Ukraine

Der Rest...
Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Rotblau hat geschrieben:Man kann nur hoffen, dass das nicht wahr ist !!!!
doch, das ist leider, leider wahr... :mad:


zu diesem thema lesenswert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Northwoods

kennedy hat es damals nicht unterschrieben...aber vielleicht einer seiner nachfolger..?!?
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Meine Meinung über die USA-Politik war und ist tief. Und nun noch tiefer, vermutlich zum Leidwesen des Forumusers und YB-Fans Grambambuli.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

http://www.vox.com/2014/7/28/5934095/di ... in/5677250
The US State Department has released satellite photos that it says prove that Russia is using its artillery to fire into Ukrainian territory at Ukrainian military forces. Ukraine has been claiming for weeks that Russia was firing artillery across its border — an act of overt war — but the US did not confirm it until Thursday.
If true, this would be a major escalation by Moscow; for Russia to use its military openly to attack Ukrainian forces would be a step beyond its prior strategy of sending in unmarked special forces and backing separatist rebels. While this is still not as significant as Russia's invasion and annexation of Crimea in March, it is a big step up in Russia's eastern Ukraine actions.
NYTimes Breaking News:
U.S. Says Russia Violated Arms Treaty

The United States has concluded that Russia’s test of a ground-launched cruise missile violated a landmark treaty, and informed President Vladimir V. Putin of the findings in a letter on Monday.

The 1987 Intermediate-Range Nuclear Forces Treaty bans medium-range missiles, which are defined as ground-launched ballistic or cruise missiles capable of flying 300 to 3,400 miles. It was signed by President Reagan and Mikhail Gorbachev, who was then the Soviet leader, and helped seal the end of the Cold War.

The allegation adds another dispute to a relationship already burdened by tensions over the Kremlin’s support for separatists in Ukraine.
EU und USA weiten Sanktionen gegen Russland aus.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Dazu kommt, dass Russland gerade eine 50 Milliarden Dollar Busse aufgebrummt wurde, in einem Rechtsstreit auf Grund der verstaatlichung von Yukos (und verschiebung der Assets zu einer Firma eines Freundes von Putin): http://uk.reuters.com/article/2014/07/2 ... 8M20140728
Credit Suisse economist Aleksei Pogorelov said the ruling could have significant economic effects. "This decision affects the assessment of the long-term financial stability of Russia and could become the basis for arguments for revising Russia's ratings by international rating agencies," he said Credit.


$50 billion represents about 2.5 percent of Russia's total annual economic output or 57 percent of its Reserve Fund, which is earmarked to cover shortfalls in the state budget.


The ruling hit Russian stocks. The RTS index of Russian shares closed down 3 percent.
Russland ist eh bereits an der Schwelle zu einer Rezession (oder gar einer Depression) -- das wird ihnen nicht helfen. Scheinbar will Russland nicht zahlen, womit die Klaeger sich in nationalen Gerichten Russisches Eigentum beschlagnahmen lassen koennen (z.B. den Ertrag von Gasliefervertraegen).


Irgendwie ist das alles natuerlich Schuld der USA.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Emil Müller hat geschrieben:Sag mal, wo lebst Du?
Natürlich spielt dieser Abschuss den USA in die Hände. Wem denn sonst? Wer ist es denn, den man nun mit blutigen Händen karikiert? Etwa Uncle Sam? Und nur zur Information und ohne irgendwelche Spekulationen zu betreiben. Es gibt in der Geschichte ein Prinzip, das da lautet: "cui bono", zu Deutsch: "Wem ist es gut?", bzw.: "wem nützt es?". Dieses Prinzip wird seit zweitausend Jahren erfolgreich angewendet beim Hinterfragen eines undurchsichtigen Vorgangs. Auf eine Wertung hingegen möchte ich, wie oben dargelegt, verzichten.
Wo ich lebe? In einem freien Land als freier Mensch, der in diesem Konflikt auf der Seite des Rechts, also auf jener der territorialen Unversehrtheit der Ukraine steht. Auf der Seite des ukrainischen Volkes, das ein korruptes System abgeworfen, einen neuen Präsidenten gewählt hat und den Weg in eine rechtsstaatliche, demokratische Zukunft sucht. Und auf der Seite der westlichen Staatengemeinschaft, welche – zögerlich genug – Putins Expansionsgelüsten entgegentritt, einem ehemaligen KGB-Spion und Profiteur des Machttriebs einiger Geheimdienstler und Oligarchen.

