Ludogorets Razgrad - FC Basel, Mi 22.10.2014, 20:45 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

gego hat geschrieben:Diese Mentalität hat TF nach Basel gebracht… Dieses „arrogante“ Bayern Sieger-Gen! Ich vermisse den Torsten und seinen Spassfussball immer mehr! Ja es war sicher nicht alles gut unter Ihm und auch er machte Fehler doch da freute ich mich wirklich auf das nächste Spiel und habe die Stunden gezählt!

Ps: Ja und unseren Alex vermisse ich auch! Ein Drecksack auf dem Feld, der dieses „arrogante“ Sieger-Gen perfekt verkörperte!
Danke, meine Worte.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Und ich vermisse auch im Vorstand einer, der Fussballwissen hat und auf den Tisch klopfen kann, resp. auch mal bei einem Interview der Mannschaft/Trainer die Leviten liest. Dieses gegenseitige Beweihräuchern und kein Kommentar zu gar nichts abgeben (man könnte ja die Harmonie stören) ist der Start zu einem Schritt zurück in der Vereinsentwicklung.
Auch über das Fussballwissen verfügt, einen geeigneten Trainer für den FCB zu finden!

Aber Du hast sowas von recht mit diesem Post!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Asmodeus hat geschrieben:Ich hätte zumindest gerne den Konditionstrainer zurück. Wenn eine Mannschaft weiss, dass sie genug Kondition hat um 3 Halbzeiten lang zu rennen, dann läuft sie weniger faul auf dem Rasen rum. (ausserdem kassiert man so eventuell keine Last-Minute-Tore mehr)
Word, der gehört auch dazu und wäre bei den Spielern sicher der Favorit von den Dreien :p

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Auch über das Fussballwissen verfügt, einen geeigneten Trainer für den FCB zu finden!

Aber Du hast sowas von recht mit diesem Post
Der wurde mit Fink ja damals geholt, also irgendeiner im Vorstand/TK hatte wohl doch eine gute Ahnung. Würde mich interessieren, wer den Fink beim FCB ins Gespräch gebracht hatte. Ich tippe mal auf den Knäbel...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Bender hat geschrieben:Demenz rulez!
Ich spreche von der Platzierung auf der Tabelle.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Bender hat geschrieben:Das war nicht nur Spass-Fussball, es war auch der mit Abstand klar strukturierteste Fussball. Da wurde am Professionellesten gearbeitet und am Meisten Fussballwissen weitergegeben.

Unter MY und PS wurde und wird nur noch rumgewurstelt. Ich würde Fink jederzeit sofort zurücknehmen, dazu den Vogel auch, das Team harmonierte perfekt.

Und ich vermisse auch im Vorstand einer, der Fussballwissen hat und auf den Tisch klopfen kann, resp. auch mal bei einem Interview der Mannschaft/Trainer die Leviten liest. Dieses gegenseitige Beweihräuchern und kein Kommentar zu gar nichts abgeben (man könnte ja die Harmonie stören) ist der Start zu einem Schritt zurück in der Vereinsentwicklung.
Das ist für mich Spass-Fussball!
Bezüglich Vorstand und Fussballwissen habe ich ein Thema erstellt und wurde aufs übelste zerissen weil ich mich getraut habe den Vorstand zu kritisieren diesbezüglich :cool:

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

gego hat geschrieben: Ps: Ja und unseren Alex vermisse ich auch! Ein Drecksack auf dem Feld, der dieses „arrogante“ Sieger-Gen perfekt verkörperte!
ich auch :(
Einer der mal den Tarif durch gibt!
Mal ein dreckiges foul zur richtigen Zeit, mal die eigenen Spieler abkanzelt und nebenbei noch den Unterschied ausmachen kann mit seiner Genialität.
Das wird es wohl aber nicht mehr geben.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Agent Orange hat geschrieben:Hört doch mal mit dieser Scheisse auf, jedes Gurkenspiel mit einem noch schwächeren zu vergleichen! Tatsache ist, dass es spielerisch nur noch schlechter wird! Der FCB hat seine Siegermentalität, welche uns noch vor nicht allzulanger Zeit so stark machte, verloren! Es ist ja nur noch traurig, dass man Spiele nur noch gewinnt, weil der Gegner noch unfähiger ist (YB ), :mad:
Es war ein Gegner der punkto spielerischen Qualitäten auf Augenhöhe des FCB ist. Die Mannschaft ist routinierter als diejenige des FCB und vor allem sie spielt im Gegensatz zum FCB seit gut 2 Jahren fast unverändert zusammen. Sie haben gegen Real Madrid zu Hause bis kurz vor Schluss das Spiel offen gehalten, und gegen Liverpool in Liverpool genauso unglücklich verloren wie der FCB am letzten Mittwoch. Da muss eine gewisse spielerische Qualität vorhanden sein.

