13 Siege.Latteknaller hat geschrieben:03/04 12 siege.
Paulo Sousa
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4195
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
hast recht. 12 war die alte marke von..... servette(?)Chrisixx hat geschrieben:13 Siege.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Servette hat auf jeden Fall in der Saison 1978/79 10 Siege in der Finalrunde geholt (die bestand nur aus 10 Runden), und hat wohl vorher und/oder nachher auch noch Siege geholt, bin da aber nicht restlos sicher.Latteknaller hat geschrieben:hast recht. 12 war die alte marke von..... servette(?)
Servette hatte damals vier Titel geholt - Meisterschaft, Cup, Ligacup und Alpencup.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4195
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ich meinte jedoch den startrekord. ich bin mir ziemlich sicher, dass der bei 12 siegen stand, aber von welcher mannschaft? nach wie vor habe ich servette im kopf, bin mir aber nicht sicher. ich geh mal guugeln.Marek hat geschrieben:Servette hat auf jeden Fall in der Saison 1978/79 10 Siege in der Finalrunde geholt (die bestand nur aus 10 Runden), und hat wohl vorher und/oder nachher auch noch Siege geholt, bin da aber nicht restlos sicher.
Servette hatte damals vier Titel geholt - Meisterschaft, Cup, Ligacup und Alpencup.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 28.05.2014, 20:07
- Wohnort: Basel Stadt
Mir ist zu Ohren gekommen, dass deine Mutter angeschafft hat, weisst du da mehr?Costanzo_1 hat geschrieben:Breel ist sicher ein glatter Typ, mir ist aber zu Ohren gekommen, Breel (und ein paar damalige Teamkollegen) seien bei einem Zusammenzug der U-Nati bei einem Auswärtsspiel in Osteuropa für mehrere Spiele intern gesperrt worden, weil sie sich vor dem Spiel eine Nutte aufs Hotelzimmer bestelllt haben.
Weisst du da mehr?![]()

jop isch servette gsi, wenn weissi au nit, aber servette stimmt definitivLatteknaller hat geschrieben:ich meinte jedoch den startrekord. ich bin mir ziemlich sicher, dass der bei 12 siegen stand, aber von welcher mannschaft? nach wie vor habe ich servette im kopf, bin mir aber nicht sicher. ich geh mal guugeln.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Ach im Moment ist für die Medien ja wichtiger wer einer gewissen Bundeshaussekretärin auf Twitter gefolgt ist. Drecksmedien. Jemand sollte mal eine Webseite hochschalten auf der die peinlichen Geheimnisse aller Blick/20Min/NZZ/Bild-etc-Redakteure breitgetreten werden.Rony hat geschrieben:geht uns erstens nichts an und zwingt zweitens kein mensch schlechtes über ihn aussagen zu lassen.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Ich warte mal ein paar weitere Spiele ab bevor ich ähnliche Loblieder anstimme.Bender hat geschrieben:Der Unterschied vorher und jetzt mit Sousa ist frappant, in jeder Hinsicht.
Sousa hat es in wenigen Wochen hinbekommen, dass die Mannschaft ein flexible Verteidigung mit einer dynamischen Umstellung während dem Spiel hinbekommt. Das hat der Vorgänger in 2 Jahren nicht fertig gebracht. Ganz abgesehen davon, dass die ganze Truppe wieder Freude am Fussballspielen hat und wir Fans auch. Von der Offensive ganz zu schweigen. Endlich bekommt man auch dort wieder eingespielte Spielzüge zu sehen. Da ist ein Konzept dahinter, da wird professionell gearbeitet wie es sich für einen Verein wie den FCB gehört.
Ich freue mich auf die internationalen Spiele und wie sich die Mannschaft dort präsentieren wird. Ich kann mir zur Zeit nicht vortsellen, dass wir nicht zumindest europäisch Überwintern werden.
(aber du hast recht)
Das isch dr Unterschied zwysche U-Nati Spyyler und A-Nati Spyyler! Bi dr U Nati bstelle e paar Spyyler 1 Nute, bi dr A Nati bstellt 1 Spyyler e paar Nuttene!Costanzo_1 hat geschrieben:Breel ist sicher ein glatter Typ, mir ist aber zu Ohren gekommen, Breel (und ein paar damalige Teamkollegen) seien bei einem Zusammenzug der U-Nati bei einem Auswärtsspiel in Osteuropa für mehrere Spiele intern gesperrt worden, weil sie sich vor dem Spiel eine Nutte aufs Hotelzimmer bestelllt haben.
Weisst du da mehr?![]()
Aber im Ärnscht, au wenn das wirklich sett passiert sy, isch das kai Grund zem das do ins Forum schriebe! Ich gseh scho die neggsti Headline!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Gemäss FCB-Homepage sieht unser Trainerstab wie folgt aus:
PS - PAULO SOUSA - CHEFTRAINER
IT - NACHO TORREÑO - 1. ASSISTENT/SPORT SCIENCE
VS - VICTOR SANCHEZ - 2. ASSISTENT
MC - MANUEL CORDEIRO - ANALYST
Weiss eigentlich jemand, welche Aufgabe die einzelnen Personen inne haben? Nacho Torreño scheint für die Fitness zuständig zu sein. Doch was macht Victor Sanchez? Doch noch mehr würde mich vor allem die Aufgabe des Analysten interessieren. Analysiert dieser die Gegner? Wenn ja, dann hat er sich gestern eine glatte 1 geholt.
PS - PAULO SOUSA - CHEFTRAINER
IT - NACHO TORREÑO - 1. ASSISTENT/SPORT SCIENCE
VS - VICTOR SANCHEZ - 2. ASSISTENT
MC - MANUEL CORDEIRO - ANALYST
Weiss eigentlich jemand, welche Aufgabe die einzelnen Personen inne haben? Nacho Torreño scheint für die Fitness zuständig zu sein. Doch was macht Victor Sanchez? Doch noch mehr würde mich vor allem die Aufgabe des Analysten interessieren. Analysiert dieser die Gegner? Wenn ja, dann hat er sich gestern eine glatte 1 geholt.