Aber was soll's, du siehst in deinem verblendeten Anti-USA Paralleluniversum eh nur was du sehen willst.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Rotblau hat geschrieben:Meine Meinung über die USA-Politik war und ist tief. Und nun noch tiefer, vermutlich zum Leidwesen des Forumusers und YB-Fans Grambambuli.
Als ob ein verblendeter mehr oder weniger ne Rolle spielen würde.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

http://www.gmx.ch/themen/nachrichten/au ... us.573.176

herzlich willkommen im wirtschaftskrieg!!

wie blöd sind eigentlich eu politiker? meinen die wirklich man kann putin sanktionieren ohne eine retourkutsche zu bekommen?
...und während die russen, die europäer und die amis ein bischen um die ukraine streiten, kauft sich china die halbe welt zusammen...
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Emil Müller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: 18.10.2013, 01:51
Wohnort: Basel

Beitrag von Emil Müller »

Soriak hat geschrieben:Dazu kommt, dass Russland gerade eine 50 Milliarden Dollar Busse aufgebrummt wurde, in einem Rechtsstreit auf Grund der verstaatlichung von Yukos (und verschiebung der Assets zu einer Firma eines Freundes von Putin)



Russland ist eh bereits an der Schwelle zu einer Rezession (oder gar einer Depression) -- das wird ihnen nicht helfen. Scheinbar will Russland nicht zahlen, womit die Klaeger sich in nationalen Gerichten Russisches Eigentum beschlagnahmen lassen koennen (z.B. den Ertrag von Gasliefervertraegen).


Irgendwie ist das alles natuerlich Schuld der USA.
Ist ja nett, dass Du hier etwas postest. Freut die meisten, wenn sie hier etwas von Dir lesen dürfen. Nur, kannst Du mir erklären, wo der Zusammemenhang zwischen den Sanktionen der EU und der USA sowie eines Gerichtsurteils des Haager Gerichtshofs im Fall Yukos ist? Die Sanktionen der betreffenden Staatengebilde gehen auf das Verhalten Russlands im Ukraine-Konflikt zurück. Beim Haager Gerichtsurteil hingegen geht es um die gesetzeswidrige Zerschlagung des damaligen grössten russischen Ölkonzerns und die daraus entstandenen Forderungen der Enteigneten Oligarchen. Es handelt sich also um eine andere "Baustelle".
Zudem darf erwartet werden, dass Russland das Urteil an ein niederländisches Gericht weiter ziehen wird. Obwohl die Aussichten auf eine Revision des Urteils lediglich als gering einzuschätzen sind, dürfte für Russland vor allem der Zeitfaktor eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Das "Yukos-Urteil" wird deshalb also keine unmittelbaren Konsequenzen bezogen auf den Ukraine-Konflikt nach sich ziehen.
Zur Beschlagnahmung von russischem Eigentum: Dürfte auch nicht ganz so einfach werden. Bestimmte Dinge sind -meiner Meinung nach- nicht pfändbar: z.B.: Eigentum staatlicher Vertretungen, bzw. staatlicher Verkehrsunternehmungen, wie Schiffe oder Flugzeuge. Bleiben bestenfalls die Konten einiger Oligarchen. Und was den "Ertrag von Gaslieferverträgen" betrifft: Wie macht es die schweizerische Wirtschaft mit säumigen Zahlern? Sie liefert nur nach Vorkasse oder gegen Bar.

