UEFA Fünfjahreswertung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

TO BE hat geschrieben:Da gebe ich dir Recht und auch wieder nicht. Besiktas hatte 34.5 Punkte als schlechtester gesetzter. YB hat als beste Mannschaft der Schweiz nach Basel 24 Punkte. GC deren 9... Man braucht also eine Konstanz über 5 Jahre in denen man immer International Punkte sammelt und zwar mehr als 7 Punkte im Schnitt (oder man holt ein zwei mal seeehr viele Punkte). In den letzten Jahren hat YB zweimal mehr als 7 geholt, der FCZ einmal und das wars dann schon. Ein Problem ist da halt wieder die Einseitigkeit der Liga, denn abgesehen von Basel ist die Liga relativ ausgeglichen...

Lüttich ist übrigens ein gutes Beispiel. Denn die wurden 09 Meister in Belgien, waren dadurch direkt für die CL Gruppe qualifiziert, holten dort gerade mal 5 Punkte und dies reichte glücklich für Platz 3 und somit für die EL 1/16 Final. Dort hat man Red Bull und Panathinaikos rausgeworfen. Somit holte man insgesammt 17 Punkte. Offensichtlich bezahlte man dafür in der Liga, denn in der Saison 10/11 sehe ich trotz 5 Belgischen Teams kein Standard Lütich... Dank den 17 Punkten die man 09/10 als Meister geholt hat war man dann aber ein Jahr später in der EL Play Off gesetzt, setzte sich durch und machte dann eine sehr gute Gruppenphase (Keine Niederlage, vor Hannover, 14 Punkte), spielte zwei mal unentschieden gegen Wisla Krakau (kam weiter) um dann doch noch gegen Hannover raus zu faulen. Dies ergab 15 Punkte. Seither passierte nichts mehr.
Ähnlich könnte es in der Schweiz auch kommen, wenn die Liga ausgeglichener wäre. Nur ist das jetzt im Moment unwahrscheinlich. Ich will ja Basel nicht zum Meistertitel gratulieren nach 4 Spielen, aber es müsste schon sehr viel schief laufen dass ein anderes Team das Rennen macht. Somit bleibt wieder alles an YB hängen, denn sollte YB dieses Jahr gut punkten (über 10 Punkte) währen sie als Zweiter nächstes Jahr in der 3. CL Quali ev. gesetzt. Der FCZ kann es vergessen da bei denen 8 Punkte rausfallen und sie so 24 Punkte holen müssten dieses Jahr und GC kann es ebenfalls vergessen da man noch weniger Punkte hat...
Das heisst aber das YB sicher bis ins 1/4 Final kommen muss in der EL UND zweiter werden muss in der NLA. Die Wahrscheinlichkeit kann sich jeder selber ausrechnen ;)
Du vergisst hierbei aber, dass man immer auch einen gewissen Anteil von den Länderpunkten bekommt. Man bräucht also knapp 6 Punkte (Was 6 Qualisiege bzw. 3 in der Gruppenphase entspricht). Ist jetzt nicht mega viel und mit einem Exploit kann man da schon viel rausholen. Aber wie du sagst, hat man dann halt das Problem der Doppelbelastung. Und unsere Liga ist definitiv zu ausgeglichen.
Allerdings teile ich deine Bedenken betreffend der Dominanz des FCB nicht, da von den letzten 5 Meistertiteln gerade mal ein einziger wirklich vorzeitig entschieden wurde. Da gibt es meiner Meinung nach einige schlimmere Ligen, was die Dominanz von einem Team angeht (Paradebeispiel Griechenland und Schottland, aber auch Ukraine, Österreich, Deutschland, Frankreich).
Die "Dominanz" von 5 Titeln in Folge war auch nur möglich, weil sich die anderen schweizer Vereine auch ein bisschen selber ins Knie geschossen haben in den letzten Jahren. Bei GC die ständigen Unruhen um die Gönner und Vorstand. "Ennet de Gleis" hat Canepa mittlerweile alle hochrangigen und fachkundigen Mitarbeiter verscheucht. Auch die Young Boys hatten zu wenig Geduld, bin nämlich immer noch der Meinung, dass sie uns mit Petkovic über längere Zeit gefordert hätten. Die welschen und tessiner Traditionsclubs haben sich durch diverse undurchsichtige Sponsoren und Besitzer selbst in die unteren Ligen verfrachtet. Auch beim FCL und St. Gallen kann mit ein bisschen Geduld etwas wachsen. Über Sion brauchen wir glaub ich nicht zu reden, woran es hapert. Aarau, Thun, Vaduz usw. machen das beste aus ihren Möglichkeiten und profitieren halt von den seit Jahren schwachen"grösseren" Clubs.
Das jetzt der FC Basel hier als unschlagbar von dir dargestellt wird entspricht nicht den Tatsachen. Wir haben wohl auch Fehler gemacht. Die beiden letzten Trainer z.B. waren jetzt nicht unbedingt die glücklichsten Entscheidungen, bzw. hat es einfach nicht ganz gepasst. Diese Entscheide wurden aber zum Glück zur rechten Zeit korrigiert. Hätte in den letzten Jahren jemand daneben konstant gut gearbeitet, wie YB damals unter Petkovic, dann hätten wir wohl jetzt zwei Titel weniger. Ausserdem macht es jetzt keinen Riesenunterschied ob der FCB als Meister direkt qualifiziert ist, oder durch die Quali muss - durch den Meisterweg ist es sehr viel einfacher geworden, und die CL-Millionen würden wohl trotzdem nach Basel fliessen. Das wir wie mit Cluj den stärksten Ungesetzten zugelost bekommen und gegen ihn ausscheiden dürfte wohl eher selten passieren.
Was aber einen riesigen Unterschied macht, und dafür ist der 12. Platz wichtig, ist dass der Cup-Sieger direkt für die Europaleague qualifiziert sein wird. Das steigert den Wert des Schweizer Cups massiv und dürfte wohl für alle Teams eine schöne zweite Möglichkeit bieten sich fürs internationale Geschäft zu qualifizieren. EL-Gruppenphase oder sogar mal weiterkommen = attraktivere Gegner = besseres Schaufenster für die Spieler = bessere Clubs interessieren sich für die Spieler = höhere Ablösesummen werden gezahlt = mehr Geld für die Manschaft und Jugend = bessere SPieler = bessere Mannschaft = bessere Möglichkeiten Basel irgendwann einzuholen. Aber dafür sollte man halt nicht so viele Fehler machen wie z.B. Luzern, dass gegen St. Johnstone leichtfertig ihre CHancen vergeben haben.
Und ausserdem wird die Liga insgesamt stärker und spannender ;) . (= bessere Fernsehverträge und höhere Einnahmen durch Sponsoren).

