Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

aguero hat geschrieben:also mach mal halblang.. Wieso sollte ein FC Thun nicht in der Lage sein einen Schneuwly und die anderen locker zu ersetzen? Ein Schneuwly ist sowieso überbewertet, ein Spieler der nur trifft wenn die ganze Mannschaft auf ihn setzt.. bei YB hatte der ja nicht würklich was zu bieten... und eine Torquote von etwa 0.3 ist jetzt wahrlich nichts besonderes für das er jedesmal 90min spielt...
und Zuffi und Sanogo sind auch keine Weltklassespieler die man nicht ersetzen könnte..

Deiner Logik nach müsste der FCB ja jetzt auch 10mal mehr punkte haben als Thun, so viele wurden aber gar nicht vergeben.. und FCB kann ja jetzt nichts dafür das Thun so viel Punkte holt obwohl sie deiner Logik nach mit dem Budget bei ca. 3 Punkten sein müssten.. und der FCB kann auch nichts dafür das Luzern deiner Logik nach nicht vor Thun ist.. Budget und so...

und falls du so von Thun fasziniert bist.. villeicht solltest du dir dort eine Saisonkarte kaufen.. bei den andere ist ja immer alles so viel besser... auch wenn man die Mannschaft halt mit Geld zusammenkauft das man gar nicht hat und lieber Schulden beim Stadionbesitzer macht, dem man die Miete nicht zahlt! Tolles Beispiel!

Aber seit Jahren immer die gleiche Leier... obwohl man schon 5 Titel in Folge geholt hat.. und ich bin mir ziemlich sicher, dass der 6te folgen wird... und falls nicht.. das Leben geht weiter..
1. muss ich mir von dir wohl nicht vorschreiben oder sagen lassen wo ich die Saisonkarte kaufe. Seit 1992 ist das beim gleichen Verein, hast du noch Fragen ??

2. und wieviel trifft Schneuwly bei Luzern ? obwohl diese Mannschaft überhaupt nichts zustande bringt ??

3, hat niemand behauptet Zuffi und Sanogo seien Weltklassespieler ! Sondern für Thun Verhältnisse sind dies überdurchschnittliche Spieler gewesen, trotzdem spielt Thun bis jetzt eine super Saison.

4. Bin ich nicht von Thun fasziniert, sondern kann einfach mit gesundem Menschenverstand einschätzen, dass bei Thun sehr gute Arbeit geleistet wird. Mit diesem kleinen Budget jedes Jahr eine super Saison zu spielen, obwohl sie immer die besten Spieler verlieren ! davor zieh ich den Hut !

5. Schiebe das Grottengekicke unseres FCB ruhig auf die Abgänge von Stocker und Sommer. Für mich sind das faule Ausreden. Beide wurden sehr gut ersetzt. und beide waren auch keine Weltklassespieler (oder Sommer noch nicht). Wenn du schon den Vergleich mit Thun ziehst.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Schnuregyge dann solltest du BH und Heitz anprangern und nicht Sousa. Die Forderungen wurden nicht von Sousa gestellt.
Mach ich doch die ganze Zeit schon. Viele werfen mir ja deshalb - sicherlich nicht unberechtigt - vor, dass ich mich andauernd wiederhole. Aber wenn man mir immer die gleichen Sachen unterstellt, dann kann ich ja nicht anders. Aber gerne nochmals auch für Dich: ich verstehe bis heute nicht, weshalb gerade Sousa der Trainer sein soll, der uns in eine neue Dimension bringen wird. Ich würde wirklich gerne eine Begründung dafür bekommen, nicht nur von Heusler/Heitz, sondern auch von all jenen, die im Vorfeld hier im Forum so begeistert von Sousa geschwärmt haben, als würden sie seit Jahren seine Laufbahn verfolgen.

Allerdings hat mittlerweile auch Sousa seinen Teil zur Kritik beigetragen. Er redet ja andauernd von einem "neuen Fussball" und ja, von diesem "Prozess". Auch da möchte ich - wie User footbâle - gerne wissen, was denn am Schluss von diesem Prozess rausschaut. Bisher kann man ja nicht einmal beurteilen, ob es sich überhaupt lohnt, ein ganzes Jahr zu warten. Vielleicht geht es ja nur darum, dass sich die Spieler an die andauernden Rotationen gewöhnen. Danach braucht es möglicherweise einen weiteren einjährigen Prozess, damit sie lernen, offensiv zu spielen.

Ja ja, jetzt wird man mir wieder vorwerfen, dass ich alles ins Lächerliche ziehe, aber mit dieser Floskel "Prozess" werden wir einfach im Ungewissen gelassen und da nie genau definiert wird, was dieser beinhaltet, wird man auch nie wirklich beurteilen können, ob die gesteckten Ziele (sofern es überhaupt welche gibt) erreicht wurden.

