Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Delgado hat geschrieben:Man hat gestern ganz deutlich gesehen (und gespürt), dass es eigentlich gar nicht an Paulo Sousa liegt bzw. liegen kann.
........
Viel eher wird es wohl einzig und alleine an der täglichen Motivation der Spieler liegen, ob diese gewillt sind, gegen den Gegner zu vollgas zu geben. Das Thema Paulo Sousa (oder generell Trainer) sollte somit eigentlich ad Akta gelegt werden können.
Dem kann ich gar nicht zustimmen!
Ich hatte beim Thunspiel nicht den Eindruck, dass die Mannschaft nicht gewillt ist.
Man könnte auch genau das Gegenteil behaupten. Gestern hat man gesehen und gespürt, dass es an Sousa liegt.
Wenn die Mannschaft so augestellt wird, dass jeder weiss wo er spielen muss und ein System erkennbar ist, dann funktioniert es.
wikinger hat geschrieben:...... Ich bin ja auch der Meinung, dass Sousa bisher einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen hat. Vor allem gewisse personelle Entscheidungen waren oft nur schwer zu begreifen. Auch taktisch gab es hin und wieder ein Stirnrunzeln.
So sehe ich das auch.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9519
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Trekbebbi hat geschrieben:Ich orte das Problem, wie hier bereits erwähnt eher da: Es ist einfacher, gegen einen Gegner gut auszusehen, der mitspielt und ebenfalls gewinnen will, als gegen ein Team, welches primär nicht verlieren will und erstmal hinten alles zustellt. Und da wäre mMn eher wieder Sousa gefragt, eine geeignete Taktik für "Mauer-Teams" aus dem Hut zu zaubern.
Stimmt. Dass man zuhause CL Spiele gegen nominell stärkere Gegner gewinnt ist ja auch schon mal dagewesen. Auch wenn die Art und Weise gestern sehr überzeugend war. Den Unterschied kann und wird hoffentlich der Auftritt in SG machen. Wenn nach der Gala ein Arbeitssieg gegen hochmotivierte Güller gelingt, dann dürften wir in der Spur sein.

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

footbâle hat geschrieben:Den Unterschied kann und wird hoffentlich der Auftritt in SG machen. Wenn nach der Gala ein Arbeitssieg gegen hochmotivierte Güller gelingt, dann dürften wir in der Spur sein.
Natürlich ist die Liga wichtig, doch ich denke man wird erst in den nächsten 2 ChL Spiele sehen ob wir da einen Schritt nach vorne gemacht haben. Man sollte zumindest 4 Punkte aus den 2 Spielen holen wenn nicht 6.

In den nächsten 2 Spielen dürfte wohl auch Gashi mal zu seinem ChL Debüt kommen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Das hatte der FCB unter MY und seinen vielen Unentschieden aber kaum je gezeigt und wenn dann auch nur bei CL-Spielen. Deine Kritik an der Arbeit vom MY war diesbezüglich aber, im Gegensatz zu der von Sousa, gelinde gesagt bescheiden...

Du solltest mal deine Augen öffnen, vielleicht erkennst du dann, was hinter dem "Prozess" von PS steckt, das ist ein ganz anderes Kaliber als noch bei seinem Vorgänger. Der wurstelte nur von Spiel zu Spiel. Hier ist ein längerfristiges Konzept in Arbeit, dessen Räder nun zu greifen beginnen.
Ich habe es anderswo schon einmal geschrieben. Murat Yakin und Paulo Sousa wurden aus verschiedenen Gründen geholt. Letzterer wurde mit der Devise geholt, attraktiven und erfolgreichen Fussball spielen zu lassen und daran muss er auch gemessen werden. Gestern war die Darbietung tadellos und wenn es in ähnlichen Stil weiter geht, wird es von meiner Seite auch keine Kritik mehr geben.