Die Doppelbelastung ist aber wohl wirklich ein Problem, und deshalb wäre ich dafür die Liga auf 16 Teams zu vergrössern. Spätestens ab 2017 wenn der Fernsehvertrag neu ausgehandelt wird. Man hätte dann immer noch 30 Spiele pro Saison. Dafür aber mehr Spiele fürs Fernsehen. Falls das insgesamt zu wenig Spiele wären, kann man immer noch im Winter aufteilen oder einen Ligacup oder so einführen um das auszugleichen. Aber ich denke eher die Saison ist bei uns etwas zu lang als zu kurz (Naja für uns Fans nicht, aber für die Spieler).

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

DDiegoR hat geschrieben:Ja da hast du völlig recht (Fett), jedoch bezieht sich dieser 0.5 Punkte auf den Teamkoeffizienten (TK), nicht auf die erspielten Punkte für die 5-Jahreswertung (5JW).
Für das Ausscheiden in der EL-Playoff gibt's 1.5 Punkte egal ob man zwei mal Verliert, für den TK.
Für das Ausscheiden in der EL-Gruppenphase gibt's ein Minimum von 2 Punkten (=ein Sieg), für den TK.
Für die 5JW sind nur die tatsächlichen Ergebnisse von Bedeutung. Heisst GC hat dafür 1 Punkt, Thun 7 Punkte erspielt (Saison 2013/14).

Darum wird Thun für diese Saison viel gelobt.

Link zum nachlesen:
Punkte-Regeln
Punkteermittliung EL 2013/14
Ausserdem zählen da ja auch noch die Punkte die man aus dem Landesanteil bekommt. Was bei GC mehr sind als erspielt wurden ;)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

@TO BE
Naja einen kleinen Denkfehler hast Du heute schon gemacht. Dass die Punkte NUR Basel zu gute kommen. Das ist falsch. Behalten wir Platz 12, dann ist der Cupsieger direkt in der EL Gruppenphase dabei. Das heisst nichts anderes, dass eben z.B. Dein GC letzte Saison fix in der EL-Gruppenphase dabei gewesen wäre und so wertvolle Punkte hätte sammeln können. Insofern profitiert der schweizer Fussball von einer guten Platzierung im UEFA-Ranking!

