Yakin raus

Diskussionen rund um den FCB.
Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

patiscat hat geschrieben:Klaro und deshalb konnte er die Mannschaft so gut auf wichtige Spiele einstellen.
Weshalb wird alles Muri angehängt? In der Buli wird erwartet, dass ein Spieler Deutsch lernt und nicht umgekehrt.
wir hatten mal einen Trainer, welcher die Spieler in den Sprachunterricht schickte - hier wurde er dafür ausgelacht...

wenn ein Trainer seine taktischen Vorstellungen den Spielern nicht verständlich erklären kann, ist das ein Problem des Trainers. Solche mit Grösse lassen sich dann einfach einen Helfer zur Seite stellen ;-)

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

patiscat hat geschrieben:Klaro und deshalb konnte er die Mannschaft so gut auf wichtige Spiele einstellen.
Weshalb wird alles Muri angehängt? In der Buli wird erwartet, dass ein Spieler Deutsch lernt und nicht umgekehrt.
Richtig. Ich rege mich jedes Mal auf, wenn ein Spieler nach 2 Jahren immer noch in seiner Muttersprache parliert. In Italien würdest Du von den Journis geschnitten, wenn du nach ein paar Monaten nicht italienisch kannst...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

Balotelli hat geschrieben:Muri st ein schlauer Fuchs und ein akribischer Arbeiter und abgesehen davon auch menschlich ein toller Typ. Muri wird uns so schnell nicht verlassen.
Gratuliere zum Ironie-Post des Jahres!
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

fil hat geschrieben:Ich habe gehört das unser Trainer des englischen nicht mächtig und ausser Deutsch und Türkisch keine anderen Sprachen spricht. Das heisst er hat keine Möglichkeiten sich mit z. B. den spanisch-sprechenden Spielern zu unterhalten...

Mir scheint das erklärt einiges. z. b. die schwierige zeit die Diaz durchmacht oder die Schwierigkeiten die ER hat....

Ich denke das sollte zu den grundsätzlichen Fähigkeiten eines FCB-Trainers gehören das er sich mit seinen Spielern unterhalten kann....
;)

Ich habe gehört, dass einige unserer Spieler nur des Spanischen mächtig sind und sich nicht mal in Englisch unterhalten können. Das heisst sie haben keine Möglichkeit sich mit den nicht spanisch-sprechenden Spielern, dem Trainer oder dem Staff zu unterhalten.

Mir scheint das könnte auch Einiges erklären; z.B die schwierige Zeit, die Diaz durchmacht oder die Schwierigkeiten, welche ein anderer Südamerikaner hat.

Ich denke, das sollte zu den grundsätzlichen Fähigkeiten eines FCB-Spielers gehören, dass er sich wenigstens mit all' seinen Mitspielern unterhalten kann...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Wenn Murat nicht mal Englisch kann, finde ich das erschreckend. Kommunikation ist alles. Und das Marco Walker alles übersetzen darf, kann auch nicht sein. Ein Fussballtrainer, der eine internationale Truppe trainiert, muss englisch können. Ich hoffe, dies ist nur ein Gerücht. Aber überraschen würde es mich nicht. Und ein Spieler, der nicht mal Englisch kann, dem sollte man einen intensiven Sprachkurs geben, damit er sich mit allen unterhalten kann. Wie soll ein Spieler denn Führungsaufgaben auf dem Feld übernehmen können, wenn ihn niemand versteht?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

patiscat hat geschrieben:Fink und Vogel sind keine Sprachgenies.
Fink kann sicher gut Kommunizieren. Vielleicht spricht er nicht viele Sprachen. Sind zwei paar Schuhe. Für mich hat es als aussenstehenden manchmal so ausgesehen, als ob Fink nehr kommunizierte und Vogel mehr das Fussballerische übernahm. Und sich die zwei somit wirklich gut ergänzten.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

rhybrugg hat geschrieben:Fink kann sicher gut Kommunizieren. Vielleicht spricht er nicht viele Sprachen. Sind zwei paar Schuhe. Für mich hat es als aussenstehenden manchmal so ausgesehen, als ob Fink nehr kommunizierte und Vogel mehr das Fussballerische übernahm. Und sich die zwei somit wirklich gut ergänzten.
Wieso nicht Gross als Ergänzung zu Yakin holen? Der Chrigeli darf kommunizieren und Murat kann sich endlich auf das Fussballerische konzentrieren...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
tschanky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1310
Registriert: 11.12.2004, 12:10
Wohnort: Bosel

