Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Sali zämme hat geschrieben:Fazit: Sousa packt's oder das Thema erledigt sich von selbst.
Da der "Prozess" gemäss Aussage Sousa maximal 1 Jahr dauert (und dies wohl vom Vorstand akzeptiert ist), wird sich auch bei einer Niederlagenserie von 3 bis 4 Spielen im Trainerstaff kaum etwas ändern. Bei langfristigem Blickwinkel scheint es so, als wäre die auch dem Vorstand bekannte Ausrichtung jene, dass der "Prozess max. 1 Jahr dauern soll und danach die reiche Ernte 2 Jahre. Deshalb auch der 3-Jahresvertrag. Ist nur Spekulation von mir, Quelle: keine ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

joggggeli hat geschrieben:Der Kader ist in der Breite zwar stärker, kommt aber von der Qualität nicht an das heran, mit dem Thorsten Fink arbeiten konnte. Der Kader ist vielleicht der breiteste, aber bei weitem nicht der beste Kader aller Zeiten.
Ob es das beste, zweitbeste oder drittbeste Kader aller Zeiten ist, spielt nicht wirklich eine Rolle. Im Vergleich zum Rest der Schweiz haben wir ein gewaltiges Kader, von der Grösse her und von den Namen.
Joggeli hat geschrieben:@Mundharmonika
ich glaube, es weiss es nun jeder, dass wir das beste Kader ever haben und dir Heusler nicht nur erfolgreichen sondern auch attraktiven Fussball versprochen hat. Nur eben, zeig mir bitte die Aussage, wo Heusler den Zeitrahmen von 3 Monaten vorgegeben hat. Ich bin gespannt!
Zeig mir Du doch zuerst meinen Post, wo ich behaupte, dass Heusler einen Zeitrahmen von 3 Monaten vorgegeben hat.

Der von Sousa kolportierte Zeitrahmen von einem Jahr finde ich hingegen völlig lächerlich und für das kurzlebige Fussballgeschäft auch absolut absurd, vor allem wenn er von einem Trainer vorgegeben wird, der in der Vergangenheit nie etwas Längerfristiges aufgebaut hat. Aber selbst wenn dieser Prozess ein Jahr dauern sollte, müsste man nach 3 Monaten erste Anhaltspunkte sehen. Seltsamerweise sind - abgesehen vom Liverpool-Spiel - die besseren Spiele unter Sousa Anfang Saison erfolgt. Nun geht es aber eher wieder abwärts, wie wenn die anfängliche Begeisterung innerhalb des Teams schon wieder verpufft wäre. Das sollte selbst den hartgesottensten Rotier-Sousa-1-Jahres-Prozess-Fans ein wenig zu denken geben.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mampfi hat geschrieben:Da der "Prozess" gemäss Aussage Sousa maximal 1 Jahr dauert (und dies wohl vom Vorstand akzeptiert ist), wird sich auch bei einer Niederlagenserie von 3 bis 4 Spielen im Trainerstaff kaum etwas ändern. Bei langfristigem Blickwinkel scheint es so, als wäre die auch dem Vorstand bekannte Ausrichtung jene, dass der "Prozess max. 1 Jahr dauern soll und danach die reiche Ernte 2 Jahre. Deshalb auch der 3-Jahresvertrag. Ist nur Spekulation von mir, Quelle: keine ;)
Die Devise war aber auch, den 6. Titel in Folge anzuvisieren.

Frage an die 1-Jahres-Prozess-Befürworter: Darf jetzt dieser 6. Titel gegebenenfalls dem 1-Jahres-Prozess zum Opfer fallen?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

HYPNOS hat geschrieben: 2-3 monate geduld müssen schon sein, um eine art stammelf bzw. konstanz zu bekommen
Ja, dem kann ich durchaus zustimmen.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Devise war aber auch, den 6. Titel in Folge anzuvisieren.

Frage an die 1-Jahres-Prozess-Befürworter: Darf jetzt dieser 6. Titel gegebenenfalls dem 1-Jahres-Prozess zum Opfer fallen?
a) ich bin bei Weitem kein 1-Jahres-Prozess-Befürworter

b) Nein !!!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Nochmas für alle zum Mitschreiben:

Päuli sagte, dass sein Prozess MAXIMAL ein Jahr dauern soll. Das heisst für mich, dass es möglicherweise auch kürzer gehen soll.

Die Worte des Trainers waren klug gewählt: Hätte er gesagt, dass nach der Winterpause alles eingespielt sein sollte, wäre ihm jedes etwas schlechtere Spiel um die Ohren gehauen worden seitens der Medien. So hat er sich selber genug Zeit gegeben, aber es sticht heraus, dass auch schon vor Ablauf der Saison das System zu greifen beginnt. (was ich hoffe und schwer annehmen werde). Aber die ewigen Nörgler finden eh immer etwas zum kritisieren, da kann Paulo sagen was er will.