Zuletzt: Was soll eigentlich der Schlusssatz: "Irgendwie ist das alles natürlich Schuld der USA."? Zweite "Trötzli-Phase"?
meum est propositum in taberna mori.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Interessant finde ich ja jetzt die Reaktion gewisser europäischer Politiker. Sonst immer die ersten Kopfschüttler, wenn es drum geht Politik und Sport nicht zu vermischen. Aber jetzt einen Boykott der WM 2018 fordernd. Das nenn ych mal selektive Wahrnehmung...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Soriak hat geschrieben: Irgendwie ist das alles natuerlich Schuld der USA.
Diese Reaktion kenne ich von US-amerikanischen Freunden. Gehen die Argumente aus oder sieht man sich in einer Ecke ohne Ausweg wieder, kommt sowas raus.

Mümümü wir müssen überall den Weltpolizisten spielen (sonst machts ja niemand), und dann werden wir dafür noch kritisiert.

Vielen Dank auch für die Arbeit als Weltpolizist in den letzten Jahrzehnten!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Rotblau hat geschrieben:Meine Meinung über die USA-Politik war und ist tief. Und nun noch tiefer, vermutlich zum Leidwesen des Forumusers und YB-Fans Grambambuli.
Mir geht es so mit dem Russen und dem ehemaligen KGB-Agenten an ihrer Spitze - nun ist die Sache wieder ausgeglichen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Blutengel hat geschrieben:Mir geht es so mit dem Russen und dem ehemaligen KGB-Agenten an ihrer Spitze - nun ist die Sache wieder ausgeglichen.
Na ja, die Russen mischen sich meist "nur" bei ihren direkten Nachbarn ein, während die Amis das Gefühl haben, der ganzen Welt ihre Lebens- und Sichtweise aufzudrücken - und das dann auch noch oftmals unter dem Deckmantel der "nationalen Sicherheit".
Ich finde da die Serie "24" z. B. sehr bezeichnend für die amerikanische Aussenpolitik - auch wenn sie bloss fiktiv ist. Aber das funktioniert doch heute so: In irgendeinem ressourcereichen Staat einen Aufstand anzetteln, damit man dann dort Präsenz markieren und ein paar Ansprüche stellen kann. Oder mal kurz den Irak in die Steinzeit bomben und dann US-genehme Firmen alles wieder aufbauen lassen.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Trekbebbi hat geschrieben:Na ja, die Russen mischen sich meist "nur" bei ihren direkten Nachbarn ein, während die Amis das Gefühl haben, der ganzen Welt ihre Lebens- und Sichtweise aufzudrücken - und das dann auch noch oftmals unter dem Deckmantel der "nationalen Sicherheit".
Ich finde da die Serie "24" z. B. sehr bezeichnend für die amerikanische Aussenpolitik - auch wenn sie bloss fiktiv ist. Aber das funktioniert doch heute so: In irgendeinem ressourcereichen Staat einen Aufstand anzetteln, damit man dann dort Präsenz markieren und ein paar Ansprüche stellen kann. Oder mal kurz den Irak in die Steinzeit bomben und dann US-genehme Firmen alles wieder aufbauen lassen.
Und diversen Leute die ihnen kritisch gegenüberstehen bzw. unangenehm werden könnten wie zB Litwinenko und Politkowskaja.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Blutengel hat geschrieben:Und diversen Leute die ihnen kritisch gegenüberstehen bzw. unangenehm werden könnten wie zB Litwinenko und Politkowskaja.
Mag ja durchaus sein. Wieso werden jetzt aber die Russen als die Inkarnation des Bösen dargestellt, während die USA Foltergefängnisse betreiben, in ein souveränes Land (auf Grundlage von gefälschten "Beweisen") einmarschieren (und das Land ein paar Jahre später dem herrschenden Bürgerkrieg überlassen), die ganze Welt ausspioniert, ohne dass von Sanktionen auch nur die Rede ist. Selbiges gilt für Israel.

Russland bzw. Putin sind sicherlich keine Musterknaben. Sie haben aber ebenso sicher nicht mehr Dreck am Strecken als die Amis, Israelis, Chinesen oder auch Westeuropa/EU. Dementsprechend zeugt diese Vorverurteilung und Sanktionierung (für welches Vergehen wurden die Russen eigentlich sanktioniert?) die abstossende und widerliche Doppelmoral, die hier vorherrscht.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

arto hat geschrieben:Mag ja durchaus sein. Wieso werden jetzt aber die Russen als die Inkarnation des Bösen dargestellt, während die USA Foltergefängnisse betreiben, in ein souveränes Land (auf Grundlage von gefälschten "Beweisen") einmarschieren (und das Land ein paar Jahre später dem herrschenden Bürgerkrieg überlassen), die ganze Welt ausspioniert, ohne dass von Sanktionen auch nur die Rede ist. Selbiges gilt für Israel.

