Befreyigsschlag

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

auslandbasler hat geschrieben:gsehsch, genau das ischs problem. alles was vo sytte vo de fans gmacht wird isch selbstverständlich. das isch käi basis für e veränderig. es isch nitt so, dass pyro immer verbotte gsi wär. das isch erst cho nochdäm mir das scho lang gmacht hänn. es isch also nitt an uns, lösige drfür z'sueche. trotzdem hett me sache eliminiert. freiwillig. will es isch jo nitt so gsi, dass me das nitt cha wytter mache. grad mit em schiesse vo gegeständ. wieviel moll passiert das no? und friehner? wenn me jetzt uffgrund vo dr ussnahm vo dr regel aafangt öbbis z'konstruiere und uns das jetzt vorwirft, dr ganze kurve wohlgemerkt, aber au em ganze verein, denn gfährdet das nur d'fortschritt wo me gmacht hett. wie du richtig seisch, dr uefa isch das egal. und genau do liggt dr hund begrage. wie soll me denn eme junge erkläre, kumm, mr vrzichte halt, vielliecht könne mr denn irgendwenn emoll wenigstens anne tisch sitze. die wänn resultat gseh, sunst könne mr genausoguet au radikalerie taktike versueche. die hänn vielliecht jo genau so viel erfolg und viel schlimmer als geisterspiel könne sie jo nümm mache. gsesch wasi mein? das sinn d'realitäte. me ka e zitrone nitt ewigs ussdrugge, irgendwenn isch fertig. denn kehrts denn sehr schnell und das will ich nitt erlebe, ehrlich. denn isch denn wieder züüg ahgseit wo me vo de locherguetjungs kennt. fliegendi pyro uff normalos.

ehrlich, ich find nitt, dass mir sötte verzichte. me hett jo scho moll, gänderet hetts nütt. dütschland hett scho moll, zum am schluss z'ghöre, dass me nütt wird diskutiere. wieso solle mir denn scho wieder dr erst schritt mache? was düttet druff hi, dass denn öbbis änderet? wenn ebbe e kurve, wo bekannt drfür isch, gege homophobie z'si, wege eim plakat trotztdem gsperrt wird?
Nei hösch: ich ha gseit, keini Fackle uffs Fäld wärfe sigi sälbverständlich. Das seit mir min gsunde Menscheverstand. Nid ALLES! Ich ha nütt gege Gsäng, Choreos, Wälle, Fahne usw. Es goht doch eifach um ei Sach: Pyros. Do gitts offebaar e sehr niedrigi Toleranzschwelle vo dr UEFA. Und do miesst me sich aapasse.
Natürlich gohts no schlimmer als e Geischterspiel. En Usschluss us emene Wettbewärb. Will mes wirglig druff aacholooh; nur wäge es paar Faggle?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

auslandbasler hat geschrieben: wenn ebbe e kurve, wo bekannt drfür isch, gege homophobie z'si, wege eim plakat trotztdem gsperrt wird?
Dies ist wieder mal ein gutes Beispiel von der Ueberbewertung die die Fankurven sich selber zugestehen. Klassischer Realitaetsverlust.

Wieso sollte sich die UEFA mit der Fankultur einer einzelnen Kurve auseinandersetzen? Wieso sollte sie sich dafuer interessieren ob die Fankurve eigentlich gegen homophobie ist? Und wie sollte sie dies herausfinden? Sollen sie 10 Delegierte nach Muenchen schicken die in der Kurve die allgemeine Stimmung gegenueber homosexualitaet eruiert? Oder was erwartest du?

Der Banner war da - Fakt. Es ist gegen die UEFA fairplay Spielregeln - Fakt. Die UEFA hat sogar klare guidelines welche Strafe dafuer droht. Was gibt es da noch zu diskutieren?

Ihr solltet mal wirklich ueber eure Position im UEFA Gefuege nachdenken. Fuer die UEFA seid ihr nichts anderes als Zuschauer an einem Fussballspiel - ein paar unter zig Millionen die jaehrlich an Spiele gehen die von der UEFA organisiert werden. Die UEFA stellt fuer ihre Spiele Regeln auf die fuer alle Zuschauer gelten. Wer diese Regeln nicht befolgen kann oder moechte, der sollte Konsequent sein und diesen Fussballspielen fernbleiben.

Es macht fuer die UEFA absolut keinen Sinn, fuer jede Fankurve andere Regeln zu erstellen um der Fankurve gerecht zu werden. Sorry wer dies nicht einsieht, leidet wirklich an Realitaetsverlust.

Und mit Trotzreaktionen erreicht ihr kein Verstaendnis sondern Repression. Dies ist eine negative Spirale, bei der ihr dann wieder die Zunehmung der Schikanen und die Willkuer der UEFA anprangert und stets ausblendet dass die UEFA meist nur eine REAKTION auf eine AKTION zeigt.

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 692
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Ussag: "Ooni Kurve git s kai FCB"

Froog: Numme mit dr Kurve... aber ooni alli andere Fans scho? Wie wuurd d MK ächt reagiere, wenn, uffgrund vo dr Yystellig vo dr Kurve alli andere amene Spiil freywillig färn blyybe?

Ych find me vergisst amme die andei Syte. Was wenn z.B. d MK miesst uff e Matsch verzichte, well Lyt uss em C Mischt baue?
Wie wuurd d Kurve ächt reagiere, wenn numme sii Laidtragendi wäre, uff Grund vo Vorfäll wo sy nyt derfir kenne, oder sich nit dermit kenne identifiziere...
Ych ha uff jeede Fall e Matsch nit gsee (won y isserscht gärn gsee hätt), well sich e baar nit kenne beherrsche, muess ych das verstoo oder akzeptiere?
Mynere Mainig nooch brüüchtis emoll e klaars Statement vo alle Fans abgsee vo dr Kurve. (Vilicht isch jo ab und zue Gaischterspiil/ Buess jo vo vyyle akzeptiert, ych waiss es jo nit)
...
B A S E L

