Nachfolger von Murat

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Blutengel hat geschrieben:Zusätzlich hat er selbst beim FCB Basel nicht so einen grossen Druck wie in der Bundesliga bei einem Mittelfeldverein. Er könnte hier in Ruhe arbeiten. Sein offensiver Fussball würde wohl gut zu den Anforderungen hier passen.
Im Gegensatz zu einem Mittelfeldclub in der BuLi ist der Druck, hier Meister werden zu müssen wohl um einiges grösser denke ich mal.

Der Mediale Druck mag kleiner Sein, der Erfolgsdruck wird um einiges grösser sein.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

SubComandante hat geschrieben:Bis jetzt hat noch niemand den Trainer genannt, der es werden wird (PK Morgen 13:00?)
Wenn die nächste PK analog der PK vom Montag abläuft, dann wird der FCB die Presse einberufen mit der Mitteilung, dass man einen neuen Trainer verpflichtet habe, und wenn die Presseheinis dann im Pressezentrum versammelt sind und fragen, wer der Neue ist, werden Heusler und Hitz sagen, dass man dies nicht weiter kommentieren möchte. Die Erklärung, dass ein neuer Trainer verpflichtet wurde, müsse genügen. :p
Delgado hat geschrieben:Für einen Trainer ist der FCB keine schlechte Adresse:
- Spielt (mehr oder weniger sicher) jährlich international
- hat ein stabiles Umfeld mit viel Kontinuität in der Führung, welche Klare Ziele vorgibt.
- ein hervorragende Infrastruktur zum Arbeiten
- Kann mit Jungen perspektivenspieler arbeiten, aber
- ist sich auch die nötigen Finanzielle Unterstützung für qualitativ hochstehende Ausländische Talente sicher

Also damit lässt sich als Trainer eigentlich sehr gut leben, seine Ideen und Konzepte einbringen, längerfristig etwas aufbauen. Wissend, dass es ein sStabiles finanzielle Konzept dahinter gibt. Dazu benötigt es aber vom Trainer auch den Willen, längerfristig etwas aufbauen zu wollen und sich auch an gewisse Vorgaben zu halten.
Die von Dir erwähnten Vorgaben und dann auch noch ein wenig die Stimmung des Publikums können den Trainerposten des FCBs aber auch schnell einmal zum Schleudersitz machen, denn selbst Erfolg alleine ist noch keine Garantie, den Job bis Ablauf des Vertrags behalten zu können.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Tsunami hat geschrieben:Ich bin mit den diversen Aussagen von Blutengel in Bezug zu seinen Vermutungen, wer der neue Trainer sein wird, einverstanden. Ich bin nur überrascht, wie viele Leute dies nicht so sehen. Alles andere wäre ein grosse Überraschung für mich.

Richtig ist aber auch, was du schreibst. Der FCB macht das nicht "hindeduure":
Zunächst wurde Weiler angefragt, ob er es sich vorstellen könne, beim FCB zu arbeiten. Dieser sagte, dass er sich dies sehr gut vorstellen könne. Danach nahm der FCB mit Aarau Kontakt auf und man erzielte eine Einigung. Alles lief sauber ab. Ich gehe davon aus, dass Weiler noch diese Woche vorgestellt wird.
Aber mit jeder Stunde ohne Mitteilung des FCB nimmt die Wahrscheinlichbkeit für Weiler ab: bei ihm wäre die Situation mitdem bisherigen Verein geklärt, bei Tuchel ist das nicht so ganz klar...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Schwarzbueb hat geschrieben:Aber mit jeder Stunde ohne Mitteilung des FCB nimmt die Wahrscheinlichbkeit für Weiler ab: bei ihm wäre die Situation mitdem bisherigen Verein geklärt, bei Tuchel ist das nicht so ganz klar...
Man könnte aber auch eifach bewusst noch damit warten.

Delgado hat geschrieben:Im Gegensatz zu einem Mittelfeldclub in der BuLi ist der Druck, hier Meister werden zu müssen wohl um einiges grösser denke ich mal.

