RotblauAmbassador hat geschrieben:ich hätte auch lieber einen anderen Trainer, aber ich denke es wird Weiler.
Seine Aussagen über Basel: Der beste Club, die beste Mannschaft.. etc sowie der Spruch: Ich bin bereit für höhere Aufgaben können kein Zufall sein. Ein Angebot aus dem Ausland hat der sicher nicht. Und jetzt kommt noch der Knall in Aarau dazu.
hmmm.... ich weiss nicht recht, will ja Weiler nicht zu nahe treten und natürlich könnte er Erfolg haben, trotzdem fände ich diese Lösung wiederum nicht ideal. Bei dieser Lösung hätte ich ein ungutes Gefühl und wäre von unserem Vorstand auch ein wenig enttäuscht und würde fehlnden Mut ankreiden.
Zu mal man ja eigentlich als oberstes Gebot "Ruhe" in den Verein bringen möchte.
Es ist so ein bisschen, man entlässt den "Erfolgstrainer" Yakin und holt den Nobody Weiler von Aarau, der dort sicher gute Arbeit geleistet hat, aber das heisst nicht, dass es für den FCB reicht. Bei Fink, der sicher als Trainer auch unbekannt war, spielte einfach die Vergangenheit bei Bayern München eine grosse Rolle, er wusste wie das grosse Internationale Geschäft läuft und das sehe ich bei Weiler nicht.
Ich denke, wenn unter Weiler der Ball nicht ins Rollen kommt - die Resultate also nicht stimmen, dann werden die Stimmen von jenen, die Yakin unterstützten schneller laut, als wenn dies bei einem Trainer aus dem Ausland der Fall wäre....
Zudem, Aarau wurde 9er ... hatten sicher das eine oder andere gute Spiel, aber Muri hat den FCL immerhins in den Cupfinal und auf Platz 2 gebracht...
zudem mag ich es irgendwie das Trainer Karusell in der CH einfach nicht. Vor allem nicht, wenn man einfach den Konkurrenten die Trainer weg schnappt. Als Ligakrösus gehört für mich auch dazu, dass man neues wagt und nicht einfach den Trainer von Aarau oder GC holt.