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

auslandbasler hat geschrieben:gsehsch, genau das ischs problem. alles was vo sytte vo de fans gmacht wird isch selbstverständlich. das isch käi basis für e veränderig. es isch nitt so, dass pyro immer verbotte gsi wär. das isch erst cho nochdäm mir das scho lang gmacht hänn. es isch also nitt an uns, lösige drfür z'sueche. trotzdem hett me sache eliminiert. freiwillig. will es isch jo nitt so gsi, dass me das nitt cha wytter mache. grad mit em schiesse vo gegeständ. wieviel moll passiert das no? und friehner? wenn me jetzt uffgrund vo dr ussnahm vo dr regel aafangt öbbis z'konstruiere und uns das jetzt vorwirft, dr ganze kurve wohlgemerkt, aber au em ganze verein, denn gfährdet das nur d'fortschritt wo me gmacht hett. wie du richtig seisch, dr uefa isch das egal. und genau do liggt dr hund begrage. wie soll me denn eme junge erkläre, kumm, mr vrzichte halt, vielliecht könne mr denn irgendwenn emoll wenigstens anne tisch sitze. die wänn resultat gseh, sunst könne mr genausoguet au radikalerie taktike versueche. die hänn vielliecht jo genau so viel erfolg und viel schlimmer als geisterspiel könne sie jo nümm mache. gsesch wasi mein? das sinn d'realitäte. me ka e zitrone nitt ewigs ussdrugge, irgendwenn isch fertig. denn kehrts denn sehr schnell und das will ich nitt erlebe, ehrlich. denn isch denn wieder züüg ahgseit wo me vo de locherguetjungs kennt. fliegendi pyro uff normalos.

ehrlich, ich find nitt, dass mir sötte verzichte. me hett jo scho moll, gänderet hetts nütt. dütschland hett scho moll, zum am schluss z'ghöre, dass me nütt wird diskutiere. wieso solle mir denn scho wieder dr erst schritt mache? was düttet druff hi, dass denn öbbis änderet? wenn ebbe e kurve, wo bekannt drfür isch, gege homophobie z'si, wege eim plakat trotztdem gsperrt wird?
Es ist keine Verhandlungsbasis die die UEFA aufstellt. Sondern es sind Regeln, an die man sich zu halten hat. Das Stadion ist genau so ein Platz wie die Strasse. Wenn man sich nicht daran hält wird man bestraft. Und ja, auch wenn ihr aufhört mit Pyros, die UEFA wird uns bei nichts entgegen kommen. Macht ihr aber weiter, so werden Sie uns ausschliessen. Denen ist der FCB und die MK sowieso so was von egal, wir bringen denen nicht das grosse Geld.

Das quer stellen gegen die Regeln im Joggeli oder der UEFA ist einfach nur dumm. Auf der Strasse kannst du auch nicht einfach ein Auto anzünden weil es dich nervt. Und wenn doch kommen die netten Menschen der Polizei und du bist hinter Schwedischen Gardinen. Es kommt soweit und es wird genau so im Fussball angewandt. Kann mir nicht vorstellen das der FCB noch oft so etwas hin nimmt und damit Mio- Verluste macht. Ich war lang ein befürworter der Pyros und der MK, nun schadet aber beides dem FCB wenn es nicht aufhört sich so zu benehmen. Und dann immer und immer wieder die Parolen, "wir lassen uns nicht alles vorschreiben." Doch genau das macht man, wenn man an einen Anlass/ Verein geht der einem nicht selber gehört.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Rhyyläx hat geschrieben:Das Thema dieses Thread ist der "Befreiungsschlag". Und dort steht auf Seite 3: "Bis heute drehen sich unsere Kontroversen hauptsächlich um zwei Rituale….: das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und die Auseinandersetzungen unter gleichgesinnten Fans: Pyrotechnik soll in erster Linie dem Ausdruck von Freude dienen und Auseinandersetzungen finden in fairen Zahlenverhältnissen und ohne Beihilfe von Gegenständen statt".

Wo ist da Polemik, wenn ich genau das hier aufgreife?
Ich gehe einfach aus völlig anderen Gründen zu einem Fussballspiel. Ich möchte den Sport sehen. Warum sich Fangruppen aufs Maul hauen müssen und das dann Fankultur ist, erschliesst sich mir nicht.
Du möchtest den Sport sehen, was ja Sinn macht. Es gibt sicher solche die einfach, die gehen weil's cool ist oder weil sie Valentin Stocker süss finden, aber die sind wohl so 13 - 16 Jahre alt. Aber neben dem Sport gibt es eben schon noch etwas anderes. Fussball ist nicht Reiten und auch nicht Eislaufen. Seit jeher wird bei Fussballspielen getrunken, gesungen und viel geredet, oder auf Schweizerdeutsch "dumm gschnurrt". Man trifft seine Freunde und seit ich zu Fussballspielen gehe ist es auch die gesamte Gesellschaft, die in einem Stadion zusammentrifft. Anwälte und Arbeitslose, Männer und Frauen, Rentner und Kinder usw. Ich glaube früher war der Anteil Männer prozentual schon um einiges höher, aber das können die älteren Semester bestätigen oder widerlegen. Es gab immer Raufereien, die gegnerischen Fans wurden beleidigt, man fuhr in fremde Städte ein und sang so laut man konnte um Präsenz zu markieren. Das ist nicht nur in der Schweiz so und vorallem auch nicht erst seit der Schützenmatte. Dieses Fansein gibt es schon sehr lange und gleich lange gibt es wohl auch Leute die sich dagegen aussprechen. Es ist davon auszugehen, dass unsere Grossväter keine Fackeln gezündet haben, aber die Fäuste sind wohl schon gelegentlich geflogen.

Was hat das mit Sport zu tun? Nicht viel, aber das Raue am Fussball gehört seit jeher dazu, das schreien, das ausrasten und Gleichgesinnte trafen sich nach dem Match für eine Schlägerei. Fussball lebt doch von den Emotionen oder wieso machen wir uns lustig über die englische Liga, wo alle nur noch sitzen? Ich weiss, auch da gibts laute Fangesänge und das kann schon sehr imposant sein, aber dennoch sah es vor 30 Jahren noch ganz anders aus. Und zu Emotionen gehören ganz verschiedene Facetten, nicht nur der Freudeschrei. Jetzt ist es halt so, dass Fussball Familienkompatibel ist und möglichst alles ruhig und gesittet zu und her gehen sollte und die Sponsoren in ruhe ihre Botschaften verbreiten können. Das finde ich persönlich auch nicht schlecht, ich habe nicht unbedingt den Drang diese Idylle zu zerstören. Aber was ist denn der Unterschied zwischen 20-Jährigen vor 50 Jahren und jetzt? Genau gleich treffen die Freunde, die Freunde kennen die zum FCB gehen oder der Vater nahm sie mit und irgendwann gingen sie dann in die Muttenzerkurve. Und zu dieser gehört nunmal einfach nicht nur Friede, Freude und Eierkuchen wie zu Graffiti nicht nur die schönen Bilder am Schänzli gehören. Man kann nicht erwarten, dass immer nur die schöne Seite präsentiert wird. Und Fussball ist einfach nicht der Sport bei dem das Publikum gesittet auf dem Platz sitzt und 90 Minuten lang konsumiert. Wenn es so wird, dann habe ich ein Problem damit.