Meine Prognose: Nach der Winterpause werden wir einen ganz anderen FCB erleben und viel Freude haben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Zeig mir Du doch zuerst meinen Post, wo ich behaupte, dass Heusler einen Zeitrahmen von 3 Monaten vorgegeben hat.
Sorry aber jetzt wirds lächerlich :-) ....du verlangst, dass nach 3 Monaten die Gegner an die Wand gespielt werden. Du sagst nach 3 Monaten, die Spiele sind nicht attraktiver als letzte Saison und deswegen ist Sousa der Falsche, usw......Du nimmst eine Aussage, wir wollen erfolgreichen aber auch attrakiven Fussball und verlangst, dass dies nach 3 Monaten umgesetzt sein muss. Vom FCB gab es nie einen Zeithorizont, wann dieses Ziel umgesetzt sein sollte! Also wäre vielleicht auch von gewissen Fans etwas Geduld angebracht aber das ist natürlich schwierig, wenn man Heusler unterstellt, er hätte seinen Wunschtrainer durchgeboxt!

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

Buebe, eifach mol dFiess still hebe. Es sin nur 3 Pünggt und dSaison no lang. Lieber löhmer jetzt e paar Pünggt liige, und dr BH macht mol chli Dampf im Chäller, als im Ändspurt. I ha kei Bedänke, mir sin dFuessballhauptstadt, unseri neue Nicht-Basler müen eifach no checke was für e Wichtigkeit dr Baslerstab het :D

Und für alli Jommeris, es git e Gränni-Forum: http://www.ybfans.ch/forum/

Jetzt Vorusluege geges Bärner lumpepack!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Devise war aber auch, den 6. Titel in Folge anzuvisieren.

Frage an die 1-Jahres-Prozess-Befürworter: Darf jetzt dieser 6. Titel gegebenenfalls dem 1-Jahres-Prozess zum Opfer fallen?
Wieviele Meistertitel in Folge hätte der Herr gerne? Zehn? Zwanzig? Wir nehmen gerne Ihre Bestellung entgegen, müssen aber noch schauen was die anderen Tische so bestellen.

Gewöhn dich schonmal dran, dass der FCB eventuell mal wieder nicht Meister wird. Finanzstärkstes Kader hin oder her. War 2006, 2007 und 2009 auch so.


Mannmannmann. Die Stimmung in diesem Forum kippt bei manchen Leuten schneller als der Mageninhalt eines 4Jährigen auf der Achterbahn. Am Mittwoch noch yay. Am Sonntag Mimimi.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Ob es das beste, zweitbeste oder drittbeste Kader aller Zeiten ist, spielt nicht wirklich eine Rolle. Im Vergleich zum Rest der Schweiz haben wir ein gewaltiges Kader, von der Grösse her und von den Namen.

Zeig mir Du doch zuerst meinen Post, wo ich behaupte, dass Heusler einen Zeitrahmen von 3 Monaten vorgegeben hat.

Der von Sousa kolportierte Zeitrahmen von einem Jahr finde ich hingegen völlig lächerlich und für das kurzlebige Fussballgeschäft auch absolut absurd, vor allem wenn er von einem Trainer vorgegeben wird, der in der Vergangenheit nie etwas Längerfristiges aufgebaut hat. Aber selbst wenn dieser Prozess ein Jahr dauern sollte, müsste man nach 3 Monaten erste Anhaltspunkte sehen. Seltsamerweise sind - abgesehen vom Liverpool-Spiel - die besseren Spiele unter Sousa Anfang Saison erfolgt. Nun geht es aber eher wieder abwärts, wie wenn die anfängliche Begeisterung innerhalb des Teams schon wieder verpufft wäre. Das sollte selbst den hartgesottensten Rotier-Sousa-1-Jahres-Prozess-Fans ein wenig zu denken geben.
Ich glaube da überschätzt du unseren Kader etwas und unterschätzt gleichzeitig die anderen Schweizer Teams. Wir haben den mit Abstand breitesten Kader ja. Aber wir haben bei weitem nicht auf jeder Position den besten Spieler in der Schweizer Liga.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Joggeli hat geschrieben:Jo das bin ich. Serey Die ist der Einzige, der neben Streller im Moment die Mannschaft auf dem Platz zusammenhalten kann. Als er draussen war, stand die Mannschaft sofort tiefer und nach dem 1-1 ist die Mannschaft wieder förmlich in sich zusammengefallen (nicht das erste Mal diese Saison, dass ein Gegentor tiefe Spuren hinterlässt). Da kam nix mehr....
Jede Mannschaft braucht ihre 2-3 Chefs auf dem Feld und bei Thun waren weder Zuffi, Sanogo oder Schneuwly Chefs, deshalb kann man diese Abgänge nicht vergleichen mit denjenigen von Stocker oder Sommer. Wären in den letzten Minuten einer diesen beiden auf dem Platz gewesen, hätte man ebenfalls nicht verloren. Man sieht ja bei Streller vor allem extrem gut, wie die Mannschaft ganz anders auftritt, wenn er nicht auf dem Feld ist.