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Voyager hat geschrieben:Wie grössenwahnsinnig hier einige sind, nur weil man jetzt 5 gute bzw. bessere Jahre hinter sich hat. Es kann jederzeit wieder kehren, sollte der FCB mal enttäuschen und die anderen wie meistens unter den Erwartungen bleiben. Ich rechne dieses Jahr mit lediglich einem Team in der Gruppenphase neben Basel.
Belgien holen wir definitiv nicht ein, die getürkten Türken (Wettskandale) und die Glücksgriechen (Losglück) werden uns wohl auch überholen.
Rang 13 ist für ein Land wie die Schweiz dennoch sehr gut, wenn man ähnliche Ligen zum Vergleich heranzieht!
Bis jetzt hatte ich ja auch noch meine Zweifel. Aber wenn Voyager mit Platz 13 rechnet dann holen wir uns wohl sogar noch die Belgier :D

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Käppelijoch hat geschrieben:Behalten wir Platz 12, dann ist der Cupsieger direkt in der EL Gruppenphase dabei.
Seit wann :confused: Meines Wissens sind im Uefacup gerade mal 6 Cupsieger fix gesetzt für die Gruppenphase

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

wikipedia hat geschrieben:Außerdem treten drei Mannschaften an der Qualifikation zur UEFA Europa League 2014/15 an. Der Cupsieger kommt direkt in die Play-offs, der Drittplatzierte in die dritte Runde und der Vierte in die Zweite.
von direkt in der EL hab ich auch noch nie was gehört

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Ab nächster Saison. Dort sind wird durch das Aus gegen Valencia leider ganz knapp auf Platz 13 hängen geblieben. Noch ein Unentschieden im Halbfinale hätte gereicht.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Käppelijoch hat geschrieben:@TO BE
Naja einen kleinen Denkfehler hast Du heute schon gemacht. Dass die Punkte NUR Basel zu gute kommen. Das ist falsch. Behalten wir Platz 12, dann ist der Cupsieger direkt in der EL Gruppenphase dabei. Das heisst nichts anderes, dass eben z.B. Dein GC letzte Saison fix in der EL-Gruppenphase dabei gewesen wäre und so wertvolle Punkte hätte sammeln können. Insofern profitiert der schweizer Fussball von einer guten Platzierung im UEFA-Ranking!
Stimmt so nid ganz, da GC jo au 2 worde isch hätte sie halt trotzdäm in dr CL-QUali döffe aträte. St. Galle wär aber denn fix im Uefa-Cup gsi. Hät also in dam Joor kei Uswirkige kha.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

joggggeli hat geschrieben:Ab nächster Saison. Dort sind wird durch das Aus gegen Valencia leider ganz knapp auf Platz 13 hängen geblieben. Noch ein Unentschieden im Halbfinale hätte gereicht.
ka me das neume nocheläse?

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

4059 hat geschrieben:ka me das neume nocheläse?
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europ ... _Vorsaison
http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europ ... uppenphase


http://www.5-jahres-wertung.de/Memberbereich/DB/AV5JW.php?parm1=2013

E Unentschiede git jewils 1 Punkt für dWärtig, e Sieg 2. In dr Quali jewils dHälfti. Bonuspunkt gits 4 für CL-Gruppephase (egal ob diräkt drin oder erspielt), 5 füre Achtelfinal und jewils 1 für Viertel, Halb, und Final (CL und EL). Die insgesamt erreichti Azahl Punkt vo de Verein wird jewils durch d Azahl vo allne teilnähmende Verein vo däm Land teilt.

Da Greicheland 0.375 vor uns gsi isch hät folglich de Halbfinal Bonuspunkt (1/5 = 0.2) und e Unentschiede (nomol 0.2) glängt zum verbizieh und denn wär de Cupsieger vo dr laufende Saison diräkt in d Gruppephase vo dr Europaleague ko.

Die aktuelli Situation hani glaub obe scho usfüehrlich erklärt.

