auslandbasler hat geschrieben:ich spreche nicht für die kurve, nur für meine wenigkeit. mit den erfahrungen die in in ein paar jahrzenten kurve gemacht habe.
nein, die kurve ist nicht wichtiger als der verein, das hat auch niemand je geschrieben. aber ein verein ohne kurve ist eben auch nicht mehr der fcb. die kurve gehört zum fcb und ist untrennbar mit ihm verbunden, schon viele jahrzente. die kurve, die fans und die zuschauer machen und machten den fcb zu dem was er ist. ohne die zuschauer wäre ein fcb gar nicht möglich, gerade in der schweiz, wo das fernsehen nicht millionen zahlt, die sponsoren keine transfers im 3-stelligen millionenbereich möglich machen. der allergrösste teil der einnahmen kommt von den fans, auch von der kurve. nicht nur direkt, sondern auch indirekt, denn ein stimmungsvolles ambiente ist für die meisten zuschauer ein muss, um die emotionen zu erleben, die sie eben erleben. das macht die kurve nicht besser als andere, aber da sie mehr im blickpunkt ist als andere, muss sie sich auch mehr verteidigen als andere sektoren. und weil sie wilder ist, gibt es auch mehr negative seiten, in meinen augen aber auch viel mehr positive (meine meinung).
ja, die kurve ist bereit, dinge zu tun, die dem verein schaden. man ist bereit, ein spiel zu boykottieren, auch wenn das dem verein schadet, zum beispiel weil die preise für auswärtsfahrten immer teurer werden und sich viele, gerade junge und sozial schlechter gestellte nicht mehr leisten können. und ja, man ist bereit dafür zu kämpfen, dass wir weiterhin stehen dürfen. denn genau das hat ein gewisser herr laub und mit ihm der fcb uns verboten. dafür hätte ich persönlich auch ein stadionverbot riskiert und ich hätte bis zum äussersten gekämpft. auch wenn das dem fcb geschadet hätte. warum? weil ich der meinung bin, langfristig hätte ein verbot des stehens, die fankultur in basel, die vom ganzen fcb, nicht nur die der mk, zerstört und wir wären bald so geworden wie gc, die nur noch aufgrund von mäzenen überleben können. und auch wenn gc im moment noch erfolgreich ist, glaube ich es geht mit denen sportlich langsam den bach runter, wenn sie alle guten spieler verkaufen müssen, ohne den erlös wieder in spieler stecken zu können.
ja, manchmal muss man tatsächlich einen schaden riskieren, damit etwas positives herauskommen kann. auch der 13.05. hat bei aller tragik und trotz vieler sachen, die ich persönlich in keiner weise gutheisen kann, viel positives bewirkt. deshalb sehe ich nicht in jedem vorfall nur etwas negatives. eine kurve genau gleich wie individuen machen fehler. und wie bereits zitiert, wie es die mk ja schreibt, will man aus fehlern lernen, dinge beim nächsten mal besser oder anders machen. aber das heisst nicht, dass man einfach kuschen muss und mal dies und dann das einfach unterlassen soll, weil der gegner übermächtig scheint. die uefa und die fifa sind keinen deut besser als die kurve. sie ordnen alles dem maximalen profit unter und es interessiert sie einen scheiss, ob sie damit abertausenden von aktiven fans die lust am fussball vermiessen. schau dir mal die länderspiele von deutschland an. keine stimmung mehr, wenn die "nur" 2:0 führen in der pause, wird gepfiffen. dahin will ich zumindest nicht. aber dahin treibt uns die fifa/uefa.
so und jetzt zu dir, rhyyläx. du greifst hier aufgrund eines zitats, aus dem zusammenhang gerissen, die kurve an, mit dem wissen, dass sie hier nicht schreibt. mit dem wissen, dass die medien hier mitlesen und dinge aus dem zusammenhang reissen. sie können aus solchen posts schnell was von einem fankrieg zu schreiben oder ähnliches. das würde wieder zu einer spaltung führen, wie wir sie vor dem 13.05. schon mal hatten. das wiederum führt zu einer verschiebung der gleichgewichte innerhalb der kurve, radikale strömungen hätten auftrieb und die situation könnte durchaus auch wieder mal in die andere richtung kippen. damit schadest du potentiell dem fcb. und das nur, weil du offensichtlich nicht verstanden hast, um was es da genau geht, beim schaden des clubs. dabei gäbe es intelligentere möglichkeiten. wenn du nicht in den saal 12 willst, wieso gehst du nicht mal 2 stunden vor spielbeginn auf die fläche vor der mk und fragst nach leuten, die über das heftchen reden wollen? vielleicht hast du keine zeit für den saal 12, wenn dir der fcb aber wirklich so am herzen liegt, wie du hier tust, sind dann 2 stunden wirklich ein unlösbares problem? oder warum genau verweigerst du dich dem persönlichen gespräch? wohlwissend, dass ein persönliches gespräch so manches missverständniss verhindern kann.
Grundsätzlich guter Beitrag. Ich bin mit sehr vielem von Dir einverstanden, ja sogar gleicher Meinung was die Ansicht zur Fankultur in Basel etc. betrifft. Viele Ereignisse konnte die MK durch Protestaktionen und Erläuterungen abwenden (Sitzplätze, Fanpass, schlussendlich auch das "Basler Modell" etc.)
National ist der Verein und der Verband absolut auf die MK angewiesen (schlussendlich würde die Mehrheit der "anderen" Zuschauer ohne eine MK über länger nicht mehr ins Stadion kommen). In der Schweiz sind die aktiven Fans nicht mit Konsumenten zu ersetzen, wie in England
--> Druckmittel somit genügend vorhanden, um eigene Anliegen mit div. oben beschriebenen Aktionen durchzubringen.
Das Problem ist nun aber
international: Die UEFA ist absolut nicht abhängig vom FCB, geschweige denn von der MK! da liegt der Hund begraben, auch wenn ich es verstehe, dass gegen die Obrigkeit und Machenschaften der UEFA u. FIFA vorgegangen und nicht alles akzeptiert wird/werden darf, läuft die MK diesbezüglich wohl gegen eine Wand und somit schlussendlich dann auch der gesamte Verein.
Es braucht somit (leider) international wohl ganz einfach ein Pyroverzicht der MK. National ist (falls alle aktiven Fankurven zusammenhalten) die Machtverteilung anders und den Kurven positiver gesinnt, als dass man sich von noch mehr Repression einschüchtern lassen muss!