Russland bzw. Putin sind sicherlich keine Musterknaben. Sie haben aber ebenso sicher nicht mehr Dreck am Strecken als die Amis, Israelis, Chinesen oder auch Westeuropa/EU. Dementsprechend zeugt diese Vorverurteilung und Sanktionierung (für welches Vergehen wurden die Russen eigentlich sanktioniert?) die abstossende und widerliche Doppelmoral, die hier vorherrscht.
Weil sie sich nicht entschieden genug gegen die pro-russischen Kräfte in der Ukraine äussern - sprich: sich nicht in die innerukrainischen Angelegenheiten einmischen. Kommt hinzu, dass die NSA offenbar Bilder hat die zeigen, dass die pro-russischen Rebellen ihre Raketen von russischem Gebiet abschiessen.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Passend zur gerade angelaufenen Diskussion:

Putins Trolle
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Konter hat geschrieben:Passend zur gerade angelaufenen Diskussion:

Putins Trolle
Ja es ist halt schon furchtbar einfach, Personen, welche andere Meinungen vertreten, als "Trolle" zu bezeichnen. Wie unangenehm wäre es doch, sich mit deren Argumenten zu beschäftigen...

Und der verlinkte BaZ-Kommentar schlägt in die genau gleiche Kerbe:
Die Verwirrung nützt letztlich vor allem einer Partei: Putins Russland, das den ganzen Konflikt auf der Krim und in der Ostukraine losgetreten hat.
Schon allein mit diesem Satz zeigt der Verfasser dass er keine Ahnung von der in der Ostukraine vorherrschenden Verhältnissen hat. Der ganze Konflikt in der Ukraine wurde von der EU mit ihrem Assozierungsabkommen (welches im Übrigen auch einen militärischen Passus beinhaltet, der gerne verschweigen wird) vom Zaun gebrochen, und die darauf folgende Unterstützung der Maidan-Regierung, welche den Osten in keinster Weise repräsentiert (und Russisch als Amtssprache abschaffen wollte), hat das Pulverfass zu explodieren gebracht.

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Trekbebbi hat geschrieben:Weil sie sich nicht entschieden genug gegen die pro-russischen Kräfte in der Ukraine äussern - sprich: sich nicht in die innerukrainischen Angelegenheiten einmischen. Kommt hinzu, dass die NSA offenbar Bilder hat die zeigen, dass die pro-russischen Rebellen ihre Raketen von russischem Gebiet abschiessen.
Wieso sollte man den amerikanischen "Beweisen" (v.a. nach den Vorfällen rund um den Irakkrieg) mehr glauben als den russischen Bildern?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

arto hat geschrieben:Ja es ist halt schon furchtbar einfach, Personen, welche andere Meinungen vertreten, als "Trolle" zu bezeichnen. Wie unangenehm wäre es doch, sich mit deren Argumenten zu beschäftigen...

Und der verlinkte BaZ-Kommentar schlägt in die genau gleiche Kerbe:



Schon allein mit diesem Satz zeigt der Verfasser dass er keine Ahnung von der in der Ostukraine vorherrschenden Verhältnissen hat. Der ganze Konflikt in der Ukraine wurde von der EU mit ihrem Assozierungsabkommen (welches im Übrigen auch einen militärischen Passus beinhaltet, der gerne verschweigen wird) vom Zaun gebrochen, und die darauf folgende Unterstützung der Maidan-Regierung, welche den Osten in keinster Weise repräsentiert (und Russisch als Amtssprache abschaffen wollte), hat das Pulverfass zu explodieren gebracht.
Un dieser Satz ist bei weitem nicht die einzige Meisterleistung des Verfassers:
Bevor wir keines Besseren belehrt werden, tun wir gut daran, vom Wahrscheinlichsten auszugehen.
Der ganze Artikel wimmelt von solche "geistreichen" Aussagen:
Plötzlich nämlich sind alle schuld und wenn alle schuld sind, sind auch alle irgendwie entschuldigt.
oder:
Dass viele Kommentatoren auch auf baz.ch Russland entschuldigen und dafür die EU anklagen, ist geradezu absurd. Aber vielleicht handelt es sich bei ihnen auch nur um Putins Trolle.
Wieder einmal eine journalistische Meisterleistung der BaZ :rolleyes:
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

