielleicht gibt es irgendwo Zahlen zu den verkauften Jahreskarten pro Sportart. Ganz sicher ist es aber so, dass an beiden Orten Eishockey nicht mal ansatzweise auch nur in die Nähe der lizenzierten Spieler kommt. Ich behaupte nichtmal auf 5%. Das sind einfach Welten dazwischen.
Dann führst du die "Stocksportarten" zusammen. Soll ich jetzt die Ballsportarten zusammennehmen? Das ist etwa so, wie wenn du Tennis und Tischtennis zusammennehmen würdest. Hat ja auch ein Netz, die Regeln sind sehr ähnlich.
@tommasino: ah da gibt es schon noch die eine oder andere Sportart, die im materialaufwand vergleichbar oder grösser ist, ich denke da z.B. an golf, segeln oder motorsport. auch bei den anderen wintersportarten gibt es ähnliches (skifahren/skispringen z.B.) im vergleich zu den anderen populären teamsportarten ist man da aber klar im nachteil.