Murat Yakin hat man nie nach Basel geholt, damit er uns mit Offensivfussball verzaubert. Dass er tendenziell eher defensiv und taktisch spielen lässt, war wohl allen bekannt. Das war die Marschrichtung und anhand dieser habe ich Yakin beurteilt und deshalb auch nie von ihm erwartet, dass er mit einem 3-Mann-Sturm spielt. Der unter Yakin gespielte Fussball war vielleicht nur selten eine Augenweide, aber taktisch doch meist ganz clever und - was für mich unter dem Strich immer am wichtigsten ist - eben auch erfolgreich, wenn man von den verlorenen Cup-Finals einmal absieht.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe es anderswo schon einmal geschrieben. Murat Yakin und Paulo Sousa wurden aus verschiedenen Gründen geholt. Letzterer wurde mit der Devise geholt, attraktiven und erfolgreichen Fussball spielen zu lassen und daran muss er auch gemessen werden. Gestern war die Darbietung tadellos und wenn es in ähnlichen Stil weiter geht, wird es von meiner Seite auch keine Kritik mehr geben.

Murat Yakin hat man nie nach Basel geholt, damit er uns mit Offensivfussball verzaubert. Dass er tendenziell eher defensiv und taktisch spielen lässt, war wohl allen bekannt. Das war die Marschrichtung und anhand dieser habe ich Yakin beurteilt und deshalb auch nie von ihm erwartet, dass er mit einem 3-Mann-Sturm spielt. Der unter Yakin gespielte Fussball war vielleicht nur selten eine Augenweide, aber taktisch doch meist ganz clever und - was für mich unter dem Strich immer am wichtigsten ist - eben auch erfolgreich, wenn man von den verlorenen Cup-Finals einmal absieht.
Ich glaube, du bist einfach zu sehr auf dem festgesetzt, was du in der Presse vernommen hast. Der Grund war eher, dass man den Sicherheitsfussball unter MY nicht mehr haben wollte und daher einen Trainer holte, der eben nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf Offensivkraft setzt. Das hat aber nicht unbedingt mit Offensivfussball zu tun, sondern eben, dass man sich nicht mit einem allfg. Unentschieden zufrieden gibt. Und das mach PS souverän, da gibt es ihm nachzuwerfen. MY hätte gestern nach dem 1-0 wohl auf eine 6er Abwehrkette umgestellt und gehofft, dass diese hält.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1990
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe es anderswo schon einmal geschrieben. Murat Yakin und Paulo Sousa wurden aus verschiedenen Gründen geholt. Letzterer wurde mit der Devise geholt, attraktiven und erfolgreichen Fussball spielen zu lassen und daran muss er auch gemessen werden. Gestern war die Darbietung tadellos und wenn es in ähnlichen Stil weiter geht, wird es von meiner Seite auch keine Kritik mehr geben.

Murat Yakin hat man nie nach Basel geholt, damit er uns mit Offensivfussball verzaubert. Dass er tendenziell eher defensiv und taktisch spielen lässt, war wohl allen bekannt. Das war die Marschrichtung und anhand dieser habe ich Yakin beurteilt und deshalb auch nie von ihm erwartet, dass er mit einem 3-Mann-Sturm spielt. Der unter Yakin gespielte Fussball war vielleicht nur selten eine Augenweide, aber taktisch doch meist ganz clever und - was für mich unter dem Strich immer am wichtigsten ist - eben auch erfolgreich, wenn man von den verlorenen Cup-Finals einmal absieht.
Sharky hat geschrieben:Ich glaube, du bist einfach zu sehr auf dem festgesetzt, was du in der Presse vernommen hast. Der Grund war eher, dass man den Sicherheitsfussball unter MY nicht mehr haben wollte und daher einen Trainer holte, der eben nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf Offensivkraft setzt. Das hat aber nicht unbedingt mit Offensivfussball zu tun, sondern eben, dass man sich nicht mit einem allfg. Unentschieden zufrieden gibt. Und das mach PS souverän, da gibt es ihm nachzuwerfen. MY hätte gestern nach dem 1-0 wohl auf eine 6er Abwehrkette umgestellt und gehofft, dass diese hält.
Ich sehe jetzt grad den Unterschied nicht in den beiden Einschätzungen :confused:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

