Nachfolger von Murat

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

RotblauAmbassador hat geschrieben:ich hätte auch lieber einen anderen Trainer, aber ich denke es wird Weiler.
Ich hoffe mal, das denkst nur DU :D
MundhaarMonika hat Recht, das wäre kein wirklicher Fortschritt gegenüber den letzten 19 Monaten, sondern fast schon peinlich.
Ich hoffe, wie geschrieben, auf einen erfahrenen Ausländer und nicht auf den Provinz-Tuchel (wegen seiner Ankündigung, wechseln zu wollen, trotz Vertrag).

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

dr gilbert gress wär doch öpis.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Wenn man mal die Wünsche weglässt und sich auf die Fakten konzentriert, dann fallen die meisten der hier genannten Namen von vornherein weg:

Brauchen wir einen Trainer aus einem grossen Fussballland, der bereits international herumgekommen ist und der die Schweiz und die Schweizer Liga weder kennt noch wirklich ernst nimmt? Nein! Also Sousa streichen.

Brauchen wir einen Trainer, der sich bereits einmal als Charakterschwein herausgestellt hat, der nach einem Unentschieden auswärts in Manchester keine Perspektiven mehr in Basel sah und nur auf Angebote aus der Bundesliga wartet? Nein! Also Fink streichen.

Brauchen wir einen Trainer, der die CL mit unattraktivem Betonfussball und Glück gewonnen hat und für den das FCB-Gehalt im Vergleich zu früheren Einkünften lediglich Brosamen wären? Nein! Also Di Matteo streichen.

Brauchen wir einen Trainer, der kein Deutsch spricht, die Schweizer Mentalität nicht versteht und die Schweiz allgemein im Vergleich zu seiner Grossen Nation nur belächelt? Nein! Also Renard streichen.

Wenn man sich an die genannten Namen hält deutet also alles auf Weiler, allenfalls Skibbe hin. Ansonsten wird es ein bisher nicht genannter Name mit folgenden Attributen:
-jung
-kann gut mit Spielern umgehen
-lässt offensiv spielen
-ist hungrig nach Erfolg
-spricht deutsch
-kann gut kommunizieren
-kann sich dem Vorstand unterordnen
-kennt den Schweizer Fussball oder
-war international noch wenig erfolgreich, so dass er die Schweiz als Chance sieht

Im Übrigen kann ich Weiler zwar nicht wirklich beurteilen, glaube aber, da er die obigen Attribute erfüllt, dass er gute Chancen auf Erfolg mit dem FCB hätte. Denn, um mich eines uralten Arguments aller Nein-Sager zu bedienen: mit dieser Mannschaft wird sowieso jeder Meister. Wenn dann noch eine gute Interviewfähigkeit dazu kommt und die Spieler sich nicht auf den Schlips getreten fühlen, dann haben wir das perfekte Gesamtpaket.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Mundharmonika hat geschrieben:Mit allem Respekt, aber Weiler ist ein absoluter Nobody und ich fände es schon fast ein wenig peinlich, wenn man ihn verpflichten würde. Was allerdings nicht heisst, dass er keinen Erfolg haben könnte.

Die drei von Dir genannten Trainer Yakin, Sousa und Fink sind zwar keine Mourinhos oder Guardiolas, aber im Vergleich zu Weiler hatten/haben sie schon Erfahrung mit internationalen Spielen auf höchstem Niveau sei es als Spieler oder Trainer und in der Fussball-Fachwelt sind es keine Unbekannte.
Schätze Deine Meinung immer sehr.
Aber "peinlich" ist diesbezüglich der falsche Ausdruck.
"Mutig" wäre besser.
Und noch nicht mal das ist wirklich korrekt.
Denn ich glaube ein junger, hungriger Trainer macht beim FCB viel mehr Sinn als eine erfolgsverwöhnte, alte Katze.
Wir hatten früher mit grossen Namen (Ausnahme: Alex F.) nie Erfolg.
An der MY-Abgangs-PK wurde auch gesagt, dass man den Entscheid nicht mit Blick nach hinten sondern nach vorne getroffen hat.
Dementsprechend erwarte ich auch, dass die Entscheidung zum neuen Trainer mit Blick auf die Zukunft und nicht die Vergangenheit getroffen wird.