Beitrag von tschanky »

Wolfisberger holen sofort wo der auch immer ist ...
[LEFT]#ayzzendrekk!!![/LEFT]
[LEFT]Wo isch dr Reto ?[/LEFT]
[LEFT]Schaffe isch Geil! Schaffe isch Alles! [/LEFT]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Subbuteo hat geschrieben:Wieso nicht Gross als Ergänzung zu Yakin holen? Der Chrigeli darf kommunizieren und Murat kann sich endlich auf das Fussballerische konzentrieren...
Es kann nur einen geben: Trappatoni

Wäre sogar fussballerisch kompatibel.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Lällekönig hat geschrieben:Die Frage ist, was davon schlussendlich ankommt.
ja, gute Frage... Vermutlich versteht jeder Spieler etwas anderes....

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

SubComandante hat geschrieben:Wenn Murat nicht mal Englisch kann, finde ich das erschreckend. Kommunikation ist alles. Und das Marco Walker alles übersetzen darf, kann auch nicht sein. Ein Fussballtrainer, der eine internationale Truppe trainiert, muss englisch können. Ich hoffe, dies ist nur ein Gerücht. Aber überraschen würde es mich nicht. Und ein Spieler, der nicht mal Englisch kann, dem sollte man einen intensiven Sprachkurs geben, damit er sich mit allen unterhalten kann. Wie soll ein Spieler denn Führungsaufgaben auf dem Feld übernehmen können, wenn ihn niemand versteht?
Ja, das erstaunt mich schon lange. Wir hatten bis vor kurzem einen Spieler, der weder Englisch noch Deutsch sprach, sondern nur Arabisch.

fil
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 15.04.2014, 09:30

Beitrag von fil »

:eek: das das für beide seiten gilt ist klar. Englisch ist wohl das mindeste das man auch von einem spieler verlangen darf. Aber machen wir uns nichts vor; das der FCB für viele ausländische Spieler als zwischenstation angesehen wird wissen wir alle. von daher denk ich nicht das es viele gibt die sich die mühe machen deutsch zu lernen. wünschenswert hin oder her....

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Ernesto hat geschrieben: ;)

Ich habe gehört, dass einige unserer Spieler nur des Spanischen mächtig sind und sich nicht mal in Englisch unterhalten können. Das heisst sie haben keine Möglichkeit sich mit den nicht spanisch-sprechenden Spielern, dem Trainer oder dem Staff zu unterhalten.

Mir scheint das könnte auch Einiges erklären; z.B die schwierige Zeit, die Diaz durchmacht oder die Schwierigkeiten, welche ein anderer Südamerikaner hat.

Ich denke, das sollte zu den grundsätzlichen Fähigkeiten eines FCB-Spielers gehören, dass er sich wenigstens mit all' seinen Mitspielern unterhalten kann...
Ich glaube auch, dass da ein Problem sein könnte. Die Spieler verstehen sich nicht untereinander. Da entstehen Missverständnisse, was zudem führt, was wieder in Sion und in Valencia auf der Ersatzbank stattgefunden hat. Kann es sein, dass die erste Mannschaft des FCB keine eingeschworene Einheit ist ??

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:Ein Taktikfuchs der seine Taktik nicht mitteilen kann. ¯\(°_o)/¯
Wie wahr ! :)

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Marco Streller:
"Grundsätzlich kommen wir in jedem Spiel zu unseren Torchancen, aber natürlich ist ein 0:0 zu Hause gegen den FC Thun zu wenig. Das ärgert Yakin selbst doch auch. Aber es ist schlicht absurd, wenn wir nach einem 1:0-Sieg in Sion für unsere Spielweise kritisiert werden. Was soll das? Wir sind auf den letzten Metern einer langen Saison. Jetzt geht es darum, die Felle zu verteilen. Wenn wir 65 Stunden nach einem Spiel in Valencia schon wieder im Wallis antreten müssen, ist es am Ende völlig egal, wie elegant wir die drei Punkte herauskombiniert haben."