blauetomate hat geschrieben:Ich sehe jetzt grad den Unterschied nicht in den beiden Einschätzungen :confused:
attraktiv und erfolgreich ist nicht unbedingt das selbe wie nicht auf Sicherheit spielen ;) Man kann auch offensiver auftreten, aber es muss deswegen nicht auch gleich attraktiver sein. Kleiner, aber feiner Unterschied ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sharky hat geschrieben:Ich glaube, du bist einfach zu sehr auf dem festgesetzt, was du in der Presse vernommen hast. Der Grund war eher, dass man den Sicherheitsfussball unter MY nicht mehr haben wollte und daher einen Trainer holte, der eben nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf Offensivkraft setzt. Das hat aber nicht unbedingt mit Offensivfussball zu tun, sondern eben, dass man sich nicht mit einem allfg. Unentschieden zufrieden gibt. Und das mach PS souverän, da gibt es ihm nachzuwerfen. MY hätte gestern nach dem 1-0 wohl auf eine 6er Abwehrkette umgestellt und gehofft, dass diese hält.
Ich habe nicht aus der Presse vernommen, dass man dem Publikum attraktiven oder/und offensiven Fussball bieten will. Das haben Heusler und Heitz auch in Interviews direkt oder indirekt angesprochen und vor allem hat es Sousa dann auch in seiner Antrittsrede nochmals bekräftigt. Er hat auch danach in PKs immer wieder betont, dass jetzt in Basel "ein anderer Fussball" gespielt wird.

Wenn es tatsächlich gelingt, erfolgreich zu sein und gleichzeitig attraktiven Fussball serviert zu bekommen, dann bin ich der Letzte, der etwas dagegen hätte. Der FCB und Sousa haben sich die Messlatte selbst nun einmal sehr hoch gelegt und daran müssen sie gemessen werden. So wie von früheren Trainern Titel erwartet wurde, wird jetzt ein erfolgreicher FCB erwartet, der aber zusätzlich dem Publikum auch noch möglichst attraktive Spiele bietet.

Natürlich muss man es nicht auf die Spitze treiben und absoluten Zauberfussball erwarten, was ich aber bis gestern unter Sousa gesehen hatte war ausser dem einen oder anderen Match doch eher magere Kost, die in keinem Verhältnis zum Versprochenen stand. Doch vielleicht wurde ja mit dem gestrigen Spiel eine Weiche gestellt und es geht jetzt in die richtige Richtung. Der gestrige Sieg war für Sousa enorm wichtig, denn so hat er die Presse und Zweifler wie mich vorerst einmal zum Schweigen gebracht und die Unruhe rund um den FCB, die nach dem Madrid-Spiel aufkam, ist vorläufig beseitigt. So kann er mit der Mannschaft in Ruhe arbeiten und wenn das gestrige Spiel ein erstes Resultat seines vielbeschworenen Prozesses war, dann darf er von mir aus gerne weiter machen mit seinem Prozess, auch wenn ich das Wort mittlerweile nicht mehr hören kann... :p

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mundharmonika hat geschrieben:IDer unter Yakin gespielte Fussball war vielleicht nur selten eine Augenweide, aber taktisch doch meist ganz clever und - was für mich unter dem Strich immer am wichtigsten ist - eben auch erfolgreich, wenn man von den verlorenen Cup-Finals einmal absieht.
es war insgesamt eben nicht taktisch clever. gegen angreifende teams hatte die my mannschaft sicherlich stets clever eingestellt. als favorit tat man sich aber immer schwer. in den 15 untentschieden war man eigentlich immer in führung gegangen, hat aber jeweils den sieg aus der hand gegeben. das ist ein taktisches armutszeugnis. erfolg ist, wenn man nicht auf die schwächen einen gc angewiesen ist. big points gegen gc wurden erst recht nicht gesammelt