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

RotblauAmbassador hat geschrieben:ich hätte auch lieber einen anderen Trainer, aber ich denke es wird Weiler.

Seine Aussagen über Basel: Der beste Club, die beste Mannschaft.. etc sowie der Spruch: Ich bin bereit für höhere Aufgaben können kein Zufall sein. Ein Angebot aus dem Ausland hat der sicher nicht. Und jetzt kommt noch der Knall in Aarau dazu.
hmmm.... ich weiss nicht recht, will ja Weiler nicht zu nahe treten und natürlich könnte er Erfolg haben, trotzdem fände ich diese Lösung wiederum nicht ideal. Bei dieser Lösung hätte ich ein ungutes Gefühl und wäre von unserem Vorstand auch ein wenig enttäuscht und würde fehlnden Mut ankreiden.
Zu mal man ja eigentlich als oberstes Gebot "Ruhe" in den Verein bringen möchte.
Es ist so ein bisschen, man entlässt den "Erfolgstrainer" Yakin und holt den Nobody Weiler von Aarau, der dort sicher gute Arbeit geleistet hat, aber das heisst nicht, dass es für den FCB reicht. Bei Fink, der sicher als Trainer auch unbekannt war, spielte einfach die Vergangenheit bei Bayern München eine grosse Rolle, er wusste wie das grosse Internationale Geschäft läuft und das sehe ich bei Weiler nicht.
Ich denke, wenn unter Weiler der Ball nicht ins Rollen kommt - die Resultate also nicht stimmen, dann werden die Stimmen von jenen, die Yakin unterstützten schneller laut, als wenn dies bei einem Trainer aus dem Ausland der Fall wäre....

Zudem, Aarau wurde 9er ... hatten sicher das eine oder andere gute Spiel, aber Muri hat den FCL immerhins in den Cupfinal und auf Platz 2 gebracht...

zudem mag ich es irgendwie das Trainer Karusell in der CH einfach nicht. Vor allem nicht, wenn man einfach den Konkurrenten die Trainer weg schnappt. Als Ligakrösus gehört für mich auch dazu, dass man neues wagt und nicht einfach den Trainer von Aarau oder GC holt.

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

Also zu Weiler.

Möglichkeiten ausser Basel in der SL.

St. Gallen: Rückrunde miserabel!
Vaduz: Sicher nicht!
FC Thun: Ersetzt Fischer der zu Basel wechselt!? (Zuffi ein Indiz?)

Die anderen Trainer sind alle mehr oder weniger unbestritten in ihren Clubs. Und Sion wird er sich mit Sicherheit nicht antun.

Ich mag diesen Weiler sehr und würde mich auf ihn freuen. Aber die Erfahrung fehlt halt wirklich auf diesem Level oben drin. In ein paar Jahren könnte dies ein sehr sehr gut passender Trainer für uns werden.
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Ich tippe immer noch auf Sousa.

Von all den bisher genannten hat er die meisten Pluspunkte und würde am Besten zum FCB passen.
Und welche Pluspunkte wären das genau? :confused:

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Sali zämme hat geschrieben:Wenn man mal die Wünsche weglässt und sich auf die Fakten konzentriert, dann fallen die meisten der hier genannten Namen von vornherein weg:

Brauchen wir einen Trainer aus einem grossen Fussballland, der bereits international herumgekommen ist und der die Schweiz und die Schweizer Liga weder kennt noch wirklich ernst nimmt? Nein! Also Sousa streichen.

Brauchen wir einen Trainer, der sich bereits einmal als Charakterschwein herausgestellt hat, der nach einem Unentschieden auswärts in Manchester keine Perspektiven mehr in Basel sah und nur auf Angebote aus der Bundesliga wartet? Nein! Also Fink streichen.