Der Mediale Druck mag kleiner Sein, der Erfolgsdruck wird um einiges grösser sein.
Das meinte ich eigentlich :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Blutengel hat geschrieben:Man könnte aber auch eifach bewusst noch damit warten.
Aus welchem Grund?

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Isch no Interessant: Aarau suecht jo au e Trainer. Und was in ihrem Forum so für Näme umme geistere. Sind denn scho anderi Wälte.

- Axel Thoma
- Sven Christ
- Urs Fischer

Einen Versuch wert:

- Koko
- Challandes
- Fournier
- Sforza
- Wicky
- Ponte
- Schällibaum

Sicher nicht:
- Rueda
- Egli
- Saibene
- Fringer
- Gress
- Longo
- ANDERMATT!!!
- Zaugg

Wunschkonzert:

- Koller
- Murat Yakin
- Hitzfeld
- Heynckes :mrgreen:
- Markus Weinzierl

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Schwarzbueb hat geschrieben:Aber mit jeder Stunde ohne Mitteilung des FCB nimmt die Wahrscheinlichbkeit für Weiler ab: bei ihm wäre die Situation mitdem bisherigen Verein geklärt, bei Tuchel ist das nicht so ganz klar...
Wie schon einmal geschrieben, vermute ich ohnehin, dass die Sache schon längst klar ist, ja schon vor der definitiven Absetzung von Murat Yakin klar war. Jetzt wartet man nur noch ein paar Tage ab, um nicht den Anschein zu erwecken, dass Murat Yakin rausgeekelt oder abgesägt wurde, weil man schon einen anderen Trainer zur Hand hatte. Das war doch schon bei der Entlassung von Vogel ähnlich. Da hatten sie bestimmt schon im voraus mit Murat Yakin gesprochen, ihn aber am Tag der Entlassung von Vogel natürlich nicht gleichzeitig schon vorgestellt, sondern zuerst ein paar Tage Gras über die Sache wachsen lassen. So wird es wohl auch diesmal sein.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Schwarzbueb hat geschrieben:Aus welchem Grund?
Weil man eben erst den Trainer rausgeschmissen hat und so dem Volk daas Gefühl geben will, dass man erst nachher wirklich aktiv wurde - aber das ist, wie vieles hier drin, eine reine Spekulation ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Der Kenner der Szene und einzigste Experte hat gesprochen:

http://bazonline.ch/sport/fussball/Als- ... y/30342397
Mit wem würden Sie denn reden, wenn Sie Präsident des FCB wären?
Wäre ich Bernhard Heusler, würde ich als FCB sofort José Mourinho anrufen. Oder Diego Simeone von Atletico Madrid.
:D
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Rhymaa hat geschrieben:Wunschkonzert:

- Koller
- Murat Yakin
- Hitzfeld
- Heynckes :mrgreen:
- Markus Weinzierl
Das ka nit di Ernscht sii .... vorallem no Gross-Kopie Koller nochdäm mer d'Gross-Kopie Yakin losworde isch....

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Mundharmonika hat geschrieben: Das war doch schon bei der Entlassung von Vogel ähnlich.
Ääääähm, wenn mich nicht alles täuscht, wurde damals die Entlassung und die Verpflichtung von Murat gleichzeitig kommuniziert?
SubComandante hat geschrieben:Das ka nit di Ernscht sii .... vorallem no Gross-Kopie Koller nochdäm mer d'Gross-Kopie Yakin losworde isch....
Lis nomol sganze Posting, do gods nid um uns ;-)
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

SubComandante hat geschrieben:Das ka nit di Ernscht sii .... vorallem no Gross-Kopie Koller nochdäm mer d'Gross-Kopie Yakin losworde isch....
Du weisch aber au das do um Aarau goht ???

