Nationalliga A Saison 13/14

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Master hat geschrieben:Vaduz hat gut 5'000 Einwohner, die Stadt Schaffhausen alleine soviele wie ganz Liechtenstein.
Also 5100? :p

Meines Wissens hat FL ja nur 6 Dörfer total.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

andreas hat geschrieben:Meines Wissens hat FL ja nur 6 Dörfer total.
Es sind elf Gemeinden mit insgesamt 37'000 Einwohnern.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Somnium hat geschrieben:Frage:

Nach dem für alle anderen 9 Ligateilnehmer eher unerfreulichen "Gastspiel" von Vaduz vor noch gar nicht so langer Zeit hiess es, man müsse die Zustimmung der Vereine haben, das Vaduz bei einem allfälligen Wiederaufstieg in der NLA spielen dürfe. Nun, Vaduz wird wieder aufsteigen und laut Blick in der NLA teilnehmen dürfen.

Wann fand diese Debatte der Vereine statt und wo wurde sie kommuniziert?
schlarpi hat geschrieben:Meiner Meinung nach wurde das mal geregelt. Vaduz muss nun einfach mehr bezahlen um Mitspielen zu dürfen.
Das wurde schon 2009 und 2010 diskutiert, 2011 wurde ein Vertrag unbefristet mit 2jähriger Kündigungszeit unterschrieben (von Schifferle, abgesenget von der Liga-Kommission).
Allerdings waren die meisten damals eher erstaunt - ich vermute aber, dass im ganzen Trubel von Xamax & Sion dies das kleinere Übel war. Oder aber, dass die "unteren" Clubs die grossen überstimmt haben.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Taratonga hat geschrieben:mit Fussballfans kann mans ja machen.
Mal abgesehen davon, dass die Güllener dafür verantwortlich waren, den Zug ordentlich zu hinterlassen, hätten die SBB die Wagen halt putzen müssen

http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... g-20228878
Die Züge sind allgemein oft schmutzig, da muss man nicht mit einem Extrazug fahren um sowas zu sehen.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Lieber Vaduz als Sion oder Lausanne.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Chrisixx hat geschrieben:Lieber Vaduz als Sion oder Lausanne.
Nein.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Chrisixx hat geschrieben:Lieber Vaduz als Sion oder Lausanne.
Lieber Schaffhausen oder Winti. Dafür ist ihr Gästeblock allererste Sahne! :cool:
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Taratonga hat geschrieben:mit Fussballfans kann mans ja machen.
Mal abgesehen davon, dass die Güllener dafür verantwortlich waren, den Zug ordentlich zu hinterlassen, hätten die SBB die Wagen halt putzen müssen

http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... g-20228878
naja... wir hatten auch schon dreckige extrazüge am sonntag. aber deswegen gleich zur 20min rennen um zu mümümümü... :rolleyes:
aber klar, die 3 gc fans hätten am morgen um 4 uhr sogar noch den boden feucht aufgenommen und die fenster mit ajax geputzt :eek:

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Frau Ti hat geschrieben:Ich find GC au die einzig Mannschaft wo uns könnt gföhrlich wärde. aber jo, nur Basel sälber ka sich s Bei stelle :)
Das ist definitiv so. Und obwohl Basel sich ein ums andere mal selbst ein Bein stellt sind sie immer noch schneller als der Rest, um das Bild weiter zu ziehen. Widerspiegelt in etwa die Stärkenverhältnisse in der Schweiz. Ich denke trotz allem, GC überrascht so ziemlich alle diese Saison, inklusive mich. Aber dass es für Platz eins reicht denke ich nicht, bereits ein Platz zwei am Ende der Saison wäre eine Sensation und hätte wohl niemand gedacht vor der ersten Runde. Aber noch sind 9 Runden zu spielen und wie schnell es gehen kann haben YB und der FCZ gezeigt, da ist noch vieles möglich... Und sollte sich der Platz eins doch anbieten, nehmen wir ihn gerne :-)

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Taratonga hat geschrieben:mit Fussballfans kann mans ja machen.
Mal abgesehen davon, dass die Güllener dafür verantwortlich waren, den Zug ordentlich zu hinterlassen, hätten die SBB die Wagen halt putzen müssen

http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... g-20228878
:eek: nach über 10 Stunden Zugfahrt hats da tatsächlich zigarttenstümmel am Boden und leere Kartons?

Die Güllner waren verantwortlich? Interessant, kannst du mir mehr darüber erzählen?