Das Spiel des FCB in der 1. Hz. war durchaus in Ordnung. Über die 2. Hz kann man hingegen schon diskutieren. Das aber als Scheisse abzutun, ist zu billig. Es wurden sicher Fehler gemacht, auch bei den Spielereinwechslungen. Aber die Niederlage war doch schlussendlich unglücklich.

Siegermenthalität - dieses Wort hasse ich genauso wie das Wort Bayern München Gen. Etwas, was man dem FCB nicht vorwerfen konnte, war sein
Einsatz.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Bender hat geschrieben:Und ich vermisse auch im Vorstand einer, der Fussballwissen hat und auf den Tisch klopfen kann, resp. auch mal bei einem Interview der Mannschaft/Trainer die Leviten liest. Dieses gegenseitige Beweihräuchern und kein Kommentar zu gar nichts abgeben (man könnte ja die Harmonie stören) ist der Start zu einem Schritt zurück in der Vereinsentwicklung.
Solange dies bei Problemen INTERN geschieht, bin ich ganz zufrieden. Jedoch gehören solche Levitenlesereien nicht in die Öffentlichkeit. Ist unprofessionell, führt zu Vertrauensverlust und wirkt profilierungsgeil.

Trotzdem gebe ich dir recht, dass man nicht jede Leistung schönreden darf und (ohne zu sehr ins Detail zu gehen) man mal etwas aufbrausend hinstehen kann nach einem schlechten Spiel.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

gego hat geschrieben:Bezüglich Vorstand und Fussballwissen habe ich ein Thema erstellt und wurde aufs übelste zerissen weil ich mich getraut habe den Vorstand zu kritisieren diesbezüglich :cool:
Danke, wir haben es langsam gehört. Du hast einen Faden eröffnet, gefragt, ob unsere Führung noch tragbar ist, und wurdest von paar Usern zerrissen. Story of your life! :o

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

black/white hat geschrieben:Danke, wir haben es langsam gehört. Du hast einen Faden eröffnet, gefragt, ob unsere Führung noch tragbar ist, und wurdest von paar Usern zerrissen. Story of your life! :o
Keine Angst ich schlafe noch gut ;)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Agent Orange hat geschrieben:Hört doch mal mit dieser Scheisse auf, jedes Gurkenspiel mit einem noch schwächeren zu vergleichen! Tatsache ist, dass es spielerisch nur noch schlechter wird! Der FCB hat seine Siegermentalität, welche uns noch vor nicht allzulanger Zeit so stark machte, verloren! Es ist ja nur noch traurig, dass man Spiele nur noch gewinnt, weil der Gegner noch unfähiger ist (YB ), :mad:
Damals standen etwa 6-7 Schweizer Spieler, die meisten mit FC Basel Wurzeln in der Stammformation. Spieler wie Alex Frei, Benni Huggel, Marco Streller und auch Abraham waren richtige Leithammel. Die gaben auch auf dem Feld den Ton an.

Die heutige Mannschaft besteht aus Spielern aus ich weiss nicht vielen Nationen und der FCB hat aufgerüstet, damit er auch eine starke Ersatzbank hat. Der PS hat 2 praktisch gleich starke Mannschaften zur Verfügung, gespickt mit Nati Spielern. Deshalb muss er ja rotieren um alle Spieler des breiten Kaders in Laune zu halten. Zudem hat der FCB ein paar hoffnungsvolle ausländische Talente verpflichtet, die der FCB einmal für teures Geld verkaufen will. Also müssen auch diese Einsatzzeit bekommen.

Der FCB - Ausgabe Saison 2014/5 - ist auch für mich als alter FCB Fan neu. Noch niemals standen so viele verschiedene Nationen im Kades des FCB.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

@Gego + Mampfi
Unter TG standen etwa 6-7 Schweizer Spieler, die meisten mit FC Basel Wurzeln in der Stammformation. Spieler wie Alex Frei, Benni Huggel, Marco Streller und auch Abraham waren richtige Leithammel. Die gaben auch auf dem Feld den Ton an. Ausser Streller haben wir im Moment keine mehr.

