Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mampfi hat geschrieben:Chelsea, Roberto Di Matteo. Als CL-Sieger.
Zwar nicht entlassen, da er nur Interimstrainer war, aber auch keine Chance auf Weiterbeschäftigung gegeben.
Der durfte allerdings die nächste Saison noch beginnen meinte ich? Wurde dann nach kurzer Erfolglosigkeit entlassen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Weitere Diskussion mit Blutengel:

Ich würde sagen man könnte ihn trotz Meister- und CL Sieg entlassen aufgrund der Philosophie-Sache. Wenn der FCB allerdings erneut ins EL Halbfinale oder sogar ins Finale einzieht wird die Sache verzwickt, könnte man so einen erfolgreichen Trainer entlassen?


Das sehe ich hingegen nicht so. Ich glaube die Mannschaft, Staff und Spieler, können jederzeit einen Zacken zulegen wenns eng werden sollte.


Das sehe ich hingegen wie du, das ist ein grosses Problem. Wenn aber der Erfolg wirklich so eintritt wie ich schätze müsste man wohl das Gespräch mit MY suchen und ihm eine andere Philosophie aufzwingen. Ob das dann klappt? Schwieriges Problem.


Wie gesagt, Fussball ist ein Business. Das magst du als Fan der attraktiven Fussball sehen möchte so sehen, allerdings kann ein Fussballverein nicht so wirtschaften. Genauso wies aber nicht geht wenn man den Fan komplett ignoriert, der Grat ist schmal.


Da der Meistertitel das Saisonziel Nummer 1 ist und dieses Jahr besonders wichtig ist wäre das wohl auch die logische Folge die der Vorstand umsetzen würde. Und aus meiner Sicht dann auch völlig richtig. Aber ich glaube nicht dass dies eintrifft. Der Cup wiederum ist aus meiner Sicht nice-to-have, aber nicht zwingend. Das Ziel europäisch zu überwintern ist ja bereits geschafft.
Mal abgesehen vom fetten Teil, scheinen wir uns ja einig zu sein ;)

Was passiert, wenn die Mannschaft mal den Zacken nicht zu legen kann. Was, wenn sie den Zacken noch zulegt, aber es zum Schluss durch einen externen Einfluss (ich denke da zB an den grünen Tisch St.Gallen: FCZ) nicht reicht? Dann kann der momentan vorherrschende Minimalismus kräftig in die Hose gehen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

GengBen hat geschrieben:Mal wieder nur Blödsinn aus deinem Munde[/I]
Danke, ich schreibe jetzt besser nicht was ich von so einer Antwort halte.
Und sorry dass ich nicht Fussballwissenschaft studiert habe, wie offenbar Du und ein paar wenige Leidensgenossen.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Der durfte allerdings die nächste Saison noch beginnen meinte ich? Wurde dann nach kurzer Erfolglosigkeit entlassen.
So genau wusste ich es nicht mehr und Zeit zum jeden Post vorher kugelsicher ausgoogeln habe ich leider nicht.
Aber Du hast wenigstens Anstand, Danke.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mampfi hat geschrieben:So genau wusste ich es nicht mehr und Zeit zum jeden Post vorher kugelsicher ausgoogeln habe ich leider nicht.
Aber Du hast wenigstens Anstand, Danke.
Wenn die Muri Diskussion mal gesittet abläuft muss man dies auch bewahren :D
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Mampfi hat geschrieben:Danke, ich schreibe jetzt besser nicht was ich von so einer Antwort halte.
Und sorry dass ich nicht Fussballwissenschaft studiert habe, wie offenbar Du und ein paar wenige Leidensgenossen.
Dann noch die pure Ironie, dass es vom User Gangbang oder wie auch immer kommt, einfach nur herrlich. :p

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

black/white hat geschrieben:Dann noch die pure Ironie, dass es vom User Gangbang oder wie auch immer kommt, einfach nur herrlich. :p
Wirklich herrlich finde ich sowas nicht.
Aber in der Anonymität lässt es sich halt einfach beleidigen.
Ist mir langsam egal, die Intoleranz hier gegenüber anderen Meinungen ist eh zum kotzen.
Werde wohl bald meinen Account löschen und damit einigen eine Freude machen, die wohl sonst nix zu melden haben im Leben.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Jupp Heinkes wurde bei Real trotz CL-Sieg entlassen.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

us dr Baz:

