FCB Nachwuchs

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Doppelchnopf hat geschrieben:Bin jetzt mit dem Nachwuchs des FCB noch so vertraut. Einen Artikel im Blick ha mich jedoch heute stutzig gemacht.



Wird in Basel schlechter gearbeitet? Mag mich noch erinners, dass die Jahre gab, bei welchen die Junioren benahe bei jeder Alterstufe dominierten.
Das frage ich mich auch. Sind das bereits die Auswirkungen des Wechsels in der Nachwuchsführung? (Ceccaroni :confused :)

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

PadrePio hat geschrieben:Das frage ich mich auch. Sind das bereits die Auswirkungen des Wechsels in der Nachwuchsführung? (Ceccaroni :confused :)
fairerweise muss man noch folgendes anmerken:

U15-Auswahl: 1. GC 34 Punkte, 2. Basel 28. (basel mit 1 Spiel weniger)
U14-Auswahl: 1. GC 29 Punkte, 5. Basel 22. (basel mit 2 Spiele weniger)

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

PadrePio hat geschrieben:Das frage ich mich auch. Sind das bereits die Auswirkungen des Wechsels in der Nachwuchsführung? (Ceccaroni :confused :)
Wahrscheinlich schon. Ich weiss auch nicht, ob das regionale Scouting noch gleich intensiv betrieben wird, wie zu Zeiten von Knäbel/Rahmen/Gaugler.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Ich finde die Beurteilung der Nachwuchsförderung aufgrund von (reinen) Resultaten immer etwas schwierig: Einerseits zählt am Ende ja nur teilweise die Mannschaftsleistung, wichtiger ist fast, dass man ca. zwei wirklich herausragende Spieler pro Jahrgang, die in die erste Mannschaft integriert werden können (einen ganzen Nachwuchsjahrgang der top ist, wird man nie haben und wäre auch nicht sinnvoll). Zweitens stellt sich immer auch die Frage, mit welchen Spielern man antritt: Es ist ja nicht unüblich mit jüngeren Spielern zu spielen. Dies ist für deren Förderung sinnvoll, aber wohl nicht immer gut für die Resultate.

(das soll jetzt nicht heissen, dass bei Basel besser oder schlechter als beim GC gearbeitet wird, das kann ich schlicht nicht beurteilen. Mir scheint es nur ratsam, die Beurteilung nur auf die Tabellen abzustützen, die ja scheinbar nicht einmal ein korrektes Bild abgeben)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ich sehe es auch so, dass es nicht zwingend bei Basel schlechter wurde. Vielleicht wurde es bei GC einfach besser.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Blutengel hat geschrieben:Ich sehe es auch so, dass es nicht zwingend bei Basel schlechter wurde. Vielleicht wurde es bei GC einfach besser.
Die hatten ja einige Zeit vor dem FCB ihr Ausbildungszenter fertiggestellt.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Hoffentlich wird's nächstes Jahr besser, sieht ja echt schlecht aus im Verhältnis zu den letzten Jahren.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Blutengel hat geschrieben:Ich sehe es auch so, dass es nicht zwingend bei Basel schlechter wurde. Vielleicht wurde es bei GC einfach besser.
GC hat auch einen Vertrag mit dem FC Schaffhausen, dass Sie ihre talentiere Jungs abluchsen dürfen ;) das ist zwar auch schon 3 Jahre her

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/GC-kooperiert-mit-Schaffhausen-Yakin-faellt-2-bis-3-Wochen-aus-Schnyder-Out-in-der-1-Runde-Mantegazza-praesidiert-Lugano-/story/16771682

weiter wird das Förderprojekt Nachwuchs FOOTECOsehr gut umgesetzt.
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Bender hat geschrieben:Die hatten ja einige Zeit vor dem FCB ihr Ausbildungszenter fertiggestellt.
Was nützt ein Ausbildungszenter, wenn man keine fähigen Leute hat? Und dieser Otero ging ja vor 2 Jahren zu GC. Also gut Möglich, dass er dort sein Fachwissen einfliessen liess und dies nun zum tragen kommt. Ich denke die FCB Jugend war in letzter Zeit so gut, weil in der Schweiz sonst nirgends so sauber gearbeitet wurde.