Marcomunetti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 386
Registriert: 21.05.2014, 13:35

Beitrag von Marcomunetti »

joggggeli hat geschrieben:Die Doppelbelastung ist aber wohl wirklich ein Problem, und deshalb wäre ich dafür die Liga auf 16 Teams zu vergrössern. Spätestens ab 2017 wenn der Fernsehvertrag neu ausgehandelt wird. Man hätte dann immer noch 30 Spiele pro Saison. Dafür aber mehr Spiele fürs Fernsehen. Falls das insgesamt zu wenig Spiele wären, kann man immer noch im Winter aufteilen oder einen Ligacup oder so einführen um das auszugleichen. Aber ich denke eher die Saison ist bei uns etwas zu lang als zu kurz (Naja für uns Fans nicht, aber für die Spieler).
Ich bin auch dafür die Liga zu vergrössern, aber 16 ist ein bisschen viel. Da haben wir dann Clubs wie Wohlen im Oberhaus (Ja, sie sind grad gut drauf) oder biel oder sogar le mont... Das geht gar nicht, denn so verkümmert unsere Liga zur noch grösseren Dorftrottel-liga als Belgien oder Griechenland. Dafür sind wir einfach zu klein. 12 teams gegen jeden 3 mal spielen, im turnus 2 heimspiel 1 auswärtsspiel gegen den selben gegner (2015/16 2 mal deheim gege GC 1 mal auswärts; 2016/17 2 mal auswärts GC, 1 mal deheim)

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Ein bisschen Losglück für die Schweiz, die Konkurrenten Belgien (Anderlecht) und Türkei (Galatasaray) treffen aufeinander. Beide gleichzeitig können ja nicht Punkte sammeln und die Schweiz muss ja nur vor einem der beiden Länder sein am Schluss.

Zudem scheint heute Zürich seine Pflicht zu erfüllen, YB holt immerhin ein unentschieden (Seufz) und GC, naja, die bekommen sicherlich noch ein paar Tore eingeschenkt (Sarkasmus on!).

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Malinalco hat geschrieben:Ein bisschen Losglück für die Schweiz, die Konkurrenten Belgien (Anderlecht) und Türkei (Galatasaray) treffen aufeinander. Beide gleichzeitig können ja nicht Punkte sammeln und die Schweiz muss ja nur vor einem der beiden Länder sein am Schluss.

Zudem scheint heute Zürich seine Pflicht zu erfüllen, YB holt immerhin ein unentschieden (Seufz) und GC, naja, die bekommen sicherlich noch ein paar Tore eingeschenkt (Sarkasmus on!).
Dafür sind gleich je zwei Belgier und Türken im Topf 2 der EL und können somit nicht aufeinander treffen. Wiederum eher schlecht. Für uns wäre eh erst mal wichtig die Türken hinter uns zu lassen, die Belgier zu überholen ist schwieriger... Für das hätte GC einiges mehr machen müssen die letzten zwei Spiele... Immerhin ist die Schweiz nicht das einzige Land wo nicht gleich alle fünf in die Gruppenphase kommen, alle die von Peinlichkeit für die Schweiz und so sprechen sollen mal die anderen Länder um uns kommentieren. Jetzt ist es an Basel, FCZ und YB die Punkte zu holen, ich bin da optimistischer als letztes Jahr wo man mit Thun und SG halt eher die schwächsten Möglichen Teams in der Gruppenphase hatte...

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Rapid auch draussen...wieder einer weniger der Punkte holen kann.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Ziel ist Platz 12. Ich würde nicht auf die Belgier schauen. Das ist egal/ die sind diese Saison eher nicht erreichbar. Das grosse Duell wird mit den Türken sein. Die haben die gleiche Ausgangslage wie wir.

Viel gefährlicher erscheinen mir aber die Griechen. Die sind mit 4 Teams im Rennen mit nur (ioder immerhin) 7 Siegen (1.4 Pkt.) hinter uns. bei 24 Partien für die Griechen und 18 für uns kann das schnell gehen.

Bin gespannt auf die Auslosung heute.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

TO BE hat geschrieben:Dafür sind gleich je zwei Belgier und Türken im Topf 2 der EL und können somit nicht aufeinander treffen. Wiederum eher schlecht.
Das wusste ich ja gestern noch nicht als ich das geschrieben hatte. Es hätte natürlich immer noch schlechter kommen können (Karabükspor aus der Türkei war noch im penaltyschiessen gegen Saint-Etienne*). Aber klar, gestern hätte es noch einfache zwei Siege für Zürich und YB geben können. Naja, was kann man machen?

