Sa. 09.08.2014, 20:00 FC Basel - FC Zürich

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Latteknaller hat geschrieben:am besten keine tore schiessen. dann muss sich niemand darüber aufregen, wie gejubelt wird. ;)
hat eigentlich jemand kakitanis jubel richtung tribüne bemerkt... :eek: ;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Intihuasi hat geschrieben: Ebenfalls interessant wie Degen, MED und Degen wie ausgewechselt spielen.
Ich dachte, ein Degen hätte seinen Rücktritt gegeben. Jedenfalls fiel mir gestern nur der PGD positiv auf.

PS: Ja, ich weiss: du meintest wohl Diaz. ;-)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Latteknaller hat geschrieben:hat eigentlich jemand kakitanis jubel richtung tribüne bemerkt... :eek: ;)
Nö. Was hat er gemacht?

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Tsunami hat geschrieben:Nö. Was hat er gemacht?
Mundharmonika hat geschrieben:[attach]20048[/attach]
.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Ein absolut gelungener Fussballabend!

Und wer bisher die Transfer-Verantwortlichen des FCBs kritisiert hat, sollte nun seine Füsse ganz still halten! Chapeau - bis jetzt alles klasse Neuverpflichtungen! :)

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Käsebrot hat geschrieben:Ein absolut gelungener Fussballabend!

Und wer bisher die Transfer-Verantwortlichen des FCBs kritisiert hat, sollte nun seine Füsse ganz still halten! Chapeau - bis jetzt alles klasse Neuverpflichtungen! :)
Und wenn noch berücksichtigt wird, dass wir Hamoudi und il muro noch micht mal gesehen haben...

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Tsunami hat geschrieben:Ich dachte, ein Degen hätte seinen Rücktritt gegeben. Jedenfalls fiel mir gestern nur der PGD positiv auf.

PS: Ja, ich weiss: du meintest wohl Diaz. ;-)
Degen, Diaz, hauptsache Italien... ;)
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

:) an dieser Stelle ein DANGGESCHÖÖn an Bernie der dies ermöglicht hat :) !

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

es isch scho erstuunlich, was für fortschritt die mannschaft gmacht het. diaz, delgado, degen, alli könne plötzlig zeige, was si könne und me gseht dr spass am fuessball... dr sousa zeigt, dass me als trainer entscheidend ka ifluss näh ufs spiil... dr support stimmt au wider und mir gwünne au wider gege d zürcher... und dr quo und dr tango schwiige au ändlig, well si merke, dass es goht, attraktiv UND erfolgriich z spiile... so machts ändlig wider richtig freud!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Das war ein schöner Fussballabend gestern.
Frage: Hat jemand das Spiel aufgezeichnet und würde es irgendwo hochladen?
Wäre sehr interessiert daran, mir das Spiel mal aus der TV Perspektive reinzuziehen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Emil Müller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: 18.10.2013, 01:51
Wohnort: Basel

Beitrag von Emil Müller »

Mundharmonika hat geschrieben:Wobei man fairerweise (ohne dabei die Defensiv-Taktik von Muri verteidigen zu wollen) auch sagen muss, dass wir nun endlich über eine Mannschaft verfügen, die vollgespickt ist mit offensiven Top-Leuten.

Und Zuffi überrascht mich enorm. Ich muss zugeben, dass ich diesen Transfer zuerst nicht verstand, aber so langsam macht er auch für mich Sinn. Ich hoffe, der Junge lässt nicht nach.
Wobei man fairerweise (ohne dabei die "Offensiv-Taktik" von Muri verteufeln zu wollen) auch sagen muss, dass besagter Yakin immerhin zwei knappe Jahre Zeit hatte, die Mannschaft mit offensiven Top-Leuten zu ergänzen. Stattdessen wurde (gegen alle Regeln der Vernunft) ein Risiko-Transfer durchgemurgst und der wohl beste Stürmer, den der FCB in den letzten Jahren hatte -durch den Trainer wie einen Bettler behandelt- aus dem Team vergrault. Und zu was Yakin in oben genannter Zeitspanne nicht fähig war, vollbrachte der Vorstand (!) des FCB in sage und schreibe zwei Monaten. Und Leute, welche sich in Sion noch die Berge betrachten durften, zeigen an der WM und jetzt beim FCB plötzlich "erstaunliche" Leistungen.
Ich will damit nicht sagen, Murat Yakin sei ein schlechter Trainer. Er verfügt zweifelsohne über ein grosses Fachwissen und ist fussballerisch äusserst kompetent. Aber er weist eben auch ein grosses Manko auf: Ihm fehlt die Empathie, die Fähigkeit sich in andere Menschen hineinzuversetzen, andere zu motivieren, menschlich zu behandeln und entsprechend zu begeistern. Dies ist im Fussball eben auch sehr wichtig; der Fussballer muss die "Rückendeckung" des Trainer spüren. Nur so kann er die entsprechenden Leistungen abrufen. Wer selbst schon Fussball gespielt hat, weiss, was ich meine. Und wer es immer noch nicht wissen sollte, der vergleiche doch die "Spielfreude" der Mannschaft der letzten Saison mit derjenigen der aktuellen "Ausgabe". Ich behaupte: Der Unterschied ist frappant.
meum est propositum in taberna mori.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Noch ne Zusammenfassung von FuboTV.

