Cup Final vom 21.4.14 in Bärn: FC Basel 1893 vs. FC ZI!RÜ

Diskussionen rund um den FCB.
schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Mundharmonika hat geschrieben: Es geht mir vor allem um die Art des Fouls. So unmotiviert von hinten und ganz offensichtlich, dass es auch der letzte Wurstverkäufer im Stadion noch sehen konnte, dass es hier nur rot geben kann.
Alle ausser Sommer... Was hatte der da noch zu reklamieren?? :D

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Mundharmonika hat geschrieben:Unser Spiel war total ineffizient und es gab - ausser einmal Calla - nie einen wirklich gefährlichen Schuss aufs Tor. Die paar Schüsschen, die in Richtung Tor flogen, waren von miesester Qualität. So gewinnt man keinen Blumentopf.
Ehrlich, das geht doch in 90% unserer Spiele in diesem Stil...mehr als 2-3 Schüsse aufs Tor haben wir selten pro Match! Nur dank Sommer, Stocker und Streller rissen wir die Kastanien, bis jetzt, aus dem Feuer.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Blackmore hat geschrieben:Dieser Text ist ja ein Witz! Der Herr hatte Ihn wohl schon geschrieben und keine Lust mehr nochmals zu arbeiten und anzupassen!
So lange diese Artikel gelesen, gepostet, geteilt und angeklickt werden, so lange wird sich daran (an dieser journalistischen Misere) nichts, gar nichts, gar gar nichts ändern.

Jedem Volk seine Medien.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja, aber bei einem CupFINAL kreide ich die fehlende Motivation dafür nicht dem Trainer an. Diesem kann man vorwerfen, die falschen Leute auf den Platz geschickt zu haben oder eine falsche Taktik, aber wenn sich ein Spieler in einem Finalspiel nicht mehr selbst motivieren kann, eine Top-Leistung abzurufen, dann ist das letztlich auch eine Erklärung dafür, weshalb solche Spieler eben nur in der Gurkenliga spielen und nicht in einer Top-Liga.

Es geht mir vor allem um die Art des Fouls. So unmotiviert von hinten und ganz offensichtlich, dass es auch der letzte Wurstverkäufer im Stadion noch sehen konnte, dass es hier nur rot geben kann. Wieso rennt Sauro dem FCZ-Spieler nicht noch nach, bedrängt ihn von hinten und zieht dann noch gleichzeitig am Leibchen oder versucht zumindest ansatzweise reinzugrätschen und so vielleicht den Ball zu erwischen? Nein, er bleibt fast stehen und zieht einfach am Leibchen, wie wenn er es nicht besser kann.

Doch selbst wenn das 1 : 0 gefallen wäre... In der Schlussphase eines Spiels brauchen wir elf Leute auf dem Platz. Ich weiss nicht, was schwerer wiegt. Ein 1 : 0 Rückstand aufzuholen mit elf Leuten oder zu zehnt beim Stand von 0 : 0 den Sieg zu suchen oder zumindest das Unentschieden zu halten.

Das sehe ich nicht so. Ein Angsthasenfussball war es nicht. In der 1. Halbzeit spielten beide Mannschaften vorsichtig, in der zweiten dann nicht mehr. Unser Spiel war total ineffizient und es gab - ausser einmal Calla - nie einen wirklich gefährlichen Schuss aufs Tor. Die paar Schüsschen, die in Richtung Tor flogen, waren von miesester Qualität. So gewinnt man keinen Blumentopf.
Die Motivation kann nach über einem Jahr Defensivfussball durchaus verloren gehen. Darf bei einem Profi nicht, kann aber. Da ist wiederum der Trainer gefragt, seine Mannen auch mit einem für die Spieler ungeliebtes System zu motivieren (es stellt sich allerdings hier auch die Frage, weshalb er die Spieler nach einem erfolgreichen Offensivspiel Tage zuvor wieder derart defensiv spielen lässt).

Das Foul war wirklich nur dumm, vor allem, weil der Etoundi den wohl nie im Leben reingemacht hätte und wenn doch, kann man immer noch selber Tore schiessen.

Auch zu zehnt kann man noch ein tolles Spiel abliefern.

Von Effizienz kannst du reden, wenn du dir Torchancen erspielst. 1 Torchance in 120 Minuten ist ein Trauerspiel und hat mit mangelnder Effizienz nichts zu tun sondern mit falscher Taktik, falschem Spiel, falscher Einstellung der Spieler oder einen zu starken Gegner (fällt wohl weg).

