Blutengel hat geschrieben:Genau so ist es (auch betreffend CL, da Bayern Meister ist) - ich sage ja auch man kann ihn nicht entlassen, so lange man überall dabei ist und in der Tabelle ganz vorne steht.
Ich würde sagen man könnte ihn trotz Meister- und CL Sieg entlassen aufgrund der Philosophie-Sache. Wenn der FCB allerdings erneut ins EL Halbfinale oder sogar ins Finale einzieht wird die Sache verzwickt, könnte man so einen erfolgreichen Trainer entlassen?
Wir können uns nicht darauf verlassen, dass die Gegner jedes Jahr schwächeln - vorallem in der heimischen Meisterschaft MUSS dringend etwas geändert werden, um mehr aus der Mannschaft heraus zu holen. Sonst sind Titel
Das sehe ich hingegen nicht so. Ich glaube die Mannschaft, Staff und Spieler, können jederzeit einen Zacken zulegen wenns eng werden sollte.
und die Zuschauerzahlen massiv in Gefahr - vorallem die Zuschauerzahlen könnten da ein Problem entstehen lassen.
Das sehe ich hingegen wie du, das ist ein grosses Problem. Wenn aber der Erfolg wirklich so eintritt wie ich schätze müsste man wohl das Gespräch mit MY suchen und ihm eine andere Philosophie aufzwingen. Ob das dann klappt? Schwieriges Problem.
Ich hätte nicht mal ein Problem damit, im nächsten Jahr den Titel zu verpassen, wenn sonst Alles stimmt.
Wie gesagt, Fussball ist ein Business. Das magst du als Fan der attraktiven Fussball sehen möchte so sehen, allerdings kann ein Fussballverein nicht so wirtschaften. Genauso wies aber nicht geht wenn man den Fan komplett ignoriert, der Grat ist schmal.
Sollten wir den Titel aber verpassen, MUSS MY aus meiner Sicht gespickt werden - aber sicher nicht zum jetztigen Zeitpunkt.
Da der Meistertitel das Saisonziel Nummer 1 ist und dieses Jahr besonders wichtig ist wäre das wohl auch die logische Folge die der Vorstand umsetzen würde. Und aus meiner Sicht dann auch völlig richtig. Aber ich glaube nicht dass dies eintrifft. Der Cup wiederum ist aus meiner Sicht nice-to-have, aber nicht zwingend. Das Ziel europäisch zu überwintern ist ja bereits geschafft.