Echt, ich wünsche mir ein Typ vom Charakter Vogel zurück, der aus dem Fussball nicht eine höhere Wissenschaft oder eine mentalen Zustand zu machen versucht, sondern verdammi nonemol einfach eine Mannschaft auf den Platz stellt, die ohne grösseren Schnickschnack so spielt, wie wir das alle gerne sehen wollen. Und ich glaube einfach nicht, dass es dafür einen einjährigen Scheissprozess braucht. Ich habe fertig!

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

PadrePio hat geschrieben:Schnuregyge dann solltest du BH und Heitz anprangern und nicht Sousa. Die Forderungen wurden nicht von Sousa gestellt.
Aber Sousa hat beim "Vorstellungsgespräch" mit Sicherheit verlauten lassen, dass dies für ihn eine Selbstverständlichkeit sei. In die Opferrolle brauchen wir unseren Trainer deswegen nicht zu stellen.

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

Mundharmonika hat geschrieben:Mach ich doch die ganze Zeit schon. Viele werfen mir ja deshalb - sicherlich nicht unberechtigt - vor, dass ich mich andauernd wiederhole. Aber wenn man mir immer die gleichen Sachen unterstellt, dann kann ich ja nicht anders. Aber gerne nochmals auch für Dich: ich verstehe bis heute nicht, weshalb gerade Sousa der Trainer sein soll, der uns in eine neue Dimension bringen wird. Ich würde wirklich gerne eine Begründung dafür bekommen, nicht nur von Heusler/Heitz, sondern auch von all jenen, die im Vorfeld hier im Forum so begeistert von Sousa geschwärmt haben, als würden sie seit Jahren seine Laufbahn verfolgen.

Allerdings hat mittlerweile auch Sousa seinen Teil zur Kritik beigetragen. Er redet ja andauernd von einem "neuen Fussball" und ja, von diesem "Prozess". Auch da möchte ich - wie User footbâle - gerne wissen, was denn am Schluss von diesem Prozess rausschaut. Bisher kann man ja nicht einmal beurteilen, ob es sich überhaupt lohnt, ein ganzes Jahr zu warten. Vielleicht geht es ja nur darum, dass sich die Spieler an die andauernden Rotationen gewöhnen. Danach braucht es möglicherweise einen weiteren einjährigen Prozess, damit sie lernen, offensiv zu spielen.

Ja ja, jetzt wird man mir wieder vorwerfen, dass ich alles ins Lächerliche ziehe, aber mit dieser Floskel "Prozess" werden wir einfach im Ungewissen gelassen und da nie genau definiert wird, was dieser beinhaltet, wird man auch nie wirklich beurteilen können, ob die gesteckten Ziele (sofern es überhaupt welche gibt) erreicht wurden.

Echt, ich wünsche mir ein Typ vom Charakter Vogel zurück, der aus dem Fussball nicht eine höhere Wissenschaft oder eine mentalen Zustand zu machen versucht, sondern verdammi nonemol einfach eine Mannschaft auf den Platz stellt, die ohne grösseren Schnickschnack so spielt, wie wir das alle gerne sehen wollen. Und ich glaube einfach nicht, dass es dafür einen einjährigen Scheissprozess braucht. Ich habe fertig!
+1

Bei manchen trainer hat man das gefühl sie wollen eine doktoranden arbeit zu fussball-arithmetik schreiben. Ober bei MY wie wird man meister mit möglichst vielen remis?

PanPan

Beitrag von PanPan »

Es braucht..

.. (noch) mehr Trainings unter Ausschluss der Öffentlichkeit, damit der feine Herr und Gefolge in noch grösserer Ruhe trainieren können.
.. (noch) weniger Englisch-Stunden für Kakitani und co., damit sie sich von den strengen Wochen erholen können.
.. (noch) mehr "Hampelmann-Aufs-Spiel-Einfluss-nehmen"-Aktionen.

-> ..dann und nur dann wird der Erfolg kommen.

Was es nicht braucht sind Strukturen, Automatismen, Fingerspitzengefühl, etc. -> Das ist alles überbewertet.

Für mich bleibt es ein Rätsel, dass der FCB gut in die Saison gestartet ist und seit Wochen nun - Liverpool-Auftritt ausgenommen - keine Fortschritte in der heimischen Liga erkennbar sind..

Wenn es so weitergeht hat der liebe PS seinen Prozess.. und zwar Scheidungsprozess..