Ob nun der FCB nachgelassen oder die Konkurrenz aufgeholt hat kann ich nicht abschliessend beurteilen. Auch wenn es heute noch Stimmen gibt, die dem Abgang von Gaugler nachtrauern.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

fakt ist dass mit bernegger und co einige super ausbildner den club verlassen haben.

der einzige welcher mich überzeugt (und ein prominenter, erfolgreicher fussballer war) ist wicky

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

alatariel hat geschrieben:fakt ist dass mit bernegger und co einige super ausbildner den club verlassen haben.

der einzige welcher mich überzeugt (und ein prominenter, erfolgreicher fussballer war) ist wicky
Da hast Du aber Hr.Werner Mogg vergessen,für mich seid Jahren ein sehr guter Ausbilder.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Das Credo des Campus aus dem Mund von Benjamin Müller, Leiter Préformation:
«Wir wollen auf einen Fussball hinarbeiten», präzisiert Müller, «der geprägt ist von Ballbesitz, Offensive und vielen Toren.» (BaZ, heute)

Das wäre also das Konzept des FC Basel, das Herr Yakin mit Füssen tritt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

nobilissa hat geschrieben:Das Credo des Campus aus dem Mund von Benjamin Müller, Leiter Préformation:
«Wir wollen auf einen Fussball hinarbeiten», präzisiert Müller, «der geprägt ist von Ballbesitz, Offensive und vielen Toren.» (BaZ, heute)

Das wäre also das Konzept des FC Basel, das Herr Yakin mit Füssen tritt.
Ideal wäre einfach, wenn dies von allen Mannschaften so gehandhabt würde. Aber wenn man dies in diesem Forum anspricht, hat man gleich die Trolle am Hals.

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

Blutengel hat geschrieben:Was nützt ein Ausbildungszenter, wenn man keine fähigen Leute hat? Und dieser Otero ging ja vor 2 Jahren zu GC. Also gut Möglich, dass er dort sein Fachwissen einfliessen liess und dies nun zum tragen kommt. Ich denke die FCB Jugend war in letzter Zeit so gut, weil in der Schweiz sonst nirgends so sauber gearbeitet wurde.

Ob nun der FCB nachgelassen oder die Konkurrenz aufgeholt hat kann ich nicht abschliessend beurteilen. Auch wenn es heute noch Stimmen gibt, die dem Abgang von Gaugler nachtrauern.
In 5 Jahren wird auch kein Werni Mogg mehr da sein
Genau etwa solange geht es auch bis Luzern ,GC ,FCZ und andere den FCB (mit seinen Praktiken) überholt hat in Sachen Juniorenförderung ;)
Erst dann werden sie merken was sie für Fehler gemacht haben lanjährige gute und erfahrene Leute (die auch mal getrauten das Maul auf zu machen) in die Wüste zu schicken.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Nino hat geschrieben:... Genau etwa solange geht es auch bis Luzern ,GC ,FCZ und andere den FCB (mit seinen Praktiken) überholt hat in Sachen Juniorenförderung ;)
Welche Praktiken meinst Du ?

Von aussen betrachtet halte ich viel von Raphael Wicky - der verfügt über Grips und Empathie. Ich hoffe (so mein Eindruck richtig ist), dass er über das Jahr 2016 gehalten werden kann und umfassend ausgebildet wird.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Hat der FCB wirklich die BESTEN Juniorentrainer?

Beitrag von FC Bâle »

nobilissa hat geschrieben:Welche Praktiken meinst Du ?

Von aussen betrachtet halte ich viel von Raphael Wicky - der verfügt über Grips und Empathie. Ich hoffe (so mein Eindruck richtig ist), dass er über das Jahr 2016 gehalten werden kann und umfassend ausgebildet wird.
Ich kann Wicky nicht genau einschätzen. Aber ich stelle mir grundsätzliche Fragen: Hat der FCB wirklich die besten Juniorentrainer weit und breit? Das Ziel müsste es doch sein, dass alle der besten Schweizer Junioren zum FCB wollen, weil sie hier die beste Ausbildung kriegen. Das ist offenbar heute nicht der Fall: GC und der FCZ sind genauso attraktiv. Warum investiert der FCB hier nicht mehr, um wirklich die allerbesten Schweizer Trainer zu angeln, oder auch im Ausland nach sehr guten Juniorentrainern zu suchen? Ein Ausbildungszentrum alleine genügt nicht.

Benutzeravatar
Pschorr
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 17.06.2011, 12:09

Beitrag von Pschorr »

aktuell CH U17 an dr em gege dütschland im isatz. vier fcb spiiler in dr startelf. (albian ajeti, cani, selmanaj, huser jg 98!). cani in dr 1. hz sehr überzügend ufem rächte flügel.

