Agent Orange hat geschrieben:Unser internationaler Ruf, welcher der FCB in den letzten Jahren aufbaute, geht langsam aber sicher den Rhein hinunter!
Meine Kollegen aus fern und fern SMS'len mir schon und fragen, was mit uns los sei? Ok, habe ihnen erklärt, dass wir 80 Minuten durch einen Fehlentscheid zu 10 gespielt haben. Ich wagte aber nicht zu sagen, dass wir in der 2. HZ während 40 Minuten nicht über die Mittellinie gekommen sind.
Ehrlich gesagt war ich mir nach 85 Minuten absolut sicher, dass da am Ende das 0-0 stehen würde. Ludo war so was von harmlos im Angriff, hatten ja kaum gute Torszenen, trotz drückender Überlegenheit. Thun, St. Gallen, Zürich haben gegen uns besser gespielt und waren um einiges gefährlicher.
Ich weiss auch nicht, weshalb wir uns gegen einen solchen Gegner so weit nach hinten haben drängen lassen. Wäre es gegen ein Team gewesen, welches etwa auf gleichem Niveau oder höher als der FCB anzusiedeln wäre, hätte man es noch verstehen können.
Gegen einen schwächeren Gegner kann man doch erwarten, dass da auch zu zehnt weiter Fussball gespielt wird. Ja, manchmal spielt man sogar zu zehnt besser als vorher zu elft. Siehe das Spiel gegen RBS. Und diese waren deutlich stärker als Ludo.
Andererseits haben wir gesehen, wie schnell es geht, wenn man im Angriff den Ball verliert. Wenn jetzt viele den Hamoudi zum alleinigen Sündenbock des Gegentors stempeln, machen sie es sich zu einfach. Da duckte sich ein Verteidiger aber grandios vom Ball weg. Ich habe nicht gesehen, wer es war. Einer hat geschrieben, es sei TX gewesen.
Diese Niederlage alleine dem Schiri anzuhängen ist natürlich lachhaft. Für mich war einzig die rote Karte ein gröberer Fehlentscheid, während man die gelben Karten vertreten kann.
Und ja: verloren ist noch nichts. Aber der Prozess geht eben (noch??) nicht in die richtige Richtung.