Brauchen wir einen Trainer, der die CL mit unattraktivem Betonfussball und Glück gewonnen hat und für den das FCB-Gehalt im Vergleich zu früheren Einkünften lediglich Brosamen wären? Nein! Also Di Matteo streichen.

Brauchen wir einen Trainer, der kein Deutsch spricht, die Schweizer Mentalität nicht versteht und die Schweiz allgemein im Vergleich zu seiner Grossen Nation nur belächelt? Nein! Also Renard streichen.

Wenn man sich an die genannten Namen hält deutet also alles auf Weiler, allenfalls Skibbe hin. Ansonsten wird es ein bisher nicht genannter Name mit folgenden Attributen:
-jung
-kann gut mit Spielern umgehen
-lässt offensiv spielen
-ist hungrig nach Erfolg
-spricht deutsch
-kann gut kommunizieren
-kann sich dem Vorstand unterordnen
-kennt den Schweizer Fussball oder
-war international noch wenig erfolgreich, so dass er die Schweiz als Chance sieht

Im Übrigen kann ich Weiler zwar nicht wirklich beurteilen, glaube aber, da er die obigen Attribute erfüllt, dass er gute Chancen auf Erfolg mit dem FCB hätte. Denn, um mich eines uralten Arguments aller Nein-Sager zu bedienen: mit dieser Mannschaft wird sowieso jeder Meister. Wenn dann noch eine gute Interviewfähigkeit dazu kommt und die Spieler sich nicht auf den Schlips getreten fühlen, dann haben wir das perfekte Gesamtpaket.
Du vergisst dabei einen zentralen Punkt: Er muss sich mit dem Verein identifizieren können, ja sicher ABER der FCB ist nicht der FC Haudenäbed Hintermberg sondern ein internationaler Verein. Wenn deine Spieler Beat, Köbi, Ueli, Peter, Marcel, Hansruedi,... heissen, dann kannst du gernd nen Dorftrainer anstellen.... ;)
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Der Nachfolger wird es auf alle Fälle sehr schwierig haben. Sommer, Stocker und Salah waren doch 3 sehr wichtige Spieler die meist den Unterschied ausmachten. Für Weiler kommt der Fc Basel wohl noch ein wenig zu früh. Ich denke auch es wird eher einer aus dem Ausland kommen. Wir sind direkt für die CL qualifiziert das könnte doch für den einen oder anderen hochkarätigen Trainer ein Argument sein.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

ich habe vor Tagen schon berichtet, dass es Weiler sein wird. Finde das eine gute Lösung.

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

Cocolores hat geschrieben:Der Nachfolger wird es auf alle Fälle sehr schwierig haben. Sommer, Stocker und Salah waren doch 3 sehr wichtige Spieler die meist den Unterschied ausmachten. Für Weiler kommt der Fc Basel wohl noch ein wenig zu früh. Ich denke auch es wird eher einer aus dem Ausland kommen. Wir sind direkt für die CL qualifiziert das könnte doch für den einen oder anderen hochkarätigen Trainer ein Argument sein.
und genau dieses Argument spricht für mich wiederum gegen Weiler....
Wir brauchen einen Trainer, der international Erfahrung hat und die Mannschaft schnell auf die CL vorbereiten kann und das traue ich Weiler nicht zu!!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sali zämme hat geschrieben:Schätze Deine Meinung immer sehr.
Aber "peinlich" ist diesbezüglich der falsche Ausdruck.
"Mutig" wäre besser.
Und noch nicht mal das ist wirklich korrekt.
Denn ich glaube ein junger, hungriger Trainer macht beim FCB viel mehr Sinn als eine erfolgsverwöhnte, alte Katze.
Wir hatten früher mit grossen Namen (Ausnahme: Alex F.) nie Erfolg.
An der MY-Abgangs-PK wurde auch gesagt, dass man den Entscheid nicht mit Blick nach hinten sondern nach vorne getroffen hat.
Dementsprechend erwarte ich auch, dass die Entscheidung zum neuen Trainer mit Blick auf die Zukunft und nicht die Vergangenheit getroffen wird.
Das Hauptproblem bei Weiler sehe ich bei der fehlenden Akzeptanz, dem fehlenden Respekt der Spieler. Wenn schon gewisse altgediente Spieler Murat nicht wirklich ernst nehmen konnten oder wollten, wie wird es sich dann auswirken, wenn Weiler einen Degen, Diaz oder Schär einmal auf die Bank oder Tribüne setzt? Noch mehr Indiskretionen via Presse?