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Also bitte, mein Lieber. Bin ich jetzt der Blinde, weil ich kein wirklicher Fortschritt oder eine besonders attraktive Spielweise unter Sousa erkennen kann oder bist vielleicht Du der Blinde, weil Du einfach nicht einsehen willst, dass ich möglicherweise doch nicht ganz so unrecht habe? Sicherlich hast Du auch für das heutige Spiel wieder die passende Erklärung parat, die für Sousa als FCB-Übungsleiter spricht.
du. weil es ist system erkennbar, einstudierte spielzüge und umschalten. klar, klappt alles nicht so gut, aber auch du, der traurig ist, dass muri gehen musste, darfst ein bisschen geduld zeigen, mit einem trainer, der eine komplett neue mannschaft hat und die philosophie, mit der muri die mannschaft vergiftet hat, erst ändern muss... das ist, wie wenn du die fahrprüfung mit automatik gemacht hast, und jetzt geschaltet rennen fahren willst, das braucht seine zeit. begriffen theoretisch hat manns schnell, aber es umzusetzen erfordert geduld...

gegen st. gallen hatten wir die möglichkeiten den sack zuzumachen kakitani zb. dann unnötige schirientscheide, und ein mittelmässiges spiel wird unglücklich verloren... kann passieren. auch der fcz verliert gegen aarau... warte doch einfach mal ab, wies nach der saisonpause weitergeht...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

footbâle hat geschrieben:Man kann nicht ernstlich anderer Meinung sein, wenn man einfach nur hinschaut, was auf dem grünen Rechteck passiert. Nüchtern und sachlich, ohne ein Freund oder Feind des Trainers zu sein. Es ist nicht alles schlecht - klar - aber alles schlecht wäre ja auch kaum zu machen mit dieser Mannschaft. Den Vergleich mit Jürgen Klinsmann verstehe ich ansatzweise. Aber Klinsi hat m.E. nie versucht, den Fussball zur Raketenwissenschaft zu machen. Der Frühstücksteambilder Sousa ist da ganz anders gestrickt.
bullshit. haben bei fink am anfang alle genau gleich lamentiert, wie du jetzt. und dann haben wir den geilsten fcb gesehen seit 2004... so wirds bei sousa auch kommen...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

RotblauAmbassador hat geschrieben: 3, hat niemand behauptet Zuffi und Sanogo seien Weltklassespieler ! Sondern für Thun Verhältnisse sind dies überdurchschnittliche Spieler gewesen, trotzdem spielt Thun bis jetzt eine super Saison.
Das zeigt doch gerade, dass du nicht verstehst um was es geht. Es geht nicht darum, dass Sommer und Stocker oder Sanogo und Zuffi überdurchschnittliche Spieler in den jeweiligen Mannschaften waren. Es geht um das Standing, welches sie im Mannschaftsgefüge hatten und deshalb waren die Abgänge für Thun weniger schmerzhaft als für uns. Stocker und Sommer waren neben Streller die Leader im Team und das war weder Sanogo noch Zuffi in Thun. Solche Teamstützen/Leader kann man zwar sportlich gut ersetzen, wie es bei Thun und auch uns gemacht wurde. Bei uns müssen jetzt andere Spieler zu Leadern werden aber auch das ist ein Prozess und geht nicht von heute auf morgen!
Und ja, in Thun wird wirklich gut gearbeitet, das sehe ich nicht anders. Allerdings sollte man auch da erst in der Winterpause ein Fazit ziehen - ein, zwei verletzte Stammspieler und es geht schnell nach hinten in der Tabelle...

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

MistahG hat geschrieben:bullshit. haben bei fink am anfang alle genau gleich lamentiert, wie du jetzt. und dann haben wir den geilsten fcb gesehen seit 2004... so wirds bei sousa auch kommen...
zudem wage ich mal die These. Fink wurde dank AF 3mal Meister. Den hatten die anderen Trainer nicht mehr zur Verfügung in der damaligen Verfassung. oder MY wollte/konnte ihn nicht mehr nutzen. ein solcher knipser vom Format AF würde uns heute wahrscheinlich um die 15mio wechseln wobei es zu bezweifen gilt ob solch ein Spieler überhaupt zum FCB kommen würde.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... mit einem trainer, der eine komplett neue mannschaft hat ...
Komplett neue Mannschaft? :confused:

Aufstellung gegen St. Gallen:
Vaclik, Xhaka, Schär, Suchy, Callà, Diaz, Serey Die (80. Hamoudi), González, Delgado (57. Elneny), Kakitani (51. Sio), Embolo.