Jetzt geht es wieder um Pyro, die stören alle und man sollte davon ablassen. Aber mittlerweile sind fast alle Lieder Kinderzimmerkonform, auf Fanmärschen wird darauf geachtet dass niemand Sachbeschädigungen begeht, es gibt keine Rassistischen Gesänge mehr und man sieht auch praktisch nie eine Schlägerei und wenn dann ist meisten die Polizei dazwischen. Der Rest geschieht auf den Wiesen oder im Wald und wir wissen nichts davon. Aber wenn sich die Fankurven auf der ganzen Welt so anpassen, dass sie gar nichts wildes mehr ausstrahlen dann sind sie tot. Und jetzt denkst du dir natürlich dann sollen sie halt aussterben, diese Fankurven. Aber das läuft in einer Liga wie in der Schweiz nicht. Jugendliche suchen immer irgendwelche Abenteuer. Sicher nicht alle, aber es gibt genügend junge Männer und sicher auch Frauen die sich davon angezogen fühlen. Aktuell ist die ganze Geschichte doch einigermassen Organisiert, wie ich oben schon erwähnt habe. Aber denkt ihr wenn man die aktuelle Muttenzerkurve oder halt die aktuelle Fankultur zerstört, dann kommt nichts anderes mehr? Wenn die Preise so hoch werden dass es sich jugendliche nicht mehr leisten können, dann ja. Aber willst du das? Und die geforderte Grauzone ist doch einfach nicht wirklich möglich. Dass man sich in Zukunft bei europäischen Spielen mit Fackeln zurückhält, okay weshalb nicht? Ich weiss ja nicht wie die das orchestrieren. Aber schlussendlich ist es auch da ein Zeichen wenn man einbricht. Das was man aufgebaut hat geht langsam, langsam verloren, wenn man es überall zurechtstutzt. Und wenn es dann wirklich kaputt ist, dann kommt wieder etwas neues und wenn es dann wieder Jugendliche aus der Region sind, dann werden auch die wieder die Auseinandersetzung mit den Zürchern suchen oder halt mit der Polizei. Jetzt ist es übrigens recht friedlich, zieh dir das mal bei FCB Heimspielen rein. Das was bei Schalke passierte könnte auch jedes Wochenende passieren, zack rüberrennen und den Konflikt suchen. Oder vor dem Spiel warten und provozieren bis es eskaliert. Aber was passiert? Nichts, man geht ruhig ins Stadion. Oder Lieder wie U-Bahn singen, Arschloch, Wichser, Hurensohn... nichts!

Über was wir hier diskutieren entwickelt sich eigentlich in eine Grundsatzdiskussion. Es gibt meiner Meinung nach nichts lebendiges dazwischen. Entweder wir löschen den emotionalen Teil, den jungen wilden, der gelegentlich über Grenzen geht und Diskussionen wie die jetzige auslöst komplett aus und bewegen uns in die Richtung, dass alles ruhig ist, ein Fanpass eingeführt wird, Stehplätze verboten sind und man auch sitzen muss, Ordner in der Muttenzerkurve. Oder wir akzeptieren die jetzige Situation und lassen sie sich entwickeln und sehen dann wo es hinführt. Aber ich denke die Entwicklung in den letzten zehn Jahren war eher in die Richtung die dir gefällt, als in eine wildere Richtung, wo man sich nicht an Regeln hält und rebelliert. Durch die eigene Entwicklung, gegeben halt auch durch äussere Einflüsse wie das gesamte Publikum und Organisationen wie die UEFA passiert schon einiges, aber von heute auf morgen eine graue Lösung zu finden halte ich echt nicht für möglich.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

cantona hat geschrieben:Du möchtest den Sport sehen, was ja Sinn macht. Es gibt sicher solche die einfach, die gehen weil's cool ist oder weil sie Valentin Stocker süss finden, aber die sind wohl so 13 - 16 Jahre alt. Aber neben dem Sport gibt es eben schon noch etwas anderes. Fussball ist nicht Reiten und auch nicht Eislaufen. Seit jeher wird bei Fussballspielen getrunken, gesungen und viel geredet, oder auf Schweizerdeutsch "dumm gschnurrt". Man trifft seine Freunde und seit ich zu Fussballspielen gehe ist es auch die gesamte Gesellschaft, die in einem Stadion zusammentrifft. Anwälte und Arbeitslose, Männer und Frauen, Rentner und Kinder usw. Ich glaube früher war der Anteil Männer prozentual schon um einiges höher, aber das können die älteren Semester bestätigen oder widerlegen. Es gab immer Raufereien, die gegnerischen Fans wurden beleidigt, man fuhr in fremde Städte ein und sang so laut man konnte um Präsenz zu markieren. Das ist nicht nur in der Schweiz so und vorallem auch nicht erst seit der Schützenmatte. Dieses Fansein gibt es schon sehr lange und gleich lange gibt es wohl auch Leute die sich dagegen aussprechen. Es ist davon auszugehen, dass unsere Grossväter keine Fackeln gezündet haben, aber die Fäuste sind wohl schon gelegentlich geflogen.