Sanchez ist Fitness Coach (also so etwas wie Vidovic bei Fink). Cordeiro analysiert soweit ich weiss haupsächlich die eigenen Daten (z.B. GPS für Auswertung der Laufwege, Videostudium). Und wenn er den Gegner analysiert, Fussballspielen müssen immer noch die 11 auf dem Platz.Mundharmonika hat geschrieben:Gemäss FCB-Homepage sieht unser Trainerstab wie folgt aus:
PS - PAULO SOUSA - CHEFTRAINER
IT - NACHO TORREÑO - 1. ASSISTENT/SPORT SCIENCE
VS - VICTOR SANCHEZ - 2. ASSISTENT
MC - MANUEL CORDEIRO - ANALYST
Weiss eigentlich jemand, welche Aufgabe die einzelnen Personen inne haben? Nacho Torreño scheint für die Fitness zuständig zu sein. Doch was macht Victor Sanchez? Doch noch mehr würde mich vor allem die Aufgabe des Analysten interessieren. Analysiert dieser die Gegner? Wenn ja, dann hat er sich gestern eine glatte 1 geholt.![]()

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
OK, danke für die Infos.Käsebrot hat geschrieben:Sanchez ist Fitness Coach (also so etwas wie Vidovic bei Fink). Cordeiro analysiert soweit ich weiss haupsächlich die eigenen Daten (z.B. GPS für Auswertung der Laufwege, Videostudium). Und wenn er den Gegner analysiert, Fussballspielen müssen immer noch die 11 auf dem Platz.![]()
Und noch ein Unterschied zu seinem Vorgänger habe ich ausgemacht:Bender hat geschrieben:Der Unterschied vorher und jetzt mit Sousa ist frappant, in jeder Hinsicht.
Er erklärt Niederlagen in Englisch, sein Vorgänger auf deutsch.
Der Inhalt aber ist der Gleiche: Der Gegner stand sehr defensiv und habe gut gekämpft. Da sei es schwierig, erfolgreich zu sein.
Ein weiterer Unterschied: Er wirbelt die Aufstellungen noch stärker durcheinander und die Spieler werden noch mehr auf befremdlichen Positionen eingesetzt als dies sein Vorgänger tat. Aber dieses Mal scheint es für einige User in Ordnung zu sein:
Xhaka- IV??
Delgado LM??
Schär/Suchy eher lV/RV??
Klar. Man kann's ja mal probieren. Aber wenn man sieht, dass dies ein no-go ist, soll man dies schleunigst umstellen. Ich hatte gehofft, dass der neue Übungsleiter dies schon gegen St. Gallen korrigieren würde. Bin gespannt, ob er die Aufstellungsfehler beim Sion Spiel korrigiert.
Klar es gibt Unterschiede , aber so gross sind sie auch wieder nicht.Bender hat geschrieben:Der Unterschied vorher und jetzt mit Sousa ist frappant, in jeder Hinsicht.
Sousa hat es in wenigen Wochen hinbekommen, dass die Mannschaft ein flexible Verteidigung mit einer dynamischen Umstellung während dem Spiel hinbekommt. Das hat der Vorgänger in 2 Jahren nicht fertig gebracht. Ganz abgesehen davon, dass die ganze Truppe wieder Freude am Fussballspielen hat und wir Fans auch. Von der Offensive ganz zu schweigen. Endlich bekommt man auch dort wieder eingespielte Spielzüge zu sehen. Da ist ein Konzept dahinter, da wird professionell gearbeitet wie es sich für einen Verein wie den FCB gehört.