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Bender hat geschrieben:Von Effizienz kannst du reden, wenn du dir Torchancen erspielst. 1 Torchance in 120 Minuten ist ein Trauerspiel und hat mit mangelnder Effizienz nichts zu tun sondern mit falscher Taktik, falschem Spiel, falscher Einstellung der Spieler oder einen zu starken Gegner (fällt wohl weg).
Das hat auch das Tessiner Fernsehen gesehen. Der Kommentar von Toni Esposito sagt alles:"..è un brutto Basilea!"
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Basel ist eine kaputte Mannschaft. :(
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Das sehe ich nicht so. Ein Angsthasenfussball war es nicht. In der 1. Halbzeit spielten beide Mannschaften vorsichtig, in der zweiten dann nicht mehr. Unser Spiel war total ineffizient und es gab - ausser einmal Calla - nie einen wirklich gefährlichen Schuss aufs Tor. Die paar Schüsschen, die in Richtung Tor flogen, waren von miesester Qualität. So gewinnt man keinen Blumentopf.
dann halt Antifussball, egal wie man es nennt - die Mannschaft hatte von Minute 1-109 kein Konzept. Der Meier hat dem Taktikfuchs gezeigt wie der Haase läuft. Sie haben Vale gedoppelt und unsere Minioffensive war ausgeschaltet. Gleichzeitig konnte das Hühnchen schalten und walten wie er wollte...

Wäre die Mannschaft offensiv eingestellt gewesen, wie letzten Mittwoch, hätte man das irgendwann in diesen 120 gesehen.

Wir hatten diese Saison 4 ganz wichtige Spiele (Bukarest, Schalke, Valencia, Cupfinal) und jedesmal kam diese Antifussball- oder Angsthasentaktik zum Zug und immer haben wir das Ziel nicht erreicht. Das ist für mich genau so wenig ein Zufall wie die häufigen Karten wegen Disziplinlosigkeiten oder Muskelverletzungen...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mundharmonika hat geschrieben:Es geht mir vor allem um die Art des Fouls. So unmotiviert von hinten und ganz offensichtlich, dass es auch der letzte Wurstverkäufer im Stadion noch sehen konnte, dass es hier nur rot geben kann. Wieso rennt Sauro dem FCZ-Spieler nicht noch nach, bedrängt ihn von hinten und zieht dann noch gleichzeitig am Leibchen oder versucht zumindest ansatzweise reinzugrätschen und so vielleicht den Ball zu erwischen? Nein, er bleibt fast stehen und zieht einfach am Leibchen, wie wenn er es nicht besser kann.
Ich glaube es war halt einfach ein Reflex, keine bewusste und überlegte Aktion.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Die Tatsache, dass der FCB kein Spiel mehr gewinnen kann, wenn der Schiedsrichter nicht 100% korrekt pfeifft, sollte nicht nur mir Angst machen! :eek:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

zimmlig übli katastrophe gsi gester.
scheiss uf e penalty. wemme vorhär in 90min kei einzigi goolchance het, muess me sich nit wundere, dasses am schluss eventuell nit ufgoht. und guet möglich, dass dr trainer kei offensivs konzäpt het, aber das heisst no lang nit, dass me gmietlig ufem fälg ka umejogge. arsch ufrisse und gras frässe willi gseh, denn könnt me sone niederlag eventuell besser verarbeite. zum kotze so öpis.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