Was hat das mit Sport zu tun? Nicht viel, aber das Raue am Fussball gehört seit jeher dazu, das schreien, das ausrasten und Gleichgesinnte trafen sich nach dem Match für eine Schlägerei. Fussball lebt doch von den Emotionen oder wieso machen wir uns lustig über die englische Liga, wo alle nur noch sitzen? Ich weiss, auch da gibts laute Fangesänge und das kann schon sehr imposant sein, aber dennoch sah es vor 30 Jahren noch ganz anders aus. Und zu Emotionen gehören ganz verschiedene Facetten, nicht nur der Freudeschrei. Jetzt ist es halt so, dass Fussball Familienkompatibel ist und möglichst alles ruhig und gesittet zu und her gehen sollte und die Sponsoren in ruhe ihre Botschaften verbreiten können. Das finde ich persönlich auch nicht schlecht, ich habe nicht unbedingt den Drang diese Idylle zu zerstören. Aber was ist denn der Unterschied zwischen 20-Jährigen vor 50 Jahren und jetzt? Genau gleich treffen die Freunde, die Freunde kennen die zum FCB gehen oder der Vater nahm sie mit und irgendwann gingen sie dann in die Muttenzerkurve. Und zu dieser gehört nunmal einfach nicht nur Friede, Freude und Eierkuchen wie zu Graffiti nicht nur die schönen Bilder am Schänzli gehören. Man kann nicht erwarten, dass immer nur die schöne Seite präsentiert wird. Und Fussball ist einfach nicht der Sport bei dem das Publikum gesittet auf dem Platz sitzt und 90 Minuten lang konsumiert. Wenn es so wird, dann habe ich ein Problem damit.

Jetzt geht es wieder um Pyro, die stören alle und man sollte davon ablassen. Aber mittlerweile sind fast alle Lieder Kinderzimmerkonform, auf Fanmärschen wird darauf geachtet dass niemand Sachbeschädigungen begeht, es gibt keine Rassistischen Gesänge mehr und man sieht auch praktisch nie eine Schlägerei und wenn dann ist meisten die Polizei dazwischen. Der Rest geschieht auf den Wiesen oder im Wald und wir wissen nichts davon. Aber wenn sich die Fankurven auf der ganzen Welt so anpassen, dass sie gar nichts wildes mehr ausstrahlen dann sind sie tot. Und jetzt denkst du dir natürlich dann sollen sie halt aussterben, diese Fankurven. Aber das läuft in einer Liga wie in der Schweiz nicht. Jugendliche suchen immer irgendwelche Abenteuer. Sicher nicht alle, aber es gibt genügend junge Männer und sicher auch Frauen die sich davon angezogen fühlen. Aktuell ist die ganze Geschichte doch einigermassen Organisiert, wie ich oben schon erwähnt habe. Aber denkt ihr wenn man die aktuelle Muttenzerkurve oder halt die aktuelle Fankultur zerstört, dann kommt nichts anderes mehr? Wenn die Preise so hoch werden dass es sich jugendliche nicht mehr leisten können, dann ja. Aber willst du das? Und die geforderte Grauzone ist doch einfach nicht wirklich möglich. Dass man sich in Zukunft bei europäischen Spielen mit Fackeln zurückhält, okay weshalb nicht? Ich weiss ja nicht wie die das orchestrieren. Aber schlussendlich ist es auch da ein Zeichen wenn man einbricht. Das was man aufgebaut hat geht langsam, langsam verloren, wenn man es überall zurechtstutzt. Und wenn es dann wirklich kaputt ist, dann kommt wieder etwas neues und wenn es dann wieder Jugendliche aus der Region sind, dann werden auch die wieder die Auseinandersetzung mit den Zürchern suchen oder halt mit der Polizei. Jetzt ist es übrigens recht friedlich, zieh dir das mal bei FCB Heimspielen rein. Das was bei Schalke passierte könnte auch jedes Wochenende passieren, zack rüberrennen und den Konflikt suchen. Oder vor dem Spiel warten und provozieren bis es eskaliert. Aber was passiert? Nichts, man geht ruhig ins Stadion. Oder Lieder wie U-Bahn singen, Arschloch, Wichser, Hurensohn... nichts!

Über was wir hier diskutieren entwickelt sich eigentlich in eine Grundsatzdiskussion. Es gibt meiner Meinung nach nichts lebendiges dazwischen. Entweder wir löschen den emotionalen Teil, den jungen wilden, der gelegentlich über Grenzen geht und Diskussionen wie die jetzige auslöst komplett aus und bewegen uns in die Richtung, dass alles ruhig ist, ein Fanpass eingeführt wird, Stehplätze verboten sind und man auch sitzen muss, Ordner in der Muttenzerkurve. Oder wir akzeptieren die jetzige Situation und lassen sie sich entwickeln und sehen dann wo es hinführt. Aber ich denke die Entwicklung in den letzten zehn Jahren war eher in die Richtung die dir gefällt, als in eine wildere Richtung, wo man sich nicht an Regeln hält und rebelliert. Durch die eigene Entwicklung, gegeben halt auch durch äussere Einflüsse wie das gesamte Publikum und Organisationen wie die UEFA passiert schon einiges, aber von heute auf morgen eine graue Lösung zu finden halte ich echt nicht für möglich.
Danke für diese sehr differenzierten Gedanken. Ich kann mich mit dem Meisten absolut identifizieren und einverstanden erklären. Und meinetwegen sollen sich gegnerische Fangruppen irgendwo aufs Maul hauen, wenn das sein muss. Und sich mit "Sch…-Zirü" oder "Sch…-Bisel" beschimpfen. Ich habe gar nichts dagegen dass es emotional und laut zu und her geht. Und ich nehme auch klaglos hin, dass ich von einer Hundertschaft von Polizisten begrüsst werde, nach dem Spiel bei der MK raus muss und mitunter wegen der Petarden nichts mehr sehe und meine Augen tränen. Ich will aber auch, dass mir als Zuschauer aus einem anderen Block genausoviel Toleranz entgegengebracht wird. Ich habe das gleiche Recht auf den FCB wie alle anderen auch. Und wenn ich wegen des Egoismus der Kurve nicht ans VF-Spiel kann, macht mich das schon sauer. Ich verlange, nochmal!, nicht, dass die Fankultur verschwindet. Ich will auch nicht, dass der emotionale Teil gelöscht wird. Aber wenn man auf Pyros verzichten würde, würde weder das eine passieren, noch das andere.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

auslandbasler hat geschrieben:...die tendenz immer mehr verbote auszusprechen und deren übertretung dann als tendenz zur verschlimmerung der gewaltproblematik zu proklamieren, führt dazu, dass die stimmung immer hysterischer wird...
möcht die passage nomoll explizit hervorhebe. genau das isch das woni immer wott uffzeige.

