Das glaubi eher weniger will dr fcb nochärd s aaspiil gha hethemmliglunggi hat geschrieben:Nette Sonntagsnachmittagsunterhaltung. Geht doch.
Randbemerkung @Pfeiffen: der FCB hat die Platzwahl gewonnen, Sonnenstand > MK

hemmliglunggi hat geschrieben:Nette Sonntagsnachmittagsunterhaltung. Geht doch.
Randbemerkung @Pfeiffen: der FCB hat die Platzwahl gewonnen, Sonnenstand > MK
1:0 RotBlauGäälRotBlauGääl hat geschrieben:Das glaubi eher weniger will dr fcb nochärd s aaspiil gha het![]()
naja, niemand sagte, es werden keine stehenden bälle trainiert, und primär aus diesen entstanden die torchancen... aber wer weiss, vllt. ist yakin doch lernfähig...Ghostrider hat geschrieben: Nun also können wir doch sagen, dass der FCB sehr wohl off. Angriffe trainiert was man ja offensichtlich gesehen hat.
Gemäss Tageswoche lag die offensive Ausrichtung an den Spielern, welche langsam wohl die Schnauze voll hatten vom ewigen taktischen Geschiebe (vielleicht lernt es jetzt der Herr MY):RotblauAmbassador hat geschrieben:Das Spiel gestern war für jeden Yakin-Kritiker ein Schlag ins Gesicht. Für jeden der ihm immer und immer wieder vorwarf er können nicht offensiv spielen lassen, er sei nicht lernfähig, es werden keine offensive Situationen trainiert etc. Yakin hat wiedereinmal alle überrascht.
Zudem ist es auch schön zu sehen wie es beide Degen allen Kritikern zeigen.
Es war in der Tat ein eindrücklicher Auftritt des FCB gewesen, der mit aller Macht zeigen wollte, dass drei Unentschieden in Serie für ihn schlicht genug des Mittelmasses sind. Vor der Partie hatte Trainer Murat Yakin seine Spieler öffentlich energisch in die Pflicht genommen und Tore, Tore und nochmals Tore gefordert. Gleichzeitig drängten die Spieler intern auf eine offensivere Grundausrichtung – um eben genau diese Tore auch erzielen zu können.
Man hat Herrn Yakin mehr oder weniger deutlich dazu ermuntert. Ermuntern müssen.RotblauAmbassador hat geschrieben:Das Spiel gestern war für jeden Yakin-Kritiker ein Schlag ins Gesicht. Für jeden der ihm immer und immer wieder vorwarf er können nicht offensiv spielen lassen, er sei nicht lernfähig....
Stimmt natürlich alles was in der Tageswoche stehtBlutengel hat geschrieben:Gemäss Tageswoche lag die offensive Ausrichtung an den Spielern, welche langsam wohl die Schnauze voll hatten vom ewigen taktischen Geschiebe (vielleicht lernt es jetzt der Herr MY):
zeigt doch, dass es mehr stille Geniesser hier drin hat, als man auf den ersten Blick vermuten würde...dezibâle hat geschrieben:Krass... ich mag mich noch daran erinnern, wie allen einer abging nach den letzten drei unentschieden hier im forum. innert kürzester zeit entstanden 20 seitige threads, user meldeten sich nach sechs jahren wieder um zu meckern, andere drohten die saisonkarte abzugeben, die meisterschaft sei in gefahr, kritik an die mk... wahnsinn was da abging. und nun kommen wir endlich in so einen spielrausch und man liest praktisch nichts. stimmt mich schon sehr nachdenklich...
wenn diese Ausrichtung Yakins Überzeugung entspräche, so würde man schon die gesamte Saison so spielen. Hat man aber nicht, de facto wurde also von Seiten Öffentlichkeit (Fans, Presse), von Seiten Spieler, von Seiten Vorstand eine offensivere Ausrichtung gefordert und Yakin hat diese nun umgesetzt! Kann ja auch nur er, er ist ja der Trainer. er zeigte sich also lernwillig, aber eher extrinsisch (von aussen) als intrinsisch (aus eigenem Antrieb) motiviert, und das ist der grosse und feine Unterschied! Aber ich hoffe, dass Yakin nun auch selbst von dieser Ausrichtung überzeugt istRotblauAmbassador hat geschrieben:Stimmt natürlich alles was in der Tageswoche steht, musste ja aber so kommen dass es heisst, sei nicht Yakin's Verdienst, sonst hätte man ihn ja mal loben müssen !
vor allem durch die vielen Absenzennobilissa hat geschrieben:Man hat Herrn Yakin mehr oder weniger deutlich dazu ermuntert. Ermuntern müssen.
nein nein, dient alles nur dazu, die Salzburg-Spitzel zu verwirren. Ab Sonntag geht's wieder zurück zum Kompackchtfussball.PanPan hat geschrieben:4-4-2 [...] ist natürlich super.. Bringt irgendwodurch Yakin auch ein bisschen in Zugzwang..