arto hat geschrieben:Wieso sollte man den amerikanischen "Beweisen" (v.a. nach den Vorfällen rund um den Irakkrieg) mehr glauben als den russischen Bildern?
Ich habe nirgends behauptet, dass ich den NSA-Bildern mehr glauben schenke als den russischen, so wie es offenbar die EU tut. Ich habe lediglich versucht zu erklären, weshalb es nun diese Sanktionen gegen Russland gibt. Aber ich werde mich hüten, irgendwas als "wahr" anzunehmen, nur weil es von der einen oder anderen Seite kommt. Allgemein ist es sowieso schwer in solchen Konflikten, sich auf die eine oder andere Seite zu schlagen. Objektive, wirklich den Tatsachen entsprechende Berichte zu finden ist inzwischen schier unmöglich. Und meine Meinung aufgrund pro-westlich oder pro-russisch angelegter Propaganda zu bilden ist nicht so mein Ding.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Trekbebbi hat geschrieben:Weil sie sich nicht entschieden genug gegen die pro-russischen Kräfte in der Ukraine äussern - sprich: sich nicht in die innerukrainischen Angelegenheiten einmischen. Kommt hinzu, dass die NSA offenbar Bilder hat die zeigen, dass die pro-russischen Rebellen ihre Raketen von russischem Gebiet abschiessen.
dann sollen sie die Bilder doch mal zeigen.. wieso sollte man solche Beweise vorenthalten?

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

aguero hat geschrieben:dann sollen sie die Bilder doch mal zeigen.. wieso sollte man solche Beweise vorenthalten?
Wie bereits erwähnt messe ich den NSA-Aussagen auch nicht mehr Wahrheitsgehalt bei als denen von Putin & Konsorten. Jeder macht halt, was seinen eigenen Interessen am nächsten liegt.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Soriak hat geschrieben:Dazu kommt, dass Russland gerade eine 50 Milliarden Dollar Busse aufgebrummt wurde, in einem Rechtsstreit auf Grund der verstaatlichung von Yukos (und verschiebung der Assets zu einer Firma eines Freundes von Putin): http://uk.reuters.com/article/2014/07/2 ... 8M20140728



Russland ist eh bereits an der Schwelle zu einer Rezession (oder gar einer Depression) -- das wird ihnen nicht helfen. Scheinbar will Russland nicht zahlen, womit die Klaeger sich in nationalen Gerichten Russisches Eigentum beschlagnahmen lassen koennen (z.B. den Ertrag von Gasliefervertraegen).


Irgendwie ist das alles natuerlich Schuld der USA.
[ATTACH]20009[/ATTACH]
quelle: cashkurs.com
Dateianhänge
csm_140731_Hellmeyer_Forex_Russland_EU_USA_ff18d543cb.jpg

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

arto hat geschrieben:Mag ja durchaus sein. Wieso werden jetzt aber die Russen als die Inkarnation des Bösen dargestellt, während die USA Foltergefängnisse betreiben, in ein souveränes Land (auf Grundlage von gefälschten "Beweisen") einmarschieren (und das Land ein paar Jahre später dem herrschenden Bürgerkrieg überlassen), die ganze Welt ausspioniert, ohne dass von Sanktionen auch nur die Rede ist. Selbiges gilt für Israel.

