Grambambuli hat geschrieben:In Moskau (und auch anderen zivilisierteren, weltoffeneren Gegenden, wo Manipulation schwieriger ist), hatte er weniger als 50%. In Tschetschenien hatte er über 99%. In Altersheimen und Psychiatrischen Kliniken hatte seine Partei oft eine Zustimmung von über 90%. Unregelmässigkeiten dieses Ausmasses gibt es in keinem westlichen Land auch nur annähernd.
Putin geht selektiv gegen Korrpution vor, wenn es ihm nützt, und potente Gegner mundtot macht, und lässt sie andernorts gewähren.
Bezüglich Israel: Hier gehört der Aggressor sanktioniert, nämlich die Hamas. Sie sind es, die Zivilisten als Geisel nehmen und opfern. Bis die und ihre kranken Ideale nicht ausgerottet sind wird dort nie Frieden herrschen.
Putin hatte einzig in Moskau weniger als 50%.
In fünf Regionen (Tschetschenien, Dagestan, Tuwa, Inguschetien und Karatschai-Tscherkessien) kam Wladimir Putin auf über 90 Prozent der Stimmen. In Tschetschenien erreichte Putin laut offiziellen Angaben ein Wahlergebnis von 99,76 Prozent, bei einer Wahlbeteiligung von 99,61 Prozent.[25] In drei Regionen, in Mordwinien, im Autonomen Kreis der Jamal-Nenzen und in Tatarstan, kam Putin auf über 80 Prozent. Weiterhin kam er in 31 Regionen auf über 60 Prozent und in 34 Regionen auf über 50 Prozent. Lediglich in einer Region, nämlich in der Stadt Moskau, kam Putin auf unter 50 Prozent. Dort stimmten nur 47,2 Prozent für ihn.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4si ... sland_2012
Insgesamt hatte er fast 65%. Wie gesagt, auch ohne Manipulationen wäre Putin klar gewählt worden (wen sollen die Russen denn sonst wählen? Sjuganow? Oder besser noch Schirinowski?)
Und die Begründung für die Popularität von Putin findest du hier:
http://www.gks.ru/bgd/regl/b13_12/IssWW ... 1/7-01.htm
Schau dir doch nur mal die Rentenentwicklung an: im Jahr 2000 keine 700 RUB, 2012 9000 RUB!
Population with money income below subsistence minimum level: 2000: 29% ; 2012: 11%
Putin hat das Land und die Leute wieder aufgerichtet. Und dafür wird er gewählt, auch wenn anderenorts (noch) Defizite bestehen.
Zur Korruption: Putin und Medvedev gehen nicht gegen den eigenen Machtzirkel vor, das stimmt. Allerdings macht dies den Braten nicht feiss. Die Plage für die Mehrzahl der Russen ist die grassierende Korruption in den untersten Ebenen der Verwaltung und der Polizei. Und dagegen gehen sie sehr wohl vor.
Zu Israel: Ich brauche gar keine Bewertung des momentanen Konflikts vorzunehmen. Fakt ist, dass Israel gegen zahlreiche UN-Resolutionen verstösst (seit Jahrzehnten). Punkt. Und dafür gehören sie sanktioniert, insbesondere wenn gegen Russland bei der momentanen "Beweislage" Sanktionen getroffen werden!