Fifa belegt Barcelona mit Transferverbot

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11695
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Hey, aber Barça, das sind soch die Guten!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Balotelli hat geschrieben:Samstig Rankhof U21 FCB:Sion 15.00 uhr
Kum ich au wieder emol. Nach dr Fasnacht het mr uff aimol wieder e huffe Zyt.... Wird Bier zapft?


Ich hoff d'UEFA zieht do ihri Linie duure. Im Gegesatz zu Bächerwürf isch das e wirkligs ärnschds Thema. Was passiert mit dene wo's nid schaffe, wo die ganz Jugend imene andere Land ohni Eltere verbrocht hän und drnoch ohni Existänz do sind. Mr gseht nur immer die wo's schaffe, "die im Schatten sieht man nicht..."
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Brausebad hat geschrieben:Kum ich au wieder emol. Nach dr Fasnacht het mr uff aimol wieder e huffe Zyt.... Wird Bier zapft?


Ich hoff d'UEFA zieht do ihri Linie duure. Im Gegesatz zu Bächerwürf isch das e wirkligs ärnschds Thema. Was passiert mit dene wo's nid schaffe, wo die ganz Jugend imene andere Land ohni Eltere verbrocht hän und drnoch ohni Existänz do sind. Mr gseht nur immer die wo's schaffe, "die im Schatten sieht man nicht..."
Das ist ja genau das, was bei La Masia nicht gemacht wird.

Aber mittlerweile verstehe ich, wieso bei Barca so hart durchgegriffen wird. Pedro López Jiménez, dritter Vizepräsident von Real Madrid, ist in der FIFA-Taskforce die das Ganze untersucht hat. Wie üblich bei der FIFA -> mafiös

Scheinbar geht es ja unter anderem auch um die koreanischen Youngster (u.a. Seung Woo Lee) die bei Barca spielen, nur wurden diese ja auf expliziten Wunsch des koreanischen Fussballverbandes aufgenommen. Dass die FIFA dies jetzt Barca vorhält ist schon ein wenig suspekt.
siempre positifo

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

eric.cartman hat geschrieben:Barca hat Einspruch eingelegt

http://www.fcbarcelona.es/club/detalle/ ... de-la-fifa

Peinlich wie jetzt v.a. deutsche Medien von Kinderhandel reden.
weisst du, die deutschen sind alle perfekt, haben keine präsidenten die wegen steuerhinterziehung im grossen stile verurteilt werden, haben keine klubs die von grossen firmen unterstützt werden und schon gar nicht clubs die überschuldet sind... das sind die besten, mit der besten liga der welt allerzeiten, weisch...

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Der FC Barcelona hat sich erfolgreich gegen das von der Fifa verhängte Transferverbot gewehrt. Die Katalanen werden im Sommer Spieler verpflichten können.

UDO
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 20.12.2004, 10:12
Wohnort: Hoch zu Lande

Beitrag von UDO »

Transfersperre aufgeschoben

Die FIFA hat das Transferverbot gegen den FC Barcelona aufgehoben. Dies gilt zunächst erst einmal für diesen Sommer. Einem Transfer von Marc-Andre ter Stegen steht somit nichts mehr im Wege. Die FIFA fühle sich bis zum Beginn der Sommertransferphase nicht in der Lage die Situation nach Revision des FC Barcelona komplett zu analysieren.
Quelle: spox.com
"Die letzten Jahre waren herausragend und es tut sehr weh, weil es der beste Wettbewerb der Welt ist."
Sir Alex Ferguson 07.12.2011

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Unter 18 Jährige dürfen gemäss FIFA-Regeln nicht international transferiert werden. Und dennoch lässt man den FC Barcelona das machen, obwohl es nicht gestattet ist. Und dann will die Instanz, die die Trasnfergsuche bewilligt hat, den FC Barcelona bestrafen. So war es beim FC Sitten. Er erhielt ein Transferverbot. Der Verband hat trotzdem Transfers bewilligt. Der FC Sitten wurde nachträglich bestraft. Der FC Barcelona ist wohl zu mächtig, um ihn zu zwingen, die Transferbedingungen für Kinder einzuhalten.
Übrigens: War Benjamin Siegrist nicht auch noch keine 18 Jahre alt, als er zum FC Aston Villa Birmingham wechselte?