Auf Belgien "schauen" ist jetzt übertrieben, sie sind wohl zu weit vorne, und da Griechenland a) Losglück hat und b) einfach sehr gut spielt sind sie wohl auch weg. Bleibt die Türkei, vor der man bleiben sollte. Aber eben, man ist doch schon in einem Vierkampf mit diesen ländern (und allein dies darf doch stolz machen :) ).


*Die Franzosen unglaublich schwach, Lyon ist ja auch schon ausgeschieden, die fallen noch weiter hinter die Russen und Portugiesen zurück, Top 5 schon lange nicht mehr.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Die Holländer fallen auch immer weiter zurück, wenn man mal die letzten zwei Jahre so betrachtet.

So, Zürich hat nun schon mal einen Zyprischen Verein zugelost bekommen. Den gilt es sicher zwei Mal zu schlagen!

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

ziemlich unlogisch wenn man sagt man soll nicht auf belgien oder griechenland schauen, nur weil sie ein team mehr haben. hätten wir ein thun oder st. gallen als 4. team in einer gruppenphase (und so stark schätze ich das jeweilige 4. team von diesen ländern in etwa ein), heisst das ja noch lange nicht, dass die nun viele punkte ergattern.
zudem schied standard letzte saison in der salzburgtruppe mit 0 punkten oder ähnlich aus.

deswegen wird es ein heisser vierkampf, wobei wir sogar noch einen platz nach unten rutschen könnten, quasi als puffer. kommt hinzu, dass wir mit den teams antreten können, die auf den papier, die stärksten sind in unserem land.

die gruppen die soeben ausgelost wurden, lassen hoffnungen aufkeimen, dass zumindest ein team die gruppenphase übersteht...jungs das wird schon...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

also sorry, es wäre mal an der Zeit, dass 3 Teams im Frühjahr noch UEFA Cup Spielen
und dies ist, dank dem dass alle mannschaften zugelost bekommen haben, welche wohl keine extra motivation brauchen um gute leistungen zu zeigen, diese jahr entlich mal möglich

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

tanner hat geschrieben:also sorry, es wäre mal an der Zeit, dass 3 Teams im Frühjahr noch UEFA Cup Spielen
und dies ist, dank dem dass alle mannschaften zugelost bekommen haben, welche wohl keine extra motivation brauchen um gute leistungen zu zeigen, diese jahr entlich mal möglich
Naja, so schwach sind die Gruppen auch wieder nicht. Besonders der FCZ hat nicht viel Losglück gehabt. Ausser auf die Zuschauerzahlen bezogen, welche Gladbach und Villareal bringen könnten. Denke, es wird für den FCZ sehr schwierig überhaupt schon einen Punkt gegen die beiden Teams zu holen. Da muss vieles, wenn nicht alles stimmen. Und die Zyprioten sind nicht unterschätzen, sind auch kein Kanonenfutter mehr. Zuhause müssen die aber geschlagen werden.

Die YB Gruppe hat mit Napoli einen glasklaren Favoriten. Eventuell liegt ein glücklicher Heimsieg drin. Prag und Pressburg hingegen müssten geschlagen werden, sehe diese Gruppe aktuell ein bisschen einfacher um Zweiter zu werden.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

gooner hat geschrieben:Naja, so schwach sind die Gruppen auch wieder nicht. Besonders der FCZ hat nicht viel Losglück gehabt. Ausser auf die Zuschauerzahlen bezogen, welche Gladbach und Villareal bringen könnten. Denke, es wird für den FCZ sehr schwierig überhaupt schon einen Punkt gegen die beiden Teams zu holen. Da muss vieles, wenn nicht alles stimmen. Und die Zyprioten sind nicht unterschätzen, sind auch kein Kanonenfutter mehr. Zuhause müssen die aber geschlagen werden.