@Mundharmonika
ich glaube, es weiss es nun jeder, dass wir das beste Kader ever haben und dir Heusler nicht nur erfolgreichen sondern auch attraktiven Fussball versprochen hat. Nur eben, zeig mir bitte die Aussage, wo Heusler den Zeitrahmen von 3 Monaten vorgegeben hat. Ich bin gespannt!
das ist aber nicht dein ernst zu behaupten, Sanogo, Zuffi und Schneuwly waren keine Chefs bei Thun ?? zudem glaube ich trifft es einen FC Thun wohl um einiges härter wenn sie 3 absolute Stammspieler und die im Kader wohl besten Spieler verlieren. und jetzt kommt der grosse Unterschied, Thun hat die Spieler wegen mangelndem Budget NICHT ersetzen können. Und wo stehen Sie ?? genau auf Platz 3 ! Also ist dies, gemessen an den finanziellen Möglichkeiten einfach eine faule Ausrede wenn jemand sagt, wir leiden unter den Abgängen von Sommer und Stocker. wir mussten schon viel mehr Abgänge verkraften und es hat uns nie wirklich geschadet. Ich denke da an die Saison wo Xhaka, Shaqiri, Huggel, Abraham und Chipperfield uns verliessen.

und wenn unsere Mannschaft in sich zusammenfällt sobald das 2 Spieler nicht auf dem Platz stehen, dann gute Nacht. Wir haben selbst auf der Ersatzbank alles Nationalspieler !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeli hat geschrieben:Du nimmst eine Aussage, wir wollen erfolgreichen aber auch attrakiven Fussball und verlangst, dass dies nach 3 Monaten umgesetzt sein muss.
Du wirst keinen Post von mir finden, wo ich verlange, dass dies nach 3 Monaten umgesetzt ist. Aber ich möchte zumindest Anzeichen erkennen können, dass es eine Tendenz in diese Richtung gibt. Diese Tendenz erkennen aber offensichtlich in erster Linie jene, die am Anfang laut gejubelt haben, als Sousa zum neuen Trainer ernannt wurde und jetzt nicht ihr Gesicht verlieren wollen.

Ganz ehrlich: erkennst Du in den letzten Spielen einen Aufwärtstrend beim FCB? Kannst Du eine Wandlung zu einer Spielweise erkennen, die dem Zuschauer Spass macht?

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ich habe für dich ein sehr gutes Beispiel, der FC Thun !

Thun wurde Schneuwly, Sanogo, Zuffi weggekauft und wo stehen sie?? genau auf Platz 3, 2 Punkte hinter dem grossen FCB ! mit etwa einem 10tel unseres Budgets ! und die gewichtigen Abgänge wurden in keinster weise gleich ersetzt !

also soll mir niemand mit der Ausrede kommen, wir leiden unter den Abgängen von Stocker und Sommer, und dass dies jetzt halt Zeit braucht um die Lücke zu schliessen !
also mach mal halblang.. Wieso sollte ein FC Thun nicht in der Lage sein einen Schneuwly und die anderen locker zu ersetzen? Ein Schneuwly ist sowieso überbewertet, ein Spieler der nur trifft wenn die ganze Mannschaft auf ihn setzt.. bei YB hatte der ja nicht würklich was zu bieten... und eine Torquote von etwa 0.3 ist jetzt wahrlich nichts besonderes für das er jedesmal 90min spielt...
und Zuffi und Sanogo sind auch keine Weltklassespieler die man nicht ersetzen könnte..

Deiner Logik nach müsste der FCB ja jetzt auch 10mal mehr punkte haben als Thun, so viele wurden aber gar nicht vergeben.. und FCB kann ja jetzt nichts dafür das Thun so viel Punkte holt obwohl sie deiner Logik nach mit dem Budget bei ca. 3 Punkten sein müssten.. und der FCB kann auch nichts dafür das Luzern deiner Logik nach nicht vor Thun ist.. Budget und so...

und falls du so von Thun fasziniert bist.. villeicht solltest du dir dort eine Saisonkarte kaufen.. bei den andere ist ja immer alles so viel besser... auch wenn man die Mannschaft halt mit Geld zusammenkauft das man gar nicht hat und lieber Schulden beim Stadionbesitzer macht, dem man die Miete nicht zahlt! Tolles Beispiel!

Aber seit Jahren immer die gleiche Leier... obwohl man schon 5 Titel in Folge geholt hat.. und ich bin mir ziemlich sicher, dass der 6te folgen wird... und falls nicht.. das Leben geht weiter..

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Du wirst keinen Post von mir finden, wo ich verlange, dass dies nach 3 Monaten umgesetzt ist. Aber ich möchte zumindest Anzeichen erkennen können, dass es eine Tendenz in diese Richtung gibt. Diese Tendenz erkennen aber offensichtlich in erster Linie jene, die am Anfang laut gejubelt haben, als Sousa zum neuen Trainer ernannt wurde und jetzt nicht ihr Gesicht verlieren wollen.

Ganz ehrlich: erkennst Du in den letzten Spielen einen Aufwärtstrend beim FCB? Kannst Du eine Wandlung zu einer Spielweise erkennen, die dem Zuschauer Spass macht?
tud mir leid, ich kann nichts dafür, wenn du gewisse Dinge, welche def. anders, für mich besser sind, als letzte Saison nicht erkennen kannst :-) Das Gesicht verlieren hier zu allerst jene, welche einen Trainer nach 3 Monaten wegschreiben, weil der Fussball noch nicht so attraktiv ist, wie es Heusler und Sousa versprochen haben und dabei alles andere ausblenden oder immer wieder darauf hinweisen, dass dies das beste Kader ever sei ;-) ...wie gesagt, ich hätte auch nicht PS gewählt aber er ist hier und hat seine Chance verdient. Hätten wir 10 Punkte Rückstand, könnte ich den Aufschrei hier sehr gut nachvollziehen.

