
Marathon-Stan
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6516
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Pünktlich zum grossen Davis-Cup- und World Final ist Wawrinka leider wieder in seinem alten Fahrwasser zurück. Ganz schlechte letzte Wochen (u.A. Erstrunden-Aus in Basel). Heute wieder das Gleiche.. Break im dritten Satz und er kann zum Match aufschlagen, aber nichts klappt mehr. Nun muss er sich bis zum 9.November fangen, dann beginnen die World Finals -> eine Chance auf den Turniersieg sehe ich in der aktuellen Form nicht, aber ein gutes Abschneiden wäre für das Selbsvetrauen und den Davis-Cup Final sehr sehr wichtig.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Es ist erstaunlich, was in den letzten Wochen mit Stan abläuft. Nicht nur bei den Australien Open sondern auch bei den weiteren wichtigen Turnieren konnte er sich gegenüber dem Vorjahr (fast) immer verbessern. Umso erstaunlicher ist es, dass jetzt gegen Ende der Saison nicht mehr viel geht. Es zeigt aber, dass Stan halt noch weit von den Top 3 Spielern (Djokovic, Nadal und Federer) entfernt ist. Nicht in einzelnen Spielen sondern über längere Zeit betrachtet.stacheldraht hat geschrieben:Pünktlich zum grossen Davis-Cup- und World Final ist Wawrinka leider wieder in seinem alten Fahrwasser zurück. Ganz schlechte letzte Wochen (u.A. Erstrunden-Aus in Basel). Heute wieder das Gleiche.. Break im dritten Satz und er kann zum Match aufschlagen, aber nichts klappt mehr. Nun muss er sich bis zum 9.November fangen, dann beginnen die World Finals -> eine Chance auf den Turniersieg sehe ich in der aktuellen Form nicht, aber ein gutes Abschneiden wäre für das Selbsvetrauen und den Davis-Cup Final sehr sehr wichtig.
Klar ist, ihm fehlt das Selbstvertrauen. Viel Zeit bleibt nicht mehr, um dies wieder zurückzugewinnen. Aktuell sieht es ganz klar danach aus, dass Federer unbedingt beide Einzel gewinnen muss. Stan sollte in der Lage sein, ein Einzel zu gewinnen. Und sonst bleibt halt noch das Doppel, wobei da die Chancen eher klein sind.
In der Tat ein starker Auftritt von Stan. Da man bei Stan nie genau weiss wie er gerade drauf ist, hielt ich die Titelverteidigung für ein eher unrealistisches Szenario. Stan konnte aber wieder an seine gute Form an den Finals und dem Davis Cup anknüpfen und zeigte bislang ein sehr starkes Turnier. Wird er im Halbfinal (was zu erwarten ist) auf Djokovic treffen, gibt es wohl, sowie Wawrinka in diesem Turnier aufspielt, wieder ein epischer Kampf mit reellen Chancen für Wawrinka zum 2. Mal in den Final einzuziehen.
So oder so, macht es Freude diesem Stan zuzuschauen. Hoffentlich kann er dieses Jahr seine gute Form über die ganze Saison durchziehen.
So oder so, macht es Freude diesem Stan zuzuschauen. Hoffentlich kann er dieses Jahr seine gute Form über die ganze Saison durchziehen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Mit der Bilanz gewinnt man keine Spiele. Die momentane Form ist entscheidender als die Form vor x Jahren.basler hat geschrieben:genau, hän jo beidi e so schlächti bilanz gege dr djokovic![]()
Und in der aktuellen Form ist halt der Djoker Favorit gegen jeden anderen Spieler.
Aber klar: es muss immer erst gespielt werden. Habe noch vor dem HF gesagt, dass Wawrinka eher gegen Djokovic gewinnen könnte als Federer.
In Paris ist Nole dieses Jahr zum ersten Mal klarer Favorit.
d federer het dr djokovic erst vor 2-3 turnier im final gschlage und zwar relativ überzüügend...Tsunami hat geschrieben:Mit der Bilanz gewinnt man keine Spiele. Die momentane Form ist entscheidender als die Form vor x Jahren.
Und in der aktuellen Form ist halt der Djoker Favorit gegen jeden anderen Spieler.
Aber klar: es muss immer erst gespielt werden. Habe noch vor dem HF gesagt, dass Wawrinka eher gegen Djokovic gewinnen könnte als Federer.
In Paris ist Nole dieses Jahr zum ersten Mal klarer Favorit.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Sorry, Off-Topic. Möchte aber deswegen keinen neuen Thread eröffnen.
Gibt es nebst mir noch andere Masochisten und tun sich das Frauen Finale an?
Mann ist, diese Williams ein Kotzbrocken! Unsympathischer geht's nicht. Die scheint so viel Freude am Tennis spielen zu haben wie ich zum Zahnarzt gehen muss.
Und dieses Gehabe!
Welch ein Unterschied zu Stefi Graf, welche ja auch so dominierte, aber wesentlich sympathischer war als diese SW!
Leider ist Lucie Safarova zu nervös, um einigermassen mithalten zu können.
Gibt es nebst mir noch andere Masochisten und tun sich das Frauen Finale an?
Mann ist, diese Williams ein Kotzbrocken! Unsympathischer geht's nicht. Die scheint so viel Freude am Tennis spielen zu haben wie ich zum Zahnarzt gehen muss.
Und dieses Gehabe!
Welch ein Unterschied zu Stefi Graf, welche ja auch so dominierte, aber wesentlich sympathischer war als diese SW!
Leider ist Lucie Safarova zu nervös, um einigermassen mithalten zu können.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Stan ist ein unglaublich frustrierender Spieler. Schon lange hat man gesehen, dass er das Potential hat, auch die Grössten zu schlagen, aber er hat in der Regel fast alle knappen Partien verloren. Seit ein paar Jahren sieht nun anders aus, Australian Open. Davis Cup und nun die French Open. Ich hätte nie geglaubt, dass er noch zum Winner wird, daher machen seine Siege jetzt noch mehr Freude. Felicitations!
Genau so sehe ich es auch (ausser dem ersten Satz). Ich hätte vor 1 1/2 Jahren nicht mehr geglaubt, dass er zu solchen Siegen fähig sein würde.Tschägg hat geschrieben:Stan ist ein unglaublich frustrierender Spieler. Schon lange hat man gesehen, dass er das Potential hat, auch die Grössten zu schlagen, aber er hat in der Regel fast alle knappen Partien verloren. Seit ein paar Jahren sieht nun anders aus, Australian Open. Davis Cup und nun die French Open. Ich hätte nie geglaubt, dass er noch zum Winner wird, daher machen seine Siege jetzt noch mehr Freude. Felicitations!
Da hat sein Coach Magnus Norman enorm grossen Anteil!
Stan: Unglaublich, sensationell, fantastisch! Du bist für mich schon heute der Sportler des Jahres 2015. Kaum vorstellbar, dass da noch eine wertvollere Leistung eines Sportlers kommt. Du hast den heutigen Tag doch noch retten können.
Frau Ti, genau so ist es. Das sage ich schon lange vom Djoker. Auch er hat einen wahnsinnigen Wandel gemacht. In der Niederlage sieht man die wahren Champions. Super Interview!Frau Ti hat geschrieben:Me muess natürlich au sage das dr Djole isch absolute hammer Spieer , Gwünner und Verlierer isch!!! Super Typ
Übrigens denke ich dasselbe über Nadal. Auch er ein hochanständiger Mann, ein absoluter top-Sportsman. Bei ihm hoffe ich, dass er wieder sein Spiel findet.
- Mr. Knigge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 16.12.2011, 14:09