cartMN
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 04.08.2011, 12:50

Beitrag von cartMN »

Villicht het jo au ein usm c oder a in salzburg e becher gschosse :o

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

cartMN hat geschrieben:Villicht het jo au ein usm c oder a in salzburg e becher gschosse :o
Das wird's syy :rolleyes: , dr Bärni isches gsy.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

brewz_bana hat geschrieben:
auslandbasler hat geschrieben: ...die tendenz immer mehr verbote auszusprechen und deren übertretung dann als tendenz zur verschlimmerung der gewaltproblematik zu proklamieren, führt dazu, dass die stimmung immer hysterischer wird...
möcht die passage nomoll explizit hervorhebe. genau das isch das woni immer wott uffzeige.
Man kanns auch anders sehen: ich denke mal die UEFA hat keine Abteilung die sich willkuerlich neue Verbote ausdenkt um Fankurven zu aergern - stattdessen hat sie eine Gremium, dass sich mit negativen Geschehnissen an Spielen befasst und wie man diese in Zukunft verhindern kann.

Und um es auf unsere Pyroproblem zu beziehen stelle ich mal die gewagte These in den Raum, dass es einen Vorfall mit schweren Verletzungen gab bei dem Pyros im Spiel waren. Darauf hat dieses Gremium der UEFA getagt und beschlossen, dass man die Sicherheit an den Matches besser garantieren kann, wenn keine Pyros abgefackelt werden. Und daraus wurde dann ein Pyroverbot.
Falls diese nicht so abwegige These wahr ist, wuerde es das Weltbild einiger hier ziemlich erschuettern. Dann waeren wir naemlich wieder bei einer Reaktion der UEFA auf eine Aktion gewisser Zuschauer und nicht umgekehrt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shurrican hat geschrieben:1. achja, stimmt deine deine haltung ist, dass die uefa das absolute das recht hat, situationen völlig willkürlich zu beurteilen und zu bestrafen.
Völlig willkürlich? Das Zünden von Pyro ist gemäss Reglement verboten, das Werfen von Gegenständen auch. Dies wurde bestraft. Einzig das Strafmass ist von aussen nicht nachvollziehbar. Letzteres könnte man in Frage stellen. Nicht in Frage stellen kann man hingegen die beiden erstgenannten Verfehlungen. Die haben statt gefunden.
Shurrican hat geschrieben:offenbar siehst du doch ein dass die uefa nicht ganz koscher arbeit, sagst aber das sei ein seperates thema?
Ja, es ist ein anderes Thema. Es legitimiert zumindest nicht, dass man trotz Verbot regelmässig Pyro abbrennt oder Sachen aufs Feld schmeisst. Wenn man bzw. der FCB mit den Regeln der UEFA nicht einverstanden ist, dann hat man sich vor den Wettbewerben damit auseinandersetzen. Dann kann man die entsprechenden Konsequenzen ziehen. Aber im Nachhinein sich über das Strafmass wundern oder ärgern, vor allem wenn man noch ausdrücklich vorgewarnt wurde, macht keinen Sinn und darf schon gar nicht als Ausrede gelten.
Shurrican hat geschrieben:wie weit darf die uefa gehen? beantworte mir mal die frage. für dich mag diese frage heuchlerisch klingen, so wie deine haltung für mich nach obrigkeitstreue klingt.
Wie weit die UEFA gehen kann? Ehrlich gesagt habe ich mich noch nie wirklich mit dieser Frage beschäftigt, weil ich im Moment keinen Anlass dazu sehe. Ein Pyro-Verbot und das Werfen von Gegenständen zu sanktionieren halte ich jedenfalls für vernünftig. Und was heisst schon Obrigkeitstreue? Wenn mir die Regeln der UEFA nicht passen würden, dann würde ich einfach komplett darauf verzichten, Spiele zu besuchen oder vielleicht auf anderen Wegen meinen Unmut zeigen, aber sicher nicht ans Spiel fahren, dort trötzelnd wie ein kleines Kind Sachen tun, die nicht erlaubt sind, um danach über die UEFA zu meckern. Mit einer solchen Methodik kommen wir sicher nicht weiter.
Shurrican hat geschrieben:der vorschlag, dass heusler seine eigene meinung ändert und dies in überzeugend vertritt, nehme ich als vorschlag an, aber nicht als lösung. und wenn heusler dies macht, wie geht es weiter? was gibt dem fcb sicherheit das kein 2. geisterspiel mehr stattfindet?
Dass es keine Garantie gibt, ist wohl jedem klar. Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren, ein Einzelner ausflippen. Aber wenn ein Einzelner ausflippt, dann würde das vermutlich weniger schwer wiegen, wenn davor nicht in etlichen Spielen Pyro gezündet wurde.

Wenn Heusler und der FCB zu verstehen geben, dass sie aufgrund der Problematik mit der UEFA nicht mehr hinter Pyro stehen können, dann ändert dies schon einmal in der Bevölkerung, bei Stadionbesuchern und bei der UEFA das Bild des FCBs. Bisher hat man einfach das Gefühl, dass der FCB Pyro trotz Verbot gutheisst oder zumindest toleriert. Gerade auch deshalb wähnen sich viele in der Kurve in einer falschen Sicherheit und haben nicht das Gefühl, dass sie gegen die Interessen des Clubs verstossen.

Wie es nach diesem ersten Schritt weitergehen würde, weiss ich nicht bzw. ich habe keine Lust, mir darüber ganze Szenarien auszudenken. So wichtig ist mir diese MK nun auch wieder nicht. Natürlich würde eine solche neue Haltung des Vereins auch bedingen, dass man gegebenenfalls gegen die Pyro-Zünder vorgeht, auch gegen all jene, welche mithelfen Pyro ins Stadion zu schmuggeln oder sich schützend vor die Zünder zu stellen. Wichtig ist für mich letztlich, dass die Spiele in einem geordneten Rahmen über die Bühne gehen können. Und da will ich spüren, dass auch der Verein alles daran setzt und nicht etwa mit seiner Haltung irgendwelchen Sektoren Sonderrechte gewährt, die sich dann auch noch kontraproduktiv auswirken können.