auch unter sousa hatten wir spiele gg. thun und vaduz spiele mit ähnlichem charakter wie unter my. big points gg. die verfolger yb und fcz wurden schon geholt. und 15 solche unentschieden wie gegen thun unter sousa, das will ich erstmal sehen. ergo: sousa lässt nicht nur attraktiver spielen, sondern bis hierhin auch erfolgreicher.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9519
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Sharky hat geschrieben: MY hätte gestern nach dem 1-0 wohl auf eine 6er Abwehrkette umgestellt und gehofft, dass diese hält.
wobei gestern die Abwehr völlig überzeugt hat, auch in der Angriffsauslösung. Für mich war die Stabilität und Organisation in der Defensive gestern das positivste am ganzen Auftritt der Mannschaft. Und mit 'Defensive' sind nicht a priori die Abwehrspieler gemeint, sondern das Verhalten des gesamten Teams bei Ballbesitz Gegner.
Das Muster Yakin = defensiv / Sousa = offensiv ist zu simpel und greift zu kurz. Die beiden Trainer haben wohl grundsätzlich verschiedene Auffassungen vom Fussball.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich habe nicht aus der Presse vernommen, dass man dem Publikum attraktiven oder/und offensiven Fussball bieten will. Das haben Heusler und Heitz auch in Interviews direkt oder indirekt angesprochen und vor allem hat es Sousa dann auch in seiner Antrittsrede nochmals bekräftigt. Er hat auch danach in PKs immer wieder betont, dass jetzt in Basel "ein anderer Fussball" gespielt wird.

Wenn es tatsächlich gelingt, erfolgreich zu sein und gleichzeitig attraktiven Fussball serviert zu bekommen, dann bin ich der Letzte, der etwas dagegen hätte. Der FCB und Sousa haben sich die Messlatte selbst nun einmal sehr hoch gelegt und daran müssen sie gemessen werden. So wie von früheren Trainern Titel erwartet wurde, wird jetzt ein erfolgreicher FCB erwartet, der aber zusätzlich dem Publikum auch noch möglichst attraktive Spiele bietet.

Natürlich muss man es nicht auf die Spitze treiben und absoluten Zauberfussball erwarten, was ich aber bis gestern unter Sousa gesehen hatte war ausser dem einen oder anderen Match doch eher magere Kost, die in keinem Verhältnis zum Versprochenen stand. Doch vielleicht wurde ja mit dem gestrigen Spiel eine Weiche gestellt und es geht jetzt in die richtige Richtung. Der gestrige Sieg war für Sousa enorm wichtig, denn so hat er die Presse und Zweifler wie mich vorerst einmal zum Schweigen gebracht und die Unruhe rund um den FCB, die nach dem Madrid-Spiel aufkam, ist vorläufig beseitigt. So kann er mit der Mannschaft in Ruhe arbeiten und wenn das gestrige Spiel ein erstes Resultat seines vielbeschworenen Prozesses war, dann darf er von mir aus gerne weiter machen mit seinem Prozess, auch wenn ich das Wort mittlerweile nicht mehr hören kann... :p
In erster Linie hast du in den letzten Wochen die gesamte Arbeit von PS schlechtgeredet weil die Attraktivität gefehlt habe und dich damit mit den übrigen Kritikern eingereiht. Und nun ist mit einem attraktiven Spiel alles wieder in Ordnung für dich?

Hört sich für mich alles ziemlich eindimensional an.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:In erster Linie hast du in den letzten Wochen die gesamte Arbeit von PS schlechtgeredet weil die Attraktivität gefehlt habe und dich damit mit den übrigen Kritikern eingereiht. Und nun ist mit einem attraktiven Spiel alles wieder in Ordnung für dich?
Nein, nein, nein... So einfach ist es auch wieder nicht.