Ich freue mich auf die internationalen Spiele und wie sich die Mannschaft dort präsentieren wird. Ich kann mir zur Zeit nicht vortsellen, dass wir nicht zumindest europäisch Überwintern werden.
Der grösste Unterschied ist, dass viele neue Spieler dazugekommen sind und das der Trainerstab etwas teurer sein dürfte.
Die Ansätze scheien gut zu sein, aber es ist auch so, dass der FCB in allen spielen sehr wenige echte Totchancen erspielt hatte und
nur dank einer super Effizienz die Spele gewonnen wurden (inkl. zweier Geschenke).
Souda kommuniziert "freundlicher", abers die Inhalte sind nicht wirklich besser, an einen Thorsten Fink kommt er nicht ran.
Für die Internationalen Spiele muss die Defensive klar besser werden, sonst gibt es schnell ein paar Tore.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Die Gegner haben Sousas System schon durchschaut. In Zukunft wird so gegen den FCB gespielt, 2 Spieler ( Stürmer und offensiver Mf) arbeiten gegen den Ball, dahinter gibt es eine verschiebbare Doppel-Viererkette und vorbei ist es mit der rot-blauen Herlichkeit! Sousas System funktioniert nur gegen Mannschaftjen welche auch mitspielen ( wollen)!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Darum hat ja auch der FCZ gewonnenAgent Orange hat geschrieben:Die Gegner haben Sousas System schon durchschaut. In Zukunft wird so gegen den FCB gespielt, 2 Spieler ( Stürmer und offensiver Mf) arbeiten gegen den Ball, dahinter gibt es eine verschiebbare Doppel-Viererkette und vorbei ist es mit der rot-blauen Herlichkeit! Sousas System funktioniert nur gegen Mannschaftjen welche auch mitspielen ( wollen)!

GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Sousa hat zwei Systeme. Mit dem anderen System schlagen wir dann auch die defensiv stehenden MannschaftenAgent Orange hat geschrieben:Die Gegner haben Sousas System schon durchschaut. In Zukunft wird so gegen den FCB gespielt, 2 Spieler ( Stürmer und offensiver Mf) arbeiten gegen den Ball, dahinter gibt es eine verschiebbare Doppel-Viererkette und vorbei ist es mit der rot-blauen Herlichkeit! Sousas System funktioniert nur gegen Mannschaftjen welche auch mitspielen ( wollen)!

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Nein, aber warte die nächsten Spiele ab. Natürlich kann man auch die Systeme der Grossclubs durchschauen. Jedoch haben die noch individuelle Topspieler welche den Unterschied ausmachen können, wir haben gemessen an den anderen Gurken-Liga Teams auch bessere Spieler, aber wenn die dann auf falschen Positionen Spielen ( müssen)...No_IP hat geschrieben:Hier fehlt dein berüchtiges Smiley.
Hast du eine Umfrage gestartet?Als ob man ein System von Barca oder Bayern nicht durchschauen würde.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!