Jo also in den ersten Spielen hat man durchaus sehr gute Ansätze gesehen. Auch wo das ganze hin soll. Wie ich auch schon geschrieben habe, funktioniert das Aufbauspiel seit Wochen nicht mehr. Fast jeder Spieler macht krasseste Abspielfehler - in Madrid gabs deswegen 3 Konter in 10 Minuten, am Mittwoch gegen ein gutes Liverpool hätte es ähnlich ausgesehen. Das ist im Moment das grosse Problem, denn die offensiven Leute bekommen schlicht zu wenig Bälle bzw. laufen wir in Konter wegen dummen Ballverlusten im Aufbau. Aber das in der Offensive Pässe und Laufwege einstudiert worden sind, hast du hoffentlich auch bemerkt. Wenn man denn will, sieht man also sehr wohl auch positive Dinge, auch wenn die letzten Spiele, was ich ja auch sage, nicht gut waren. Es ist für mich aber ein Unterschied, ob man den Trainer wegen dem Spiel kritisiert oder nach 3 Monaten seine Arbeit grundsätzlich in Frage stellt oder gar ins lächerliche zieht (BH's und so...)

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Mundharmonika hat geschrieben:Die Devise war aber auch, den 6. Titel in Folge anzuvisieren.

Frage an die 1-Jahres-Prozess-Befürworter: Darf jetzt dieser 6. Titel gegebenenfalls dem 1-Jahres-Prozess zum Opfer fallen?
Ich erinnere mich noch stark an deine Posts letzte Saison unter MY als du immer das Argument gebracht hast, dass Basel ja auf Platz 1 steht und somit die schlechten Spiele verteidigt hast. Basel ist jetzt (mal abgesehen von Stand heute) konstant auf Platz 1 und hat noch mehr Punkte als unter Yakin letzte Saison. Warum um Himmels Gotts Willen kritisierst du jetzt plötzlich das Geschehen? Eigentlich sollte doch gemäss deiner Ansicht alles in Ordnung sein. Basel ist vorne dabei. Aber eben, wenn 2 das gleiche tun, ist es nicht dasselbe oder sollte ich sagen: Es kommt drauf an, woher der Wind weht?

Und vergiss bitte nicht: Dieses Jahr hat es auch wieder einen Gegner, welcher regelmässig punktet. Dies hatte es letzte Saison nicht. Wäre letzte Saison der FCZ so stark gewesen wie dieses Jahr, so hätte ein gewisser Herr Yakin den Titel mit seinen Unentschieden wohl vergeigt.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Brummler-1952 hat geschrieben:Unrealistisch ist es jedoch, zu erwarten, dass auf dem Weg zum Titel jeder Gegner so mir nichts Dir nichts in Grund und Boden gestampft und quasi vernichtet wird.
Jeden Gegner vernichten? Hallo? Man muss hier mal die Verhältnisse klarstellen. Ich kenne persönlich keine FCB Fans, die glauben, man müsse jedes Spiel 3:0 gewinnen. Menschen sind keine Maschinen, auch wenn sie gut bezahlt werden und Nationalspieler sind. Es gibt eine Fehlertoleranz gegenüber den Spielern und selbstverständlich auch gegenüber dem Trainer.
Tatsache ist aber, dass der FCB seit dem Ende der kleinen Siegesserie am Anfang - also seit dem 9. August - in der NLA weniger Punkte geholt hat als YB, der FCZ, Thun, St. Gallen und Aarau. D.h. man befindet sich in diesem Zeitraum in der unteren Tabellenhälfte. Dies, obwohl keine CL Quali Spiele absolviert werden mussten. Aus meiner Sicht ist das kein Luxusproblem oder ein Zeichen von Erfolgsverwöhntheit oder extremer Ungeduld, wenn man da ein Problem ortet. Man holt das Punktemaximum in den ersten 3 Wochen und anschliessend nicht mal 50% der möglichen Punkte. Das darf jeder ganz normal finden, der will, aber man könnte mal damit aufhören, jeden der das nicht normal findet als Nörgler abzustempeln und ihm Barcelona oder Bayern zu empfehlen. Das ist doch Unsinn.
Aarau hat gestern gespielt mit Mall, Thaler, Jaggy, Radice, Burki, Andrist, Lüscher, Jäckle, Mlinar, Nganga, Senger. Rein gekommen sind Wieser, Gygax, Garat.
Wenn wir seit dem 9.8. weniger Punkte holen als die und ein einzelner unserer Spieler mehr verdient als 10 von denen dann stimmt doch der Gegenwert nicht? Wenn wir ohne Streller seit Mitte Juli kein einziges Spiel gewinnen, dann ist das für mich nicht normal, auch mit einem neuen Trainer, Assistenten, Analysten und ein paar neuen Spielern.
Und dass es Leute gibt, die Probleme damit haben, wenn sowas in einem Fan Forum diskutiert wird, leuchtet mir nicht ein. Wir sind leider im Moment sehr weit vom Optimum entfernt. Und das ist keine Polemik, das sind einfach nur die Fakten.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben: Und dass es Leute gibt, die Probleme damit haben, wenn sowas in einem Fan Forum diskutiert wird, leuchtet mir nicht ein. Wir sind leider im Moment sehr weit vom Optimum entfernt. Und das ist keine Polemik, das sind einfach nur die Fakten.
Dem kann ich grösstenteils zustimmen, das Problem ist nur, dass auf einen differenzierten und durchdachten Post, in dem Sousas Arbeit oder die Spielweise im Allgemeinen kritisiert wird (wie deiner hier jetzt), etwa 10 polemische und mit Seitenhieben gegen den neuen Trainer besetzten Kommentare folgen...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dieélephant hat geschrieben:Ich erinnere mich noch stark an deine Posts letzte Saison unter MY als du immer das Argument gebracht hast, dass Basel ja auf Platz 1 steht und somit die schlechten Spiele verteidigt hast.
Weil ich nie zu jenen Oberverwöhnten gehörte, der neben Siegen auch noch schönen Fussball gefordert habe. Aber wenn der Verein diesem allgemeinen Verlangen nachgibt und einen Trainer holt, der dies angeblich bieten kann, dann würde ich das gerne auch sehen.
Dieélephant hat geschrieben:Aber eben, wenn 2 das gleiche tun, ist es nicht dasselbe...
Man könnte auch fragen, weshalb es einen neuen Trainer braucht, wenn er dasselbe tut wie sein Vorgänger.