Bei Fink und Vogel war es insofern anders, als beide erstens einmal eine Vergangenheit bei Bayern München hatten und alleine schon dies einen gewissen Respekt einflösst und zudem waren es halt auch Deutsche, die fussballtechnisch halt grundsätzlich einen höheren Stellenwert geniessen als Schweizer. Und last but not least waren beide nicht vorbelastet, indem alle Spieler sie vorher schon kannten. Weiler hingegen kennt schon alle Basler Spieler und die Basler Spieler kennen ihn, sei es auch nur vor einem Handshake bei einem Match. Man kennt sich als Kumpel und Kollege. Und jetzt kommt dieser selbe Mann und ist plötzlich der Chef...

Deshalb glaube ich nicht, dass es Weiler wird. Auch kein anderer Schweizer Trainer mit dem man schon per "Du" und "Sali, wie geits?" ist.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Kuma hat geschrieben:ich habe vor Tagen schon berichtet, dass es Weiler sein wird. Finde das eine gute Lösung.
Wir sind uns mal einig ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ich denke wenn ein Trainer offen mit den Spielern redet, eine Nichtnomination klar erklären kann und ihnen nicht das Gefühl gibt, sie spielen nicht aus persönlichen Gründen, können die Spieler sehr gut mit dem umgehen. Zumal es bei Basel halt ein grosse Konkurrenz gibt. In der Vergangenheit kam viel zusammen, was eine grosse Unzufriedenheit auslöste. Evtl. braucht es sogar einen Trainer wie Weiler. Nach aussen ruhig, aber fähig zu kommunizieren und auch fähig ein System dem Spielermaterial anzupassen.

Ich weiss nicht ob es Weiler wird - und falls ja kann es schief gehen oder gut laufen, wie mit jedem anderen Trainer auch.


Aus meiner Sicht verdichten sich die Anzeichen, dass es tatsächlich Weiler wird:

- seine Aussage nach der letzten Runde: "für grössere Aufgaben bereit" (in der Schweiz gibt es nichts Grösseres als der FCB)
- die Trennung von MY am Wochenende
- am Montag die Nachrichtan an den FCA Vorstand, dass Weiler bei Aaraus austeigen möchte
- Angaben, dass der FCB bis Ende Woche oder Anfangs nächste Woche den Trainer bekannt geben wird (hier im Forum gelesen)


Die Zeitachse würde zumindest stimmen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

one_love hat geschrieben:und genau dieses Argument spricht für mich wiederum gegen Weiler....
Wir brauchen einen Trainer, der international Erfahrung hat und die Mannschaft schnell auf die CL vorbereiten kann und das traue ich Weiler nicht zu!!
Der nächste Trainer - nach den unglaublichen Erfolgen der letzten Jahre - wird es sehr schwer haben und ist fast zwangsläufig zum Scheitern verurteilt. Ganz egal, ob es sich dabei um einen jungen, aufstrebenden einheimischen Übungsleiter wie Weiler oder einen grossen Namen mit fussballerischer Vergangenheit wie Di Matteo handelt. Da könnte es durchaus auch Kalkül sein, dass man dabei die 'finanziell weniger angespannte' Lösung mit Erstgenanntem vorzieht...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Blutengel hat geschrieben:Ich denke wenn ein Trainer offen mit den Spielern redet, eine Nichtnomination klar erklären kann und ihnen nicht das Gefühl gibt, sie spielen nicht aus persönlichen Gründen, können die Spieler sehr gut mit dem umgehen. Zumal es bei Basel halt ein grosse Konkurrenz gibt. In der Vergangenheit kam viel zusammen, was eine grosse Unzufriedenheit auslöste. Evtl. braucht es sogar einen Trainer wie Weiler. Nach aussen ruhig, aber fähig zu kommunizieren und auch fähig ein System dem Spielermaterial anzupassen.