Russland bzw. Putin sind sicherlich keine Musterknaben. Sie haben aber ebenso sicher nicht mehr Dreck am Strecken als die Amis, Israelis, Chinesen oder auch Westeuropa/EU. Dementsprechend zeugt diese Vorverurteilung und Sanktionierung (für welches Vergehen wurden die Russen eigentlich sanktioniert?) die abstossende und widerliche Doppelmoral, die hier vorherrscht.
Und ob sie mehr Dreck am Stecken haben. Man muss keine ausgleichenden Schuldverhältnisse erfinden, nur um Pseudoobjektivität zu heucheln. Wenn man bei der Realität bleibt ist das Regime Putin deutlich öfter als Aggressor aufgetreten, sowohl innen- als auch aussenpolitisch. Das ganze Gebilde ist auf Willkür und Korruption aufgebaut. Putin selbst kam durch Wahlbetrug an die Macht http://www.welt.de/print/die_welt/polit ... etrug.html. 99% Stimmen aus Tschetschenien...
Äussere aber Kritik und du verschwindest im Bunker. Korruption ist normal, ausser du kommst Putin quer, wie Chodorowski.

Und was ein Kleinstaat, der sich gegen eine Terrororganisation verteidigt, welche sich die Vernichtung des Staates und der Glaubensangehörigen auf die Fahne geschrieben hat, und dafür Zivilbevölkerung als menschliche Schilde einsetzt, in dieser Auflistung von Global Players zu suchen hat ist rätselhaft.

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Grambambuli hat geschrieben:Und ob sie mehr Dreck am Stecken haben. Man muss keine ausgleichenden Schuldverhältnisse erfinden, nur um Pseudoobjektivität zu heucheln. Wenn man bei der Realität bleibt ist das Regime Putin deutlich öfter als Aggressor aufgetreten, sowohl innen- als auch aussenpolitisch. Das ganze Gebilde ist auf Willkür und Korruption aufgebaut. Putin selbst kam durch Wahlbetrug an die Macht http://www.welt.de/print/die_welt/polit ... etrug.html. 99% Stimmen aus Tschetschenien...
Äussere aber Kritik und du verschwindest im Bunker. Korruption ist normal, ausser du kommst Putin quer, wie Chodorowski.
Wie gesagt, Putin ist kein Heiliger und es gab sicherlich Wahlmanipulationen (wie in den USA übrigens auch; bei Wahlen dieser Dimension ist das wohl fast nicht zu verhindern). Allerdings wäre Putin auch ohne die Manipulationen als klarer Sieger festgestanden. Geh nach Moskau oder St. Petersburg, und rede mit den Leuten. Du wirst viele finden, die etwas zu bemängeln haben, einige die nicht Putin gewählt haben. Die Mehrzahl ist (und war) mit Putin zufrieden. Vor 15 Jahren war dieses riesige Land mit seinen stolzen Bewohnern am Boden und gedemütigt - schau dir heute die Grossstädte an, und du wirst keinen grossen Unterschied zu westlichen Grossstädten mehr finden. Das haben sie auch Putin zu verdanken.

Korruption ist nicht eine Erfindung Putins. Die stammt noch aus Sowjet-Zeiten, und solange die Generation der 50-70 Jährigen noch das Sagen hat, wird sich daran auch nichts ändern. Aber auch hier sind die Verbesserungen frappant, geh raus und frag die Leute! Und übrigens hat Medvedev schon mehrfach öffentlich die Korruption als grösstes Problem im RU angeprangert, es ist also nicht so dass das totgeschwiegen wird.
Grambambuli hat geschrieben:Und was ein Kleinstaat, der sich gegen eine Terrororganisation verteidigt, welche sich die Vernichtung des Staates und der Glaubensangehörigen auf die Fahne geschrieben hat, und dafür Zivilbevölkerung als menschliche Schilde einsetzt, in dieser Auflistung von Global Players zu suchen hat ist rätselhaft.
Naja, auch hier hast du eine diametral andere Sichtweise als ich. Gehört aber nicht hier hin. Israel habe ich aufgezählt, weil es, soweit ich mich richtig erinnere, das Land mit den meisten Verstössen gegen UN-Resolutionen. Ein Zustand, der eigentlich sanktioniert gehört. Nicht?!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