Erstens einmal habe ich weniger die Arbeit von PS, als die Wahl von PS kritisiert. Zweitens habe ich selbstverständlich die Attraktivität unseres Spiels kritisiert, weil uns dies mit der Verpflichtung von Sousa tatsächlich versprochen wurde und ich bisher wenig sehen konnte, das ich jetzt ausgesprochen attraktiv fand.

Aber gestern stand zum ersten Mal in dieser Saison eine Mannschaft mit Charakter auf dem Platz und daraus lässt sich Hoffnung schöpfen. Ob das gestern der Startschuss war und nun alles in Ordnung ist oder ob es bloss ein zufälliger Lichtblick war, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Für mich bleiben die Erwartungen, die der FCB und Sousa selbst vorgegeben haben, nach wie vor sehr hoch und alleine dieses Spiel gestern wird natürlich nicht genügen, um mich schon komplett von Sousa zu überzeugen. Aber es wäre doch ziemlich dämlich gewesen, wenn ich nach dem gestrigen Spiel irgendwelche an den Haaren herbei geholte Punkte gesucht und diese kritisiert hätte, nur um ungerechtfertigt meine bisherige Position zu untermauern.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1990
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Erfreuliche Performance - auch dank dem beigemischten notwendigen Realismus.

Ich verfalle aber nicht mehr gleich in Euphorie wie nach dem FCZ-Match (ups, auch damals folgte gleich St.Gallen).

Vielleicht ist die Losung, an die wir uns gewöhnen müssen, ganz einfach:
national: Biedere Hausmannskost
europäisch: Läggerli (sprich: Leckerbissen) gegen englische Teams - saure Äpfel gegen spanische/deutsche Teams.

Gegen Ludogorets wird es in Sofia wieder hartes trockenes Brot zu beissen geben.

Abwechslungsreicher Speiseplan. Für mich wie schon die letzten Jahre ok. immer nur Dessert essen soll ja ungesund sein.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Der FCB wird immer wieder Spiele gewinnen und auch verlieren, egal unter wem (sogar mit mir!!!?), egal mit welcher Leistung. Fairerweise hält man eine definitive Kritik zurück bis in der Winterpause.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Nein, nein, nein... So einfach ist es auch wieder nicht.

Erstens einmal habe ich weniger die Arbeit von PS, als die Wahl von PS kritisiert. Zweitens habe ich selbstverständlich die Attraktivität unseres Spiels kritisiert, weil uns dies mit der Verpflichtung von Sousa tatsächlich versprochen wurde und ich bisher wenig sehen konnte, das ich jetzt ausgesprochen attraktiv fand.

Aber gestern stand zum ersten Mal in dieser Saison eine Mannschaft mit Charakter auf dem Platz und daraus lässt sich Hoffnung schöpfen. Ob das gestern der Startschuss war und nun alles in Ordnung ist oder ob es bloss ein zufälliger Lichtblick war, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Für mich bleiben die Erwartungen, die der FCB und Sousa selbst vorgegeben haben, nach wie vor sehr hoch und alleine dieses Spiel gestern wird natürlich nicht genügen, um mich schon komplett von Sousa zu überzeugen. Aber es wäre doch ziemlich dämlich gewesen, wenn ich nach dem gestrigen Spiel irgendwelche an den Haaren herbei geholte Punkte gesucht und diese kritisiert hätte, nur um ungerechtfertigt meine bisherige Position zu untermauern.
Du bist einfach der Meinung, dass er der falsche Trainer ist (ohne wirkliche konkrete Fakten) und misst die Qualität seiner Arbeit mit einem subjektiven Attraktivitätsmasstab. Auf jeden Fall kommen deine Einträge so rüber.

