Nachfolger von Murat

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

*looking for Eric*

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Käsebrot hat geschrieben:Sousa, Schaaf oder Weiler (wenn es jemand aus der Schweiz sein sollte). Tuchel wäre sicherlich auch eine sporlich gute Lösung, nur die aktuellen Geschehnisse in Mainz hinterlassen einen bitteren Nachgeschmack.
Der Name Sousa ist hier nun doch schon einigemale gefallen. Wisst ihr mehr? Ein Arbeitskollege behauptete eben letzte Woche Yakin muss gehen und Paulo Sousa wird übernehmen. Der wollte sogar um 100 Stutz wetten. War etwas überrascht weil mir Sousa nie in den Sinn gekommen wäre als Nachfolger.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Der Name Sousa ist hier nun doch schon einigemale gefallen. Wisst ihr mehr? Ein Arbeitskollege behauptete eben letzte Woche Yakin muss gehen und Paulo Sousa wird übernehmen. Der wollte sogar um 100 Stutz wetten. War etwas überrascht weil mir Sousa nie in den Sinn gekommen wäre als Nachfolger.
Ich habe ihn schon gefordert als er bei Videoton trainierte...und dann auch bei Maccabi. Wo er hingeht, wird er Meister und lässt dabei noch einen schönen Fussball spielen

Sehr guter Trainer

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Der Name Sousa ist hier nun doch schon einigemale gefallen. Wisst ihr mehr? Ein Arbeitskollege behauptete eben letzte Woche Yakin muss gehen und Paulo Sousa wird übernehmen. Der wollte sogar um 100 Stutz wetten. War etwas überrascht weil mir Sousa nie in den Sinn gekommen wäre als Nachfolger.
Keine Ahnung, ich weiss nicht mehr. Wäre aber eine gute Lösung. Mit ist er einfach als Trainer von Videoton und Tel Aviv in den Spielen gegen den FCB positiv aufgefallen.


edit: Ich habe irgendwo mal vernommen, dass Sousa Deutsch sprechen/verstehen würde, aufgrund seiner Zeit als Spieler bei Dortmund. Falls dies stimmt, noch etwas was für ihn spricht.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Ka mir irgendwie nit vorstelle dass e trainer kunnt wo kei dütsch ka... oder ka er no e bitz us sinere zit bi dortmund?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Er wäre zu haben. Staubsaugervertretermentalität
Der Dateianhang daum3_f.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
daum3_f.jpg

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

tuchel? ja, sicher. träumt weiter.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Tintin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: 31.08.2012, 00:12
Wohnort: Far Far Away

Beitrag von Tintin »

Der FC Basel ist im Moment an dem Punkt, wo es einen Trainer mit internationale. Renommee braucht. Jemanden der den fCB auf die nächste Stufe bringt.
Du kannst nicht den Anspruch auf internationalen Erfolg und nationale Titel haben, und einen Trainer aus der Provinz einstellen!
"The crest on the front of the jersey is what really matters, not the name on the back." Joe Paterno

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

basler hat geschrieben:Ka mir irgendwie nit vorstelle dass e trainer kunnt wo kei dütsch ka... oder ka er no e bitz us sinere zit bi dortmund?
Jo dänk. Dä het dött einigi Joor gspielt.

Wirkt sehr ruhig und professionell.

http://www.youtube.com/watch?v=U-UZka6ovMU

aber wieso sött er au Dütsch beherrsche? I find das isch hützutag gar nid eso wichtig. Jede Mensch verstoht Änglisch und im Notfall gits Übersetzer.
D Spieler sind sowieso au meister Usländer.

Oder wott me dass jede Oberbuur sini Interviews verstoht? :D

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Wie wärs mit...Laudrup?

http://www.transfermarkt.ch/de/michael- ... r_554.html

[ATTACH]19296[/ATTACH]
Dateianhänge
laudrup1024_2779780.jpg

tineri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 27.12.2004, 22:36

Beitrag von tineri »

Hajdin hat geschrieben:Ich habe ihn schon gefordert als er bei Videoton trainierte...und dann auch bei Maccabi. Wo er hingeht, wird er Meister und lässt dabei noch einen schönen Fussball spielen

Sehr guter Trainer
Sousa wäre auch meiner Meinung nach eine gute Lösung. Der Schritt zum FCB würde auch zu seiner Karriere-Entwicklung passen. Er will ja mal einer der ganz Grossen werden.

Tuchel wäre super, ist meiner Meinung nach unrealistisch, da er nach seinen Leistungen in Mainz schon jetzt auf dem Radar unterschiedlicher Klubs sein wird.

In Bezug auf Di Matteo bin ich eher skeptisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der wirklich offensiven Fussball spielen lassen kann.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Ich tippe auf Fink. Hohes Standing in der Mannschaft, vor allem beim Captain. Lässt offensiv spielen und kann junge Spieler einbauen. Weiss wohl nach der Hamburg-Erfahrung umso besser was er am FC Basel wieder hätte.