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Pro 16er Liga:

Basel
Zürich (GCZ & FCZ)
Genf (Servette)
Lausanne (unbedingt neues Stadion)
Bern (YB & Thun)
Luzern
St. Gallen
Lugano (FC Ticino)
Biel/Bienne
Neuenburg (Xamax)
Sion
Aarau

sowie 2 von 5:

---- evtl. Concordia Basel
---- evtl. Winterthur
---- evtl. Köniz
---- evtl. La Chaux de Fonds
---- evtl. Schaffhausen

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

alatariel hat geschrieben:Pro 16er Liga:

Basel
Zürich (GCZ & FCZ)
Genf (Servette)
Lausanne (unbedingt neues Stadion)
Bern (YB & Thun)
Luzern
St. Gallen
Lugano (FC Ticino)
Biel/Bienne
Neuenburg (Xamax)
Sion
Aarau

sowie 2 von 5:

---- evtl. Concordia Basel
---- evtl. Winterthur
---- evtl. Köniz
---- evtl. La Chaux de Fonds
---- evtl. Schaffhausen
Mir wäre die 12er Liga mit dem alten System von einer Abstiegs- und Meisterrunde.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Chrisixx hat geschrieben:Mir wäre die 12er Liga mit dem alten System von einer Abstiegs- und Meisterrunde.
mit punktehalbierung?

sorry aber dass ist das unsportlichste das ich je erlebt habe. das ist so wie wenn bei der leichtathletik der drittschnellste die goldmedallie bekommen würde.


von mir aus zwölferliga aber das geht nicht, da man dann 4x11 spiele (zuviele) oder 2x11 spiele (zuwenige) hat.

daher 16er Liga.

2x15 dafür eine cup runde mehr zb

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Vom wirtschaftlichen und sportlichen Potential gesehen kann die Schweiz circa 8 Erstliga, ein paar Liftclubs und noch ein paar mehr Zweitligaclubs aufrecht erhalten. Lausanne z.B. operiert dieses Jahr ohne wirklichen Einsatz, dass sie oben bleiben wollen (wenns klappt, umso besser, aber investieren tun sie nicht), Aarau nahm den Schwung des Aufsteigers mit. Vielleicht kann man gerade noch so auf 12 Clubs kommen (Traditionsclubs mit eigtl. einer guten Wirtschaftsregion in der Hinterhand wie Servette, Xamax oder das Tessin), aber danach nehmen sich die Clubs definitiv das Sponsoring und die Spieler weg. 16er Liga, no way.

Aber ich bin auch kein Fan der 10er Liga. 4x gegen die gleichen Clubs (plus Cup dazu) macht die einzelnen Spiele wenig speziell (und die Meisterschaft spannender weil Rückstände einfacher aufzuholen sind durch mehr "6-Punkte"-Spiele).

Und nein, eine Lösung hab ich auch nicht. Denn auch eine 12er-Liga mit Auf/Abstiegsrunde hilft nicht bei der Anzahl Spiele gegen die gleichen Clubs (halbieren müsste man die Punkte aber in jedem Fall nicht, wieso auch?)

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

alatariel hat geschrieben:mit punktehalbierung?

sorry aber dass ist das unsportlichste das ich je erlebt habe. das ist so wie wenn bei der leichtathletik der drittschnellste die goldmedallie bekommen würde.


von mir aus zwölferliga aber das geht nicht, da man dann 4x11 spiele (zuviele) oder 2x11 spiele (zuwenige) hat.

daher 16er Liga.

2x15 dafür eine cup runde mehr zb
Dänemark hat einer 12er Liga mit 3 Runden.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

für den unterhaltungswert wäre eine gepflegte 18er-liga grandios (leider durch viel zu wenige und zum teil undurchsichtige investoren kaum realisierbar)!

von der (einwohner)zahl her potentielle kandidaten:

- basel
- fcz
- gcz
- servette
- lausanne
- yb
- winti
- luzern
- fcsg
- lugano
- biel
- thun
- xamax
- schaffhausen
- fribourg
- chur
- sion
- aarau

nach 34 spieltagen siehts dann folgendermassen aus:

die ränge 1-3 qualifizieren sich direkt für europa
der letzte europäische rang 4 (evtl. 5) wird von den teams 4-7 in play-off spielen (hf und final) ausgemacht.
die ränge 13-16 spielen ein play-out (hf und final) um den letzten abstiegsplatz
die ränge 17 und 18 steigen direkt ab.

gruss nach muri :p
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

haha

ich wäre für eine 24er Liga.

der sieger darf dann in einer best of 7 serie gegen basel um den CH-Meistertitel spielen. Basel spielt während der saison in der Bundesliga.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

alatariel hat geschrieben:haha

ich wäre für eine 24er Liga.