Dabei vergisst du, dass die vom Vorstand und den Fans gewünschte Attraktivität nur ein Teil der Vorgaben des Vereins ist. Deshalb sollte eine Beurteilung und damit verbundene Kritik auch die Betrachtung der übrigen Punkte in seinem Pflichtenheft beinhalten.

Ein Yakin hat im Übrigen bei seinem Antrittsinverview auch attraktiven Fussball versprochen, nur mal so nebenbei erwähnt ...

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

HYPNOS hat geschrieben:Der FCB wird immer wieder Spiele gewinnen und auch verlieren, egal unter wem (sogar mit mir!!!?), egal mit welcher Leistung. Fairerweise hält man eine definitive Kritik zurück bis in der Winterpause.
Kann man sicher so unterschreiben.

Die andere (weniger am sportlichen Erfolg) gemessene Frage, die aufgekommen war, ist, ob Sousa zum FCB und dieser Stadt passt. Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn diese Liaison nicht lange hält.
Tipp: nächste Saison haben wir wieder einen anderen Trainer, Erfolg hin oder her.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

plutokennedy hat geschrieben:Kann man sicher so unterschreiben.

Die andere (weniger am sportlichen Erfolg) gemessene Frage, die aufgekommen war, ist, ob Sousa zum FCB und dieser Stadt passt. Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn diese Liaison nicht lange hält.
Tipp: nächste Saison haben wir wieder einen anderen Trainer, Erfolg hin oder her.
Wieso soll er nicht zum FCB passen?

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Geschter vorem Liverpool isch no "061-Live" ko uf Tele Basel.

Thema :" Wie gut ist dieser FCB wirklich?" und "Ist Paulo Sousa der richtige Trainer für den FcBasel?"

Marcel Rohr - Sportchef Basler Zeitung
Robert Lauber - Sportmentaltrainer SASP

Falls öper will widrholig luege... http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=366874440

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Marcel Rohr... dä jommeret jo sowieso nur no übere FCB weller nüm zum Kreis ghört und d News muess im Blick abschribe. Also nei danke.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

plutokennedy hat geschrieben:Kann man sicher so unterschreiben.

Die andere (weniger am sportlichen Erfolg) gemessene Frage, die aufgekommen war, ist, ob Sousa zum FCB und dieser Stadt passt. Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn diese Liaison nicht lange hält.
Tipp: nächste Saison haben wir wieder einen anderen Trainer, Erfolg hin oder her.
und wieso sollen wir einen anderen Trainer haben?
FCB :):):)

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

stacheldraht hat geschrieben:Marcel Rohr... dä jommeret jo sowieso nur no übere FCB weller nüm zum Kreis ghört und d News muess im Blick abschribe. Also nei danke.
Ich habe es schon mehrmals betont: Marcel Rohr schadet dem FCB (und der Blick sowieso)
FCB :):):)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5954
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

peter hat geschrieben:Ich habe es schon mehrmals betont: Marcel Rohr schadet dem FCB (und der Blick sowieso)
Mit dr Ahstellig vom Marcel Rohr als Sportchefredaktor het sich dBaz sälber ins Bei gschnitte und zuedäm hän si mitem Kiesslich eine vo de beste Sportjournis vo de Region verlore, wo sicher au über gueti Kontäkt zu FCB-Exponänte (Heitz) verfiegt het. DBaz het sich sälber bezüglich FCB ins Abseits gschosse.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

peter hat geschrieben:und wieso sollen wir einen anderen Trainer haben?
Das ist jemand, der sich verwirklichen will - dem wird schnell langweilig.
Der wird selber gehen.
Allzusehr integrieren wird sich der sowieso kaum - scheint nicht sehr harmoniebedürftig.
Hat ja schon angedeutet, dass ihm das Publikum und die Medien egal sind.
Und halten tut den hier sowieso nichts, weder Sprache noch die "Basler Seele".
Hat er (internationalen) Erfolg, wird er sowieso abgeworben.
Ist aber nur eine Vermutung, lasse mich gerne eines Besseren belehren.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Konter hat geschrieben:Mit dr Ahstellig vom Marcel Rohr als Sportchefredaktor het sich dBaz sälber ins Bei gschnitte und zuedäm hän si mitem Kiesslich eine vo de beste Sportjournis vo de Region verlore, wo sicher au über gueti Kontäkt zu FCB-Exponänte (Heitz) verfiegt het. DBaz het sich sälber bezüglich FCB ins Abseits gschosse.
Das ist natürlich Blödsinn, die FCB-Berichterstattung der BaZ ist stark und sehr umfangreich.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