Die heutige Mannschaft besteht aus Spielern aus ich weiss nicht vielen Nationen und der FCB hat aufgerüstet, damit er auch eine starke Ersatzbank hat. In den Nationalspiel Pausen befindet sich 60 % des Kaders auf Reisen. Des weiteren, PS hat 2 praktisch gleich starke Mannschaften zur Verfügung, gespickt mit Nati Spielern. Deshalb muss PS rotieren um alle Spieler des breiten Kaders in Laune zu halten. Zudem hat der FCB ein paar hoffnungsvolle ausländische Talente verpflichtet, die der FCB einmal für teures Geld verkaufen will. Also müssen auch diese Einsatzzeit bekommen. Das ist eben die Ernte des Profi Fussball Kommerzes. Die GL des FCB hat sich für diese Strategie entschieden oder ist von seiner Unternehmungsstruktur her dazu verdammt. Es wird eine spannende Saison.

Ich war immer skeptisch gegenüber dem Konzept, welches der FCB jetzt versucht, umzusetzten. Aber jetzt auf Panik zu machen, dafür sehe ich keinen Grund. Das ist halt Profi Fussball. Entweder man liebt den Profifussball oder aber man geht anstatt ins Joggeli auf den Buschwielerhof oder auf die Grendelmatte oder wo auch immer.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Wer immer noch glaubt man müsste einen CL-Teilnehmer auch mit 10 Mann schlagen der hat nicht viel Ahnung von Fussball.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

aguero hat geschrieben:Wer immer noch glaubt man müsste einen CL-Teilnehmer auch mit 10 Mann schlagen der hat nicht viel Ahnung von Fussball.
"müssen" nicht, aber man kann. Wurde schon bewiesen. ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

aguero hat geschrieben:Wer immer noch glaubt man müsste einen CL-Teilnehmer auch mit 10 Mann schlagen der hat nicht viel Ahnung von Fussball.
Und wer glaubt, man müsse in der CL mit 10 Mann gegen einen Gegner, der in der CL noch keinen Sieg eingefahren hat, während 70 Minuten nur daran denken, das 0 : 0 zu retten, der hat keine höheren Ambitionen...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

aguero hat geschrieben:Wer immer noch glaubt man müsste einen CL-Teilnehmer auch mit 10 Mann schlagen der hat nicht viel Ahnung von Fussball.
Auf dem Papier eher nicht, in der Realität aber eben schon. Die Bulgaren wären auch mit 10 Mann zu packen gewesen. Wir haben ja auch Salzburg mit 10 Mann geschlagen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Bender hat geschrieben:Auf dem Papier eher nicht, in der Realität aber eben schon. Die Bulgaren wären auch mit 10 Mann zu packen gewesen. Wir haben ja auch Salzburg mit 10 Mann geschlagen.
aber dabei war sehr viel Glück und grosses Unvermögen der Salzburger Stürmer verantwortlich. Das passiert eben normalerweise nicht auf CL Niveau.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mundharmonika hat geschrieben:Und wer glaubt, man müsse in der CL mit 10 Mann gegen einen Gegner, der in der CL noch keinen Sieg eingefahren hat, während 70 Minuten nur daran denken, das 0 : 0 zu retten, der hat keine höheren Ambitionen...
Ein Gegner der Real Madrid beinahe ein Unentschieden abgetrotzt hat und gegen Liverpool nur mit viel Pech verloren hat. Naja, der spielt auf einem Niveau, wo man mit nur 10 Mann sehr wohl in Schwierigkeiten kommen kann.

Wenn man in der CL bereits ab der 18. Minute ein Mann weniger auf dem Platz hat, dann muss jeder Spieler nicht 100 %, sondern 110 % geben. Irgend einmal geht einem die Luft aus oder aber die Konzentration. Wer selber Fussball gespielt hat, der weiss, was das bedeutet. Deshalb kann man das schon als Entschuldigung gelten lassen. In der ersten Hz als noch Puste da war, da hatte der FCB ja auch den Gegner recht gut im Griff und kam auch zu guten Chancen.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Nobby Stiles hat geschrieben:aber dabei war sehr viel Glück und grosses Unvermögen der Salzburger Stürmer verantwortlich. Das passiert eben normalerweise nicht auf CL Niveau.
also das Unvermögen der Bulgaren war ja noch höher :) aber Ihr Glück war "Duck und Weg"
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Das war nicht nur Spass-Fussball, es war auch der mit Abstand klar strukturierteste Fussball. Da wurde am Professionellesten gearbeitet und am Meisten Fussballwissen weitergegeben.