Es scheint mir, als hätte ich einige dieser Namen letzte Saison schon einmal gesehen...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Als der Nachfolger von Murat noch nicht feststand und im Forum einige René Weiler als neuen Trainer forderten, fand ich das ziemlich peinlich, weil ich der Meinung war, dass der FCB für Weiler eine Nummer zu gross sei. Mittlerweile würde ich Weiler aber mit Handkuss nehmen, weil dieser einfach versuchen würde erfolgreich zu spielen, ohne sich gleichzeitig zu bemühen, den Fussball neu zu erfinden und auf eine philosophisch-wissenschaftliche Ebene zu heben.
...neinnein, das ist kein sousa bashing, bloss kritik am vorstand... :rolleyes:

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Asmodeus hat geschrieben:Wieviele Meistertitel in Folge hätte der Herr gerne? Zehn? Zwanzig?
Ja!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Zitat von Asmodeus

Wieviele Meistertitel in Folge hätte der Herr gerne? Zehn? Zwanzig?
Onkel Tom hat geschrieben:Ja!
Ich gebs ja zu. Ich auch. Aber realistisch isses leider ned ;)
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:...neinnein, das ist kein sousa bashing, bloss kritik am vorstand... :rolleyes:
Richtig!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Joggeli hat geschrieben:Das hatten wir letzte Saison schon. Ausser Drago blieb die Mannschaft komplett zusammen und was wurde für Fussball gezeigt? ....15 beschissene Remis und Fussball zum Abwinken über die ganze Saison...

Und jetzt nochmals, wir haben mit Stocker und Sommer zwei Temstützen verloren, welche man sportlich zwar einigermassen gut ersetzen konnte aber das Loch, welches im Mannschaftsgefüge entstanden ist, ist nicht in 2-3 Monaten wieder füllbar. Das ist eben ein Prozess und das dauert.

Da haben doch gestern, wie von vielen hier gefordert, die Spassfussballer Diaz und Delgado gespielt. Zusammen verdienen die Jungs ca 2.5 Mios im Jahr aber Leistung bringen sie nur ganz selten. Ist natürlich auch ein Fehler von PS, dass die im Kader stehen....es sollten jetzt mal alle einsehen, dass diese beiden den FCB nur noch unnötig Geld kosten!

Dann holt man einen Japaner und hier im Forum herrscht die Meinung, der kommt und schlägt nach 2 Wochen wie eine Bombe ein. Ein bisschen Hirn einschalten und jeder sollte selber darauf kommen, dass wohl das Eingewöhnen in unsere Kultur für einen Japaner ein Schock sein muss. Sportlich wirds nicht viel anders aussehen - hier hat die Menge euphorisch ab Youtube Videos gejubelt, obwohl man da schon auf den ersten Blick sah, dass das gezeigte Niveau vielleicht 1. Liga war. Eben, hier sind teilweise die Erwartungen total realitätsfremd! Der Junge hat Talent, dies sieht man, aber es wird noch einige Monate dauern, bis der unser Kader wirklich verstärkt.

Kritisieren ist gut und recht aber hier wird nach 3 Monaten ein Trainer und seine Methoden in Frage gestellt bzw. man will ihn weghaben. Wer ist jeden Tag im Training und kann denn seine Arbeit wirklich beurteilen? Glaube niemand hier oder lasst mal hören... Die Stimmung in der Mannschaft unter MY war unter 0. Komischerweise ist das bei Sousa anders, so was ich gehört habe, und das obwohl die armen Spieler bis zum Matchtag nicht wissen, ob sie spielen. Da wird hier im Forum monatelang über Schärs Arroganz gemotzt und wenn sich ein Trainer getraut, nach ganz miesen 30 Minuten zu reagieren und den Jungen mal wieder auf den Boden zu holen, ist es auch wieder nicht recht. Letztlich ist es eigentlich egal, wer Trainer ist....

Ich bleibe dabei, wer nach diesem Umbruch im Sommer das Gefühl hatte, dass man nach 3 Monaten alle Mannschaften in der Liga an die Wand spielt, lebt irgendwo aber bestimmt nicht in der Fussballrealität. Ich bin mir sicher, mit jedem anderen Trainer stünden wir auch in einem Prozess....wie hier auch schon gesagt wurde, ein Klopp brauchte mehr als ein Jahr bis er in Dormund seine Vorstellungen von Fussball umsetzen konnte und das mit Spielern, welche qualitativ sicher besser sind/waren als jene vom FCB.

