Das glaubi eher weniger will dr fcb nochärd s aaspiil gha hethemmliglunggi hat geschrieben:Nette Sonntagsnachmittagsunterhaltung. Geht doch.
Randbemerkung @Pfeiffen: der FCB hat die Platzwahl gewonnen, Sonnenstand > MK
FC Basel 1893 - FC Aarau / So 16.03.14
-
RotBlauGääl
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
hemmliglunggi hat geschrieben:Nette Sonntagsnachmittagsunterhaltung. Geht doch.
Randbemerkung @Pfeiffen: der FCB hat die Platzwahl gewonnen, Sonnenstand > MK
1:0 RotBlauGäälRotBlauGääl hat geschrieben:Das glaubi eher weniger will dr fcb nochärd s aaspiil gha het![]()
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, sagt man. Aber man sagt auch, dass man die Feste feiern soll, wie sie fallen. Und heute wars ein kleines Fest.
Stürmisch aus der Kabine, drang aufs Tor des Gegners, Die wie das Duracell Häsli, kein Delgado. Drei Tore nach 15min, Herz was willst du mehr. Danach ist das ganze dann, verständlicherweise, abgeflacht.
Was im letzten Spiel angefangen hat, hat hier seine Fortsetzung gefunden: die Spieler sahen schon so etwas wie motiviert aus und zeigen Einsatz, die Ausrichtung ist so wie es sich zuhause in der SL gehört: offensiv (und dies nicht nur auf dem Papier, sondern auch in den Köpfen) nach dem 1:0 wurde weiter gespielt und siehe da... noch zweimal Bummbumm innerhalb kurzer Zeit. Hey...da geht ja was.
El Nenny hätte ich die Kiste gegönnt. Langsam kommt er dem Tor näher.
Stocker, natürlich mit wunderbarem Tor, agierte zwischendurch etwas unglücklich und aktuell schraubt er meistens seinen Marktwert und somit unseren Transfererlöss in den Keller. Aber eben...heute riesenkiste. Man hat gemerkt, wie es ihn gefreut hat. Hoffentlich geht der Knoten nun auf.
Streller ebenfalls Glücklos, den hätte man auch schon einiges früher vom Platz nehmen können, in anbetracht dessen, dass noch ein EL Spiel ansteht. Oder kommen dort Embolo und Sio als Doppelsturm?:-)
Und Unnerstall sah ein-zwei mal nicht nach dem Supergoalie aus der Yann ersetzen könnte.
Stürmisch aus der Kabine, drang aufs Tor des Gegners, Die wie das Duracell Häsli, kein Delgado. Drei Tore nach 15min, Herz was willst du mehr. Danach ist das ganze dann, verständlicherweise, abgeflacht.
Was im letzten Spiel angefangen hat, hat hier seine Fortsetzung gefunden: die Spieler sahen schon so etwas wie motiviert aus und zeigen Einsatz, die Ausrichtung ist so wie es sich zuhause in der SL gehört: offensiv (und dies nicht nur auf dem Papier, sondern auch in den Köpfen) nach dem 1:0 wurde weiter gespielt und siehe da... noch zweimal Bummbumm innerhalb kurzer Zeit. Hey...da geht ja was.
El Nenny hätte ich die Kiste gegönnt. Langsam kommt er dem Tor näher.
Stocker, natürlich mit wunderbarem Tor, agierte zwischendurch etwas unglücklich und aktuell schraubt er meistens seinen Marktwert und somit unseren Transfererlöss in den Keller. Aber eben...heute riesenkiste. Man hat gemerkt, wie es ihn gefreut hat. Hoffentlich geht der Knoten nun auf.
Streller ebenfalls Glücklos, den hätte man auch schon einiges früher vom Platz nehmen können, in anbetracht dessen, dass noch ein EL Spiel ansteht. Oder kommen dort Embolo und Sio als Doppelsturm?:-)
Und Unnerstall sah ein-zwei mal nicht nach dem Supergoalie aus der Yann ersetzen könnte.