der sieger darf dann in einer best of 7 serie gegen basel um den CH-Meistertitel spielen. Basel spielt während der saison in der Bundesliga.
Genau so und nicht anders :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

noomy hat geschrieben:für den unterhaltungswert wäre eine gepflegte 18er-liga grandios (leider durch viel zu wenige und zum teil undurchsichtige investoren kaum realisierbar)!

von der (einwohner)zahl her potentielle kandidaten:

- basel
- fcz
- gcz
- servette
- lausanne
- yb
- winti
- luzern
- fcsg
- lugano
- biel
- thun
- xamax
- schaffhausen
- fribourg
- chur
- sion
- aarau

nach 34 spieltagen siehts dann folgendermassen aus:

die ränge 1-3 qualifizieren sich direkt für europa
der letzte europäische rang 4 (evtl. 5) wird von den teams 4-7 in play-off spielen (hf und final) ausgemacht.
die ränge 13-16 spielen ein play-out (hf und final) um den letzten abstiegsplatz
die ränge 17 und 18 steigen direkt ab.

gruss nach muri :p
Gefällt! Sofort einführen! :p

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Chrisixx hat geschrieben:Mir wäre die 12er Liga mit dem alten System von einer Abstiegs- und Meisterrunde.
Absolut pro. Die Heimspiele werden für die 3. Phase werden dort so aufgeschlüsselt, dass niemand mehr als 17 Heimspiele im Gesamten hat. Aufschlüsselung halt so machen dass der 1. plazierte Heimspiele gegen seine Verfolger hat bis er 17 Heimspiele erreicht hat, das gleiche für den 2. platzierten usw....
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Master hat geschrieben:Das wurde schon 2009 und 2010 diskutiert, 2011 wurde ein Vertrag unbefristet mit 2jähriger Kündigungszeit unterschrieben (von Schifferle, abgesenget von der Liga-Kommission).
Allerdings waren die meisten damals eher erstaunt - ich vermute aber, dass im ganzen Trubel von Xamax & Sion dies das kleinere Übel war. Oder aber, dass die "unteren" Clubs die grossen überstimmt haben.
An der SFL-Generalversammlung im Herbst 2011 wurde beschlossen, mit dem FC Vaduz einen unbefristeten Vertrag abzuschliessen. Unverständlich dabei ist vor allem, dass man nicht mal ein halbes Jahr zuvor das genaue Gegenteil davon beschlossen hatte. Und ebenso verwunderlich ist, dass entgegen deiner Annahme nicht etwa die Vereine aus der ChL jene aus der SL überstimmt haben, sondern dass von den 10 Clubs der obersten Liga alle geschlossen für Vaduz votierten (!) und lediglich 4 Vereine aus der zweithöchsten Liga dagegen waren.

Soviel ich weiss könnte Vaduz aber wie schon bei der ersten Teilnahme lediglich gegen den Abstieg - und um die goldene Ananas - spielen. Denn um die Chance auf EL- oder gar CL-Plätze zu wahren hätten die Liechtensteiner glaub' auf das Recht sich via den Pokalwettbewerb in Liechtenstein für den Europacup zu qualifizieren, verzichten müssen.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

roemadier
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2014, 21:29

Beitrag von roemadier »

Ich wäre immer noch für eine sogenannte Alpenliga zusammen mit Österreich. Eine Kooperation mit Fluggesellschaften und öffentlichen Verkehrsmitteln würde das Ganze noch ein bisschen vereinfachen, respektive den Fans bezahlbare Auswärtsfahrten ermöglichen.
Man stelle sich folgende Liga vor:

Super League: Basel,Red Bull Salzburg, Austria Wien, YB, FCZ,GC, FC Ticino, Rapid Wien,Luzern, Sturm Graz,Thun,St.Gallen,Servette,Vaduz,Sion,Aarau,Wacker Insbruck,Lausanne.

Meister direkt in der CL, Rang 2-3 in der Quali, 4-5+ Pokalsieger in der EL. , 2 Absteiger+ 1 Relegationsplatz.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

nein, dass wäre für die erste saison vllt ein neuer anreiz, aber bereits ab der 2. oder 3. ist dieser verflogen. mir reicht die rivalität im europa cup gegen die ösis. zudem ist ihre infrastruktur absolut ungebräuchlich.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

roemadier hat geschrieben:Ich wäre immer noch für eine sogenannte Alpenliga zusammen mit Österreich. Eine Kooperation mit Fluggesellschaften und öffentlichen Verkehrsmitteln würde das Ganze noch ein bisschen vereinfachen, respektive den Fans bezahlbare Auswärtsfahrten ermöglichen.
Man stelle sich folgende Liga vor:

Super League: Basel,Red Bull Salzburg, Austria Wien, YB, FCZ,GC, FC Ticino, Rapid Wien,Luzern, Sturm Graz,Thun,St.Gallen,Servette,Vaduz,Sion,Aarau,Wacker Insbruck,Lausanne.