arto hat geschrieben:Wie gesagt, Putin ist kein Heiliger und es gab sicherlich Wahlmanipulationen (wie in den USA übrigens auch; bei Wahlen dieser Dimension ist das wohl fast nicht zu verhindern). Allerdings wäre Putin auch ohne die Manipulationen als klarer Sieger festgestanden. Geh nach Moskau oder St. Petersburg, und rede mit den Leuten. Du wirst viele finden, die etwas zu bemängeln haben, einige die nicht Putin gewählt haben. Die Mehrzahl ist (und war) mit Putin zufrieden. Vor 15 Jahren war dieses riesige Land mit seinen stolzen Bewohnern am Boden und gedemütigt - schau dir heute die Grossstädte an, und du wirst keinen grossen Unterschied zu westlichen Grossstädten mehr finden. Das haben sie auch Putin zu verdanken.

Korruption ist nicht eine Erfindung Putins. Die stammt noch aus Sowjet-Zeiten, und solange die Generation der 50-70 Jährigen noch das Sagen hat, wird sich daran auch nichts ändern. Aber auch hier sind die Verbesserungen frappant, geh raus und frag die Leute! Und übrigens hat Medvedev schon mehrfach öffentlich die Korruption als grösstes Problem im RU angeprangert, es ist also nicht so dass das totgeschwiegen wird.



Naja, auch hier hast du eine diametral andere Sichtweise als ich. Gehört aber nicht hier hin. Israel habe ich aufgezählt, weil es, soweit ich mich richtig erinnere, das Land mit den meisten Verstössen gegen UN-Resolutionen. Ein Zustand, der eigentlich sanktioniert gehört. Nicht?!
In Moskau (und auch anderen zivilisierteren, weltoffeneren Gegenden, wo Manipulation schwieriger ist), hatte er weniger als 50%. In Tschetschenien hatte er über 99%. In Altersheimen und Psychiatrischen Kliniken hatte seine Partei oft eine Zustimmung von über 90%. Unregelmässigkeiten dieses Ausmasses gibt es in keinem westlichen Land auch nur annähernd.

Putin geht selektiv gegen Korrpution vor, wenn es ihm nützt, und potente Gegner mundtot macht, und lässt sie andernorts gewähren.

Bezüglich Israel: Hier gehört der Aggressor sanktioniert, nämlich die Hamas. Sie sind es, die Zivilisten als Geisel nehmen und opfern. Bis die und ihre kranken Ideale nicht ausgerottet sind wird dort nie Frieden herrschen.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Vor circa 10 bis 15 Tagen erschien in den Online-Medien die Mitteilung, dass ein pro-russischer Kämpfer sagte, seine Leute hätten den Flugi mit einer ukrainischen Transportmaschine verwechselt und versehentlich abgeschossen. Das ist tragisch, passierte aber weltweit gesehen nicht zum ersten Mal. Aber noch immer tut die westliche Presse so, als wäre noch nicht ganz sicher, wer für den Absturz verantwortlich wäre, es wird nur "gemutmasst", dass es pro-russische Kräfte waren. Dabei könnte man das so richtig ausschlachten. Und Obamas angekündigte Veröffentlichung der Beweise wird seit ebenso langer Zeit nicht in den Medien gezeigt. Alles bleibt dubios.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Wer's noch nicht gemerkt hat. Die USA orientiert sich immer mehr in Richtung pazifische Handelspartner. Unter Obama hat der alte Partner namens Europa an außenpolitischem Gewicht verloren. Also an alle für die die USA der "wahre" Agressor ist: Lange müssen wir die nicht mehr ertragen. Schon bald dürfen wir die Konflikte in Europa alleine austragen. Und mittendrin die hocherhabenen Schweizer die als Moralapostel die Fahne hochhalten.