https://www.youtube.com/watch?v=UViiHpXzgWI

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »


screeper
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 13.08.2008, 17:04

Beitrag von screeper »

Dr Fäbu cha no recht fliessend Französisch :D Ganz am Schluss hets e Interview ;)

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Verstehe wenig Französisch, aber man das ist soviel besser als SRF.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Chrisixx hat geschrieben:Verstehe wenig Französisch, aber man das ist soviel besser als SRF.
Definitiv viel besser!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

screeper hat geschrieben:Dr Fäbu cha no recht fliessend Französisch :D Ganz am Schluss hets e Interview ;)
Stimmt. War auch positiv überrascht.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Emil Müller hat geschrieben:Wobei man fairerweise (ohne dabei die "Offensiv-Taktik" von Muri verteufeln zu wollen) auch sagen muss, dass besagter Yakin immerhin zwei knappe Jahre Zeit hatte, die Mannschaft mit offensiven Top-Leuten zu ergänzen. Stattdessen wurde (gegen alle Regeln der Vernunft) ein Risiko-Transfer durchgemurgst und der wohl beste Stürmer, den der FCB in den letzten Jahren hatte -durch den Trainer wie einen Bettler behandelt- aus dem Team vergrault. Und zu was Yakin in oben genannter Zeitspanne nicht fähig war, vollbrachte der Vorstand (!) des FCB in sage und schreibe zwei Monaten. Und Leute, welche sich in Sion noch die Berge betrachten durften, zeigen an der WM und jetzt beim FCB plötzlich "erstaunliche" Leistungen.
Ich will damit nicht sagen, Murat Yakin sei ein schlechter Trainer. Er verfügt zweifelsohne über ein grosses Fachwissen und ist fussballerisch äusserst kompetent. Aber er weist eben auch ein grosses Manko auf: Ihm fehlt die Empathie, die Fähigkeit sich in andere Menschen hineinzuversetzen, andere zu motivieren, menschlich zu behandeln und entsprechend zu begeistern. Dies ist im Fussball eben auch sehr wichtig; der Fussballer muss die "Rückendeckung" des Trainer spüren. Nur so kann er die entsprechenden Leistungen abrufen. Wer selbst schon Fussball gespielt hat, weiss, was ich meine. Und wer es immer noch nicht wissen sollte, der vergleiche doch die "Spielfreude" der Mannschaft der letzten Saison mit derjenigen der aktuellen "Ausgabe". Ich behaupte: Der Unterschied ist frappant.
Das ist ja alles gut und recht, aber die Saison ist noch sehr jung, um da ein abschliessendes Urteil zu fällen.

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Emil Müller hat geschrieben:Wobei man fairerweise (ohne dabei die "Offensiv-Taktik" von Muri verteufeln zu wollen) auch sagen muss, dass besagter Yakin immerhin zwei knappe Jahre Zeit hatte, die Mannschaft mit offensiven Top-Leuten zu ergänzen. Stattdessen wurde (gegen alle Regeln der Vernunft) ein Risiko-Transfer durchgemurgst und der wohl beste Stürmer, den der FCB in den letzten Jahren hatte -durch den Trainer wie einen Bettler behandelt- aus dem Team vergrault. Und zu was Yakin in oben genannter Zeitspanne nicht fähig war, vollbrachte der Vorstand (!) des FCB in sage und schreibe zwei Monaten. Und Leute, welche sich in Sion noch die Berge betrachten durften, zeigen an der WM und jetzt beim FCB plötzlich "erstaunliche" Leistungen.
Ich will damit nicht sagen, Murat Yakin sei ein schlechter Trainer. Er verfügt zweifelsohne über ein grosses Fachwissen und ist fussballerisch äusserst kompetent. Aber er weist eben auch ein grosses Manko auf: Ihm fehlt die Empathie, die Fähigkeit sich in andere Menschen hineinzuversetzen, andere zu motivieren, menschlich zu behandeln und entsprechend zu begeistern. Dies ist im Fussball eben auch sehr wichtig; der Fussballer muss die "Rückendeckung" des Trainer spüren. Nur so kann er die entsprechenden Leistungen abrufen. Wer selbst schon Fussball gespielt hat, weiss, was ich meine. Und wer es immer noch nicht wissen sollte, der vergleiche doch die "Spielfreude" der Mannschaft der letzten Saison mit derjenigen der aktuellen "Ausgabe". Ich behaupte: Der Unterschied ist frappant.
Der Fussball gestern war über weite Strecken toll, ohne Frage. Fairerweise muss man erwähnen, dass meher als die Hälfte aller Tore dieser Saison von neuen Spielern geschossen wurden, gestern deren drei. Sousa gefällt mir gut und das Spiel wird sicher noch besser, hoffe die Schwächephasen nach der Pause werden verschwinden, dann wird das eine richtig langweilige Saison.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