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Sali zämme hat geschrieben:Marco Streller:
"Grundsätzlich kommen wir in jedem Spiel zu unseren Torchancen, aber natürlich ist ein 0:0 zu Hause gegen den FC Thun zu wenig. Das ärgert Yakin selbst doch auch. Aber es ist schlicht absurd, wenn wir nach einem 1:0-Sieg in Sion für unsere Spielweise kritisiert werden. Was soll das? Wir sind auf den letzten Metern einer langen Saison. Jetzt geht es darum, die Felle zu verteilen. Wenn wir 65 Stunden nach einem Spiel in Valencia schon wieder im Wallis antreten müssen, ist es am Ende völlig egal, wie elegant wir die drei Punkte herauskombiniert haben."
Er stand das letzte mal am 26. März auf dem Platz. Er sollte nicht müde sein.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Sali zämme hat geschrieben:Marco Streller:
"Grundsätzlich kommen wir in jedem Spiel zu unseren Torchancen, aber natürlich ist ein 0:0 zu Hause gegen den FC Thun zu wenig. Das ärgert Yakin selbst doch auch. Aber es ist schlicht absurd, wenn wir nach einem 1:0-Sieg in Sion für unsere Spielweise kritisiert werden. Was soll das? Wir sind auf den letzten Metern einer langen Saison. Jetzt geht es darum, die Felle zu verteilen. Wenn wir 65 Stunden nach einem Spiel in Valencia schon wieder im Wallis antreten müssen, ist es am Ende völlig egal, wie elegant wir die drei Punkte herauskombiniert haben."
Da hat er recht, der Captain. Ausserdem war das Spiel gar nicht so schlecht. Der Sieg ging völlig in Ordnung.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Cocolores hat geschrieben:Er stand das letzte mal am 26. März auf dem Platz. Er sollte nicht müde sein.
Er spricht ja auch nicht von sich sondern von der gesamten Mannschaft.
Sommer, Shaka, Sauro, Aliji, Elneny, Frei, Serey Die und Sio haben beide Spiele bestritten.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Laca hat geschrieben:Er spricht ja auch nicht von sich sondern von der gesamten Mannschaft.
Sommer, Shaka, Sauro, Aliji, Elneny, Frei, Serey Die und Sio haben beide Spiele bestritten.
Er redet von wir und ich spreche von ihm. ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

SubComandante hat geschrieben:Wenn Murat nicht mal Englisch kann, finde ich das erschreckend. Kommunikation ist alles. Und das Marco Walker alles übersetzen darf, kann auch nicht sein. Ein Fussballtrainer, der eine internationale Truppe trainiert, muss englisch können. Ich hoffe, dies ist nur ein Gerücht. Aber überraschen würde es mich nicht. Und ein Spieler, der nicht mal Englisch kann, dem sollte man einen intensiven Sprachkurs geben, damit er sich mit allen unterhalten kann. Wie soll ein Spieler denn Führungsaufgaben auf dem Feld übernehmen können, wenn ihn niemand versteht?
na und, muss nicht jeder diese scheiss sprache können

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich glaube auch, dass da ein Problem sein könnte. Die Spieler verstehen sich nicht untereinander. Da entstehen Missverständnisse, was zudem führt, was wieder in Sion und in Valencia auf der Ersatzbank stattgefunden hat. Kann es sein, dass die erste Mannschaft des FCB keine eingeschworene Einheit ist ??
Zitat Diaz aus diesem Artikel http://www.aargauerzeitung.ch/sport/fus ... -127694144

«Alle reden miteinander, machen Witze, verstehen, was der Trainer sagt. Und ich stand nur da und zuckte mit den Schultern.» Mit Heiko Vogel, Yakins Vorgänger, habe er überhaupt nicht gesprochen. Der habe sich wohl einfach auf seine Fähigkeiten verlassen, sagt Diaz. «Aber es gibt auf der Welt nur zwei oder drei Spieler, die der Mannschaft ohne Vorgaben vom Trainer helfen können.»