Benutzeravatar
Pothead
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 05.07.2005, 14:29

Beitrag von Pothead »

Mundharmonika hat geschrieben:... Da hatten sie bestimmt schon im voraus mit Murat Yakin gesprochen, ihn aber am Tag der Entlassung von Vogel natürlich nicht gleichzeitig schon vorgestellt, sondern zuerst ein paar Tage Gras über die Sache wachsen lassen. So wird es wohl auch diesmal sein.
dein gedächtnis spielt dir hier einen kleinen streich: http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=24227

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

D1-Balkonhocker hat geschrieben:Du weisch aber au das do um Aarau goht ???
Schissilisk Stuhlgewitter! Ja, jetzt habe ichs gesehen...

Benutzeravatar
Neymar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 24.06.2011, 07:50
Wohnort: Da wo der Igel wohnt

Beitrag von Neymar »

Vier Wochen Zeit hat der alte und neue Schweizer Meister, um einen Nachfolger für Murat Yakin zu finden. Heitz: «Am 18. Juni beginnt die Saisonvorbereitung. Bis dann muss er hier sein. Aber wir tun sicher gut daran, den neuen Trainer nicht erst am 17. Juni vorzustellen.
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=29567

Warten Warten Warten ist angesagt :D

Heiko Vogel wurde entlassen und am gleichligen Tag duch Murat Yakin ersetzt wenn ich mich richtig erinnern kann :)
Pro Junge FC Basel Talente.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Tuchel wäre natürlich auch ganz interessant. Der setzt auf offensiven Fussball und Nachwuchsarbeit. Und deutsch kann er ja auch noch ...

Wäre sicher eine gute Lösung.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Blutengel hat geschrieben: Sehe ich auch so - aber kann auch mit Tuchel leben.
Sicher - könnten wohl die meisten. Interessant ist aber, dass Weiler von einigen Tuchel Befürwortern wegen seiner nicht vorhandenen "internationalen Erfahrung" abgelehnt wird. Und die internationale Erfahrung Tuchels? Ganze 2 Spiele EL Qualifikation, in denen der FSV vor ein paar Jahren gegen einen Nobody aus Rumänien ausgeschieden ist.

Wie gesagt ist Tuchel sicher auch ein Guter, aber den Unsinn mit der internationalen Erfahrung kann man in der Diskussion dann mal ad acta legen. Es sei denn man ist konsequent und fordert einen der grossen Namen in Europa.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

An Tuchel könnte was dran sein...

er hat ja schon im Winter gesagt, dass er Mainz nächste Saison nicht traineren möchte.
Heusler/Heitz haben dann vielleicht als der Abgang von Muri schon feststand mit ihm verhandelt.
Die Spielphilosophie von Tuchel und die Vereinsphilosophie von Basel passen gut zusammen.

Hier hat er Zugang zu jungen Talenten...der Campus ist vielversprechend.
Das Budget ist sicherlich in Ordnung. Sein Lohn sollte
kein Problem sein. Geiles Stadion, geile Fans, immer in Europa spielend.

Basel hat schon einiges zu bieten...nicht nur für Tuchel.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mundharmonika hat geschrieben:Wie schon einmal geschrieben, vermute ich ohnehin, dass die Sache schon längst klar ist, ja schon vor der definitiven Absetzung von Murat Yakin klar war. Jetzt wartet man nur noch ein paar Tage ab, um nicht den Anschein zu erwecken, dass Murat Yakin rausgeekelt oder abgesägt wurde, weil man schon einen anderen Trainer zur Hand hatte. Das war doch schon bei der Entlassung von Vogel ähnlich. Da hatten sie bestimmt schon im voraus mit Murat Yakin gesprochen, ihn aber am Tag der Entlassung von Vogel natürlich nicht gleichzeitig schon vorgestellt, sondern zuerst ein paar Tage Gras über die Sache wachsen lassen. So wird es wohl auch diesmal sein.
Und ich behaupte einmal, dass der FCB keinen Trainer in der Hinterhand hat. Dass die Trennung von Muri überraschend kam. Dass der FCB auf dem falschen Fuss erwischt wurde. Es könnte ja so gewesen sein, dass der Vorstand mit Muri die zukünftige Ausrichtung für die kommende Saison besprochen hat und Muri eine andere Meinung vertrat als der Vorstand. Daraus wurde entschieden, nicht mehr weiter zusammen arbeiten zu wollen.