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

Leute, es ist doch die art und weise wie unsere mannschaft an solche spiele wie gegen güllen, vaduz oder thun herangeht, die uns auf den keks geht. PS wegzuschreiben ist falsch, aber Sousa sollte endlich allen spielern die nicht 100% dabei sind den marsch blasen, dass sie endlich den arsch aufreissen. in den letzten 5 spielen habe ich praktisch nie einen ball aus dem mittelfeld gesehen, der lang gespielt wurde in die spitze. Kick and rush war unsere stärke, um tiefstehende verteigungen zu überwinden. Aber iorgendwie wird das nicht mehr angewendet. Was mich stört neben den uninspirierten auftritten der mannschaft ist der fakt, dass wir keine taktik haben zur zeit.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben:Nochmas für alle zum Mitschreiben:
Päuli sagte, dass sein Prozess MAXIMAL ein Jahr dauern soll.
Danke Konter. Verstanden, MAXIMAL ein Jahr.
Was ich noch viel lieber mitschreiben würde, ist, worin der Prozess eigentlich besteht. Unabhängig davon ob er jetzt 8 Monate oder ein Jahr dauert, oder noch länger. Was ist "der Prozess" - welches sind die mit ihm verbundenen konkreten und messbaren Ziele? Woran wird man sehen, dass der Prozess abgeschlossen ist? Tut mir leid, ich weiss es nicht. Die Antwort von Sousa wäre wahrscheinlich, dass es so lange dauert, bis die Spieler seine Philosophie verinnerlicht und seine Vision vom Fussball umgesetzt haben werden. Das sind für mich alles Worthülsen. Als einfach gestrickter Mensch würde ich das etwas konkreter verstehen wollen.
Kannst du mir den Prozess erklären, oder jemand anderes unserer Trainerversteher?
Dass die Spieler gemeinsam frühstücken, diese Dinger mit den Sensoren tragen und Daten liefern, dass sie Sprachen lernen sollen (portugiesisch?) und neue Positionen spielen, das alles habe ich auch verstanden - aber nicht die Tatsache weshalb dadurch unser Spiel attraktiver und erfolgreicher wird. DAS würde mich interessieren.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Weil ich nie zu jenen Oberverwöhnten gehörte, der neben Siegen auch noch schönen Fussball gefordert habe.
Schnuregyge dann solltest du BH und Heitz anprangern und nicht Sousa. Die Forderungen wurden nicht von Sousa gestellt.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Marcomunetti hat geschrieben:PS wegzuschreiben ist falsch, aber Sousa sollte endlich allen spielern die nicht 100% dabei sind den marsch blasen, dass sie endlich den arsch aufreissen.
Hat er z.B. bei Schär gemacht und wurde dann sofort dafür kritisiert weil er "Die Spieler demontieren" würde. Aktuell kann PS halt machen was er will. Gejammert wird trotzdem.


Und an alle die behaupten man hätte Yakin nicht feuern müssen weil nun alles gleich wäre. Unter Sousa hatte ich (vor allem Anfangs) eher das Gefühl dass wieder eine echte Mannschaft auf dem Feld steht. Etwas was ich bei Yakin über ein Jahr lang nie gesehen hatte.
Yakin wurde nicht wegen dem Katastrophenfussball gefeuert sondern weil man aufgrund der miesen Stimmung im Team die Notbremse ziehen musste. Ein internationaler Trainer hat in dieser Hinsicht einen wichtigen Vorteil gegenüber einem Ex-Spieler-Trainer aus der eigenen Liga. Die Spieler stehen nicht auf Augenhöhe mit ihm und haben so, hoffentlich, mehr Respekt vor dem Trainer.

Frei wurde von Yakin demontiert (und so sieht eine Demontage wirklich aus) weil er ihn nicht als Trainer sondern als ehemaligen Mitspieler sah und ich vermute auch die Degens sahen in ihm nicht eine Respektsperson der man folgen muss.
Bei Heiko Vogel war es ähnlich. Als Co-Trainer war er eher der Kumpel als der Trainer und wenn ein Kumpel einem Befehle gibt folgt man ihnen oder auch nicht.