Yakin sieht allerdings die vielen Remis, vor allem jene vor eigenem Publikum, unter einem anderen Licht: «Ich sehe die Unentschieden nicht so negativ. Entscheidend ist immer die Spielweise. Und die war sowohl beim 1:1 gegen St. Gallen ähnlich offensiv wie beim 5:0 gegen Aarau.» Gegen Luzern entscheide die Effizienz vor dem Tor. Und am Ende zählt schliesslich nur der Final.

es bräuchte wohl wirklich einen Zindel, welcher alles von Yakin gegenliest und korrigiert...

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Das sött eifach schwiege. Viellicht ka är das wenigschtens...

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Joggeli hat geschrieben: Yakin sieht allerdings die vielen Remis, vor allem jene vor eigenem Publikum, unter einem anderen Licht: «Ich sehe die Unentschieden nicht so negativ. Entscheidend ist immer die Spielweise. Und die war sowohl beim 1:1 gegen St. Gallen ähnlich offensiv wie beim 5:0 gegen Aarau.» Gegen Luzern entscheide die Effizienz vor dem Tor. Und am Ende zählt schliesslich nur der Final.
Diese Aussage veranlasst mich gerade, mich mit dem Thema "Wahrnehmungsstörungen" auseinanderzusetzen.

sotchi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 12.03.2013, 02:42

Beitrag von sotchi »

Joggeli hat geschrieben:us dr Baz:

Yakin sieht allerdings die vielen Remis, vor allem jene vor eigenem Publikum, unter einem anderen Licht: «Ich sehe die Unentschieden nicht so negativ. Entscheidend ist immer die Spielweise. Und die war sowohl beim 1:1 gegen St. Gallen ähnlich offensiv wie beim 5:0 gegen Aarau.» Gegen Luzern entscheide die Effizienz vor dem Tor. Und am Ende zählt schliesslich nur der Final.

es bräuchte wohl wirklich einen Zindel, welcher alles von Yakin gegenliest und korrigiert...
Yakin ist nicht mehr zu helfen...
Hier könnte ihre Werbung stehen ;)

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

Nun gut, hat mich zwar 2 Stunden Arbeit gekostet, aber geschrieben versteh' ich's jetzt fast. Heute Abend genau so am TV gesehen, ernsthaft.
Murat Yakin hat geschrieben: Jo, ät aso än äh wie immer äh dominant äh ufträtte dass mr äh vyl Ballbsitz händ au ... unseri goalchance uns äh erarbeite und und nei do wämer e grosse Druchsetzigsvermöge öh morn an Tag ane legge dass mr au wirklich au hinder d Abwehr chömmed dass mr äh zu unsere äh Chance chömmed dass mr si au effiziänt chönnd usnütze aber klar mr wänd äh ähm zö dr grossi FCB starch ufträtte und und äh dominant ufträtte.
O TEMPORA, O MORES

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

swony hat geschrieben:Nun gut, hat mich zwar 2 Stunden Arbeit gekostet, aber geschrieben versteh' ich's jetzt fast. Heute Abend genau so am TV gesehen, ernsthaft.
Da lobe ich mir doch den Salzburg Trainer. Sauber analysierte Spiele, Probleme erkannt und angesprochen, ehrlich und klar kommuniziert.

Was Yakin an den Interviews bietet ist schon sehr schwach. Ich möchte mir gar nicht ausdenken, wie der vor die Spieler tritt und seine Taktik erklärt. o.k., das Ergebis sieht ja entsprechend aus.

Da bringt es auch nix, immer den FF vor die Kamera zu schicken, der leidet an der gleichen Spielanalytikdemenz wie sein Trainer.