plutokennedy hat geschrieben:Das ist natürlich Blödsinn, die FCB-Berichterstattung der BaZ ist stark und sehr umfangreich.
und dr Storch bringt die kleine Babys!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5954
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

plutokennedy hat geschrieben:Das ist natürlich Blödsinn, die FCB-Berichterstattung der BaZ ist stark und sehr umfangreich.
Ha mer grad die 061-Sändig inezoge: Weiss nit wär pinliger gsi isch. Dr Moderator, dr Rohr odr dä ander Sepp woni nit verstand wurum dä sini unqualifizierti Meinig het dörfe verzapfe.

PS: Dr Marcel Rohr het doch ärnsthaft allne Medieschaffende e Mail gschriebe bi dr näggste Uswärstfahrt uf Sofia nit mit dr Mannschaft mitzreise, well me nümmi so viel ka mit de Spieler rede und bietet e eiges Reiseagebot ah. :o .

Tja liebe Marcel: Wenn du und dr Blick in de letzte Joore mehrheitlich Scheisse produziere und diend trötzele, miendr halt demit rächne, dass dr Berni euch de Nuggi wägnimmt. Wennde ganz brav bisch, bekunnsch auf wieder, versproche!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Konter hat geschrieben:PS: Dr Marcel Rohr het doch ärnsthaft allne Medieschaffende e Mail gschriebe bi dr näggste Uswärstfahrt uf Sofia nit mit dr Mannschaft mitzreise, well me nümmi so viel ka mit de Spieler rede und bietet e eiges Reiseagebot ah. :o .
find ich super. dann muss ich nicht mit diesem ….. im selben flieger reisen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Daniel Brogle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 28.05.2014, 20:07
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Daniel Brogle »

Konter hat geschrieben:Ha mer grad die 061-Sändig inezoge: Weiss nit wär pinliger gsi isch. Dr Moderator, dr Rohr odr dä ander Sepp woni nit verstand wurum dä sini unqualifizierti Meinig het dörfe verzapfe.

PS: Dr Marcel Rohr het doch ärnsthaft allne Medieschaffende e Mail gschriebe bi dr näggste Uswärstfahrt uf Sofia nit mit dr Mannschaft mitzreise, well me nümmi so viel ka mit de Spieler rede und bietet e eiges Reiseagebot ah. :o .

Tja liebe Marcel: Wenn du und dr Blick in de letzte Joore mehrheitlich Scheisse produziere und diend trötzele, miendr halt demit rächne, dass dr Berni euch de Nuggi wägnimmt. Wennde ganz brav bisch, bekunnsch auf wieder, versproche!
:D Rächt hesch, ich find das ganz guet vom FCB. Unrueh isch immer sehr schädlich füre Fussballverein. D'Medie sind somit sälber Schuld.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Konter hat geschrieben:Ha mer grad die 061-Sändig inezoge: Weiss nit wär pinliger gsi isch. Dr Moderator, dr Rohr odr dä ander Sepp woni nit verstand wurum dä sini unqualifizierti Meinig het dörfe verzapfe.

PS: Dr Marcel Rohr het doch ärnsthaft allne Medieschaffende e Mail gschriebe bi dr näggste Uswärstfahrt uf Sofia nit mit dr Mannschaft mitzreise, well me nümmi so viel ka mit de Spieler rede und bietet e eiges Reiseagebot ah. :o .