Ein Sousa ist ein bekannt klingender Name und löst(e) eventuell bei einigen Spielern noch Ehrfurcht oder zumindest Respekt aus. Und dieser Respekt ist dringend notwendig wenn man solche Spieler unter Kontrolle bekommen will. Sonst geht ihnen der Zusammenschiss beim einen Ohr rein und beim anderen Ohr wieder raus.
Seine Verpflichtung macht also Sinn. Ein Magatt hätte auch Sinn gemacht aber ich glaube nicht dass den jemand hier wollen würde, respektive dass er freiwillig hierher käme ;)


Es nun an Sousa aufhängen zu wollen wenn es der Vorstand des FCB seit Jahren nicht gebacken kriegt zwei klare Sätze zu sprechen ist auch falsch angegangen. Was kann PS dafür, wenn Heitz und Heusler an der Managerkrankheit leiden nur um den heissen Brei herumzureden anstatt Tacheles zu sprechen?
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

Asmodeus hat geschrieben:Hat er z.B. bei Schär gemacht und wurde dann sofort dafür kritisiert weil er "Die Spieler demontieren" würde. Aktuell kann PS halt machen was er will. Gejammert wird trotzdem.


Und an alle die behaupten man hätte Yakin nicht feuern müssen weil nun alles gleich wäre. Unter Sousa hatte ich (vor allem Anfangs) eher das Gefühl dass wieder eine echte Mannschaft auf dem Feld steht. Etwas was ich bei Yakin über ein Jahr lang nie gesehen hatte.
Yakin wurde nicht wegen dem Katastrophenfussball gefeuert sondern weil man aufgrund der miesen Stimmung im Team die Notbremse ziehen musste. Ein internationaler Trainer hat in dieser Hinsicht einen wichtigen Vorteil gegenüber einem Ex-Spieler-Trainer aus der eigenen Liga. Die Spieler stehen nicht auf Augenhöhe mit ihm und haben so, hoffentlich, mehr Respekt vor dem Trainer.

Frei wurde von Yakin demontiert (und so sieht eine Demontage wirklich aus) weil er ihn nicht als Trainer sondern als ehemaligen Mitspieler sah und ich vermute auch die Degens sahen in ihm nicht eine Respektsperson der man folgen muss.
Bei Heiko Vogel war es ähnlich. Als Co-Trainer war er eher der Kumpel als der Trainer und wenn ein Kumpel einem Befehle gibt folgt man ihnen oder auch nicht.

Ein Sousa ist ein bekannt klingender Name und löst(e) eventuell bei einigen Spielern noch Ehrfurcht oder zumindest Respekt aus. Und dieser Respekt ist dringend notwendig wenn man solche Spieler unter Kontrolle bekommen will. Sonst geht ihnen der Zusammenschiss beim einen Ohr rein und beim anderen Ohr wieder raus.
Seine Verpflichtung macht also Sinn. Ein Magatt hätte auch Sinn gemacht aber ich glaube nicht dass den jemand hier wollen würde, respektive dass er freiwillig hierher käme ;)


Es nun an Sousa aufhängen zu wollen wenn es der Vorstand des FCB seit Jahren nicht gebacken kriegt zwei klare Sätze zu sprechen ist auch falsch angegangen. Was kann PS dafür, wenn Heitz und Heusler an der Managerkrankheit leiden nur um den heissen Brei herumzureden anstatt Tacheles zu sprechen?
Diese auswechslung war vielmehr ein waghalsiger versuch ein zeichen zu setzen, was nicht geklappt hat. Er soll im training den herren wirklich mal ins gesicht sagen, dass sie nicht mal 50% geben. Dass die ganze liga hier nicht ein selbstläufer ist. Er soll unsere millionarios endlich mal richtig motivieren. Wenn er das nicht hinkriegt, ist er der falsche trainer für den FCB! Sorry ich bin auch kein fan von sousa aber er kriegt noch die zeit.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben:Danke Konter. Verstanden, MAXIMAL ein Jahr.
Was ich noch viel lieber mitschreiben würde, ist, worin der Prozess eigentlich besteht. Unabhängig davon ob er jetzt 8 Monate oder ein Jahr dauert, oder noch länger. Was ist "der Prozess" - welches sind die mit ihm verbundenen konkreten und messbaren Ziele? Woran wird man sehen, dass der Prozess abgeschlossen ist? Tut mir leid, ich weiss es nicht. Die Antwort von Sousa wäre wahrscheinlich, dass es so lange dauert, bis die Spieler seine Philosophie verinnerlicht und seine Vision vom Fussball umgesetzt haben werden. Das sind für mich alles Worthülsen. Als einfach gestrickter Mensch würde ich das etwas konkreter verstehen wollen.
Kannst du mir den Prozess erklären, oder jemand anderes unserer Trainerversteher?
Dass die Spieler gemeinsam frühstücken, diese Dinger mit den Sensoren tragen und Daten liefern, dass sie Sprachen lernen sollen (portugiesisch?) und neue Positionen spielen, das alles habe ich auch verstanden - aber nicht die Tatsache weshalb dadurch unser Spiel attraktiver und erfolgreicher wird. DAS würde mich interessieren.
Also 1. bin ich kein Trainer-Versteher. Paulo Sousa steht auch bei mir unter kritischer Beobachtung. Nur halte ich es nicht für nötig seine Methoden derart in Frage zu stellen, nur weil die Entwicklung in den letzten Wochen ein wenig stagniert, oder sogar ein wenig abnahm, im Vergleich zum Saisonstart. Erst recht nicht, wenn der Trainer gerade sein Amt neu übernommen hat. Ich bin schliesslich keine Mücke, welche instinktiv auf Licht und Wärme reagiert, sondern ein Mensch, der ein Gehirn hat, mit dem man Gegebenheiten analysieren, interpretieren und in einen Kontext stellen kann. Und die Gegebenheiten analysiere ich so, dass wir vom Optimum noch weit entfernt sind, aber auch weiss, dass noch viel Luft nach oben ist und ich jetzt mal im Abwartmodus bin, sicherlich bis zur Winterpause; dann schauen wir wo wir stehen und wie es weiter gehen soll.