Ich weiss nicht ob es Weiler wird - und falls ja kann es schief gehen oder gut laufen, wie mit jedem anderen Trainer auch.


Aus meiner Sicht verdichten sich die Anzeichen, dass es tatsächlich Weiler wird:

- seine Aussage nach der letzten Runde: "für grössere Aufgaben bereit" (in der Schweiz gibt es nichts Grösseres als der FCB)
- die Trennung von MY am Wochenende
- am Montag die Nachrichtan an den FCA Vorstand, dass Weiler bei Aaraus austeigen möchte
- Angaben, dass der FCB bis Ende Woche oder Anfangs nächste Woche den Trainer bekannt geben wird (hier im Forum gelesen)


Die Zeitachse würde zumindest stimmen.
Bei Muri ging es gut, aber es war niemand zufrieden.

Bei Weiler wird es schiefgehen, aber es werden alle zufrieden sein!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Ich denke wenn ein Trainer offen mit den Spielern redet, eine Nichtnomination klar erklären kann und ihnen nicht das Gefühl gibt, sie spielen nicht aus persönlichen Gründen, können die Spieler sehr gut mit dem umgehen.
Am Schluss ist das Resultat für den Spieler dasselbe, ob ihm nett mitgeteilt und erklärt wird, weshalb er nicht spielt oder ob man ihn einfach kommentarlos auf die Bank setzt. Fakt bleibt: er spielt nicht. Und damit kann und will kein Spieler auf die Dauer leben. Unzufriedenheit wird sich breit machen. Dieses Problem lässt sich beim FCB mit seinem breiten Kader nicht aus der Welt schaffen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Am Schluss ist das Resultat für den Spieler dasselbe, ob ihm nett mitgeteilt und erklärt wird, weshalb er nicht spielt oder ob man ihn einfach kommentarlos auf die Bank setzt. Fakt bleibt: er spielt nicht. Und damit kann und will kein Spieler auf die Dauer leben. Unzufriedenheit wird sich breit machen. Dieses Problem lässt sich beim FCB mit seinem breiten Kader nicht aus der Welt schaffen.
Wenn ich mit dem Chef keine Probleme habe und er mir klar erklären kann, warum er jetzt einen anderen mit auf die Geschäftsreise nimmt ist das für mich sicher einfacher, als wenn mir der Chef das Ganze nicht richtig begründen kann und ich das Gefühl habe, es ist eine persönliche Sache.

So sehe ich es zumindest - aber ich bin kein Fussballer.

Bald werden wir mehr wissen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Ernesto hat geschrieben:Der nächste Trainer - nach den unglaublichen Erfolgen der letzten Jahre - wird es sehr schwer haben und ist fast zwangsläufig zum Scheitern verurteilt. Ganz egal, ob es sich dabei um einen jungen, aufstrebenden einheimischen Übungsleiter wie Weiler oder einen grossen Namen mit fussballerischer Vergangenheit wie Di Matteo handelt. Da könnte es durchaus auch Kalkül sein, dass man dabei die 'finanziell weniger angespannte' Lösung mit Erstgenanntem vorzieht...
Bei Muri ging es gut und es war niemand zufrieden!

Bei Weiler wird es schiefgehen und alle werden zufrieden sein!

Ich sag nur, denn Sie wissen nicht was Sie tun!

