
Das wäre ja mal eine gelungene Aktion wenn alle die immer reklamieren, dass unsere Jugend zu wenig Beachtung erhält dabei wären um Krach zu machen. Dies würde der U19 bestimmt einen Schub geben.
Auf auf zum Lörenacker !!
Oder Samstag 15.00 UhrSvenson hat geschrieben:Wir könnten dieses Wochenende mal unsere Jugend ein wenig anfeuern. Diesen Samstag und Sonntag findet in Aesch ein U19 internationales Turnier statt mit netten Gegnern. Dabe sind: Basel, Juve, HSV, Aesch, BVB, Servette, Fullham und Salzburg.
Das wäre ja mal eine gelungene Aktion wenn alle die immer reklamieren, dass unsere Jugend zu wenig Beachtung erhält dabei wären um Krach zu machen. Dies würde der U19 bestimmt einen Schub geben.
Auf auf zum Lörenacker !!
Ach ja. 2:2 bei grosser Hitze und Feuchtigkeit. Gerechtes Unentschieden in einem klassischen Eröffnungsspiel (Automatismen stimmen vor allem in der Offensive noch nicht). Das erste Tor war herrlich! Stafette über drei Stationen mit einem schönen Seitenwechsel von Hunziker auf Goncalves und dieser mit einer schönen Diagonalflanke auf Albian, der dann einköpft.Balotelli hat geschrieben:Oder Samstag 15.00 Uhr
Basel U21 : Köniz im Rankhof.
Köniz mit Tschouga und Publikumsliebling Carlos Varela.
Und Varela wie zu seinen besten Zeiten an FluchenTsunami hat geschrieben:Ach ja. 2:2 bei grosser Hitze und Feuchtigkeit. Gerechtes Unentschieden in einem klassischen Eröffnungsspiel (Automatismen stimmen vor allem in der Offensive noch nicht). Das erste Tor war herrlich! Stafette über drei Stationen mit einem schönen Seitenwechsel von Hunziker auf Goncalves und dieser mit einer schönen Diagonalflanke auf Albian, der dann einköpft.
Ich bin da optimistisch, was diese Saison betrifft. Da steckt schon viel Potential drin.
Aber gute Aktionen hatte er kaum, wenn überhaupt. Auch Tchouga. Ausser der Grosschance nach 10 Sekunden kam da nicht mehr viel.Balotelli hat geschrieben:Und Varela wie zu seinen besten Zeiten an FluchenKein Witz aber er hat dem Linienrichter echt " Heb din schlitte gseit"
Wenn mann keine Ahnung vom Nachwuchs hatt dann sollte mann hier nicht einfach wirres zeug reinschreiben.Cuore Matto hat geschrieben:Unsere U18 machte am Int. Juniorenturnier in Aesch am Samstag/Sonntag keine gute Falle (War nur am Samstag da).
Verloren gegen Aesch (!!), verloren gegen ein beileibe nicht übermächtiges Juve. Ohne Energie, ohne Frische, ohne Spielfreude. ...und die Körpersprache der Spieler sprach Bände.
Am Schluss 7. (und zweitletzter) Rang, noch hinter Aesch.
Die U21 hat ein Kader von 26 Spielern. Da hätte man schon ein paar davon ans Aescher Turnier schicken können. Vor allem jene, die in der U21 nicht gespielt haben. Internationale Turniere bringen Erfahrungen, die unbezahlbar sind. Der FCB muss den Anspruch haben, solche Turniere zu gewinnen.Balotelli hat geschrieben:Wenn mann keine Ahnung vom Nachwuchs hatt dann sollte mann hier nicht einfach wirres zeug reinschreiben.
1. Ist Basel einer der Jüngsten Teams am Turnier. Wenn ich mich nicht teusche sind zum teil 16 Jährige eingesetzt worden.
2. Hat dieses Turnier keine grosse Bedeutung für den FCB
3. War zeitgleich das Das 1 Liga Meisterschaftsspiel gegen Köniz. Und genau an diesem Spiel sind die U19 eingesetzt worden.
Meisterschaft > Turnier Aesch
Apropos, Red Bull Salzburg hat das Turnier gewonnen.Cuore Matto hat geschrieben:Unsere U18 machte am Int. Juniorenturnier in Aesch am Samstag/Sonntag keine gute Falle (War nur am Samstag da).
Verloren gegen Aesch (!!), verloren gegen ein beileibe nicht übermächtiges Juve. Ohne Energie, ohne Frische, ohne Spielfreude. ...und die Körpersprache der Spieler sprach Bände.
Am Schluss 7. (und zweitletzter) Rang, noch hinter Aesch.
Davon sind derzeit sechs verletzt und einer hat Ferien. Deshalb konnten nur drei für das Turnier in Aesch abgestellt werden.Cuore Matto hat geschrieben:Die U21 hat ein Kader von 26 Spielern. Da hätte man schon ein paar davon ans Aescher Turnier schicken können.