*svpmoduson* Und weil wir die beste Armee der Welt haben, gewinnen wir jeden Krieg auch ohne unsere unfähigen europäischen Nachbarn. Kartoffeln und Haferbrei haben wir auch genug um zu überleben.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Rotblau hat geschrieben:Vor circa 10 bis 15 Tagen erschien in den Online-Medien die Mitteilung, dass ein pro-russischer Kämpfer sagte, seine Leute hätten den Flugi mit einer ukrainischen Transportmaschine verwechselt und versehentlich abgeschossen. Das ist tragisch, passierte aber weltweit gesehen nicht zum ersten Mal. Aber noch immer tut die westliche Presse so, als wäre noch nicht ganz sicher, wer für den Absturz verantwortlich wäre, es wird nur "gemutmasst", dass es pro-russische Kräfte waren. Dabei könnte man das so richtig ausschlachten. Und Obamas angekündigte Veröffentlichung der Beweise wird seit ebenso langer Zeit nicht in den Medien gezeigt. Alles bleibt dubios.
Diese angebliche Aussage des pro-russischen Kämpfers wurde so schnell dementiert wie sie veröffentlicht wurde. Passt aber ins Bild, alles sehr dubios.

arto
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2014, 22:21

Beitrag von arto »

Grambambuli hat geschrieben:In Moskau (und auch anderen zivilisierteren, weltoffeneren Gegenden, wo Manipulation schwieriger ist), hatte er weniger als 50%. In Tschetschenien hatte er über 99%. In Altersheimen und Psychiatrischen Kliniken hatte seine Partei oft eine Zustimmung von über 90%. Unregelmässigkeiten dieses Ausmasses gibt es in keinem westlichen Land auch nur annähernd.

Putin geht selektiv gegen Korrpution vor, wenn es ihm nützt, und potente Gegner mundtot macht, und lässt sie andernorts gewähren.

Bezüglich Israel: Hier gehört der Aggressor sanktioniert, nämlich die Hamas. Sie sind es, die Zivilisten als Geisel nehmen und opfern. Bis die und ihre kranken Ideale nicht ausgerottet sind wird dort nie Frieden herrschen.
Putin hatte einzig in Moskau weniger als 50%.
In fünf Regionen (Tschetschenien, Dagestan, Tuwa, Inguschetien und Karatschai-Tscherkessien) kam Wladimir Putin auf über 90 Prozent der Stimmen. In Tschetschenien erreichte Putin laut offiziellen Angaben ein Wahlergebnis von 99,76 Prozent, bei einer Wahlbeteiligung von 99,61 Prozent.[25] In drei Regionen, in Mordwinien, im Autonomen Kreis der Jamal-Nenzen und in Tatarstan, kam Putin auf über 80 Prozent. Weiterhin kam er in 31 Regionen auf über 60 Prozent und in 34 Regionen auf über 50 Prozent. Lediglich in einer Region, nämlich in der Stadt Moskau, kam Putin auf unter 50 Prozent. Dort stimmten nur 47,2 Prozent für ihn.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4si ... sland_2012

Insgesamt hatte er fast 65%. Wie gesagt, auch ohne Manipulationen wäre Putin klar gewählt worden (wen sollen die Russen denn sonst wählen? Sjuganow? Oder besser noch Schirinowski?)

Und die Begründung für die Popularität von Putin findest du hier: http://www.gks.ru/bgd/regl/b13_12/IssWW ... 1/7-01.htm

Schau dir doch nur mal die Rentenentwicklung an: im Jahr 2000 keine 700 RUB, 2012 9000 RUB!
Population with money income below subsistence minimum level: 2000: 29% ; 2012: 11%

Putin hat das Land und die Leute wieder aufgerichtet. Und dafür wird er gewählt, auch wenn anderenorts (noch) Defizite bestehen.

Zur Korruption: Putin und Medvedev gehen nicht gegen den eigenen Machtzirkel vor, das stimmt. Allerdings macht dies den Braten nicht feiss. Die Plage für die Mehrzahl der Russen ist die grassierende Korruption in den untersten Ebenen der Verwaltung und der Polizei. Und dagegen gehen sie sehr wohl vor.

Zu Israel: Ich brauche gar keine Bewertung des momentanen Konflikts vorzunehmen. Fakt ist, dass Israel gegen zahlreiche UN-Resolutionen verstösst (seit Jahrzehnten). Punkt. Und dafür gehören sie sanktioniert, insbesondere wenn gegen Russland bei der momentanen "Beweislage" Sanktionen getroffen werden!

Gesperrt