Meister direkt in der CL, Rang 2-3 in der Quali, 4-5+ Pokalsieger in der EL. , 2 Absteiger+ 1 Relegationsplatz.
nein danke

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

einfach in die sl wieder mehr teams reinhauen.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Also inere 10er Liga findi das e weneli happig mit Vaduz. Mit 14 oder so in dr Liga wurds das no verdraage... Aber dr Punggd isch halt scho, dass die ander Traditionsverein in dr NLB kei Bei vor s'andere bekömme.... Lugano, Servette, mit vorbehalt Schaffhuuse... und sorry, en 3. Verien vo däm Kanton goht gar nid. Nur uff Koschde vomene andere ZH Verein. Wird Zyt das dr FC Cantonal ähhh Xamax wieder uffe kunnt! Aber do wäre mr wieder bim Thema wälschi Verein wo au nyd me z'Stand bekömme... leider. Fir dr Fuessball isch das halt schlächt. Und somit mien mir uns jetzt wieder mit Vaduz aafrinde. Uff Vaduz hani wenigschdens eini vo de geilschde Nationale Usswärtsspiil ka.... nid wägem Spiil, sondern wäg dr hii- und Ruggreis.... :D
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Django hat geschrieben:einfach in die sl wieder mehr teams reinhauen.
was nützt es dem Schweizer Fussball, wenn die Liga vergrössert wird aber das Niveau sich dann total verwässert? Die Schweiz hat nicht das Potenzial an Spieler für mehr als 10 NLA-Mannschaften und sportlich ist es auch nicht wirklich interessant, wenn man dann regelmässig gegen eigentliche Nati B Mannschaften spielen muss.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

noomy hat geschrieben:für den unterhaltungswert wäre eine gepflegte 18er-liga grandios (leider durch viel zu wenige und zum teil undurchsichtige investoren kaum realisierbar)!

von der (einwohner)zahl her potentielle kandidaten:

- basel
- fcz
- gcz
- servette
- lausanne
- yb
- winti
- luzern
- fcsg
- lugano
- biel
- thun
- xamax
- schaffhausen
- fribourg
- chur
- sion
- aarau

nach 34 spieltagen siehts dann folgendermassen aus:

die ränge 1-3 qualifizieren sich direkt für europa
der letzte europäische rang 4 (evtl. 5) wird von den teams 4-7 in play-off spielen (hf und final) ausgemacht.
die ränge 13-16 spielen ein play-out (hf und final) um den letzten abstiegsplatz
die ränge 17 und 18 steigen direkt ab.

gruss nach muri :p
Worum nid amicitia Riehe? Die hän mehr Yywohner wie Aarau... :p

Ich wär au wieder fir e grösseri Liga. Ob 12er mit Uff- Abstiig oder 16er Liga isch egal. Aber s'Problem wär denn scho dass s'Gfäll sehr gross wär und vermuetlig jedes Joor 2 Clubs Konkurs wurde goh. Drumm wär e 12 Liga sinnvoller!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

ich denke eine 16er liga würde gerade noch so gehen, erst sollte man aber gemächlich auf 12 aufstocken. ansonstne hätte man direkt 6 weitere teams im oberhaus, deren infrastruktur nicht passt. die müssten dann bald neue stadionprojekte vorstellen und das führt zu weiteren problemen. es wäre schön wenn das tessin wieder verstärkt in der schweiz anzutreffen ist. ich weiss nicht warum deren fussball um so viel schwächer ist als in der deutschschweiz.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

charliesheenFCB hat geschrieben:ich denke eine 16er liga würde gerade noch so gehen, erst sollte man aber gemächlich auf 12 aufstocken. ansonstne hätte man direkt 6 weitere teams im oberhaus, deren infrastruktur nicht passt. die müssten dann bald neue stadionprojekte vorstellen und das führt zu weiteren problemen. es wäre schön wenn das tessin wieder verstärkt in der schweiz anzutreffen ist. ich weiss nicht warum deren fussball um so viel schwächer ist als in der deutschschweiz.
DAS begreife ich auch nicht. Es wäre sooo geil wenn das Tessin einen konkurrenzfähigen Verein stellen würde, mit einem schmucken 15'-20'000 fassenden Stadion. Die Tessiner sollten doch fussballverückt genug sein :confused:
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Antworten