:D

[ATTACH]20056[/ATTACH]

Em Da Costa si Blick....unbezahlbar :D
Dateianhänge
Da Costa.jpg
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Die Wälsche sind um Wälte besser als Dütschschwiizer.

Metzget sich gut unsere neue Käptn?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Fenta hat geschrieben: Metzget sich gut unsere neue Käptn?
Er ist weder auf noch abgefallen. Durchschnitt triffts wohl am besten.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

DomLeRoyal hat geschrieben:Die SL langweilt mich momentan nur noch. Jedes Jahr das selbe Spiel, Basel holt sich mit einem Kader das mehr wert ist als der gesammte Super League Rest zusammen den Titel. Nur teilweise wird es geschafft den in FCB in manchen Jahren ein bisschen in bedrägnis zu bringen. Wäre da nicht unser FCZ wäre Basel seit 2004 ununterbrochen Meister gewesen. Mich überraschen die tiefen Zuschauerzahlen ausser in Bern und Basel auch nicht. Wer will sich auch jedes Jahr aufs neue das Basler Schaulaufen ansehen. Dieses Jahr scheinen sie auch wieder einen sehr starken Kader zu haben, selbst für ihre verhältnisse. Vier Siege in Vier spielen gabs auch am Rheinknie schon eine weile nicht mehr zum Saisonauftakt.

Es geht mir in der hinsicht auch nur um meine Antiphatie gegen Basel, ich wäre auch froh wenn es YB oder ein anderer Club (ausser GC) es mal schaffen würde Basel zu stürzen über eine ganze Saison. Das wird wohl aber eher wunschdenken bleiben für eine längere Zeit, jeder Grosse fällt einmal das hat man auch bei GC gesehen. Nur sehe ich da beim FCB momentan leider keine Anhaltspunkte.

Mit der direkten CL Quali die sie jetzt zumindest auch dieses Jahr wieder klären werden wird die Situation leider auch nicht besser.

Original usem FCZ Forum.... Mii mii mii mii mii het öber mol e Nasdiechli..
Und hätte der SFV dem FCZ nicht 2 dieser 3 Meisterschaften auf dem Silbertablett serviert, wären es noch mehr Titel gewesen. Was hat denn die Stärke des FCB damit zu tun, dass ihr in ZH eure Stadt nicht für eure Vereine begeistern könnt? Das ist doch armselig. Selbst in STG, Thun und Sion haben sie mehr Zuschauer.
Ausserdem hattet ihr ja schon vor der Dominanz des FCB halbleere Stadien. Und selbst wenn GC oder der FCZ oben um den Titel mitspielen, interessiert sich in ZH kaum jemand dafür.
Der FCB hat sich diese Stellung erarbeitet in den letzten 10-12 Jahren. Er hat die stärkste Jugendabteilung, die besten Vereinsstrukturen und die mit Abstand besten Fans und ist in eine Institution in Basel und Umland. Dies alles macht ihn so stark. Dazu scheint er auch noch das beste Scouting-Team zu haben, welc hes Jahr für Jahr absolute Trouvaillen an Land zieht, die dann nach 2-3 Jahren gewinnbringend verkauft werden.