Benutzeravatar
Tschägg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 03.02.2006, 13:06
Wohnort: Basel Süd

Beitrag von Tschägg »

swony hat geschrieben:Nun gut, hat mich zwar 2 Stunden Arbeit gekostet, aber geschrieben versteh' ich's jetzt fast. Heute Abend genau so am TV gesehen, ernsthaft.
:) Muri muss von mir aus keine Silberzunge sein, wenn er mit der Presse redet, er muss aber der Mannschaft klar seine Strategie und Pläne kommunizieren können. Ob das klappt, ist aus der Distanz natürlich nur schwer zu beurteilen.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Bender hat geschrieben:Da lobe ich mir doch den Salzburg Trainer. Sauber analysierte Spiele, Probleme erkannt und angesprochen, ehrlich und klar kommuniziert.

Was Yakin an den Interviews bietet ist schon sehr schwach. Ich möchte mir gar nicht ausdenken, wie der vor die Spieler tritt und seine Taktik erklärt. o.k., das Ergebis sieht ja entsprechend aus.

Da bringt es auch nix, immer den FF vor die Kamera zu schicken, der leidet an der gleichen Spielanalytikdemenz wie sein Trainer.
Ja der Trainer von Salzburg ist wirklich ein absoluter Hirsch. Eine überhebliche Goschen und nichts - aber auch gar nichts dahinter. Bin fast dazu geneigt, seine Art als "Bender-like" zu bezeichnen. Aber der Anstand verbietet mir das ja leider. :D
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tango hat geschrieben:Ja der Trainer von Salzburg ist wirklich ein absoluter Hirsch. Eine überhebliche Goschen und nichts - aber auch gar nichts dahinter. Bin fast dazu geneigt, seine Art als "Bender-like" zu bezeichnen. Aber der Anstand verbietet mir das ja leider. :D
Der ist mit seiner Mannschaft immerhin schon Meister, du Schwätzer.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Da lobe ich mir doch den Salzburg Trainer. Sauber analysierte Spiele, Probleme erkannt und angesprochen, ehrlich und klar kommuniziert.

Was Yakin an den Interviews bietet ist schon sehr schwach. Ich möchte mir gar nicht ausdenken, wie der vor die Spieler tritt und seine Taktik erklärt. o.k., das Ergebis sieht ja entsprechend aus.

Da bringt es auch nix, immer den FF vor die Kamera zu schicken, der leidet an der gleichen Spielanalytikdemenz wie sein Trainer
.
Schade, konntest du dir den fettgedruckten Teil nicht verkneifen, ansonsten hätte ich tatsächlich feststellen müssen, dass ich mal mit dir einer Meinung bin! ;)

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Bender hat geschrieben:Da lobe ich mir doch den Salzburg Trainer. Sauber analysierte Spiele, Probleme erkannt und angesprochen, ehrlich und klar kommuniziert.
Bender wahrscheinlich bzgl. Trainern aus Österreich nicht ganz objektiv... :p

Zitat aus Wiki:
"Bender begann seine Trainerkarriere im Mai 2006 beim österreichischen Regionalligisten 1. FC Vöcklabruck. Von Juni 2007 bis Januar 2008 trainierte er den österreichischen Bundesligisten SC Rheindorf Altach, von dem er sich aber einvernehmlich trennte."

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

sotchi hat geschrieben:Yakin ist nicht mehr zu helfen...
Im Falle von St. Gallen hat er allerdings recht, da hätte es nach 10 Minuten auch 3-4 zu 0 stehen können (oder müssen) und keiner würde über ein Remis jammern.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

patiscat hat geschrieben:Im Falle von St. Gallen hat er allerdings recht, da hätte es nach 10 Minuten auch 3-4 zu 0 stehen können (oder müssen) und keiner würde über ein Remis jammern.
tat es aber nicht und dann lief und spazierte man die nächsten 60 Minuten gemütlich gegen den ersatzgeschwächten Gegner an. Plötzlich fiel das 1:0 doch noch, leider war der FCB bereits dermassen im Schlaf und Wachkomamodus, dass kurz darauf das Gegentor resultierte.