Die YB Gruppe hat mit Napoli einen glasklaren Favoriten. Eventuell liegt ein glücklicher Heimsieg drin. Prag und Pressburg hingegen müssten geschlagen werden, sehe diese Gruppe aktuell ein bisschen einfacher um Zweiter zu werden.
und genau dass ist die falsche einstellung
es mag sich ab un an arrogant anhören, aber man darf ruhig sagen, ja das ist unser Ziel mindestens 2. in dieser Gruppe zu werden

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

In der Europa League kann das Ziel ja nicht dritter sein, denn dann ist man ja ausgeschieden ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Malinalco hat geschrieben:In der Europa League kann das Ziel ja nicht dritter sein, denn dann ist man ja ausgeschieden ;)
nein was du nicht sagst :rolleyes:

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Die Belgier und Griechen also mit 4 Teams dabei und dann auch noch (wie eigentlich immer) mit Losglück. Nix zu machen für uns.
Die Türken kann ich schwer einschätzen, die werden uns aber wohl auch noch überholen. Hoffen wir auf nächste Saison, ich fänd ein Starterfeld FCB, FCZ, YB, Sion & Thun ja ziemlich interessant :cool:
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Voyager hat geschrieben: ich fänd ein Starterfeld FCB, FCZ, YB, Sion & Thun ja ziemlich interessant :cool:
Nicht nur Du :D

Hauptsache weder GC noch FCL. Die haben mehrfach bewiesen, dass sie europäisch überfordert sind.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Malinalco hat geschrieben:Das wusste ich ja gestern noch nicht als ich das geschrieben hatte. Es hätte natürlich immer noch schlechter kommen können (Karabükspor aus der Türkei war noch im penaltyschiessen gegen Saint-Etienne*). Aber klar, gestern hätte es noch einfache zwei Siege für Zürich und YB geben können. Naja, was kann man machen?

Auf Belgien "schauen" ist jetzt übertrieben, sie sind wohl zu weit vorne, und da Griechenland a) Losglück hat und b) einfach sehr gut spielt sind sie wohl auch weg. Bleibt die Türkei, vor der man bleiben sollte. Aber eben, man ist doch schon in einem Vierkampf mit diesen ländern (und allein dies darf doch stolz machen :) ).


*Die Franzosen unglaublich schwach, Lyon ist ja auch schon ausgeschieden, die fallen noch weiter hinter die Russen und Portugiesen zurück, Top 5 schon lange nicht mehr.
Ja das ist mir auch klar ;-) vielleicht ist es auch gut wenn die Belgier und Türken nicht in der selben Gruppe sind, wird sich zeigen. Denn es punktet dann ja auch immer einer wenn sie aufeinander treffen ;)
Ich finde einfach man darf die Schweiz jetzt auch nicht übertrieben schlecht darstellen, auch wenn die Lose für die CH Teams allesamt nicht sonderlich einfach sind (auf dem Papier am einfachsten vielleicht noch YB) kann man doch einige Punkte holen, da bin ich mir sicher. Basel müsste über sich hinauswachsen wenn sie die 4 extra punkte einfahren wollen, kann man sicherlich nicht erwarten. Unmöglich ist sicherlich nichts. FCZ holt garantiert auch ein paar Punkte auch wenn ich eher weniger an ein Weiterkommen glaube, YB müsste es eigentlich auf Platz zwei schaffen, so aus dem Bauch heraus getippt :)
Ob die Griechen wirklich an uns vorbeiziehen werden wir noch sehen, vier Siege mehr als die CH Teams sind nötig, auch da könnte es schlussendlich von den Extrapunkten abhängen...

Ich tippe mal so aus der Hüfte, FCZ mit 4 bis 6 Punkten, YB mit 8 bis 11 und ev. Platz Zwei, Basel mit 7 bis 10, mit Glück Platz zwei, garantiert Platz 3...

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Endlich wieder einmal ein Tag für die Schweiz. Anderlecht, Galatasaray und Olymphiakos haben verloren. Gibt ein bisschen Luft nach hinten. Hoffe heute kommt min. ein Sieg von YB dazu.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Rechne heute mit zwei X

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Wenn ich mir das Ranking so ansehe fällt auf das die Holländer immer weiter abrutschen. Schaut man sich die guten Jahre 10/11 und 11/12 an die bald wegfallen werden, haben wir sie im Ranking 2017 bereits überholt.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Belgie stark gsi hütt. Die wärde mr wohl nümm ihole.
Türkei wird uns wohl no ihole...spötischtens wenns Resultat vor 5 Joor gstriche wird

Antworten