So. Das könnt ihr gerne in euer Forum "copypasten" :)
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Zitat Sharky: "Was mich aber schon ein wenig irritiert sind jeweils die ersten rund 20 Min. in der zweiten HZ. Irgendwie hat man das Gefühl, dass eine komplett andere Strategie angewendet wird, oder die Spieler total platt sind. Klar kann man nach dem Spiel darüber hinwegsehen, schliesslich hat man ja 4-1 gewonnen. Aber es ist schon ein wenig sonderbar. Hat man nach einer 2-0 Führung bereits das Gefühl, gewonnen zu haben? Kam mir gleich die Reden von Gross damals in den Sinn, der sagte auch sehr oft, dass 2 Tore reichen würden um zu gewinnen. Oder meint Sousa, dass man in der 1. HZ das Spiel gewinnen muss, damit man in der 2. HZ einen Gang zurückstuft? Wohl kaum. Sonst gibt es absolut nichts zu kritisieren, das ganze Team war sackstark. Aber bitte an den ersten 20 Minuten in der 2. HZ noch ein wenig arbeiten. Der FCB mit diesem Team sollte so ein Spiel nie aus der Hand geben, auch wenn man nicht mehr volldrauflos weiter spielt, aber die Kontrolle sollte schon behalten werden. "


Warum gewinnt Federer gegen Nadal den ersten Satz, dann Nadal den zweiten, Federer den dritten, dann Nadal den vierten und Federer wieder den fünften (okay; ich rede von früher ;) ). Es spielt halt immer auch eine andere Mannschaft mit, ausserdem der eigene Kopf und der eigene Körper. Ich erwarte nicht vom FCb, dass er nun die nächsten 32 Spiele alle über 90 Minuten dominiert. Es reicht mir völlig, wenn es 60 sind und in dieser Zeit der Gegner platt gemacht wird. Lasst uns immer auf dem Boden bleiben.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Man findet aber auch solche Posts im FCZ-Forum. Danke dafür!

Zitat: "Fairerweise muss man aber schon festhalten, dass es einen riesigen Unterschied gibt zwischen Salzburg und Basel.
Basel hat sich seine Vorteile "erarbeitet". Das begann mit Jäggis genialer Stadionidee. Diese konnte aber nur funktionieren, weil Basel fussballverrückt ist. Ein grosses Stadion, das nicht gefüllt werden kann, nützt nichts. Dann folgten ein paar kluge Transfers und erste Erfolge auf europäischem Parkett. Den Rest kennen wir. Jetzt scheint Basel bereit zu sein, den nächsten Schritt zu wagen. Offensichtlich will man sich nicht mehr mit Erfolgen in der heimischen Liga begnügen, nein, man will Europa erobern. Die Transfers (inkl. Trainer) deuten darauf hin. Unglaublich, was bei denen an Qualität auf der Ersatzbank oder auf der Tribüne sitzt.
Bei Salzburg wurde der Erfolg mit RB-Geld erkauft. Klar hat bei Basel der finanzielle Zustupf von der Gigi auch geholfen, aber nie in dem Ausmass wie in Salzburg."
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Rhyyläx hat geschrieben:Man findet aber auch solche Posts im FCZ-Forum. Danke dafür!

Zitat: "Fairerweise muss man aber schon festhalten, dass es einen riesigen Unterschied gibt zwischen Salzburg und Basel.
Basel hat sich seine Vorteile "erarbeitet". Das begann mit Jäggis genialer Stadionidee. Diese konnte aber nur funktionieren, weil Basel fussballverrückt ist. Ein grosses Stadion, das nicht gefüllt werden kann, nützt nichts. Dann folgten ein paar kluge Transfers und erste Erfolge auf europäischem Parkett. Den Rest kennen wir. Jetzt scheint Basel bereit zu sein, den nächsten Schritt zu wagen. Offensichtlich will man sich nicht mehr mit Erfolgen in der heimischen Liga begnügen, nein, man will Europa erobern. Die Transfers (inkl. Trainer) deuten darauf hin. Unglaublich, was bei denen an Qualität auf der Ersatzbank oder auf der Tribüne sitzt.
Bei Salzburg wurde der Erfolg mit RB-Geld erkauft. Klar hat bei Basel der finanzielle Zustupf von der Gigi auch geholfen, aber nie in dem Ausmass wie in Salzburg."
eine reihe vor mir im Stadion ca 45 jähriger vater mit seinem erwachsenen sohn die trotz saisonkarte einem ca 45 jährigen FCZ fan den platz überlässt damit dieser neben seiner erwachsenen tochter das spiel schauen kann. trotz aller rivalität konnte man sich wie erwachsene begegnen am ende des spiels gratulieren und ein schönes wochenende wünschen!

Basel wäre ohne das Geld von Gigi Oeri und Murat Yakin heute nicht da wo wir sind. Oeri hat für rund 20 Mio Defizite gedeckt, hätte sie das nicht hätte basel das gleiche schicksal wie GC anno dazumal heimgesucht. Man kann Oeri mögen oder nicht, aber dank ihr ist der fcb heute was er ist.