Und ja, auch ich bin bestimmt nicht zufrieden mit den letzten Spielen. Wieso man für ein Kampfspiel Delgado und Kakitani aufstellt, werde ich nie verstehen können. Aber trotzdem, die Grundausrichtung vom Spiel ist gegenüber letzter Saison deutlich besser. Die Spieleröffnung funktioniert aber seit Wochen überhaupt nicht mehr. Egal ob Xhaka, Schär, Suchy, Frei, Die, Safari, Derliz - alle machen krasse Abspielfehler aus der Abwehr und dann sieht das Spiel halt einfach scheisse aus. Was hier abgeht, könnte man verstehen, wenn wir jetzt irgendwie 10 Punkte Rückstand in der Tabelle hätten, haben wir aber nicht. Man hat auch durchaus ansatzweise gesehen, wo das Spiel vom FCB hingeht - mir haben diese Ansätze sehr gut gefallen - deswegen bin ich alles andere als beunruhigt. Es wird professionell gearbeitet und zwar vom Vorstand, Trainer und Mannschaft. Der Rest wird dann auch kommen aber halt nicht, wie von vielen gefordert, nach 3 Monaten. Ich kann mich auch beim besten Willen nicht an ein Versprechen erinnern, dass nach 3 Monaten alles umgesetzt ist aber hier tun einige so, als hätten Heusler und Sousa gesagt, ab der 2. Woche mit dem neuen Trainer sehen wir nur noch Topfussball. Aus meiner Sicht wird hier im Forum von einigen gewaltig übertrieben, warum auch immer...
Eine erste seriöse Zwischenbilanz kann man in der Winterpause machen.
es gibt doch noch menschen mit verstand... aber bei fink war es genau gleich... für mich nur schwer verständlich...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Der FCB ist aber nicht unschuldig an dieser hohen Erwartungshaltung. Schau doch einmal an, was wir mittlerweile für ein Kader haben. Und von einem Trainer wird nicht mehr nur erwartet, dass er Erfolg hat, sondern auch noch das Publikum unterhaltet. Wir haben wirklich inzwischen Bayern-München-Zustände, einfach in einer ein wenig kleineren Dimension.
liebe schnuuregiige,

es ist ja richtig, diese erwartungen zu haben, aber es ist noch nicht richtig, jetzt einen prozess komplett in frage zu stellen, der erst gerade angefangen hat. das erinnert an die kritiker zu finks anfangszeiten... aber alle deine posts schreien vor frust über die yakin entlassung. oder eher sogar, dass du gegen eine entlassung warst und er doch entlassen wurde. es scheint, du willst diesesmal zu denen gehören, die sagen können, dass sie es schon von anfang an wussten. das is kindisch. das zeigen deine aussagen, dass uns attraktiverer fussball versprochen wurde, und du den auch sehen willst (und zwar bitte sofort und subito... wie eben ein bayern-fan, obwohl du ja selbst die lächerlichkeit dieses fakts beschreibst...). schliesslich wurde ja dein liebling muri extra dafür entlassen...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... aber alle deine posts schreien vor frust über die yakin entlassung. ...
Deine Schlussfolgerung ist leider falsch.
Wenn schon müsste es heissen "deine Posts schreien vor Frust über die Anstellung von Sousa".

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Mundharmonika hat geschrieben:Deine Schlussfolgerung ist leider falsch.
Wenn schon müsste es heissen "deine Posts schreien vor Frust über die Anstellung von Sousa".
Also bist du kein Stück besser als die ganzen Yakin-Kritiker letztes Jahr. Bloss mit dem Unterschied dass du ein einziges Mal, nach dem Liverpool-Spiel, etwas positiven schreiben konntest, dafür allerdings bereits nach 3 Monaten ein Gejammer los lässt wie die Muri-Kritiker nach einem Jahr.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