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

1:1 am Schluss, Torschütze der St. Galler Babic; der GC-Goalie Kobel hält kurz vor Schluss einen Elfmeter
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Blutengel hat geschrieben:Was nützt ein Ausbildungszenter, wenn man keine fähigen Leute hat? Und dieser Otero ging ja vor 2 Jahren zu GC. Also gut Möglich, dass er dort sein Fachwissen einfliessen liess und dies nun zum tragen kommt. Ich denke die FCB Jugend war in letzter Zeit so gut, weil in der Schweiz sonst nirgends so sauber gearbeitet wurde.

Ob nun der FCB nachgelassen oder die Konkurrenz aufgeholt hat kann ich nicht abschliessend beurteilen. Auch wenn es heute noch Stimmen gibt, die dem Abgang von Gaugler nachtrauern.
Ja, Blutengel, ich bin Einer davon.

Ich habe nun in dieser Saison einige Spiele der U-Mannschaften gesehen und muss feststellen: Da stehen keine Winnertypen mehr auf dem Platz. Es wird nicht mehr dominant nach vorne gespielt und den Gegner unter Druck gesetzt.

Wie auch?

Die jetzigen Trainer (Mogg einmal ausgenommen) sind ebenfalls keine Winnertypen und haben selber noch nie Titel gewonnen, auch der Nachwuchschef nicht! Dieser ist zwar eine Clublegende, hat aber noch nie mit Junioren gearbeitet. Aber der, welcher das am besten konnte, schickte man ohne zwingenden Grund (oder ist "unbequem sein einer?) weg.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Der FC Biel kann für die kommende Saison 2014/15 auf einen neuen Torhüter zählen. Vom FC Basel leihen die Seeländer Mikro Salvi für eine Saison aus. Der 20-Jährige ist aktuell Goalie Nummer 3 beim RSL-Leader und gehört auch dem Nati-Kader der U21 an.

Quelle SFL

blizzard.
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 06.05.2011, 08:11

Beitrag von blizzard. »

Joël Keller (U21) ab nächster Saison in Nürnberg

Benutzeravatar
Pschorr
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 17.06.2011, 12:09

Beitrag von Pschorr »

blizzard. hat geschrieben:Joël Keller (U21) ab nächster Saison in Nürnberg
quelle?

blizzard.
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 06.05.2011, 08:11

Beitrag von blizzard. »

Pschorr hat geschrieben:quelle?
Facebook :D
Sonst nirgendwo etwas gefunden, aber soviel wie ich mitbekommen habe wurde der Vertrag unterzeichnet.

Benutzeravatar
Toni Montana #6
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 07.12.2004, 12:45
Wohnort: 4127

Beitrag von Toni Montana #6 »

wenn me d'tabelle vo unsere Nochwuchsmannschafte aluegt sehts nid sehr guet us... Was isch au los? Isch es will me jüngeri spieler (neus konzäpt) isetzt? Was mi vor allem erstuunt isch, dass d'U-16 nüm Meischter worde isch... Die sin doch ame unschlagbar gsi in de vergangene Joore! Nid?

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Toni Montana #6 hat geschrieben:wenn me d'tabelle vo unsere Nochwuchsmannschafte aluegt sehts nid sehr guet us... Was isch au los? Isch es will me jüngeri spieler (neus konzäpt) isetzt? Was mi vor allem erstuunt isch, dass d'U-16 nüm Meischter worde isch... Die sin doch ame unschlagbar gsi in de vergangene Joore! Nid?
Ceccaroni ist los
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Die U13 des FC Basel hat das Endspiel am Junior World Masters mit 4:3 nach Penaltyschiessen gegen Besiktas Istanbul gewonnen. Damit sind die Basler inoffiziell «Weltmeister», weil die Vereinsmannschaften ihr Heimatland vertreten.

http://www.volkswagenag.com/content/vwc ... /rome.html
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Subbuteo hat geschrieben:Die U13 des FC Basel hat das Endspiel am Junior World Masters mit 4:3 nach Penaltyschiessen gegen Besiktas Istanbul gewonnen. Damit sind die Basler inoffiziell «Weltmeister», weil die Vereinsmannschaften ihr Heimatland vertreten.

http://www.volkswagenag.com/content/vwc ... /rome.html
Guckst Du 8 Postings weiter oben ;) Da war jemand minimal schneller :p
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

wie sieht es eigentlich mit deni kadoic aus? der wurde ja mal als ganz grosses talent gepriessen und hatte schon ein angebot aus barcelona.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Arlind Ajeti, Darko Jevtic und Breel Embolo waren in der Startaufstellung des U21-Freundschaftsspiels Dänemark-Schweiz (Mirko Salvi Ersatz). Die Schweiz hat 2 zu 0 gewonnen, Jevtic beide Tore geschossen.Quelle

Antworten