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Rotblau hat geschrieben:Unter 18 Jährige dürfen gemäss FIFA-Regeln nicht international transferiert werden. Und dennoch lässt man den FC Barcelona das machen, obwohl es nicht gestattet ist. Und dann will die Instanz, die die Trasnfergsuche bewilligt hat, den FC Barcelona bestrafen. So war es beim FC Sitten. Er erhielt ein Transferverbot. Der Verband hat trotzdem Transfers bewilligt. Der FC Sitten wurde nachträglich bestraft. Der FC Barcelona ist wohl zu mächtig, um ihn zu zwingen, die Transferbedingungen für Kinder einzuhalten.
Übrigens: War Benjamin Siegrist nicht auch noch keine 18 Jahre alt, als er zum FC Aston Villa Birmingham wechselte?
1. Die Bestrafung von Barcelona wurde nicht aufgehoben, sondern der Revision wurde aufschiebende Wirkung zugesprochen weshalb eine Transfersperre sicher nicht für die nächste Periode gelten wird.
2. unter Berücksichtigung bestimmter Regeln sind Transfer auch unter 18 Jahren möglich
Folgende drei Gründe können als Ausnahmen gelten:
- die Eltern verlegen den Wohnsitz in ein anderes Land aus Gründen welche nichts mit Fussball zu tun haben.
- der Spieler wohnt höchstens 50km von der Grenze weg und der neue Verein ist ebenfalls nur 50km von der Grenze weg
- zwischen 16 und 18 Jahren sind unter Einhaltung schulischer Förderungen ebenfalls Wechsel möglich

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Rotblau hat geschrieben:Unter 18 Jährige dürfen gemäss FIFA-Regeln nicht international transferiert werden. Und dennoch lässt man den FC Barcelona das machen, obwohl es nicht gestattet ist. Und dann will die Instanz, die die Trasnfergsuche bewilligt hat, den FC Barcelona bestrafen. So war es beim FC Sitten. Er erhielt ein Transferverbot. Der Verband hat trotzdem Transfers bewilligt. Der FC Sitten wurde nachträglich bestraft. Der FC Barcelona ist wohl zu mächtig, um ihn zu zwingen, die Transferbedingungen für Kinder einzuhalten.
Übrigens: War Benjamin Siegrist nicht auch noch keine 18 Jahre alt, als er zum FC Aston Villa Birmingham wechselte?
informier dich, bevor du solche sachen behauptest

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass die Fifa gerade diejenige Institution (la Masia) bestraft, die sie sonst immer als Vorbild in der Ausbildung junger Fussballer preist. Die mechanisch angewendete Regel, aufgrund welcher dies geschah, wurde gerade nicht wegen solcher Fussball-Internate aufgestellt, sondern wegen menschenhandelsähnlicher Praktiken von Scouts in Entwicklungsländern (250 $ für ein Talent, falls es sich dann nicht so entwickelt, wie es soll, wird es schlicht in einer Gosse zurückgelassen).

Die Regel ist also revisionsbedürftig. Weshalb sollte ein afrikanisches Talent nicht die Möglichkeit haben, mit dem Einverständnis (und ev. Begleitung) der Eltern seine Ausbildung in Barcelona an einem seriösen Internat mit angehängter vorbildlicher Fussballschule zu machen? Aufgrund der EU-Regeln wäre dies einem jungen Finnen hingegen möglich. Welche Ungerechtigkeit!

Unter dem Wortlaut der Regel hätte z.B. Messi nicht in den Genuss der Ausbildung und medizinischen Betreuung in Barcelona kommen dürfen und wir womöglich nicht in den Genuss, später einem der weltbesten Spieler zuschauen zu können.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Das Sportgericht hat die Transfersperre gegen Barcelona bestätigt!

Damit ist ein Anfang getan, ich hoffe, dass fortan auch die anderen Vereine mit den selben Machenschaften bestraft werden. Auch das FFP dürfte man sich endlich mal genauer anschauen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Komisch dass dieses Urteil durch einen unabhängigen Gerichtshof und nicht durch eine interne Kommission zustande kam. Höhö!

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

eric.cartman hat geschrieben:Barca hat Einspruch eingelegt

http://www.fcbarcelona.es/club/detalle/ ... de-la-fifa

Peinlich wie jetzt v.a. deutsche Medien von Kinderhandel reden.
Ich glaube eher, dass du hauptsächlich deutsche Medien konsumierst.....
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

http://www.watson.ch/Front/articles/717 ... gen-laufen

Als nächstes an der Reihe ist Real.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Antworten