Gratulation nach züri, aber trotzdäm...
Bild

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Larry hat geschrieben:Gratulation nach züri, aber trotzdäm...
Reicht es nicht, dass diese Leute eine strafbare Handlung vornehmen? Musst Du Dich in die gleiche Reihe bringen?
[TABLE]
<tbody>[TR]
[TD="width: 2%"]<small></small>[/TD]
[TD="width: 95%, colspan: 2"]<small>4. Pornografie</small>[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 2%"]<small><small>1.</small></small>[/TD]
[TD="width: 95%, colspan: 2"]<small>Wer pornografische Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen, Abbildungen, andere Gegenstände solcher Art oder pornografische Vorführungen einer Person unter 16 Jahren anbietet, zeigt, überlässt, zugänglich macht oder durch Radio oder Fernsehen verbreitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.</small>[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 2%"]<small><small>2.</small></small>[/TD]
[TD="width: 95%, colspan: 2"]<small>Wer Gegenstände oder Vorführungen im Sinne von Ziffer 1 öffentlich ausstellt oder zeigt oder sie sonst jemandem unaufgefordert anbietet, wird mit Busse bestraft.</small>[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[TABLE]
<tbody>[TR]
[TD="width: 98%, colspan: 3"]<small>Wer die Besucher von Ausstellungen oder Vorführungen in geschlossenen Räumen im Voraus auf deren pornografischen Charakter hinweist, bleibt straflos.</small>[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
[TABLE]
<tbody>[TR]
[TD="width: 2%"]<small><small>3.</small></small>[/TD]
[TD="width: 95%, colspan: 2"]<small>Wer Gegenstände oder Vorführungen im Sinne von Ziffer 1, die sexuelle Handlungen mit Kindern oder mit Tieren, menschlichen Ausscheidungen oder Gewalttätigkeiten zum Inhalt haben, herstellt, einführt, lagert, in Verkehr bringt, anpreist, ausstellt, anbietet, zeigt, überlässt oder zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.</small>[/TD]
[/TR]
</tbody>[/TABLE]
Zu Deinem eigenen Schutz würde ich das Bild wieder entfernen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Der Tenor in der Schweizer Presse ist klar, der Schiedsrichter hat mit seiner Fehlentscheidung den Cup-Final entschieden. Die Mehrheit der Bluewin-User teilt diese Meinung

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

uf blick.ch forderet dr käser kei cupfinal meh in bärn...

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Der FCB wird sich darüber freuen. Schliesslich verdient er jetzt bei jedem Event im Joggeli mit...

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

do no e bricht vo dr Tagesschau vo geschter:
http://www.srf.ch/player/tv/videoembed? ... oplay=true

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Misterargus hat geschrieben:Der Tenor in der Schweizer Presse ist klar, der Schiedsrichter hat mit seiner Fehlentscheidung den Cup-Final entschieden. Die Mehrheit der Bluewin-User teilt diese Meinung
Und was kaufen wir uns jetzt damit?

Tatsache ist auch, dass es der FCB nicht geschafft hat, mit seinem Spiel den Cup-Final zu entscheiden. Das stört mich weit mehr als der Fehlentscheid des Schiris.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Larry hat geschrieben:do no e bricht vo dr Tagesschau vo geschter:
http://www.srf.ch/player/tv/videoembed? ... oplay=true
Scheiss Bericht!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Nichtleistungen wie jene gegen OB in der ersten Cuprunde ärgern mich weit mehr als die teilweise ansprechende Leistung im Final gestern gegen einen starken Gegner, der zudem übers ganze Jahr gesehen wesentlich weniger Spiele zu absolvieren hatte.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

k@rli o. hat geschrieben:Nichtleistungen wie jene gegen OB in der ersten Cuprunde ärgern mich weit mehr als die teilweise ansprechende Leistung im Final gestern gegen einen starken Gegner, der zudem übers ganze Jahr gesehen wesentlich weniger Spiele zu absolvieren hatte.
OB zählt nicht, das war der Trainer nicht anwesend ...

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Mundharmonika hat geschrieben:Und was kaufen wir uns jetzt damit?

Tatsache ist auch, dass es der FCB nicht geschafft hat, mit seinem Spiel den Cup-Final zu entscheiden. Das stört mich weit mehr als der Fehlentscheid des Schiris.
Richtig ,wir waren 90 min nicht fähig ein Tor zu machen und das mit dem Schiri ist ärgerlich aber keine Entschuldigung.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3998
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

rhybrugg hat geschrieben:Was willst du uns damit sagen? Dass Transitivität nun auch bei Straftatbeständen Einzug gehalten hat? Wenn A nicht schlimm, dann ist B auch nicht schlimm, blos weil es an der selben Veranstaltung passiert ist?


Ich wünsch dir dann mal, dass das Schaufenster von deinem Geschäft geplündert wird. Und reingepisst.
Sachbeschädigung und Einbruchsdiebstahl ist auch aus meiner Sicht Scheisse.

Was ich damit sagen wollte (aber niemand verstanden hat) ist dass es dem täubelnden Wutbürger egal ist ob er wegen eingeschlagenen Scheiben, Pyro, Müll oder Pinklern toben kann. Er hat seine vorgefasste Meinung und wird immer etwas finden dass ihn nachher "ich habs ja schon immer Gesagt" sagen lässt. Daran wird auch der friedlichste Fanmarsch nichts ändern.