- rantanplan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: 14.07.2006, 14:32
- Wohnort: BL
Das isch e mol e Sieg!
Erfreulich:
- Die offensive Ausrichtung!
- Zwei Stürmer! (Obwohl es ja nicht grundsätzlich nur daran liegen sollte, so offensiv wie heute zu spielen)
- Eckbälle, welche scharf vor das Tor, aber nicht zu nah ans Tor, getreten wurden! Endlich! Geht doch! Von Stocker, Cala, Delgado
- Schöner Freistoss von Delgado!
- Serey Die! Für mich schon wieder MOTM! Den Pass zum 2:0, welches dann von Stocker sensationell verwertet wurde, war sensationell!
- Embolo
- Elneny kann auch offensive Pässe schlagen und nicht nur Quer- und Rückpässe. Schade, hat es mit dem Tor nicht geklappt.
- PHD
Negativ:
Bei einem 5:0 Sieg gibt's nichts zu meckern!
Erfreulich:
- Die offensive Ausrichtung!
- Zwei Stürmer! (Obwohl es ja nicht grundsätzlich nur daran liegen sollte, so offensiv wie heute zu spielen)
- Eckbälle, welche scharf vor das Tor, aber nicht zu nah ans Tor, getreten wurden! Endlich! Geht doch! Von Stocker, Cala, Delgado
- Schöner Freistoss von Delgado!
- Serey Die! Für mich schon wieder MOTM! Den Pass zum 2:0, welches dann von Stocker sensationell verwertet wurde, war sensationell!
- Embolo
- Elneny kann auch offensive Pässe schlagen und nicht nur Quer- und Rückpässe. Schade, hat es mit dem Tor nicht geklappt.
- PHD
Negativ:
Bei einem 5:0 Sieg gibt's nichts zu meckern!
Krass... ich mag mich noch daran erinnern, wie allen einer abging nach den letzten drei unentschieden hier im forum. innert kürzester zeit entstanden 20 seitige threads, user meldeten sich nach sechs jahren wieder um zu meckern, andere drohten die saisonkarte abzugeben, die meisterschaft sei in gefahr, kritik an die mk... wahnsinn was da abging. und nun kommen wir endlich in so einen spielrausch und man liest praktisch nichts. stimmt mich schon sehr nachdenklich...
YNWA
naja, niemand sagte, es werden keine stehenden bälle trainiert, und primär aus diesen entstanden die torchancen... aber wer weiss, vllt. ist yakin doch lernfähig...Ghostrider hat geschrieben: Nun also können wir doch sagen, dass der FCB sehr wohl off. Angriffe trainiert was man ja offensichtlich gesehen hat.
-
PanPan
Habe das Spiel zwar nicht gesehen (und auch keine Zusammenfassung) da ich den ganzen Tag bis spätnachts unterwegs war.. aber ein 5:0 hört sich schon mal sehr gut an. und das 4-4-2 erst.. Bin froh, dass es so aufgegangen ist.. hätte ja auch sein können das mit einem 4-4-2 ein erknorztes 1:0 rausschaut.. So ist natürlich super.. Bringt irgendwodurch Yakin auch ein bisschen in Zugzwang..
4-4-2 mit zwei 6er und einer starken Flügelzange könnte ich in Zukunft gut leben.. mit einem Rhombus sowieso.. Leider wird es nicht dazu kommen.. Nicht zuletzt, weil das Spielermaterial völlig anders aufgestellt ist.. Stichwort gefühlt 10 defensive Mittelfeldspieler.. Da laufen Sio und Streller gemeinsam auf und schon herrscht die grosse Dürre an "Klassestürmern" auf der Bank.. Das kann es eigentlich für Basel-Verhältnisse nicht sein..
4-4-2 mit zwei 6er und einer starken Flügelzange könnte ich in Zukunft gut leben.. mit einem Rhombus sowieso.. Leider wird es nicht dazu kommen.. Nicht zuletzt, weil das Spielermaterial völlig anders aufgestellt ist.. Stichwort gefühlt 10 defensive Mittelfeldspieler.. Da laufen Sio und Streller gemeinsam auf und schon herrscht die grosse Dürre an "Klassestürmern" auf der Bank.. Das kann es eigentlich für Basel-Verhältnisse nicht sein..