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

Blutengel hat geschrieben:Wenn ich mit dem Chef keine Probleme habe und er mir klar erklären kann, warum er jetzt einen anderen mit auf die Geschäftsreise nimmt ist das für mich sicher einfacher, als wenn mir der Chef das Ganze nicht richtig begründen kann und ich das Gefühl habe, es ist eine persönliche Sache.

So sehe ich es zumindest - aber ich bin kein Fussballer.

Bald werden wir mehr wissen.
Wie bald? ;)
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Balotelli hat geschrieben:Bei Muri ging es gut und es war niemand zufrieden!

Bei Weiler wird es schiefgehen und alle werden zufrieden sein!

Ich sag nur, denn Sie wissen nicht was Sie tun!
wurde irgendwo bestättigt dass er es wird??
man kann seine negativen schwingen dann noch los werden wenn man weis wer es ist :rolleyes:
sorry aber peinlich

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Ernesto hat geschrieben:Der nächste Trainer - nach den unglaublichen Erfolgen der letzten Jahre - wird es sehr schwer haben und ist fast zwangsläufig zum Scheitern verurteilt. Ganz egal, ob es sich dabei um einen jungen, aufstrebenden einheimischen Übungsleiter wie Weiler oder einen grossen Namen mit fussballerischer Vergangenheit wie Di Matteo handelt. Da könnte es durchaus auch Kalkül sein, dass man dabei die 'finanziell weniger angespannte' Lösung mit Erstgenanntem vorzieht...
das ist der springende punkt. mit der entlassung von gross wegen mangelnder attraktivität und vogel wohl wegen mangelnder proffesionalität im umgang mit spielern hat der vorstand konkret die marschroute vorgegeben und diese linie konsequenterweise auch bei yakin durchgezogen. die messlatte wurde ziemlich hochgesetzt, frage ist ob der vortand dieser linie treu bleibt. konsequenz ist dass man einem neuen trainer aufgrund der erwatungshaltung im umfeld keine zeit mehr gibt, was wohl erfolgsmindernd wirken kann. oder dass man dem neuen trainer doch zeit gibt, wofür der vorstand wohl aus vielen teilen der fans kritik ernten wird und evtl. unruhe reinkommt, da man sich auf die erfolge unter vogel und yakin zurückberufen kann. jedenfalls ist es momentan eine hausgemachte gratwanderung.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Am Schluss ist das Resultat für den Spieler dasselbe, ob ihm nett mitgeteilt und erklärt wird, weshalb er nicht spielt oder ob man ihn einfach kommentarlos auf die Bank setzt. Fakt bleibt: er spielt nicht. Und damit kann und will kein Spieler auf die Dauer leben. Unzufriedenheit wird sich breit machen. Dieses Problem lässt sich beim FCB mit seinem breiten Kader nicht aus der Welt schaffen.
Doch, mit einer vernünftigen Kommunikation und einer angemessenen Rotation. Wenn der Trainer aber verletzte Spieler nicht mit dem designierten Backupspieler ersetzt sondern jedes Mal mit einem Spieler der sonst auf einer anderen Position eingesetzt wird, dann hat er irgendwann einmal ein Problem mit den Ersatzspielern.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Mundharmonika hat geschrieben:Am Schluss ist das Resultat für den Spieler dasselbe, ob ihm nett mitgeteilt und erklärt wird, weshalb er nicht spielt oder ob man ihn einfach kommentarlos auf die Bank setzt. Fakt bleibt: er spielt nicht. Und damit kann und will kein Spieler auf die Dauer leben. Unzufriedenheit wird sich breit machen. Dieses Problem lässt sich beim FCB mit seinem breiten Kader nicht aus der Welt schaffen.
Da hast du recht, darum ist es um so wichtiger dass ein Trainer gewisse soziale Kompetenzen hat.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Mundharmonika hat geschrieben:Das Hauptproblem bei Weiler sehe ich bei der fehlenden Akzeptanz, dem fehlenden Respekt der Spieler. Wenn schon gewisse altgediente Spieler Murat nicht wirklich ernst nehmen konnten oder wollten, wie wird es sich dann auswirken, wenn Weiler einen Degen, Diaz oder Schär einmal auf die Bank oder Tribüne setzt? Noch mehr Indiskretionen via Presse?