Was die Trainer in der Liga angeht: Skibbe glaub ich nicht, zu kleiner Leistungsausweis bisher (erst eine gute Saison mit einer nahezu komplett von Forte übernommenen GC-Mannschaft). Forte bleibt bei YB, die wollen wohl nächstes Jahr Phase XY zünden. Urs Meier zu unbekannt, Zürcher und zu kleiner Leistungsausweis. Weiler wird wohl auch als noch zu unerfahren eingeschätzt werden. Saibene ist zu unkonstant. Über Ponte und Atamaniuk brauchen wir nicht zu sprechen.
Damit bleiben noch Bernegger und Fischer, die ich als aussichtsreichste Kandidaten sehen würde. Von Bernegger wüsste man was man bekommt. Meiner Meinung hat aber auch er noch zu wenig Erfahrung als Cheftrainer für den FCB. Urs Fischer, hat einen relativ guten Leistungsausweis - Ihn sehe ich als aussichtsreichsten Kandidaten innerhalb der Liga an. Auch den Zuffi-Transfer könnte man in dieser Hinsicht nochmal aus einem anderen Blickwinkel sehen. Fischer ist sicher kein schlechter Trainer, im Gegensatz zu Fink oder Yakin empfände ich ihn aber als zu provinziell.

Wenn es jemand wird den man kennt, denke ich wird einer aus dem Duo Fink/Fischer schlussendlich das Rennen machen. Hoffe auf Fink. Und an alle die noch böses Blut gegen ihn hegen weil er damals vorzeitig ging. Das war nicht sein Entscheid sondern der des Vorstands. Fink wollte die Saison mit Basel damals noch beenden.

Wir könnten ja mal eine Abstimmung machen mit den realistischen Favoriten:
Davor müssen wir noch ein bisschen Namen sammeln. Also meine Kronfavoriten heissen Fink und Fischer. Was sind eure?

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Hajdin hat geschrieben:Ich hoffe einfach nicht, dass wieder eine Basler Lösung gefunden wird...

Ich will keine EX-FCB Spieler in solchen Positionen sehen. Mich stören schon Walker, Colomba, Ceccaroni usw.

Trainerposition bitte nach Qualität besetzen und nicht nach der "eine vo uns"-Mentalität
aber die genannten waren ja alle Fussballprofis... wieso sollten die nicht die Fähigkeit haben im Verein weiterzuarbeiten?

immerhin konnten Sie jahrelang unter diversen Trainern Erfahrungen sammeln.

macht es einen Unterschied ob Walker Co-Trainer ist oder wir dafür einen anderen holen, welcher villeicht auch vorher "nur" Profifussballer war...

Wer sagt das Colomba keine gute Arbeit beim FCB leistet?

Wieso muss immer auf dem bestehenden Personal, welches zum Teil seit Jahren super Arbeit leistet, herumgenörgelt werden.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Delgado würde aufblühen :D

[ATTACH=CONFIG]19297[/ATTACH]

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1278
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Marcel Koller

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Cocolores hat geschrieben:Er wäre zu haben. Staubsaugervertretermentalität

[ATTACH=CONFIG]19295[/ATTACH]
Mehr Koks als Staub
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Delgado würde aufblühen unter seinem Trainergott :D
Der Dateianhang 250px-Maradona_at_2012_GCC_Champions_League_final.JPG existiert nicht mehr.
Dateianhänge
250px-Maradona_at_2012_GCC_Champions_League_final.JPG

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Tintin hat geschrieben:Du kannst nicht den Anspruch auf internationalen Erfolg und nationale Titel haben, und einen Trainer aus der Provinz einstellen!
Es braucht den richtigen Mann am richtigen Ort. Selbst wenn man einen vom Kaliber Pep Guardiola verpflichten würde, würde das nichts heissen.
Wie etwas funktioniert, weiss man vorher nie, aber es gibt immer Leute die meinen es zu wissen. Wie ManU z.B. Die dachten wenn sie einem Trainer
ein 5 Jahresvertrag geben, kommt es automatisch gut. Egal wer kommt, definitiv beurteilen kann man dies nach 6 Monaten.

Anonymus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 16.09.2007, 17:09

Beitrag von Anonymus »

[ATTACH]19299[/ATTACH]

Einer aus der selben Generation :cool:
Dateianhänge
cantaluppi.jpg

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

aguero hat geschrieben:aber die genannten waren ja alle Fussballprofis... wieso sollten die nicht die Fähigkeit haben im Verein weiterzuarbeiten?

immerhin konnten Sie jahrelang unter diversen Trainern Erfahrungen sammeln.

macht es einen Unterschied ob Walker Co-Trainer ist oder wir dafür einen anderen holen, welcher villeicht auch vorher "nur" Profifussballer war...

Wer sagt das Colomba keine gute Arbeit beim FCB leistet?

Wieso muss immer auf dem bestehenden Personal, welches zum Teil seit Jahren super Arbeit leistet, herumgenörgelt werden.
Natürlich habe ich nichts gegen FCB-Persönlichkeiten aber Basel ist vielleicht nicht die richtige Anlaufstation.
Für einen Torwarttrainer ist es nicht so schlimmer aber der FCB ist ein gut organisiertes Gebilde...von der Pampers-Abteilung bis zu den Profis.