Die haben sich ja versucht zu Profilieren aber unsere Junge 16-17 Jährige Bubis haben gegen gestandene 18- 19 Jährige halt schon ein körperliches defizit.Sharky hat geschrieben:Wer war der Trainer? Raus!!!
Solche internationale Turniere sollten einen gross genugen Anreiz haben diese so gut wie möglich zu spielen, wenn möglich auch zu gewinnen, sonst kann man diese gleich auslassen. Ist ja kein Grümpeliturnier, hauptsache dabei und nachher besoffen...
Bei anderen ähnlichen Turnieren wurden schon etliche Talente entdeckt...das ist ja genau das Alter um sich zu profilieren und sich zu präsentieren.
Die haben sich ja versucht zu Profilieren aber unsere Junge 16-17 Jährige Bubis haben gegen gestandene 18- 19 Jährige halt schon ein körperliches defizit.Sharky hat geschrieben:Wer war der Trainer? Raus!!!
Solche internationale Turniere sollten einen gross genugen Anreiz haben diese so gut wie möglich zu spielen, wenn möglich auch zu gewinnen, sonst kann man diese gleich auslassen. Ist ja kein Grümpeliturnier, hauptsache dabei und nachher besoffen...
Bei anderen ähnlichen Turnieren wurden schon etliche Talente entdeckt...das ist ja genau das Alter um sich zu profilieren und sich zu präsentieren.
Das würde ich nicht sagen, denn die anderen Teams haben ziemlich Gas gegeben. Aber klar hat die Meisterschaft Priorität. Ernstkämpfe über 90 Minuten sind halt wichtiger als Prestigeduelle über 60 Minuten.Balotelli hat geschrieben: das zeigt dass das Aescher Turnier halt doch nur ein internationales Grümpelturnier ist.
Zu seinen Ausschweifungen kann ich nichts sagen aber als nicht guter Golie hat er doch einiges erreicht:singhabird hat geschrieben:Ich finde es falsch das man Jörg Stiel als Goalitrainer genommen hat.
Er hat wirklich nach seiner Laufbahn als Spieler sehr viele negative Ausschweifungen gehabt, gehe jetzt nicht näher drauf ein.
Ich kann Ihn nicht ernst nehmen als Vorbild der Jugend des FCB.
Ein guter Goalie war er auch nie.
Wollte das nur mal loswerden.
Zu dieser Zeit hatten wir einfach keine brauchbaren CH Goalies.patiscat hat geschrieben:Zu seinen Ausschweifungen kann ich nichts sagen aber als nicht guter Golie hat er doch einiges erreicht:
2000 wurde er mit St. Gallen Schweizer Meister (Stammtorhüter)
2001 Borussia Mönchengladbach, dort war er Stammtorhüter sowie Publikumsliebling und absolvierte bis zu seinem Karriereende im Jahre 2004 insgesamt 89 Bundesligaspiele.
Er nahm mit der Schweiz zum Abschluss seiner Karriere an der EM 2004 teil und stand bei allen drei Turnierspielen für die Schweiz im Tor.
Jetzt wird doch ganz aktuell von vielen Usern gefordert mehr eigene Spieler aus der Region im Team zu haben... scheinbar hat man in den U-Auswahlen nun dem Wunsch der Bevölkerung sehr schnell entsprochen und setzt radikal nur noch auf Eigengewächse... was willst du mehr?FC Bâle hat geschrieben:Wenn ich bei TM nachschaue, dann stelle ich fest, dass in unserer U21 praktisch keine Junioren mehr aus anderen Regionen spielen. Ist der FCB für die besten CH-Junioren nicht mehr attraktiv? Die U-Nationalmannschaften haben heute viel weniger FCB-Spieler als früher. Ich hatte auch schon Zweifel, ob wir die besten Juniorentrainer der Schweiz rekrutieren. Hm, ein Campus alleine reicht nicht! Der FCB müsste doch alles dafür tun, dass die Schweizer Talente die FCB-Nachwuchsausbildung als die beste der Schweiz anschauen. Aktuell ist das nicht so, und das macht mir schon Sorgen! Mit den finanziellen Mitteln des FCB wäre das doch möglich!
Scheinbar würden hier einige die umgekehrte Variante begrüssen: Internationale Spieler in den U-Abteilungen, die dann beim Aufstieg in die erste Mannschaft als «Eigengewächse» gelten würden …RED&BLUE hat geschrieben: Jetzt wird doch ganz aktuell von vielen Usern gefordert mehr eigene Spieler aus der Region im Team zu haben... scheinbar hat man in den U-Auswahlen nun dem Wunsch der Bevölkerung sehr schnell entsprochen und setzt radikal nur noch auf Eigengewächse... was willst du mehr?![]()