Zudem war yakin der erste Trainer der in Europa wirklich etwas erreichen wollte .. der EL halbfinal und EL viertelfinal war ein zeichen an Europa das in Basel nicht spieler spielen die für die CH reichen, nein man hat gezeigt das man mit den besten mithalten konnte und das machte den fcb zudem was er jetzt ist: ein sprungbrett für toptalente zu den topvereinen in europa!

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

die attraktivität des fcb ist gestiegen und das haben auch die verantwortlichen gemerkt die plötzlich deutlich bessere spieler angeboten bekommen. das der fcb gleich mehrere talente unter vertrag nimmt ist die nächste stufe .. ein kakitani aber auch ein gonzales haben das potenzial die nächsten 20 Mio Transfers zu werden ..

traurig aber wahr wurde shaquiri hier nach seinem abgang noch vermisst, spricht kein schwein mehr von stocker .. zumal man ehrlicherweise sagen müsste: stocker wöre in diser mannschaft kein stammspieler mehr..

Gashi bereits 3 Tore und 1 assist
Gonzales bereits 3 assists
Zuffi bereits 1 tor und 2 assists
kakitani bereits 1 tor und 1 assist

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Adnoctum hat geschrieben:die attraktivität des fcb ist gestiegen und das haben auch die verantwortlichen gemerkt die plötzlich deutlich bessere spieler angeboten bekommen. das der fcb gleich mehrere talente unter vertrag nimmt ist die nächste stufe .. ein kakitani aber auch ein gonzales haben das potenzial die nächsten 20 Mio Transfers zu werden ..

traurig aber wahr wurde shaquiri hier nach seinem abgang noch vermisst, spricht kein schwein mehr von stocker .. zumal man ehrlicherweise sagen müsste: stocker wöre in diser mannschaft kein stammspieler mehr..

Gashi bereits 3 Tore und 1 assist
Gonzales bereits 3 assists
Zuffi bereits 1 tor und 2 assists
kakitani bereits 1 tor und 1 assist
Absolut! Bzgl. Stocker muss sich halt noch zeigen, ob die neuen auch eine Partie drehen können, wenn es mal nicht läuft. Aber Du hast schon recht: die Qualität wurde erhöht. Und auch wenn man es vielleicht nicht gerne hört und wahrhaben will; auch die Tage von Streller sind gezählt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Adnoctum hat geschrieben:die attraktivität des fcb ist gestiegen und das haben auch die verantwortlichen gemerkt die plötzlich deutlich bessere spieler angeboten bekommen. das der fcb gleich mehrere talente unter vertrag nimmt ist die nächste stufe .. ein kakitani aber auch ein gonzales haben das potenzial die nächsten 20 Mio Transfers zu werden ..

traurig aber wahr wurde shaquiri hier nach seinem abgang noch vermisst, spricht kein schwein mehr von stocker .. zumal man ehrlicherweise sagen müsste: stocker wöre in diser mannschaft kein stammspieler mehr..

Gashi bereits 3 Tore und 1 assist
Gonzales bereits 3 assists
Zuffi bereits 1 tor und 2 assists
kakitani bereits 1 tor und 1 assist
Dieses Mal muss ich dir recht geben

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:es isch scho erstuunlich, was für fortschritt die mannschaft gmacht het. diaz, delgado, degen, alli könne plötzlig zeige, was si könne und me gseht dr spass am fuessball... dr sousa zeigt, dass me als trainer entscheidend ka ifluss näh ufs spiil... dr support stimmt au wider und mir gwünne au wider gege d zürcher... und dr quo und dr tango schwiige au ändlig, well si merke, dass es goht, attraktiv UND erfolgriich z spiile... so machts ändlig wider richtig freud!
Es ist auch erstaunlich wie kurz dein Gedächtnis offensichtlich greift! Im letzten Meisterschaftsspiel gegen den FCZ unter Muri gab es einen attraktiven 4:2-Sieg! Ich bin mir also durchaus bewusst, dass es möglich ist, erfolgreich UND attraktiv zu spielen... ;)
Ich denke aber, es wäre an der Zeit, dass du endlich deine "Anti-Muri-Brille" ausziehst und dich einfach über den ersten attrakiven Sieg nach drei weniger überzeugenden Erfolgen unter Sousa freust! Ich versichere dir, dass ich das tue und ich werde mich auch in Zukunft darüber freuen, wenn der FCB attraktiv UND erfolgreich spielen wird! Ich bin ja schliesslich FCB-Fan und nicht Muri-Fan oder Sousa-Gegner!

Gesperrt