Ist reine Spekulation von mir.

Nostrum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 30.08.2011, 13:48

Beitrag von Nostrum »

Ich meine, dass ich irgendwo mal gelesen habe, dass Gimenez in Europa eine Trainerkarriere starten möchte und Rossi eher Berater bleibt.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Bender hat geschrieben:Tuchel wäre natürlich auch ganz interessant. Der setzt auf offensiven Fussball und Nachwuchsarbeit. Und deutsch kann er ja auch noch ...

Wäre sicher eine gute Lösung.
Tuchel hatte, gem FAZ, die Absicht den FSV Mainz 05 für deutsche U21 Nati-Spieler interessant zu machen und ihnen dort die Möglichkeit zu geben, in der BuLi zu spielen.

Ganz interessanter Denkansatz, umgesetzt auf die Schweiz...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

pogbang
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 22.04.2014, 14:08

Beitrag von pogbang »

ich persönliche wäre nicht für weiler, der sprung wäre einfach zuuu gross zum fcb das sind welten. klar muri und auch fink hatten auch keine grosse trainererfahrungen bevor sie zum fcb kamen, dennoch wussten sie was es heisst bei einem grossen club zu sein und ihn würdig zu vertreten. tuchel wäre ein traum dennoch sehr unrealistisch das er kommt. dann gäbe es noch di matteo, aber nach muri wieder ein catenaccio ? nein danke.....
"Vincere non e importante e l`unica cosa che conta"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nostrum hat geschrieben:Ich meine, dass ich irgendwo mal gelesen habe, dass Gimenez in Europa eine Trainerkarriere starten möchte ...
Jetzt wird es abenteuerlich... Nach einer Saison unter Ex-Verteidiger Yakin mit einer hauptsächlich defensiv ausgerichteten Spielweise als Gegenteil nun Ex-Stürmer Gimenez mit einer hauptsächlich offensiv ausgerichteten Spielweise. Interessant, interessant...

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Nobby Stiles hat geschrieben:Und ich behaupte einmal, dass der FCB keinen Trainer in der Hinterhand hat. Dass die Trennung von Muri überraschend kam. Dass der FCB auf dem falschen Fuss erwischt wurde. Es könnte ja so gewesen sein, dass der Vorstand mit Muri die zukünftige Ausrichtung für die kommende Saison besprochen hat und Muri eine andere Meinung vertrat als der Vorstand. Daraus wurde entschieden, nicht mehr weiter zusammen arbeiten zu wollen.

Ist reine Spekulation von mir.
Ich denke, die Trennung war nicht ganz überraschend und der FCB wurde nicht 100% auf dem falschen Fuss erwischt, aber bei deiner Hautpschlussfolgerung, dass der FCB keinen Trainer in der Hinterhand hat(te) weil die Trennung nicht soo schnell geplant war bin ich mit dir einer meinung.
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Nostrum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 30.08.2011, 13:48

Beitrag von Nostrum »

Mundharmonika hat geschrieben:Jetzt wird es abenteuerlich... Nach einer Saison unter Ex-Verteidiger Yakin mit einer hauptsächlich defensiv ausgerichteten Spielweise als Gegenteil nun Ex-Stürmer Gimenez mit einer hauptsächlich offensiv ausgerichteten Spielweise. Interessant, interessant...
Zum Beispiel als Assistent von Sousa ;)

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Nobby Stiles hat geschrieben:Und ich behaupte einmal, dass der FCB keinen Trainer in der Hinterhand hat. Dass die Trennung von Muri überraschend kam. Dass der FCB auf dem falschen Fuss erwischt wurde. Es könnte ja so gewesen sein, dass der Vorstand mit Muri die zukünftige Ausrichtung für die kommende Saison besprochen hat und Muri eine andere Meinung vertrat als der Vorstand. Daraus wurde entschieden, nicht mehr weiter zusammen arbeiten zu wollen.

Ist reine Spekulation von mir.
Laut meinen drei Ecken ist das ganze mit Sousa schon seit längerem geklärt.
Ob es stimmt oder nicht, weiss ich nicht. Dieselben drei Ecken haben jedenfalls einen Tag vor der Trainerentlassung behauptet, dass die Trennung am nächsten Tag veröffentlicht wird.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Tuchel hatte im Januar ein schriftliches Angebot von Schalke. Er sollte das Team am 1.7.2014 übernehmen.
Auch bevor Roger Schmid zu Leverkusen ging, wollte Völler ihn dorthin lotsen.

Momentan sehe ich keinen Verein in Deutschland, wo er arbeiten könnte.
Die Topteams sind alle gut besetzt.

Entweder er wartet auf die Nationalmannschaft, was für einen jungen Trainer eher unrealistisch ist oder er macht wirklich ein Sabbatical um sich weiterzubilden und dann später ein Bundesligateam zu übernehmen.

ein Auslandsjob kommt wahrscheinlich nur im deutschsprachigem Raum in Frage...

z.B Fc Basel oder Red Bull Salzburg (vielleicht Red Bull Leipzig in Liga2)

Meine neue Favoriten sind:

- Sousa
- Di Matteo
- Tuchel

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

doch dr skibbe???

also wenn i mol all das geblabber vo do und dä medie und mini quelle wurd ussblände, denn wurd i sage es wird dr skibbe. passt irgendwie find i... dr weiler wott bi aarau nüm well er grössers wott, dr skibbe verzellt zwar er erfüll in dr regel sini verträg provoziert aber im interview dr verwaltigsroot doch zimlich heftig... bim fcb muess dr murat go. also isch es doch eigentlich klar, oder? dr weiler goht vo aarau zu gc (isch jo dört eh dr wunschträner) und dr skibbe het sis gsicht wellä wahre und chunnt jetzt zum fcb.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

CC hat auch noch ein paar heisse Tipps und Infos bezüglich neuem Trainer.

BaZ: Mit wem würden Sie denn reden, wenn Sie Präsident des FCB wären?
CC: Wäre ich Bernhard Heusler, würde ich als FCB sofort José Mourinho anrufen. Oder Diego Simeone von Atlético Madrid.

BaZ: Sie sind jedoch Präsident des FC Sion. Wen haben Sie angerufen?
CC: Es ist kein Geheimnis, dass ich mit Marco Simone gesprochen habe. Und mit Hervé Renard.

BaZ: Mit dem Franzosen, der 2012 mit Sambia Afrika-Meister wurde? Zufälligerweise ist sein Name von den welschen Medien auch schon als möglicher FCB-Trainer genannt worden.
Er ist sicher ein grossartiger Trainer. Trotzdem glaube ich nicht, dass er für den FC Basel infrage kommt. Er spricht kein Deutsch, und das scheint mir zwingend, wenn man in Basel arbeiten will. Er soll auch mit Lyon in Verbindung stehen.

Quelle

Mourinho oder Simeone sind also auch noch Optionen, wobei mir Letzterer lieber wäre.
Und Herbert Fuchs (franz. Hervé Renard) ist auch bei CC ein Thema.

Benutzeravatar
Neymar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 24.06.2011, 07:50
Wohnort: Da wo der Igel wohnt

Beitrag von Neymar »

Hajdin hat geschrieben:ein Auslandsjob kommt wahrscheinlich nur im deutschsprachigem Raum in Frage...

z.B Fc Basel oder Red Bull Salzburg (vielleicht Red Bull Leipzig in Liga2)l
Redbull Salzburg hat Adi Hütter für Roger Schmitt und bei Leipzig wurde denn Vertrag verlängert mit dem Trainer :)

Der Vulkan Marco Schällibaum ist ja auch noch auf denn markt :D
Pro Junge FC Basel Talente.

Antworten