Dann 2. Nein ich weiss nicht genau was "DER PROZESS" ist und wie die taktischen Überlegungen des Trainers im Detail aussehen. Ich sehe meine Rolle als Fan aber nicht darin, dass ich in alle Geschäfte des FCBs involviert werde. Der Vorstand, der Trainer und die Spieler sollen ihre Arbeit machen und uns mit einigen Info-Häppchen bei Laune halten. Ein gröberer Einblick in deren Arbeit oder wie die Zielsetzung im Detail aussieht, oder was in den Verträgen von Paulo Sousa oder seinen Assistenten geschrieben steht brauche ich nicht zu wissen. Ich bin Fan und will prinzipiell zuerst einmal mittels Fussball, welcher uns Woche für Woche präsentiert wird, informiert sehen. Dass da in letzter Zeit viele Fragezeichen entstehen, nehme ich (noch) relativ gelassen und bin gespannt wie es weiter gehen wird gegen YB.

Wem dies zu wenig ist und gerne genauer über die Taktik und das System informiert werden will, kann sich ja beim FCB bewerben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Marcomunetti hat geschrieben:Diese auswechslung war vielmehr ein waghalsiger versuch ein zeichen zu setzen, was nicht geklappt hat. Er soll im training den herren wirklich mal ins gesicht sagen, dass sie nicht mal 50% geben.
Was jetzt? Spieler anschnauzen oder nicht anschnauzen? Was bringt es einen Spieler im Training zusammenzustauchen und ihn dann im Spiel mit der Larifari-Einstellung trotzdem durchspielen zu lassen?
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

footbâle hat geschrieben:Danke Konter. Verstanden, MAXIMAL ein Jahr.
Was ich noch viel lieber mitschreiben würde, ist, worin der Prozess eigentlich besteht. Unabhängig davon ob er jetzt 8 Monate oder ein Jahr dauert, oder noch länger. Was ist "der Prozess" - welches sind die mit ihm verbundenen konkreten und messbaren Ziele? Woran wird man sehen, dass der Prozess abgeschlossen ist? Tut mir leid, ich weiss es nicht. Die Antwort von Sousa wäre wahrscheinlich, dass es so lange dauert, bis die Spieler seine Philosophie verinnerlicht und seine Vision vom Fussball umgesetzt haben werden. Das sind für mich alles Worthülsen. Als einfach gestrickter Mensch würde ich das etwas konkreter verstehen wollen.
Kannst du mir den Prozess erklären, oder jemand anderes unserer Trainerversteher?
Dass die Spieler gemeinsam frühstücken, diese Dinger mit den Sensoren tragen und Daten liefern, dass sie Sprachen lernen sollen (portugiesisch?) und neue Positionen spielen, das alles habe ich auch verstanden - aber nicht die Tatsache weshalb dadurch unser Spiel attraktiver und erfolgreicher wird. DAS würde mich interessieren.
Ich bin ja auch kein Trainer oder Fachmann, aber was ich mir vorstellen kann ist, dass er das ganze als ein TEAM zusammenzubauen und nicht nur Einzelspieler. Das beinhaltet auch, dass diverse Spieler auf mehreren Positionen spielen können, egal mit welchem System gespielt wird. Auch wird er wohl versuchen nicht nur 11-15 Stammspieler zu festigen, sondern alle 24. Damit, egal wer spielt, der FCB immer gleich stark ist. Denke, das ist ein Grund, warum er so oft rotiert. Dazu gehören auch verschiedene Systeme und auch eine 3er oder 4er Abwehrkette. Egal ob mit einem Stürmer oder mit 3, jedes System sollte sitzen. Und das dauert halt eine Weile, er ist halt nicht wie MY, welcher anfangs auch die 3er Kette versuchte, aber nach 2 Spielen gleich weider aufgerhört hat. So eine Innigung eines Systems dauert halt länger als nur 2 Spiele plus 3 Wochen Vorbereitung. Vorallem wenn man mehrere System einstudieren möchte. Das ganze kann man als Prozess sehen und man muss auch Geduld haben, auch nicht gleich nach einer Niederlage oder schlechtem Spiel gleich alles wieder über den Haufen zu werfen. Die Passzüge, Laufwege, und was sonst alles noch dazugehört, gehört ja auch dazu. Wie das alles jetzt PS umsetzen möchte, weiss ich halt auch nicht. Andere Trainer mit ihren Mannschaften trainieren ja auch verschiedene Varianten ein...aber reden nicht von einem Prozess. Vielleicht liegts ja auch an seiner Sprache, dass das Wort Prozess so häufig fällt. Andere Trainer drücken es anders aus, sagen halt dann, es braucht ein Jahr Zeit bis alles sitzt. Ob das jetzt so ausgedrückt wird oder anders, spielt ja keine Rolle. Im Endeffekt ist es das selbe. Einfach in seiner Sprache hört es sich vielleicht zu stark betont aus. Wie auch immer, ich bin überzeugt, wenn wir ihm genug Zeit lassen und auch mal mit schlechteren Spielen und NIederlagen klar kommen, dass das alles noch gut kommt. Es ist ja nicht so, dass wir irgendwo im Mittelfeld rumtümbeln wie auch schon, wir sind immer noch ganz (fast) oben. Wir sollten jetzt alle mal einfach abwarten und ihn machen lassen, vorallem Zeit lassen. In der Winterpause kann man mal ein Zwischenstand diskutieren und anschauen, aber vorher bringt das nichts.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