Diaz spricht da aber in der Vergangenheit und ich meine, er hatte in den letzten Monaten auch mal ein, zwei Sätze Deutsch in der Öffentlichkeit gesprochen. Ich denke, bei Diaz war/ist eher dies das Problem: Hätten wir Diaz vor einem Jahr gebeten, seine Rolle im Basler Mannschaftsgefüge zu definieren, das Blatt wäre leer geblieben. «Ich hatte teilweise keine Ahnung, was der Trainer von mir wollte», gibt er zu. Umgekehrt war es, wenn auch nicht so extrem, wohl nicht anders. Murat Yakin bescheinigte dem Chilenen seit seinem ersten Tag als FCB-Trainer überragende Fähigkeiten. Jedoch tat er sich lange schwer damit, eine Rolle für Diaz zu finden.

Das mit Diaz ist aber kein explizites Yakin-Ding - er sagt nämlich auch, dass Vogel gar nicht mit ihm gesprochen habe. Das bestätigt auch meine Infos, dass Vogel damals einen anderen Spieler wollte. Dieser Transfer wurde ihm quasi auferlegt (würde er wohl heute so nicht mehr akzeptieren). Letzendlich ist es wohl so, dass es die genau richtige Position beim FCB nicht gibt für Diaz. Hoffe mit dem neuen Südamerikaner ist das etwas anders gelaufen...

Ich denke, wenn einer vom Duo Strelli/Vale auf dem Feld ist, kommt die Mannschaft als eingeschworene Einheit daher, kann auch mal die Taktik auf dem Feld ändern und jeder geht für den anderen. Viele Erfolge wären in der jüngsten Vergangenheit sonst nicht möglich gewesen. Sind aber beide nicht auf dem Feld und es läuft im Spiel nicht oder man bekommt ein blödes Gegentor, fällt die Mannschaft in sich zusammen. Ausser Die ergeben sich dann alle irgend einem Schicksal. Im Moment haben wir zuviele Indianer und zu wenige Häuptlinge und da stellt sich die Frage ob das bewusst herbeigeführt wurde. Wenn man Yakin bei Thun und Luzern gesehen hat, könnte man erahnen, dass er solche Alphatypen (wie Gross damals) eher nicht im Team haben möchte. Ich bin mir aber verdammt sicher, dass man mit einem Alex Frei (in Topform oder nicht) keine 14 Unentschieden in der Meisterschaft eingefahren hätte...ist aber natürlich reine Spekulation meinerseits...

sotchi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 12.03.2013, 02:42

Beitrag von sotchi »

Gemäss Yakin in der TaWo: " ich sage den Spielern immer, macht euch mit Leistung bemerkbar" ...

Ich nehme mal an das hat Diaz einfach nicht verstanden.
Hier könnte ihre Werbung stehen ;)

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

tanner hat geschrieben:na und, muss nicht jeder diese scheiss sprache können
Absolut! :rolleyes:
Pro gegesitigs Bildli mole!
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Kompakte Flaschen leer...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Bender hat geschrieben:Es kann nur einen geben: Trappatoni

Wäre sogar fussballerisch kompatibel.
Kompakte Flaschen leer...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

tanner hat geschrieben:na und, muss nicht jeder diese scheiss sprache können
jeder ambitionierte mensch der karriere machen will in der industrie und wirtschaft (es sei denn man hat die firma geerbt oder geschenkt bekommen, dann kenne ich den einen oder anderen), kann englisch. da ist der internationale spitzensport keine ausnahme.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

tanner hat geschrieben:na und, muss nicht jeder diese scheiss sprache können
Liebe Frau Tanner, Fussball ist ein internationales Geschäft, das eine internationale Sprache verbindet...und die ist nun mal Englisch! Ohne diese "scheiss sprache" könntest du nicht mal deinen PC einschalten um hier deine, milde gesagt "gewürzte" Posts in die Welt zu setzen!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

SubComandante hat geschrieben:Wenn Murat nicht mal Englisch kann, finde ich das erschreckend. Kommunikation ist alles.
Definitiv. Das lernt man in der Schweiz doch in der Schule. Man muss es ja nicht perfekt können. Die paar Ausdrücke die es im Fussball braucht sind nun wirklich keine grosse Herausforderung.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Und wer sagt, dass MY diese paar Ausdrücke nicht kann?