Jensen96
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 19.03.2013, 16:19

Beitrag von Jensen96 »

Ich finds e sehr e gueti broschüüre wo useme sehr liberale standpunggt schribt und nüt klei rede tuet. Dangge vor allem für die letschti siite wo zu de geschtändwürf stellig nimmt.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

händsche hat geschrieben:C'mon Nobby das kannst du besser. Das ist gerade ziemlich Boulvard-Niveau.
dann löschen wir doch das rasch wieder

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

auslandbasler hat geschrieben:nochmal, wir haben auf vieles verzichtet. und gekommen ist absolut nichts, im gegenteil. jetzt die frage an dich, was würdest du privat in so einem fall tun?
Wenn ich privat das Gefühl hätte, dass ich über Jahre hinweg immer nur gebe und nichts zurück erhalte, dann ziehe ich irgendwann einmal einen Schlussstrich und lasse die Beziehung sausen. So einfach ist das! Aber stattdessen ständig zu revoltieren und zu streiten, andere in den Konflikt mit ein zu beziehen und zu Schaden zu bringen, verbessert die Situation nicht, geschweige denn kann es die Beziehung retten. Es zögert höchstens das definitive Ende unnötigerweise noch ein wenig heraus.

Benutzeravatar
wyli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 31.12.2004, 10:18
Wohnort: Muttenz

Beitrag von wyli »

einen Gegendarstellungs Essay zum "Befreiungsschlag der Muttenzerkurve-Fans":
Ich schlage meine Kinder. Nicht dass ich dies verwerfliche finde, es kommt einfach so aus der Emotion heraus. Dabei empfinde ich Freude. Das ist in meiner Familie so, hat schon mein Ur-Grossvater, Grossvater, Vater so gemacht. Wir haben uns intern im Griff, Selbstregulierung mit meiner Frau zusammen. Manchmal gelingt dies nicht und dann schlagen wir halt beide zu. Dass wir dabei jemandem schaden könnten war uns bis anhin nicht bewusst. Letztes Jahr hat das Jugendamt sich bei uns gemeldet, ich weiss eigentlich nicht warum, hat uns angedroht die Kinder beim nächsten Vorfall weg zu nehmen. Nun haben sie dies mit dem ersten Kind letzte Woche gemacht, nachdem wir es wegen einer zerbrochenen Tasse blau geschwartet haben. Blau ist doch eine schöne Farbe, ich weiss nicht was das Getue soll. Was masst sich eigentlich das Amt an? Definiert irgendwelche Absurden Strafen und Massnahmen, geht mir tierisch auf den Sack. Nun soll beim nächsten Mal das 2. Kind auch weggenommen werden. Unter jeder Sau diese Organisation. Auch meine Nachbarn schlagen ihre Kinder oder ihre Familienmitglieder, und da geschieht nichts. Nur bei uns wird mit Argusaugen drauf geschaut. Unverständlich. Ich sehe nicht davon ab, in Zukunft meine Kinder nicht zu schlagen, was soll. Das ist Teil meiner Familie und Tradition.
Just do it! :D

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Lägg, das isch jetzt aber mol ä hirnlose Bruns...

BaZ- oder Blick-Kommentator?
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

wyli hat geschrieben:einen Gegendarstellungs Essay zum "Befreiungsschlag der Muttenzerkurve-Fans":
Ich schlage meine Kinder. Nicht dass ich dies verwerfliche finde, es kommt einfach so aus der Emotion heraus. Dabei empfinde ich Freude. Das ist in meiner Familie so, hat schon mein Ur-Grossvater, Grossvater, Vater so gemacht. Wir haben uns intern im Griff, Selbstregulierung mit meiner Frau zusammen. Manchmal gelingt dies nicht und dann schlagen wir halt beide zu. Dass wir dabei jemandem schaden könnten war uns bis anhin nicht bewusst. Letztes Jahr hat das Jugendamt sich bei uns gemeldet, ich weiss eigentlich nicht warum, hat uns angedroht die Kinder beim nächsten Vorfall weg zu nehmen. Nun haben sie dies mit dem ersten Kind letzte Woche gemacht, nachdem wir es wegen einer zerbrochenen Tasse blau geschwartet haben. Blau ist doch eine schöne Farbe, ich weiss nicht was das Getue soll. Was masst sich eigentlich das Amt an? Definiert irgendwelche Absurden Strafen und Massnahmen, geht mir tierisch auf den Sack. Nun soll beim nächsten Mal das 2. Kind auch weggenommen werden. Unter jeder Sau diese Organisation. Auch meine Nachbarn schlagen ihre Kinder oder ihre Familienmitglieder, und da geschieht nichts. Nur bei uns wird mit Argusaugen drauf geschaut. Unverständlich. Ich sehe nicht davon ab, in Zukunft meine Kinder nicht zu schlagen, was soll. Das ist Teil meiner Familie und Tradition.
Auch wenn ich das Thema von Gewalt gegenüber Kindern in diesem Zusammenhang nicht wirklich ganz gelungen finde; die Analogie hat doch etwas Wahres.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Witz an der Sache wer sagt das alle Auswärtsfahrer MK-ler waren? Und noch die grössere Illusion ist die Darstellung vieler das Emotionslos ein Match geschaut wird... Als ob noch nie Gegenstände geworfen worden wären??

@cantona : Super Ausfführung kann dir in den meisten Punkten total recht geben!!

Als ob dies alles plötzlich entstanden wäre und früher alles viiiel besser gewesen wäre? Ihr seid euch schon alle bewusst das die Strategie die ihr offenbar zum grossen Teil befürwortet (ruhige,angepasste Kurve) sich auch auf die Zuschauer auswirken wird? Schliesslich geht es vielen um das Erlebniss FCB und da gehört MK einfach auch dazu!!
Und nein bin nicht im harten MK Kern!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Schütze hat geschrieben: Als ob dies alles plötzlich entstanden wäre und früher alles viiiel besser gewesen wäre? Ihr seid euch schon alle bewusst das die Strategie die ihr offenbar zum grossen Teil befürwortet (ruhige,angepasste Kurve) sich auch auf die Zuschauer auswirken wird? Schliesslich geht es vielen um das Erlebniss FCB und da gehört MK einfach auch dazu!! Und nein bin nicht im harten MK Kern!
Nochmal! Keiner ist für eine ruhige Kurve. Keiner hat was gegen Stimmung, Lieder, Choreos usw. Mir geht es neben dem Sport auch um das Erlebnis FCB. Aber wenn dieses Erlebnis ins Wasser fällt, weil die Kurve nicht auf das Abbrennen von Pyros verzichten will oder es nötig und zur Fankultur gehörig findet, Gegenstände auf den Rasen zu werfen, dann habe ich da was dagegen...
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

wyli hat geschrieben:einen Gegendarstellungs Essay zum "Befreiungsschlag der Muttenzerkurve-Fans":
Wenn dies von einem noch schlechteren Vergleich im 2014 geschlagen wird dann auweia.