footbâle hat geschrieben:Danke Konter. Verstanden, MAXIMAL ein Jahr.
Was ich noch viel lieber mitschreiben würde, ist, worin der Prozess eigentlich besteht. Unabhängig davon ob er jetzt 8 Monate oder ein Jahr dauert, oder noch länger. Was ist "der Prozess" - welches sind die mit ihm verbundenen konkreten und messbaren Ziele? Woran wird man sehen, dass der Prozess abgeschlossen ist? Tut mir leid, ich weiss es nicht. Die Antwort von Sousa wäre wahrscheinlich, dass es so lange dauert, bis die Spieler seine Philosophie verinnerlicht und seine Vision vom Fussball umgesetzt haben werden. Das sind für mich alles Worthülsen. Als einfach gestrickter Mensch würde ich das etwas konkreter verstehen wollen.
Kannst du mir den Prozess erklären, oder jemand anderes unserer Trainerversteher?
Dass die Spieler gemeinsam frühstücken, diese Dinger mit den Sensoren tragen und Daten liefern, dass sie Sprachen lernen sollen (portugiesisch?) und neue Positionen spielen, das alles habe ich auch verstanden - aber nicht die Tatsache weshalb dadurch unser Spiel attraktiver und erfolgreicher wird. DAS würde mich interessieren.
ok. ich erklärs dir: der "prozess" ist die arbeit, bis jeder spieler, also die mannschaft, das umsetzen kann, was der trainer fordert, auch wenn der gegner gut eingestell ist. was der trainer fordert ist: schnelles umschalten zwischen offensive und defensive, inkl. spielaufbau aus der defensive, flexibilität im systen (oder den systemen gegebenenfalls) und den positionen, um das system den aufkommenden gegebenheiten anzupassen (für jede situation die richtige lösung parat haben ist die aufgabe sousas, der prozess ist, dass die spieler das dann sofort umsetzen können). dazu kommt das einstudieren von standarts und spielzügen, laufwege und positionswechsel (zb. 3er zu 5er abwehr...). zudem soll jeder ausfall (oder in der zukunft abgänge) möglichst ohne schaden kompensiert werden können. das ganze sollte dann schnell und somit attraktiv geschehen. und das macht den prozess langfristig, denn da heisst es verstehen, umsetzen und dann üben, üben, üben... und zwar im trainig und im ernstkampf (darum die rotationen...).

als vergleich das theater:; eine truppe professioneller schauspieler braucht ca. 2-3 monate um ein stück aufführungsbereit zu kriegen. erst kriegen sie den text, der wird gelernt, dann kommt das konzept von bühne kostüm und die art, wie der regisseur arbeiten will, dann wird geprobt. und dann wird aufgeführt... und da hat es keinen gegner, der die abläufe zerstören will... was ich damit sagen will: jetzt schon bilanz zu ziehen, mitten in der phase des prozesses, ist verfrüht und auch PS gegenüber nicht fair. nach der winterpause kann man dann erste bilanz ziehen, nach der saison kann man sagen, ob es ein erfolgreicher prozess war, oder ob der prozess wohl nächste saison greift oder eher nicht.

nachtrag: das ist ähnlich, wie kloppo in dortmund, der dazu bekanntlich 2 jahre brauchte, bis die dritte, erfolgreiche saison kam...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Marcomunetti hat geschrieben:Warst du dabei als schär versprochen hat sich zu bessern? sorry aber da saugst du dir ja schön was aus den fingern. Nein, ich fand die degradierung von schär in diesem spiel damals nicht ok. Er war bei weitem nicht der einzige der daneben war und wurde richtggehend blossgestellt. C'est le ton, qui fait la musique oder so. deshalb würde ich jetzt aber nicht pauschal sagen, dass PS kein fingerspitzengefühl habe. In dieser situation jedenfalls hatte er es nicht.
Aber schär ist das perfekte beispiel für den einsatzwillen der mannschaft in den letzten spielen. Gegen liverpool top und in der liga flop. Das so etwas vorkommt kann sein, aber das läuft jetzt schon mehr als einen monat so. Entweder PS merkt das nicht oder er schafft es nicht dagegen zu wirken. Beides scheisse. die nächsten super league spiele werden viel aufschluss darüber geben, ob er es doch hinkriegt
ja, das war richtig, weil schär plötzlich nonchalant wurde und wir wegen ihm, der zuvor noch eine säule in der abwehr war, oft fast ein gegentor kassiert hätten (und auch haben). der hat einen denkzettel gebraucht. dass der aufbau aus der abwehr heraus wieder schlechter ist als auch schon, hat mit schär angefangen... nun knorzts da etwas, kommt aber bald wieder...

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

MistahG hat geschrieben:als vergleich das theater:; eine truppe professioneller schauspieler braucht ca. 2-3 monate um ein stück aufführungsbereit zu kriegen. erst kriegen sie den text, der wird gelernt, dann kommt das konzept von bühne kostüm und die art, wie der regisseur arbeiten will, dann wird geprobt. und dann wird aufgeführt... und da hat es keinen gegner, der die abläufe zerstören will... was ich damit sagen will: jetzt schon bilanz zu ziehen, mitten in der phase des prozesses, ist verfrüht und auch PS gegenüber nicht fair. nach der winterpause kann man dann erste bilanz ziehen, nach der saison kann man sagen, ob es ein erfolgreicher prozess war, oder ob der prozess wohl nächste saison greift oder eher nicht.
Kommt dazu, dass jeder Darsteller auch in der Lage sein muss die Rollen von 3 anderen Spielen zu können falls einer davon ausfällt. Also der Held muss auch die Rolle des Bösewichts spielen können wenn dieser krank wird.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