Tja liebe Marcel: Wenn du und dr Blick in de letzte Joore mehrheitlich Scheisse produziere und diend trötzele, miendr halt demit rächne, dass dr Berni euch de Nuggi wägnimmt. Wennde ganz brav bisch, bekunnsch auf wieder, versproche!
Diese Sendung war etwas vom peinlichsten was ich seit langem gesehen hab. :o

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Du bist einfach der Meinung, dass er der falsche Trainer ist (ohne wirkliche konkrete Fakten) und misst die Qualität seiner Arbeit mit einem subjektiven Attraktivitätsmasstab.
Vielleicht ist "der falsche Trainer" nicht einmal die richtige Bezeichnung, aber ich würde gerne verstehen, weshalb die Wahl ausgerechnet auf ihn fiel. Der Leistungsausweis kann es nicht sein und die Kontinuität in seinen bisherigen Vereinen auch nicht. Dazu kommt mit diesem Trainer und seinem dreiköpfigen Staff u.a. wegen Übersetzer ein zusätzlicher bisher nicht gekannter administrativer Aufwand dazu, wo Probleme u.a. mit der Presse absehbar sind, was ja mit dieser ganzen Affäre um das vermeintliche Interesse an den Nati-Trainer-Posten Portugals bereits ein erstes Mal geschehen ist und unnötige Unruhe gebracht hat. Wenn man also all diese Komponenten anschaut, dann frage ich mich, ob es nicht andere valable und für den FCB sogar geeignetere Alternativen gegeben hätte. Offenbar ist dies nicht der Fall bzw. man glaubt, mit Sousa den bestmöglichen Mann gefunden zu haben. Wenn also eine solch "exotische Variante" präsentiert und dann auch noch mit Lobeshymnen empfangen wird, dann wachsen zwangsläufig die Erwartungen bei mir.

Du wirfst mir vor, dass ich keine konkreten Fakten habe. Habt Ihr Sousa-Freaks denn irgendwelche? Als bekannt wurde, dass Sousa der mögliche Nachfolger von Yakin werden könnte, entpuppten sich hier im Forum plötzlich etliche User als Sousa-Kenner und sahen in ihm den kommenden Messias. Dabei hat wohl keiner auch nur die leiseste Ahnung, was Sousa so wirklich drauf hat und wie er arbeitet. Man ist einfach in den allgemeinen Lobjubel eingestiegen - so cool - und führt das auch jetzt noch fort, wenn ein Spiel auch nur eine Portion aufregender erscheint als die Spiele unter Yakin. Ja, selbst für das im letzten Jahr hier im Forum so kritisierte Rotationsprinzip findet man nun plötzlich logische Erklärungen.
Bender hat geschrieben:Dabei vergisst du, dass die vom Vorstand und den Fans gewünschte Attraktivität nur ein Teil der Vorgaben des Vereins ist. Deshalb sollte eine Beurteilung und damit verbundene Kritik auch die Betrachtung der übrigen Punkte in seinem Pflichtenheft beinhalten.
Die berücksichtige ich ja auch, aber die Attraktivität ist eben der Punkt, der neu ist und vor allem hier im Forum immer wieder verlangt wurde. Wenn dann Spiele, die von der Attraktivität her keinen Deut besser sind als das, was man letzte Saison unter Yakin gesehen hat, Sousa hier aber trotzdem in den Himmel gelobt wird und man einfach blind behauptet "das chunnt scho guet", dann mutet das schon ein wenig seltsam an.


Aber eben, nach dem gestrigen Spiel will ich jetzt einmal optimistisch sein und meine Kritik an Sousa und an dessen Wahl lasse ich verstummen, solange ich das Gefühl habe, dass wir uns nun auf dem richtigen Weg befinden. Sollte es aber wieder regelmässig Gurkenspiele wie zuletzt in der Meisterschaft geben, dann werde ich wieder zur Stelle sein. Don't worry...

Antworten