Zudem kann man lange über das wie und warum diskutieren. 13 Remis in 26 Spielen sind viel zu viel in der NLA. Solche Spiele wie gegen St. Gallen können passieren und wird es immer geben. Zum Fussball gehören Enttäuschungen und Rückschläge, nur passiert das beim FCB in dieser Saison in einer solchen Konstanz, dass ich den Grund tatsächlich beim Trainer finde, welcher die Spieler offensiv offensichtlich falsch oder gar nicht einstellt.

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 692
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Die Interview-Diskussion erinnert mich schon stark an den "Deutsch-Lehrer".
Bei Fink hatte man attraktveren Fussball als heute (meine Meinung), aber der Trainer war im Forum nicht wirklich beliebter, oder?
Genau so erging es auch Spielern wie Ergic und Huggel. Zur aktiven Zeit (gegen das Ende) vermehrt kritisiert und kaum waren sie weg....hätte man sie behalten sollen etc...
Vielleicht ist die eher-gegen-Murat-Fraktion etwas grösser als sonst, aber prinzipiell ist dies ein Phänomen, dass schon seit Jahren im Forum zu beobachten ist.
B A S E L

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Sali zämme hat geschrieben:Bender wahrscheinlich bzgl. Trainern aus Österreich nicht ganz objektiv... :p

Zitat aus Wiki:
"Bender begann seine Trainerkarriere im Mai 2006 beim österreichischen Regionalligisten 1. FC Vöcklabruck. Von Juni 2007 bis Januar 2008 trainierte er den österreichischen Bundesligisten SC Rheindorf Altach, von dem er sich aber einvernehmlich trennte."
:p :D !!!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Schade, konntest du dir den fettgedruckten Teil nicht verkneifen, ansonsten hätte ich tatsächlich feststellen müssen, dass ich mal mit dir einer Meinung bin! ;)
Wäre ja noch schöner ... :p

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mampfi hat geschrieben:Wirklich herrlich finde ich sowas nicht.
Aber in der Anonymität lässt es sich halt einfach beleidigen.
Ist mir langsam egal, die Intoleranz hier gegenüber anderen Meinungen ist eh zum kotzen.
Werde wohl bald meinen Account löschen und damit einigen eine Freude machen, die wohl sonst nix zu melden haben im Leben.
nein bitte nicht. Wie langweilig wäre es in diesem Forum, wenn alle im Gleichschritt marschieren würden. Opposition braucht es wie in der Politik !

Ich sage immer, die Wahrheit liegt oft zwischen zwei grundverschiedenen Meinungen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Joggeli hat geschrieben:us dr Baz:

Yakin sieht allerdings die vielen Remis, vor allem jene vor eigenem Publikum, unter einem anderen Licht: «Ich sehe die Unentschieden nicht so negativ. Entscheidend ist immer die Spielweise. Und die war sowohl beim 1:1 gegen St. Gallen ähnlich offensiv wie beim 5:0 gegen Aarau.» Gegen Luzern entscheide die Effizienz vor dem Tor. Und am Ende zählt schliesslich nur der Final.

es bräuchte wohl wirklich einen Zindel, welcher alles von Yakin gegenliest und korrigiert...
ich frage mich immer, was er mit diesem Zweckoptimismus bezwecken will. Die Mannschaft aus der Kritik nehmen, oder was ? Isch e komische Siech :rolleyes:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Calla soeben im Interview mit "Salzi": "Solche Sachen üben wir im Training!" Ja, wird denn da doch Offensive trainiert?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5776
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

also im training üben die schon die offensive wie ich erstmals beobachten konnte. aber für gewissen leuten ist das training irgendwie ein wohlfüloase. es wird selten bis gar nie klartext gesprochen. der einzige von den führungsspieletn frei, vale, yann und pipi ist der strelli der einzige der mal lauter wurde. vale und yann sind zu ruhig, aber ich merkte besonders das frei ein absoluter schönredner ist wie meistens in den interviews.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Calla soeben im Interview mit "Salzi": "Solche Sachen üben wir im Training!" Ja, wird denn da doch Offensive trainiert?
er sagte ab und zu... also nicht sooo oft... ;)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Calla soeben im Interview mit "Salzi": "Solche Sachen üben wir im Training!" Ja, wird denn da doch Offensive trainiert?
Wenn der Trainer einen Tee trinken geht...

Antworten