Wenn da Positionen schlecht besetzt werden, dann hat das Nachwirkungen bis auf die oberste Stufe.

Ich finde es deshalb besser wenn ausgediente Profis den Weg wie Alex Frei gehen. Es muss ja nicht gleich die Sportchef-Funktion sein aber es gibt sicherlich Positionen in der Challenge League wie Vaduz usw.

Auch Weiler trainierte den Fc Baden insofern ich mich nicht täusche. Forte trainierte auch Red Star Zürich. Contini hat nun mit Vaduz schon erse Erfahrungen gesammelt und wird bald auch einen grösseren Verein übernehmen.

Man sollte schon einen kleinen Leistungsausweis mit sich bringen bevor man zum FCB kommt.

In Deutschland wird das auch so gehandhabt. Lothar, Effenberg, Klinsi, Riedle, Nerlinger...

Kreuzer hatte nach der Karriere auch bei uns eine hohe Position erhalten. 10 Jahre später wechselt er von Verein zu Verein und hat nirgends richtig Erfolg gehabt.

In den kleinen Vereinen werden richtige Trainer/Sportchefs ausgebildet...Mainz,Freiburg usw.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

In dieser Reihenfolge:

1. Sousa
2. Fink
3. Skibbe
4. Weiler
5. Fischer

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Cuore Matto hat geschrieben:1. Der neue Trainer wird quasi eine "neue" Mannschaft antreffen.
2. Es wird Transfers bis nach der WM geben (Kommende und Gehende)
3. Er muss sich mit Pipi gut verstehen.
4. Er muss Nachwuchskräfte einbauen und den Nachwuchstrainern Vorgaben liefern.
5. Er sollte (wenn er es nicht schon kann) schnell deutsch lernen.
6. Er sollte sich bewusst sein, was der FCB in unserer Region repräsentiert und bedeutet.
7. Er sollte Spektaktelfussball spielen lassen.
8. Er sollte pro Saison GC, YB und den FCZ viermal schlagen.
Den für viele Forum-User offensichtlich wichtigsten Punkt hast Du vergessen:

9. Er muss gute Interviews geben können.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Chartking hat geschrieben:In dieser Reihenfolge:

1. Sousa
2. Fink
3. Skibbe
4. Weiler
5. Fischer
1. Sousa
2. Laudrup
3. Fink
4. Schaaf
5. Weiler

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Chartking hat geschrieben:In dieser Reihenfolge:

1. Sousa
2. Fink
3. Skibbe
4. Weiler
5. Fischer
Mit den ersten 4 kann ich leben. Fischer ist mir zu sehr Zürcher.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Hajdin hat geschrieben:Ich habe ihn schon gefordert als er bei Videoton trainierte...und dann auch bei Maccabi. Wo er hingeht, wird er Meister und lässt dabei noch einen schönen Fussball spielen

Sehr guter Trainer
Jep .

Benutzeravatar
willow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 569
Registriert: 07.12.2004, 15:00

Beitrag von willow »

Es wird verdammt schwer für den neuen Trainer. Jetzt erhoffen sich alle "Juhe"-Fussball, dies ist meist sehr schwer von Anfang an umzusetzen und dazu müssen sofort auch die Resultate stimmen (und nicht nur National). Bin gespannt wer nächste Saison an der Seitenlinie steht, hoffe auf eine Lösung welche bisher noch niemand auf dem Radar hat.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Hajdin hat geschrieben: Auch Weiler trainierte den Fc Baden insofern ich mich nicht täusche. Forte trainierte auch Red Star Zürich. Contini hat nun mit Vaduz schon erse Erfahrungen gesammelt und wird bald auch einen grösseren Verein übernehmen.
ok. bei diesen Namen geht es ja allsamt um den cheftrainer. da binich mit dir einig. braucht es eine gewisse Erfahrung. Wobei man genausoviele gegenteilige beispiele aufzählen könnte. und in deutschland gibt es auch genug beispiele wo Ex-Spieler in besten Positionen tätig sind.

Uli Hoeness war das beste Beispiel das mir gerade einfällt😂

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Cocolores hat geschrieben:Delgado würde aufblühen unter seinem Trainergott :D

[ATTACH=CONFIG]19298[/ATTACH]
An DEN hätte ich jetzt nie gedacht ... :p

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bitte vergesst nicht: Fink brauchte die halbe Vorrunde, inklusive EL-Quali, bis sein System sass. Ich will die ersten 6 Monate keine Pfiffe hören!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

soulwind hat geschrieben:Es wird verdammt schwer für den neuen Trainer. Jetzt erhoffen sich alle "Juhe"-Fussball, dies ist meist sehr schwer von Anfang an umzusetzen und dazu müssen sofort auch die Resultate stimmen (und nicht nur National). Bin gespannt wer nächste Saison an der Seitenlinie steht, hoffe auf eine Lösung welche bisher noch niemand auf dem Radar hat.
Er hat einen Vorteil hier. Die Leute hier kennen es langsam, dass es 2-3 Monate geht, bis der FCB richtig in Fahrt kommt.

Antworten