Insofern ja: Transitivität hat Einzug gehalten. Egal ob eingeschlagene Scheiben oder leere Bierbüchse am Boden, für den Wutbürger sind alles Chaoten und der Cupfinal deswegen zu verbieten. Die einzigen "echten" Fans sind für ihn die CS-Fähnli-schwingenden gesichtsbemalten Kuhgloggenduubeli.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

d'läserkommentar uf blick.ch sin mol wieder ganz digg... :o

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Soll doch der Cupfinal in Zürich stattfinden, es kommen eh fast keine Menschen mehr ins Stadion und die Zürcher können ihre eigenen Dinge kapput schlagen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Bender hat geschrieben:

Von Effizienz kannst du reden, wenn du dir Torchancen erspielst. 1 Torchance in 120 Minuten ist ein Trauerspiel und hat mit mangelnder Effizienz nichts zu tun sondern mit falscher Taktik, falschem Spiel, falscher Einstellung der Spieler oder einen zu starken Gegner (fällt wohl weg).
Ich weiss nicht, ob die Taktik alleine daran Schuld ist. Im MF fehlt einfach die Präzision. Dazu haben wir im Moment kein Spieler, der ein Spiel "machen" kann. Theoretisch könnte das ein Delgado, der wurde dafür geholt, ist aber eigentlich nur noch ein Schatten seinerselbst. Ich weiss nicht, was mit Diaz los ist. Spielt z.Z. in absoluter Unterform. Im MF werden zu viele Alibi Pässe gespielt. Pässe in die Spitze landen beim Gegner. Es werden Spieler angespielt, die teilweise von 3 Gegenspieler umringt sind und folgedessen den Ball gleich wieder verlieren.. Und wie sieht es mit den Torschüssen aus. Trainiert MY sowas nie im Training ? Dazu wurden viel zu viele Zweikämpfe im MF oder sogar in der Nähe des eigenen Strafraums verloren. So kann man auch mit einer sehr offensiv ausgerichteten Taktik keine Tore schiessen. Fazit: es passieren zu viele "Stockfehler".

Mein Rat: einfach abhaken und vergessen und sich voll auf den Meistertitel konzentrieren. Und dann für die nächste Saison soll sich der Vorstand und der Traineer viel Gedanken machen, wie die Mannschaft aussehen soll und was so alles schief gelaufen ist. Totales Ausmisten wie ein paar User schon gefordert haben ist vielleicht zu radikal. Aber wahrscheinlich sollte man sich vom einen oder anderen Spieler trennen, der sich beim FCB nicht mehr wohl fühlt und ersetzten durch hungrige Spieler.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob die Taktik alleine daran Schuld ist. Im MF fehlt einfach die Präzision. Dazu haben wir im Moment kein Spieler, der ein Spiel "machen" kann. Theoretisch könnte das ein Delgado, der wurde dafür geholt, ist aber eigentlich nur noch ein Schatten seinerselbst. Ich weiss nicht, was mit Diaz los ist. Spielt z.Z. in absoluter Unterform. Im MF werden zu viele Alibi Pässe gespielt. Pässe in die Spitze landen beim Gegner. Es werden Spieler angespielt, die teilweise von 3 Gegenspieler umringt sind und folgedessen den Ball gleich wieder verlieren.. Und wie sieht es mit den Torschüssen aus. Trainiert MY sowas nie im Training ? Dazu wurden viel zu viele Zweikämpfe im MF oder sogar in der Nähe des eigenen Strafraums verloren. So kann man auch mit einer sehr offensiv ausgerichteten Taktik keine Tore schiessen. Fazit: es passieren zu viele "Stockfehler".
Wen soll Delgado oder Diaz in der Spitze lancieren? Da ist ja meistens kein Mensch.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob die Taktik alleine daran Schuld ist. Im MF fehlt einfach die Präzision. Dazu haben wir im Moment kein Spieler, der ein Spiel "machen" kann. Theoretisch könnte das ein Delgado, der wurde dafür geholt, ist aber eigentlich nur noch ein Schatten seinerselbst. Ich weiss nicht, was mit Diaz los ist. Spielt z.Z. in absoluter Unterform. Im MF werden zu viele Alibi Pässe gespielt. Pässe in die Spitze landen beim Gegner. Es werden Spieler angespielt, die teilweise von 3 Gegenspieler umringt sind und folgedessen den Ball gleich wieder verlieren.. Und wie sieht es mit den Torschüssen aus. Trainiert MY sowas nie im Training ? Dazu wurden viel zu viele Zweikämpfe im MF oder sogar in der Nähe des eigenen Strafraums verloren. So kann man auch mit einer sehr offensiv ausgerichteten Taktik keine Tore schiessen. Fazit: es passieren zu viele "Stockfehler".