Hättest es ja auch mit Vergewaltigung bringen können, dann wärs noch ein bisschen krasser gewesen.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Wie wäre es denn mit feuerlosen Pyros :D ?
Hochleistungsbaustrahler in Rot und Blau? Das wäre Pyro aus dem 21. Jahrhundert.
Gibts Elektriker oder Physiker hier im Forum, die Alternativen basteln oder entwickeln könnten? Das könnte man dann an alle Kurven Europas verkaufen…, natürlich in anderne Farbe.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Rhyyläx hat geschrieben:Nochmal! Keiner ist für eine ruhige Kurve. Keiner hat was gegen Stimmung, Lieder, Choreos usw. Mir geht es neben dem Sport auch um das Erlebnis FCB. Aber wenn dieses Erlebnis ins Wasser fällt, weil die Kurve nicht auf das Abbrennen von Pyros verzichten will oder es nötig und zur Fankultur gehörig findet, Gegenstände auf den Rasen zu werfen, dann habe ich da was dagegen...
Höret doch mal auf mit solch einem Drama!! Als ob das allererste Mal etwas auf den Rasen geflogen wäre.......
Zu den Pyros... Stört mich nachwievor das in die Knie gehen... vor Jahren fanden dies noch alle einzigartig und wunderschön.......... aber so schnell dreht der Wind und die Fahne gleich mit..... :mad:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Schütze hat geschrieben:Zu den Pyros... Stört mich nachwievor das in die Knie gehen... vor Jahren fanden dies noch alle einzigartig und wunderschön.......... aber so schnell dreht der Wind und die Fahne gleich mit..... :mad:
Vor Jahren durfte man auch fast überall und jederzeit rauchen und kaum einer störte sich daran.

Vor Jahren gab es in der Schule "Tatze", wenn man sich nicht anständig aufführte und kaum einer empörte sich darüber.

Vor Jahren trug auf den Skipisten kaum einer einen Helm und keiner glaubte, dass es deshalb gefährlich wäre.

Vor Jahren durften die Frauen in der Schweiz nicht abstimmen und kaum eine hatte ein Problem damit.

Die Zeiten ändern sich... Dass Pyro nicht mehr die gleiche Popularität geniesst, ist doch völlig nachvollziehbar. Am Anfang war es etwas Neues und Neues fasziniert die Menschen in der Regel halt nun einmal. Im weiteren wurde die Pyro anfänglich als Dekoration, als Teil der Stimmung und als Choreo verstanden und von den anderen Leuten im Stadion oder am Fernsehgerät auch so empfunden. Mit den Jahren sind diese Pyro-Feuerchen aber langweilig geworden, sozusagen same procedure as every week. Im weiteren hat es bekannterweise auch schon den einen oder anderen Zwischenfall mit fliegenden Pyros gegeben und auch die Gewaltbereitschaft hat allgemein zugenommen, sodass die Sympathiewerte für Pyro drastisch gesunken sind. Pyros sind ja mittlerweile verboten bzw. die Verbote werden rigoroser überwacht, sodass das Abbrennen von Pyro heutzutage vor allem ein Symbol des Widerstands gegen die Obrigkeit und gegen die Normen der Gesellschaft geworden ist. Und dieses uneinsichtige Trötzeln und diese Art des Ungehorsamseins, das sich negativ auf den FCB auswirkt, findet immer wie weniger Freunde im Stadion.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Mundharmonika hat geschrieben:... findet immer wie weniger Freunde im Stadion.
Das klingt aber auf diesem Video (ab 00:55) und auch sonst nicht so im Stadion, zumindest nehme ich diese von dir in den virutellen Raum gestellte Behauptung rund um die FCB-Spiele nicht so wahr.

Benutzeravatar
RvD
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.01.2005, 14:41

Beitrag von RvD »

Mundharmonika hat geschrieben:Vor Jahren durfte man auch fast überall und jederzeit rauchen und kaum einer störte sich daran.

Vor Jahren gab es in der Schule "Tatze", wenn man sich nicht anständig aufführte und kaum einer empörte sich darüber.

Vor Jahren trug auf den Skipisten kaum einer einen Helm und keiner glaubte, dass es deshalb gefährlich wäre.

Vor Jahren durften die Frauen in der Schweiz nicht abstimmen und kaum eine hatte ein Problem damit.

Die Zeiten ändern sich... Dass Pyro nicht mehr die gleiche Popularität geniesst, ist doch völlig nachvollziehbar. Am Anfang war es etwas Neues und Neues fasziniert die Menschen in der Regel halt nun einmal. Im weiteren wurde die Pyro anfänglich als Dekoration, als Teil der Stimmung und als Choreo verstanden und von den anderen Leuten im Stadion oder am Fernsehgerät auch so empfunden. Mit den Jahren sind diese Pyro-Feuerchen aber langweilig geworden, sozusagen same procedure as every week. Im weiteren hat es bekannterweise auch schon den einen oder anderen Zwischenfall mit fliegenden Pyros gegeben und auch die Gewaltbereitschaft hat allgemein zugenommen, sodass die Sympathiewerte für Pyro drastisch gesunken sind. Pyros sind ja mittlerweile verboten bzw. die Verbote werden rigoroser überwacht, sodass das Abbrennen von Pyro heutzutage vor allem ein Symbol des Widerstands gegen die Obrigkeit und gegen die Normen der Gesellschaft geworden ist. Und dieses uneinsichtige Trötzeln und diese Art des Ungehorsamseins, das sich negativ auf den FCB auswirkt, findet immer wie weniger Freunde im Stadion.
Läck bisch du müehsam. Isch guet, mir händs langsam verstande dass du gege Pyro bisch. Wie oft willsch du dich no wiederhole?

