Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Tier ist Tier, oder nicht? Lebewesen ist Lebewesen. Da fängt das Ganze halt schon an, der Mensch hält sich auch für das bessere Lebewesen und macht Lebensräume der Tiere kaputt. Darf man einen Hummer lebendig kochen? Spürt er kein Schmerz, nur weil er nicht schreien kann?
Ich möchte hier aber auch nicht einen auf Öko machen und Moralapostel spielen. Ich selber esse Fleisch, Mücken oder Ameisen fallen auch mir mal zum Opfer.
Nur fand ichs bei Taratonga gerade speziell, weil er zwei Stunden zuvor selber von einem Massaker gesprochen hat.
zum hummer: nein
da war doch gerade kürzlich ein artikel zum thema diskrepanz zwischen verhätschelten haustieren und fleisch essen. wir hätscheln und tätscheln unsere pfleglinge, im umkehrschluss essen wir aber flesich, was unter tierunwürdigen zuständen produziert wird.
kleintiere werden generell häufig als lästig empfungen, va wenn sie in massen auftauchen. aber schaut euch die tiere mal genau an und beobachtet sie. es gibt wunderschöne insekten, das sozial (und lern) verhalten ist hochinteressant. ich töte mittlerweile auch keine insekten mehr (mit 2 ausnahmen: futtertiere und wenn ich staubsauge). immer wieder schaffen es mal einzelne futtergrillen auszuwachsen und herumzuzirpen. die zwei aktuellen hatten sich während dem warmen wetter auf dem balkon aufgehalten... jetzt wo es kälter wurde sind die mistviecher aber wieder rein gekommen
ich finde es nicht okay tiere aus dem niederen grund "weil sie lästig sind" zu töten.
gewisse mitmenschen sind ja auch lästig... und wir wollen den gedanken gar nicht erst weiter spinnen....