Unter MY und PS wurde und wird nur noch rumgewurstelt. Ich würde Fink jederzeit sofort zurücknehmen, dazu den Vogel auch, das Team harmonierte perfekt.

Und ich vermisse auch im Vorstand einer, der Fussballwissen hat und auf den Tisch klopfen kann, resp. auch mal bei einem Interview der Mannschaft/Trainer die Leviten liest. Dieses gegenseitige Beweihräuchern und kein Kommentar zu gar nichts abgeben (man könnte ja die Harmonie stören) ist der Start zu einem Schritt zurück in der Vereinsentwicklung.
Bender hat geschrieben:Demenz rulez!
Wenn du schon die Demenz ins Spiel bringst, frage ich mich, ob du die "strukturierten" Endlos-Stafetten "Sommer - Abraham - Steini - Sommer - Drago - Safari - Sommer - Abraham - Sommer - Drago - Sommer - Steini - Abraham - ...) schon vergessen hast! TF war v.a. deshalb erfolgreich, weil er einen Super-Konditionstrainer mitbrachte und mit HV den perfekten Assistenten hatte. Ich gebe dir recht, dass die Harmonie im Team in den letzten 15 Jahren wohl nie so gut war wie unter Fink/Vogel, und dass dieser Faktor sicher einen grossen Einfluss auf die Spielweise des Teams hatte. Für den Erfolg war aber sicher auch das Traumduo AF/Pipi zusammen mit Vale verantwortlich. Diese Topfussballer, die gleichzeitig auch "Leithammel-Qualitäten" mitbrachten, fehlen leider im heutigen Team.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ein Gegner der Real Madrid beinahe ein Unentschieden abgetrotzt hat und gegen Liverpool nur mit viel Pech verloren hat.
Beinahe gegen Real Madrid und mit viel Pech gegen Liverpool... Wir wiederum haben gegen Liverpool gewonnen.

Wenn der FCB international überwintern will, eventuell sogar in der Champions League, dann kann es doch nicht sein, dass dieses Ludogorets plötzlich so stark geredet und ein möglicher Sieg zu Zehnt ins Reich der Träume eingeordnet wird. Natürlich können die auch Fussball spielen, aber bitte... das war jetzt wirklich eher bescheiden, was die gegen uns geboten haben.
Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn man in der CL bereits ab der 18. Minute ein Mann weniger auf dem Platz hat, dann muss jeder Spieler nicht 100 %, sondern 110 % geben. Irgend einmal geht einem die Luft aus oder aber die Konzentration. Wer selber Fussball gespielt hat, der weiss, was das bedeutet. Deshalb kann man das schon als Entschuldigung gelten lassen.
Also ich finde das eine ziemlich neue rotblaue Sichtweise, die mich eher an das Gejammere von Bickel und Forte erinnert. Bisher hatte ich eigentlich eher das Gefühl, dass der FCB sich gerade dadurch auszeichnete, dass man in solch ausweglos scheinenden Situationen über sich hinauswuchs.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Wenn du schon die Demenz ins Spiel bringst, frage ich mich, ob du die "strukturierten" Endlos-Stafetten "Sommer - Abraham - Steini - Sommer - Drago - Safari - Sommer - Abraham - Sommer - Drago - Sommer - Steini - Abraham - ...) schon vergessen hast! TF war v.a. deshalb erfolgreich, weil er einen Super-Konditionstrainer mitbrachte und mit HV den perfekten Assistenten hatte. Ich gebe dir recht, dass die Harmonie im Team in den letzten 15 Jahren wohl nie so gut war wie unter Fink/Vogel, und dass dieser Faktor sicher einen grossen Einfluss auf die Spielweise des Teams hatte. Für den Erfolg war aber sicher auch das Traumduo AF/Pipi zusammen mit Vale verantwortlich. Diese Topfussballer, die gleichzeitig auch "Leithammel-Qualitäten" mitbrachten, fehlen leider im heutigen Team.
Du hast offenbar in erster Linie noch die Zeit unter Vogel in Erinnerung ... unter Fink war dr Ballbesitz nicht derart krass "hinten-rum".

Ich habe ja erwähnt, dass ich das "Team-Fink" begrüssen würde.

