hast du dafür irgendwelche anhaltspunkte?fugee hat geschrieben:Man kanns auch anders sehen: ich denke mal die UEFA hat keine Abteilung die sich willkuerlich neue Verbote ausdenkt um Fankurven zu aergern - stattdessen hat sie eine Gremium, dass sich mit negativen Geschehnissen an Spielen befasst und wie man diese in Zukunft verhindern kann.
Und um es auf unsere Pyroproblem zu beziehen stelle ich mal die gewagte These in den Raum, dass es einen Vorfall mit schweren Verletzungen gab bei dem Pyros im Spiel waren. Darauf hat dieses Gremium der UEFA getagt und beschlossen, dass man die Sicherheit an den Matches besser garantieren kann, wenn keine Pyros abgefackelt werden. Und daraus wurde dann ein Pyroverbot.
Falls diese nicht so abwegige These wahr ist, wuerde es das Weltbild einiger hier ziemlich erschuettern. Dann waeren wir naemlich wieder bei einer Reaktion der UEFA auf eine Aktion gewisser Zuschauer und nicht umgekehrt.
und was ist dann mit den stühlen. es ist ein gut untersuchter fakt, dass die stühle im stadion die anzahl der schweren verletzungen in den englischen stadien erhöht haben, nachdem die stehplätze verboten wurden. weil die leute beim jubeln (besoffen) darüber stolperten.
es ist auch kein geheimniss, dass das gefährlichste an einem fussballspiel die an- und abreise ist. dort werden die meisten leute (durch unfälle) getötet.
trotzdem würden diese beiden sachen nicht in frage gestellt. wegen eines UFALLS muss man nichts verbieten. wenn allerdings die fernsehübertragungen schuld daran sind, dass man keine pyro mehr will, dann sieht das ganze wieder anders aus. komischerweise kam mit dem aufkommen von pay-tv auch die rigorose umsetzung des pyroverbots. zufall? ich persönlich glaube nicht an solche zufälle.