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Joggeli hat geschrieben:Zitat Diaz aus diesem Artikel http://www.aargauerzeitung.ch/sport/fus ... -127694144

«Alle reden miteinander, machen Witze, verstehen, was der Trainer sagt. Und ich stand nur da und zuckte mit den Schultern.» Mit Heiko Vogel, Yakins Vorgänger, habe er überhaupt nicht gesprochen. Der habe sich wohl einfach auf seine Fähigkeiten verlassen, sagt Diaz. «Aber es gibt auf der Welt nur zwei oder drei Spieler, die der Mannschaft ohne Vorgaben vom Trainer helfen können.»

Diaz spricht da aber in der Vergangenheit und ich meine, er hatte in den letzten Monaten auch mal ein, zwei Sätze Deutsch in der Öffentlichkeit gesprochen. Ich denke, bei Diaz war/ist eher dies das Problem: Hätten wir Diaz vor einem Jahr gebeten, seine Rolle im Basler Mannschaftsgefüge zu definieren, das Blatt wäre leer geblieben. «Ich hatte teilweise keine Ahnung, was der Trainer von mir wollte», gibt er zu. Umgekehrt war es, wenn auch nicht so extrem, wohl nicht anders. Murat Yakin bescheinigte dem Chilenen seit seinem ersten Tag als FCB-Trainer überragende Fähigkeiten. Jedoch tat er sich lange schwer damit, eine Rolle für Diaz zu finden.

Das mit Diaz ist aber kein explizites Yakin-Ding - er sagt nämlich auch, dass Vogel gar nicht mit ihm gesprochen habe. Das bestätigt auch meine Infos, dass Vogel damals einen anderen Spieler wollte. Dieser Transfer wurde ihm quasi auferlegt (würde er wohl heute so nicht mehr akzeptieren). Letzendlich ist es wohl so, dass es die genau richtige Position beim FCB nicht gibt für Diaz. Hoffe mit dem neuen Südamerikaner ist das etwas anders gelaufen...

Ich denke, wenn einer vom Duo Strelli/Vale auf dem Feld ist, kommt die Mannschaft als eingeschworene Einheit daher, kann auch mal die Taktik auf dem Feld ändern und jeder geht für den anderen. Viele Erfolge wären in der jüngsten Vergangenheit sonst nicht möglich gewesen. Sind aber beide nicht auf dem Feld und es läuft im Spiel nicht oder man bekommt ein blödes Gegentor, fällt die Mannschaft in sich zusammen. Ausser Die ergeben sich dann alle irgend einem Schicksal. Im Moment haben wir zuviele Indianer und zu wenige Häuptlinge und da stellt sich die Frage ob das bewusst herbeigeführt wurde. Wenn man Yakin bei Thun und Luzern gesehen hat, könnte man erahnen, dass er solche Alphatypen (wie Gross damals) eher nicht im Team haben möchte. Ich bin mir aber verdammt sicher, dass man mit einem Alex Frei (in Topform oder nicht) keine 14 Unentschieden in der Meisterschaft eingefahren hätte...ist aber natürlich reine Spekulation meinerseits...
danke für den interessanten Beitrag. Ich glaube, in Deinem Post steckt viel Wahrheit drin. Allerdings hat Diaz erst kürzliuch seinen Vertrag verlängert. Also fühlt er sich doch irgendwie beim FCB wohl. Etwas fällt mir schon längere Zeit auf. Die Mannschaft ist keine Einheit mehr wie damals als wir noch Leittiere wie Huggel in unseren Reihen hatten. Oder täusche ich mich. Das Problem beim FCB liegt tiefer als nur Yakin.

Antworten