Asmodeus hat geschrieben:Was jetzt? Spieler anschnauzen oder nicht anschnauzen? Was bringt es einen Spieler im Training zusammenzustauchen und ihn dann im Spiel mit der Larifari-Einstellung trotzdem durchspielen zu lassen?
Ja und was hat die auswechslung gebracht?? gar nichts ausser unruhe. Im training (ist ja sogar abgeschottet von öffentlichkeit und presse) muss sousa mal durchgreifen und allen klar machen, dass am gleichen strang gezogen wird. Mit der auswechslung hat er nur entblösst, dass da was ziemlich faul ist. Er hätte bis zur pause warten sollen und dem herren schär in der kabine hinter geschlossener tür den kopf waschen. Würdest du es toll finden, wenn dein chef dich vor versammelter belegschaft in der öffentlichkeit zusammenstaucht. Sorry aber denk mal ein bisschen weiter als nur zur nasenspitze.

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

footbâle hat geschrieben:Woran wird man sehen, dass der Prozess abgeschlossen ist?
Ich denke wenn PS nicht mehr 90 minuten von der seitenlinie ins spiel hineincoacht und rumtigert kann man sagen, dass der prozess langsam sitzt :p

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Marcomunetti hat geschrieben:Würdest du es toll finden, wenn dein chef dich vor versammelter belegschaft in der öffentlichkeit zusammenstaucht. Sorry aber denk mal ein bisschen weiter als nur zur nasenspitze.
Würdest du es toll finden, wenn dein Mitarbeiter dir beim direkten Gespräch verspricht sich zu bessern und sich dann vor versammelter Belegschaft und den Kunden trotzdem daneben benimmt? Sorry aber denk mal ein bisschen weiter als nur zur Nasenspitze.



Das Einzige was man dort Sousa vorwerfen kann ist, dass er Schär signalisiert hat er solle die Klappe halten und sich hinsetzen. Und das musste er nur tun weil Schär mit Motzen angefangen hat. Ebenfalls in der Öffentlichkeit.

Würde Sousa soetwas andauernd machen könnte ich die Kritik ja verstehen. Aber es war genau ein einziges Mal und sofort wird ihm jegliches Fingerspitzengefühl im Umgang mit den eigenen Spielern abgesprochen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

Asmodeus hat geschrieben:Würdest du es toll finden, wenn dein Mitarbeiter dir beim direkten Gespräch verspricht sich zu bessern und sich dann vor versammelter Belegschaft und den Kunden trotzdem daneben benimmt? Sorry aber denk mal ein bisschen weiter als nur zur Nasenspitze.



Das Einzige was man dort Sousa vorwerfen kann ist, dass er Schär signalisiert hat er solle die Klappe halten und sich hinsetzen. Und das musste er nur tun weil Schär mit Motzen angefangen hat. Ebenfalls in der Öffentlichkeit.

Würde Sousa soetwas andauernd machen könnte ich die Kritik ja verstehen. Aber es war genau ein einziges Mal und sofort wird ihm jegliches Fingerspitzengefühl im Umgang mit den eigenen Spielern abgesprochen.
Warst du dabei als schär versprochen hat sich zu bessern? sorry aber da saugst du dir ja schön was aus den fingern. Nein, ich fand die degradierung von schär in diesem spiel damals nicht ok. Er war bei weitem nicht der einzige der daneben war und wurde richtggehend blossgestellt. C'est le ton, qui fait la musique oder so. deshalb würde ich jetzt aber nicht pauschal sagen, dass PS kein fingerspitzengefühl habe. In dieser situation jedenfalls hatte er es nicht.
Aber schär ist das perfekte beispiel für den einsatzwillen der mannschaft in den letzten spielen. Gegen liverpool top und in der liga flop. Das so etwas vorkommt kann sein, aber das läuft jetzt schon mehr als einen monat so. Entweder PS merkt das nicht oder er schafft es nicht dagegen zu wirken. Beides scheisse. die nächsten super league spiele werden viel aufschluss darüber geben, ob er es doch hinkriegt

Antworten