Das mit dem Spielermaterial habe ich bereits an anderer Stelle erwähnt. Die TK kauft Talente für den Wiederverkauf ein, was natürlich sehr gut ist, vergisst aber teilweise, ein Team zu bauen. Im Moment sehe ich auch keinen Aufbau von Leaderfiguren, im Gegenteil. Die Prioritäten, die der Trainer Xhaka und Calla gibt, sind nicht förderlich für den Teamaufbau.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Wenns hilft, ich vermiss s Duo Fink/Vogel au :D
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nobby Stiles hat geschrieben:aber dabei war sehr viel Glück und grosses Unvermögen der Salzburger Stürmer verantwortlich. Das passiert eben normalerweise nicht auf CL Niveau.
Aber sicher. Erinnerst du dich an die 3 Holztreffer von Barcelona gegen Chelsea im Hin- und Rückspiel?

Der Vorteil von 11 gegen 10 Mann wird meiner Meinung nach überschätzt. Es wird lediglich mehr Laufarbeit von den Spielern und eine taktische Anpassung vom Trainer benötigt. Wenn der Trainer der 10er Mannschaft allerdings hinten reinstehen lässt und erst in der 80sten Minute den zweiten und dritten Wechseln vornimmt, dann verstehe ich beim besten Willen nicht, was in dessen Kopf vorgeht. Ich fand das Coaching von Sousa im letzten Spiel einfach nur schwach.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Alle, die PS einen Blender nennen und gleichzeitig Fink nachtrauern sind ja die Geilsten :rolleyes: Fink war der grösste Blender, der je an der Seitenlinie des FCBs stand. Auch ich bin der Meinung, dass der dortige Erfolg nicht allein TF zugeschrieben werden kann, sondern eben auch dem Duo Fink/Vogel, sowie dem absolut einmaligen Kader, besetzt mit jungen Juwelen und erfahrenen und talentierten Spielern.
Un ja ich nehme ihm seinen Abgang übel, genauso wie ich damals Gimenez Streikabgang übel nahm.
Für beide gilt: Wer Basel vergisst, wird hier nicht vermisst :cool:
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Aber nicht, wenn man 4/5 der Zeit in Unterzahl spielt und man das Gefühl hatte - welches ich ein paar Mal hatte- , der Schiri könnte auch noch einen zweiten Basler vom Platz stellen.

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Ich, liebe konter, ha s Duo F/V immer vermisst.. Wärend em Vogel (obwohl ihn het me miesse möge), wärend im yakin und jetzt wärend em PS. Aber ich glaub es isch die unvetgässlichi zit, die meeega Mannschaft usw was ich vermiss, Thorsten und Heiko sind s pünktli uf em i gsi..
Oh han ich sin Abgang schlächt ufgfasst (obwohl et jedes rächt ka het e neue Job aneh) und trotzdem würd ne zruggneh :p (mit em wüsse das er in 2 johr wieder würd goh)
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
Expert
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2006, 22:07
Wohnort: BASEL!

Beitrag von Expert »

aguero hat geschrieben:Wer immer noch glaubt man müsste einen CL-Teilnehmer auch mit 10 Mann schlagen der hat nicht viel Ahnung von Fussball.
Man muss nicht aber man kann. Und wer schon gar nicht daran glaubt braucht gar nicht anzutreten! Das ist eine Frage der Mentalität, die Gewinner von Verlierern unterscheidet.

Es ist einfach Fakt , dass man auch zu 10 gegen diesen bescheidenen Gegner hätte gewinnen können (natürlich auch mit etwas Glück). Ich bin da einfach gleicher Meinung wie Huggel und Finke, dass man offensiver hätte stehen müssen, um für Entlastung zu sorgen und überhaupt in der Lage zu sein einen Konter zu setzen!
e zynische Realischt :cool:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben:Alle, die PS einen Blender nennen und gleichzeitig Fink nachtrauern sind ja die Geilsten :rolleyes: Fink war der grösste Blender, der je an der Seitenlinie des FCBs stand. Auch ich bin der Meinung, dass der dortige Erfolg nicht allein TF zugeschrieben werden kann, sondern eben auch dem Duo Fink/Vogel, sowie dem absolut einmaligen Kader, besetzt mit jungen Juwelen und erfahrenen und talentierten Spielern.
Un ja ich nehme ihm seinen Abgang übel, genauso wie ich damals Gimenez Streikabgang übel nahm.
Für beide gilt: Wer Basel vergisst, wird hier nicht vermisst :cool:
Man kann ja auch der Zeit von Fink/Vogel nachtrauern ohne sich den Thorsten zurück zu wünschen. ;)
Es gibt ja mittlerwile sogar User, die lieber Muri wieder zurück hätten! :D

Antworten