MistahG hat geschrieben:ok. ich erklärs dir: der "prozess" ist die arbeit, bis jeder spieler, also die mannschaft, das umsetzen kann, was der trainer fordert, auch wenn der gegner gut eingestell ist. was der trainer fordert ist: schnelles umschalten zwischen offensive und defensive, inkl. spielaufbau aus der defensive, flexibilität im systen (oder den systemen gegebenenfalls) und den positionen, um das system den aufkommenden gegebenheiten anzupassen (für jede situation die richtige lösung parat haben ist die aufgabe sousas, der prozess ist, dass die spieler das dann sofort umsetzen können). dazu kommt das einstudieren von standarts und spielzügen, laufwege und positionswechsel (zb. 3er zu 5er abwehr...). zudem soll jeder ausfall (oder in der zukunft abgänge) möglichst ohne schaden kompensiert werden können. das ganze sollte dann schnell und somit attraktiv geschehen. und das macht den prozess langfristig, denn da heisst es verstehen, umsetzen und dann üben, üben, üben... und zwar im trainig und im ernstkampf (darum die rotationen...).

... was ich damit sagen will: jetzt schon bilanz zu ziehen, mitten in der phase des prozesses, ist verfrüht und auch PS gegenüber nicht fair. nach der winterpause kann man dann erste bilanz ziehen, nach der saison kann man sagen, ob es ein erfolgreicher prozess war, oder ob der prozess wohl nächste saison greift oder eher nicht.
Danke für die ausführliche Antwort. Auch an Konter und Sharky.
Ich hoffe aber schon, dass einige der Dinge, die du aufgezählt hast, schon vor dem Sommer 2015 funktionieren...

Benutzeravatar
Lazarov
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 24.01.2013, 05:41
Wohnort: Belgrade, SFR Yugoslavia
Kontaktdaten:

Beitrag von Lazarov »

nobilissa hat geschrieben:Woher stammt jetzt diese Aussage ?
Dass sich die Spieler ab und zu (2xwöchentlich ?) vor dem Schlaf "grün blinkende Pads", die die Herzfrequenz messen, auf die Brust kleben sollen, habe ich mitbekommen. Ob der Erkenntnisgewinn daraus stark von Nutzen ist und den Einbruch in die Privatsphäre rechtfertigt, hätte ich auch gerne mal erklärt bekommen - der beste Schlaf ist der ungestörte ....
Diese Antwort von PS lässt tief blicken...


Tageswoche: Eines Ihrer Technologie-Projekte in Basel ist, dass die Spieler auch in der Nacht mit Pulsmessern schlafen. Was ist die Idee dahinter?

PS: Ich denke, Wissenschaft und Technologie können mir dabei helfen, die Spieler immer besser zu machen. Heutzutage, mit dem Umfang und der Intensität einer Saison, ist die Erholungszeit extrem wichtig. Und wir sprechen nicht nur über die Erholung während der Nacht. Es geht auch um die Zeit zwischen den Trainings, zwischen den Spielen und sogar zwischen jeder einzelnen Übung während des Trainings. Wenn wir die Technologie haben, um den Spielern zu helfen, warum sollten wir es nicht tun? Und wir haben die Mitarbeiter, um das wenigstens teilweise zu tun. Denn andere Clubs haben viel mehr Leute, die auf diesem Gebiet arbeiten, sie können den Effekt maximieren. Denn auf diesem Niveau sind die Spieler wie Formel-1-Wagen. Jedes Detail muss verbessert werden, um die Leistung zu maximieren.


Quelle: Paulo Sousa: «Auf diesem Niveau sind die Spieler wie Formel-1-Wagen»
Während der II. WK noch im Gang war, begann nach der Belgrader Operation und der damit verbundenen Befreiung der Stadt im Oktober 1944 die Reorganisation des sportlichen Lebens. Bereits im Februar 1945 beschlossen Jugendliche des Vereinigten Bundes der antifaschistischen Jugend Serbiens, einen Fussballklub zu gründen. Am 4. März versammelten sich mehrere Mitglieder und gründeten, während man noch die Kämpfe an der Front zwischen den Partisanen und der Wehrmacht hörte, den FK Roter Stern Belgrad.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Deine Schlussfolgerung ist leider falsch.
Wenn schon müsste es heissen "deine Posts schreien vor Frust über die Anstellung von Sousa".
falsch. du schreibst, dass du lieber resultate hast (wie unter yakin), aber, wenn der vorstand einen erfolgreichen trainer entlässt, weil er lieber attraktiv und erfolgreich spielen will, dann willst du das bitte auch sofort sehen. du wirfst sousa vor, den fussball neu erfinden zu wollen usw... klar ist das dein frust... aber vllt. kannst du dir deine kindische sousa bashing motivation selbst nicht eingestehen, das wäre dann allerdings kindergarten hoch 2. aber ich glaube, du weisst darum und willst jetzt gerne so über sousa herziehen, wie das einige über yakin getan haben (ich zb. habe yakin erst sehr spät kritisiert, als man gesehen hat, dass er nichts umsetzt, was erwartet und versprochen wurde und er den fcb so zugrundegecoacht hat, dass sousa jetzt viel zeit braucht, ihn wieder aufzupäppeln...), einfach weil du mit dem verbleib von muri nicht recht hattest.

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

MistahG hat geschrieben:nachtrag: das ist ähnlich, wie kloppo in dortmund, der dazu bekanntlich 2 jahre brauchte, bis die dritte, erfolgreiche saison kam...
Jetzt hört aber mal auf mit den vergleichen zu klopp!!! der übernahm ne mittelfedmannschaft und machte sie zu champions. Wir sind aber schon seit 5 jahren champions. Der vergleich hinkt also gewaltig

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MistahG hat geschrieben:es gibt doch noch menschen mit verstand... aber bei fink war es genau gleich... für mich nur schwer verständlich...
Nur jene Menschen haben Verstand, welche meiner Meinung sind.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Lazarov hat geschrieben:Diese Antwort von PS lässt tief blicken...


Tageswoche: Eines Ihrer Technologie-Projekte in Basel ist, dass die Spieler auch in der Nacht mit Pulsmessern schlafen. Was ist die Idee dahinter?

PS: Ich denke, Wissenschaft und Technologie können mir dabei helfen, die Spieler immer besser zu machen. Heutzutage, mit dem Umfang und der Intensität einer Saison, ist die Erholungszeit extrem wichtig. Und wir sprechen nicht nur über die Erholung während der Nacht. Es geht auch um die Zeit zwischen den Trainings, zwischen den Spielen und sogar zwischen jeder einzelnen Übung während des Trainings. Wenn wir die Technologie haben, um den Spielern zu helfen, warum sollten wir es nicht tun? Und wir haben die Mitarbeiter, um das wenigstens teilweise zu tun. Denn andere Clubs haben viel mehr Leute, die auf diesem Gebiet arbeiten, sie können den Effekt maximieren. Denn auf diesem Niveau sind die Spieler wie Formel-1-Wagen. Jedes Detail muss verbessert werden, um die Leistung zu maximieren.


Quelle: Paulo Sousa: «Auf diesem Niveau sind die Spieler wie Formel-1-Wagen»
[ATTACH]20241[/ATTACH]

Hat in dem Fall anscheinend nicht geklappt. Vielleicht hat man auch nur zu wenig Sprit getankt ;)
Dateianhänge
IMG_1874.jpg

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Asmodeus hat geschrieben:Kommt dazu, dass jeder Darsteller auch in der Lage sein muss die Rollen von 3 anderen Spielen zu können falls einer davon ausfällt. Also der Held muss auch die Rolle des Bösewichts spielen können wenn dieser krank wird.
jein. aber jeder spieler sollte die rolle des anderen soweit können, dass, wenn dieser schlecht spielt, er trotzdem weiss, was er zu tun hat. übrigens bin ich der meinung, der schauspieler muss alle rollen können. und es kann durchaus vorkommen, dass rollen während dem probenprozess noch getauscht werden... und oft spielen schauspieler in einem stück mehrere, ganz verschiedene rollen... ausserdem spielt schär nicht im sturm und pipi nie IV, also so übertrieben sind die positionswechsel nun auch nicht...

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Tsunami hat geschrieben:Nur jene Menschen haben Verstand, welche meiner Meinung sind.
Besser lassen sich gewisse Beiträge im Forum nicht umschreiben!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

footbâle hat geschrieben:Danke für die ausführliche Antwort. Auch an Konter und Sharky.
Ich hoffe aber schon, dass einige der Dinge, die du aufgezählt hast, schon vor dem Sommer 2015 funktionieren...
das hoffe ich auch. ich glaube auch daran, für mich scheint sousa einen plan zu haben. die sachen sollten nach der winterpause anfangen richtig zu greifen und dann nach ca. 10 spielen sollte es richtig freude machen... und wenn die anderen teams weiter gegen aarau und co. punkte lassen, dann kommts auch gut mit dem 6. titel in folge (wobei wir eigentlich dieses jahr primär den cup gewinnen sollten, denn meister kann auch ein anderes team werden (zb. thun), denn schliesslich wollen wir 2016 im EL finale spielen... (natürlich will ich trotzdem gerne meister werden...))

Antworten