Mein Rat: einfach abhaken und vergessen und sich voll auf den Meistertitel konzentrieren. Und dann für die nächste Saison viel gedanken machen, wie die Mannschaft aussehen soll. Totales Ausmisten ist vielleicht das falsche Mittel. Aber wahrscheinlich sollte man sich vom einen oder anderen Spieler trennen, der sich beim FCB nicht mehr wohl fühlt und ersetzten durch hungrige Spieler.
Wie will sich Delgado in einem defensiven Spiel zurecht finden, zumal er nur selten und dann teilweise eingesetzt wird. Gestern mit einem Mann weniger braucht es keinen Zauberer auf dem Feld, sondern einen Kämpfer. Und das war Delgado noch nie. Delgado braucht seine Freiräume, also einen der ihm den Rücken frei hält und vorne Anspielstationen. In meinen Augen wäre es sinnvoller gewesen mit einer offensiven Variant anzufangen und dann einen gang zurückschalten.

Mit dem Ausmisten und dem Trennen von Akteuren bin ich einer Meinung mit Dir - meiner Ansicht nach sollte das erste Opfer aber der Trainer sein.

Und ja - den Mund abwischen und GC schlagen ist aus meiner Sicht im moment wichtiger als dieser Cupsieg vor leeren Rängen!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

k@rli o. hat geschrieben:Nichtleistungen wie jene gegen OB in der ersten Cuprunde ärgern mich weit mehr als die teilweise ansprechende Leistung im Final gestern gegen einen starken Gegner, der zudem übers ganze Jahr gesehen wesentlich weniger Spiele zu absolvieren hatte.
Der FCZ ein starker Gegner ? In meinen Augen braves MIttelmass, das aber halt doch noch ein Bischen mehr fürs Spiel getan hat. Und ja, die Spielbelastung hat beim FCB Spuren hinterlassen.

Benutzeravatar
fabinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 22.11.2006, 21:09
Wohnort: Zweiter Stern links

Beitrag von fabinho »

RogerFederer hat geschrieben:My words. Wenn die Fussballer mal wie Männer spielen würden müssten die Schiris solch heikle Entscheide fällen und die Uefa müsste keine Regelung bezüglich "Ausnutzen leichter Berührung" erlassen.
Wenn man dann noch zu doof um richtig umzufallen ist (warum heben die Beine hab wenn man zurückgerissen wird?) passiert halt solches.
Einigemale waren die strittigen Penalty-Entscheide für den FCB gefallen, nun mal dagegen.
Kann man auch anders sehn: Wenn die Verteidiger ihre Hände unten lassen könnten, müssten die Stürmer auch nicht den Elfer suchen :)

Zum Platzverweis gegen Sio: sah schon seltsam aus, allerdings wurde Sio zusätzlich klar am Fuss getroffen (sieht man in der 2. WH gut). Deswegen für mich ein diskussionsloser Elfer.

[ATTACH]19159[/ATTACH]

Anonymus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 16.09.2007, 17:09

Beitrag von Anonymus »

Faniella Diwani hat geschrieben:Sachbeschädigung und Einbruchsdiebstahl ist auch aus meiner Sicht Scheisse.

Was ich damit sagen wollte (aber niemand verstanden hat) ist dass es dem täubelnden Wutbürger egal ist ob er wegen eingeschlagenen Scheiben, Pyro, Müll oder Pinklern toben kann. Er hat seine vorgefasste Meinung und wird immer etwas finden dass ihn nachher "ich habs ja schon immer Gesagt" sagen lässt. Daran wird auch der friedlichste Fanmarsch nichts ändern.
Ich denke die meisten haben dich richtig verstanden. Der baz artikel über den "misslungenen befreiungsschlag" sagt doch schon alles. Da hat man sich gestern weitestgehend korrekt verhalten; sprich es gab soweit ich es gesehen habe keine sachbeschädigungen, man hat sich an die route gehalten etc. Ich persönliche hätte mich gefreut und sogar gehofft, dass der basler fanmarsch und das verhalten der fans in der presse positiv gewürdigt werden würde. Langsam denke ich auch, dass es unmöglich ist die "öffentlichkeit" zufrieden zu stellen. :(

Antworten