Bei Fink und Vogel war es insofern anders, als beide erstens einmal eine Vergangenheit bei Bayern München hatten und alleine schon dies einen gewissen Respekt einflösst und zudem waren es halt auch Deutsche, die fussballtechnisch halt grundsätzlich einen höheren Stellenwert geniessen als Schweizer. Und last but not least waren beide nicht vorbelastet, indem alle Spieler sie vorher schon kannten. Weiler hingegen kennt schon alle Basler Spieler und die Basler Spieler kennen ihn, sei es auch nur vor einem Handshake bei einem Match. Man kennt sich als Kumpel und Kollege. Und jetzt kommt dieser selbe Mann und ist plötzlich der Chef...

Deshalb glaube ich nicht, dass es Weiler wird. Auch kein anderer Schweizer Trainer mit dem man schon per "Du" und "Sali, wie geits?" ist.
Und genau das spricht wieder für Weiler.
Nach dem Abgang von Frei, Huggel, Stocker haben wir noch genau einen, alles überragenden Leader.
Und exakt dieser fühlt sich mit einem Kumpel-Trainer wohler als mit einem Patriarchen.
Degens haben aus meiner Sicht bei weiteren Querelen keine Zukunft mehr beim FCB, wenn man den Ärger von Heusler und Heitz an der PK richtig interpretiert.
Frei und Schär würden sicher gut mit Weiler auskommen.
Diaz und alle anderen Ausländer sind keine Player in diesem Machtpoker.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Skyline hat geschrieben:Wie bald? ;)
Meine Glaskugel sagt spätestens am Montag :p
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Wenn ich mir nochmals so die Meinungen der MY Kritiker vor Augen führe, spielt es doch gar keine Rolle, wer an der Linie steht. Sie sagten doch damals, dass jeder Trainer mindestens den gleichen Erfolg haben würde aber mit Sicherheit noch attraktiver spielen würde.
Man könne auch einen Besenstiel an die Linie stellen.

Ich bin gespannt auf die Erklärungsversuche, wenn der Neue dann doch nicht den gleichen Erfolg haben wird wie MY.

Trotz dieser Bemerkung: Auch ich bin der Meinung, dass die Trennung von MY richtig war.

Eigentlich bin ich offen was den neuen Trainer anbelangt. Aber aufgrund der Geschehnisse in den letzten Tagen gehe ich von Weiler, ev. noch Skibbe, aus.

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

wenn der neue Trainer laut Heitz dass machen soll, wieso entlässt man dann MY ?
«Wir tendieren zu einem jüngeren Trainer, der eine klare Spielidee hat, die Arbeit von Murat Yakin weiterführen und diese in einzelnen Punkten vielleicht sogar optimieren kann. Auch wenn das sicher schwierig ist.»
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/wohin-ziehts-den-jungcoach-knall-bei-aarau-weiler-will-weg-id2864541.html

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

also einfacher war es noch nie 1+1 zusammenzuzählen, wer eröffnet den willkommensthread? :D

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

charliesheenFCB hat geschrieben:also einfacher war es noch nie 1+1 zusammenzuzählen, wer eröffnet den willkommensthread? :D
Vorallem, wenn der Lösungsweg schon aufgezeichnet ist ;)
Blutengel hat geschrieben: - seine Aussage nach der letzten Runde: "für grössere Aufgaben bereit" (in der Schweiz gibt es nichts Grösseres als der FCB)
- die Trennung von MY am Wochenende
- am Montag die Nachrichtan an den FCA Vorstand, dass Weiler bei Aaraus austeigen möchte
- Angaben, dass der FCB bis Ende Woche oder Anfangs nächste Woche den Trainer bekannt geben wird (hier im Forum gelesen)


Die Zeitachse würde zumindest stimmen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten