Brummler-1952 hat geschrieben:Unrealistisch ist es jedoch, zu erwarten, dass auf dem Weg zum Titel jeder Gegner so mir nichts Dir nichts in Grund und Boden gestampft und quasi vernichtet wird.
Jeden Gegner vernichten? Hallo? Man muss hier mal die Verhältnisse klarstellen. Ich kenne persönlich keine FCB Fans, die glauben, man müsse jedes Spiel 3:0 gewinnen. Menschen sind keine Maschinen, auch wenn sie gut bezahlt werden und Nationalspieler sind. Es gibt eine Fehlertoleranz gegenüber den Spielern und selbstverständlich auch gegenüber dem Trainer.
Tatsache ist aber, dass der FCB seit dem Ende der kleinen Siegesserie am Anfang - also seit dem 9. August - in der NLA weniger Punkte geholt hat als YB, der FCZ, Thun, St. Gallen und Aarau. D.h. man befindet sich in diesem Zeitraum in der unteren Tabellenhälfte. Dies, obwohl keine CL Quali Spiele absolviert werden mussten. Aus meiner Sicht ist das kein Luxusproblem oder ein Zeichen von Erfolgsverwöhntheit oder extremer Ungeduld, wenn man da ein Problem ortet. Man holt das Punktemaximum in den ersten 3 Wochen und anschliessend nicht mal 50% der möglichen Punkte. Das darf jeder ganz normal finden, der will, aber man könnte mal damit aufhören, jeden der das nicht normal findet als Nörgler abzustempeln und ihm Barcelona oder Bayern zu empfehlen. Das ist doch Unsinn.
Aarau hat gestern gespielt mit Mall, Thaler, Jaggy, Radice, Burki, Andrist, Lüscher, Jäckle, Mlinar, Nganga, Senger. Rein gekommen sind Wieser, Gygax, Garat.
Wenn wir seit dem 9.8. weniger Punkte holen als die und ein einzelner unserer Spieler mehr verdient als 10 von denen dann stimmt doch der Gegenwert nicht? Wenn wir ohne Streller seit Mitte Juli kein einziges Spiel gewinnen, dann ist das für mich nicht normal, auch mit einem neuen Trainer, Assistenten, Analysten und ein paar neuen Spielern.
Und dass es Leute gibt, die Probleme damit haben, wenn sowas in einem Fan Forum diskutiert wird, leuchtet mir nicht ein. Wir sind leider im Moment sehr weit vom Optimum entfernt. Und das ist keine Polemik, das sind einfach nur die Fakten.