Das musste ja kommen - sonst heisst es hier im Forum immer, dass die TaWo die einzig lesbare Zeitung sei, weil noch recherchiert wird und nicht einfach irgendwelche Agenturmeldungen veröffentlich werden. Nun da es um MY geht schreibt die Zeitung wieder MistRotblauAmbassador hat geschrieben:Stimmt natürlich alles was in der Tageswoche steht, musste ja aber so kommen dass es heisst, sei nicht Yakin's Verdienst, sonst hätte man ihn ja mal loben müssen !
Wie hat es mal einer treffend gesagt: Verliert der FCB ist Yakin Schuld, gewinnen sie ist es der Verdienst aller anderen Beteiligten
4 von 5 Toren wurden auf stehende Bälle erzielt, die man nach Strellers Aussage so gar nicht trainiert werden. Die Eckbälle wurde durch die Yakin'sche Dominanz erarbeitet.Ghostrider hat geschrieben: Nun also können wir doch sagen, dass der FCB sehr wohl off. Angriffe trainiert was man ja offensichtlich gesehen hat. Das waren keine Glücksgeschichten sondern klares Programm.
ist so, weil:dezibâle hat geschrieben:Krass... ich mag mich noch daran erinnern, wie allen einer abging nach den letzten drei unentschieden hier im forum. innert kürzester zeit entstanden 20 seitige threads, user meldeten sich nach sechs jahren wieder um zu meckern, andere drohten die saisonkarte abzugeben, die meisterschaft sei in gefahr, kritik an die mk... wahnsinn was da abging. und nun kommen wir endlich in so einen spielrausch und man liest praktisch nichts. stimmt mich schon sehr nachdenklich...
Tsunami hat geschrieben: Negativ:
Bei einem 5:0 Sieg gibt's nichts zu meckern!
Komm mal wieder runter.Sali zämme hat geschrieben:Unglaublich, die Arroganz von einigen hier drin.
Wenn man unentschieden spielt ist der Trainer für'n Arsch.
Wenn man 5:0 gewinnt, dann weil die Fans und die Medien den Trainer zur Aufstellung gezwungen haben.
Aufholsiege wie gegen YB kommen nur wegen der Moral der Spieler zustande.
Siege wie gegen Chelsea sind normal, weil der Trainer war ja Verteidiger und von daher spielt er defensiv immer gut gegen nominal stärkere Teams.
Das Unentschieden mit einer Rumpfmannschaft gegen RBS gehört in die gleiche Schublade.
Und falls wir in den EL 1/4-Final kommen dann war's wohl Glück.
Ja, hätte man schon immer 4-4-2 gespielt wäre man Tabellenerster, hätte am meisten Tore erzielt und am wenigsten erhalten und wäre in Cup und EL noch dabei.
dezibâle hat geschrieben:Krass... ich mag mich noch daran erinnern, wie allen einer abging nach den letzten drei unentschieden hier im forum. innert kürzester zeit entstanden 20 seitige threads, user meldeten sich nach sechs jahren wieder um zu meckern, andere drohten die saisonkarte abzugeben, die meisterschaft sei in gefahr, kritik an die mk... wahnsinn was da abging. und nun kommen wir endlich in so einen spielrausch und man liest praktisch nichts. stimmt mich schon sehr nachdenklich...
…ich finde es mehr eine Verarschung des Zuschauers… da sieht man gegen Aarau was möglich wäre(nein es muss nicht jedes Mal 5:0 sein)… und was wird normalerweise geboten?Sali zämme hat geschrieben:Unglaublich, die Arroganz von einigen hier drin.
Wenn man unentschieden spielt ist der Trainer für'n Arsch.
Wenn man 5:0 gewinnt, dann weil die Fans und die Medien den Trainer zur Aufstellung gezwungen haben.
Aufholsiege wie gegen YB kommen nur wegen der Moral der Spieler zustande.
Siege wie gegen Chelsea sind normal, weil der Trainer war ja Verteidiger und von daher spielt er defensiv immer gut gegen nominal stärkere Teams.
Das Unentschieden mit einer Rumpfmannschaft gegen RBS gehört in die gleiche Schublade.
Und falls wir in den EL 1/4-Final kommen dann war's wohl Glück.
Ja, hätte man schon immer 4-4-2 gespielt wäre man Tabellenerster, hätte am meisten Tore erzielt und am wenigsten erhalten und wäre in Cup und EL noch dabei.
…ich finde es mehr eine Verarschung des Zuschauers… da sieht man gegen Aarau was möglich wäre(nein es muss nicht jedes Mal 5:0 sein)… und was wird normalerweise geboten?dezibâle hat geschrieben:Krass... ich mag mich noch daran erinnern, wie allen einer abging nach den letzten drei unentschieden hier im forum. innert kürzester zeit entstanden 20 seitige threads, user meldeten sich nach sechs jahren wieder um zu meckern, andere drohten die saisonkarte abzugeben, die meisterschaft sei in gefahr, kritik an die mk... wahnsinn was da abging. und nun kommen wir endlich in so einen spielrausch und man liest praktisch nichts. stimmt mich schon sehr nachdenklich...