D'Realität findet im Stadion statt und nid anonym do im Forum. Hesch s'Gfühl es änderet sich öppis wenn de dich no 1000 mol wiederholsch?

Gwüssi User do ine han s'gfühl e Kurve sött sich 100% korräkt verhalte...hallo, in was für e wält läbet ihr? Ich wünsch mir au de wältfriede, aber d'Realität gseht anderscht uss.

Und kömmet nid nomol mit dere Scheiss-UEFA...Pyro isch verbote...mü mü mü...Pyro isch scho lang verbote und nid erscht syt dere Saison. Nur wäg e bits Pyro isch no kai Verein mit Geischterspiel oder Usschluss bstroft worde, sunscht müessts jedi Rundi Geischterspiel gäh. Mir händ jetzt eifach Päch ka, dass vili Sache in kurzer zyt passiert sind.

Ich bi scho lang drbi und ka beschtens gwüsse behaupte, dass hützutag sehr viel weniger passiert als früehner. Und ihr mached jetzt e Riesedrama drus? Wo sind ihr gsi in de 80er/90er johr? Hinter em Mond gläbt? Ah jo, damals hets no kai FCB-Forum gäh... :rolleyes:

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

story mittlerweile auf 20min... :rolleyes:
YNWA

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

dezibâle hat geschrieben:story mittlerweile auf 20min... :rolleyes:
In der Printausgabe war doch auch schon ein Artikel. Meinst du den oder gibts irgendwo nen neuen? :eek:

Edit: Gefunden. :)

http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/Streit-um-Fankultur-spaltet-FCB-Anhaenger-22970589

Das Forum hat bald mehr Medienpräsenz als der FCB selbst.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

RvD hat geschrieben: D'Realität findet im Stadion statt und nid anonym do im Forum. Hesch s'Gfühl es änderet sich öppis wenn de dich no 1000 mol wiederholsch?
Gwüssi User do ine han s'gfühl e Kurve sött sich 100% korräkt verhalte...hallo, in was für e wält läbet ihr? Ich wünsch mir au de wältfriede, aber d'Realität gseht anderscht uss. Und kömmet nid nomol mit dere Scheiss-UEFA...Pyro isch verbote...mü mü mü...Pyro isch scho lang verbote und nid erscht syt dere Saison. Nur wäg e bits Pyro isch no kai Verein mit Geischterspiel oder Usschluss bstroft worde, sunscht müessts jedi Rundi Geischterspiel gäh. Mir händ jetzt eifach Päch ka, dass vili Sache in kurzer zyt passiert sind. Ich bi scho lang drbi und ka beschtens gwüsse behaupte, dass hützutag sehr viel weniger passiert als früehner. Und ihr mached jetzt e Riesedrama drus? Wo sind ihr gsi in de 80er/90er johr? Hinter em Mond gläbt? Ah jo, damals hets no kai FCB-Forum gäh... :rolleyes:
Die Realität findet im Stadion statt? Was soll denn das in diesem Zusammenhang heissen? Geht's noch flacher?
Und so Einwürfe wie "Hallo? In was für e Wält läbet ihr?" sind despektierlich. Wüsste auch nicht, was der Weltfrieden damit zu tun hätte. Dieser Pseudo-Fatalismus und die Rechtfertigung von Fehlverhalten durch angebliche Unmöglichkeit, etwas zu beeinflussen und zu verändern, geht mir echt auf den Senkel. Macht nicht die Augen zu vor den Realitäten. Nicht wir machen ein Riesendrama draus, sondern die UEFA sanktioniert den Verein wegen solchem Quatsch. Das sollte man einfach mal verstehen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

cantona hat geschrieben:Der grösste Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant.

Ich frage mich manchmal schon in welcher Welt ihr Lebt. Diese Forderung habe ich jetzt schon dutzende Male gelesen, hauptsächlich zwar als baz bzw. blick Kommentare, aber jetzt fordert man auch hier, dass Fehlbare verraten werden. Wer in aller Welt tut denn so etwas, mal ganz ehrlich? Vorallem wer tut das innerhalb einer Jugendkultur? Ich weiss nicht wo du aufgewachsen bist, aber wir haben da auch öfters mal Scheiss gebaut (nicht im Zusammenhang mit dem FCB) aber verraten wurde nie jemand, NIE.
Darauf muss ich doch noch antworten. Es geht doch gar nicht darum, andere zu denunzieren. Das ist doch gar nicht nötig. Die Leute in der Kurve wollen dort akzeptiert werden, wollen dazu gehören. Wenn die Kurve als Ganzes oder die Meinungsbildner und -führer der Kurve ein solches Verhalten (Gegenstände aufs Feld werfen usw.) ächten und nicht tolerieren, dann steigt der soziale Druck auf diejenigen, die es tun, und damit reguliert sich das von selbst.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Rhyyläx hat geschrieben:Darauf muss ich doch noch antworten. Es geht doch gar nicht darum, andere zu denunzieren. Das ist doch gar nicht nötig. Die Leute in der Kurve wollen dort akzeptiert werden, wollen dazu gehören. Wenn die Kurve als Ganzes oder die Meinungsbildner und -führer der Kurve ein solches Verhalten (Gegenstände aufs Feld werfen usw.) ächten und nicht tolerieren, dann steigt der soziale Druck auf diejenigen, die es tun, und damit reguliert sich das von selbst.
Die Kurve ist kein Verein. Das wird gerne vergessen.

Es kam schon vor, dass gezündet wurde obwohl vom Capo ausdrücklich um ein pyrofreies Spiel gebeten hat aus Rücksicht dem Vorstand gegenüber und dessen guter Arbeit. Der Einfluss der "Meinungsführer" ist also begrenzt.

Ausserdem muss man nicht jeden Müll schlucken, nur "weil das in den Regeln steht". Kollektivstrafen für Fehlverhalten einzelner Personen (für die ich nicht zur Verantwortung gezogen werden kann) sind ein Schwachsinn. Wo führt das auch hin, wenn jeder Trottel der sich kurzzeitig nicht im Griff hat einen Spielabbruch oder ein Geisterspiel verursachen kann? Zur Ausrottung der Dummheit wohl kaum. Im Gegenteil, man gibt den mit dieser Unverhältnismässigkeit Idioten sogar extrem viel Macht.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Antworten