Emil Müller hat geschrieben:Äpfel und Birnen?
Lass` es mich mal so formulieren: Ein professioneller Spitzenmarathonläufer kann in einem Jahr vier bis fünf Marathons bestreiten. Mehr geht aufgrund der Regeneration, des Trainingsaufwands sowie der Vorbereitungszeit nicht ins "Pensum". Nehmen wir an, er bestreitet fünf Marathons im Jahr (was viel ist), und nehmen wir weiter an, er läuft diese in einer Zeit von zwei Stunden und zehn Minuten (was gut ist), so hat er nach Deiner Berechnung bzw. Deiner Aussage im ganzen Jahr lediglich zehn Stunden und fünfzig Minuten gearbeitet. (Das ist von der Präsenzzeit her genau der Job, den ich schon seit Jahren suche.)
Könnte es eventuell sein, dass sich in Deine Hypothese ein kleiner Denkfehler eingeschlichen hat?
Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen. Ist mir auch klar dass ein Marathonläufer nur vier bis fünf Marathons laufen kann. Der muss sich auf den Punkt fit machen, ausruhen, Aufbau und dann der nächste. Die physische Belastung des Körpers ist bei einem Marathonläufer viel höher als bei einem Fussballer! dies kannst du nicht mit einem Fussballer vergleichen.
Du willst mir doch hoffentlich nicht klar machen dass ein austrainierter Fussballer (Spitzensportler) nicht in der Lage ist, alle 4 Tage ein Spiel zu spielen, welches nur 90min geht ?? Die Trainings werden ja dementsprechend angepasst und die Intensität dosiert.