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Bravo! Gestern hat man schön gesehen, was möglich ist, wenn man endlich 2 nominelle und echte Stürmer aufs Feld schickt! Power, Zug zum Tor, Dominanz, Spielfreude, Spielwitz! Endlich endlich hat es wieder einmal Spass gemacht! Man konnte den Spieler richtiggehend ansehen, wie die Freude zurückkam, mal ohne grosse taktische Fesseln spielen zu dürfen! Und siehe da, man gewinnt nicht nur, sondern spielt auch noch schön!
Der gestrige Tag war ein Schlag ins Gesicht all jener User, welche hier im Forum immer behauptet haben, man könne nicht erfolgreich UND attraktiv spielen! Wie ich schon öfteren gesagt habe, hätte der FCB zumindest jedes Heimspiel so gespielt, so wären die Champagner Flaschen schon am Kühlen auf dem Barfi! Endlich wurde die Mannschaft gemäss ihrem Potential aufgestellt!
Das gestrige Spiel auch der beste Beweis, dass es nicht an der Motivation der Spieler liegt wie viele hier behauptet haben , denn es war ja Aarau welches im Joggeli zu Gast war! Man hat gestern gesehen, dass einzig und alleine die taktischen Fesseln jegliche Freude den Spielern in der Vergangenheit nahm! Und kaum löst man die Fesseln, wird der Gegner dominiert und schöner Fussball gespielt!
Ich hoffe Yakin ist nun ein Lichtlein aufgegangen und das er diese Spielweise und Aufstellung auch beibehält! Dann werden wir auch weiter Freude haben!
Man of the Match: Einmal mehr Serey Die - Top!!!!
Der gestrige Tag war ein Schlag ins Gesicht all jener User, welche hier im Forum immer behauptet haben, man könne nicht erfolgreich UND attraktiv spielen! Wie ich schon öfteren gesagt habe, hätte der FCB zumindest jedes Heimspiel so gespielt, so wären die Champagner Flaschen schon am Kühlen auf dem Barfi! Endlich wurde die Mannschaft gemäss ihrem Potential aufgestellt!
Das gestrige Spiel auch der beste Beweis, dass es nicht an der Motivation der Spieler liegt wie viele hier behauptet haben , denn es war ja Aarau welches im Joggeli zu Gast war! Man hat gestern gesehen, dass einzig und alleine die taktischen Fesseln jegliche Freude den Spielern in der Vergangenheit nahm! Und kaum löst man die Fesseln, wird der Gegner dominiert und schöner Fussball gespielt!
Ich hoffe Yakin ist nun ein Lichtlein aufgegangen und das er diese Spielweise und Aufstellung auch beibehält! Dann werden wir auch weiter Freude haben!
Man of the Match: Einmal mehr Serey Die - Top!!!!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Das Spiel gestern war für jeden Yakin-Kritiker ein Schlag ins Gesicht. Für jeden der ihm immer und immer wieder vorwarf er können nicht offensiv spielen lassen, er sei nicht lernfähig, es werden keine offensive Situationen trainiert etc. Yakin hat wiedereinmal alle überrascht.
Zudem ist es auch schön zu sehen wie es beide Degen allen Kritikern zeigen.
Zudem ist es auch schön zu sehen wie es beide Degen allen Kritikern zeigen.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Gemäss Tageswoche lag die offensive Ausrichtung an den Spielern, welche langsam wohl die Schnauze voll hatten vom ewigen taktischen Geschiebe (vielleicht lernt es jetzt der Herr MY):RotblauAmbassador hat geschrieben:Das Spiel gestern war für jeden Yakin-Kritiker ein Schlag ins Gesicht. Für jeden der ihm immer und immer wieder vorwarf er können nicht offensiv spielen lassen, er sei nicht lernfähig, es werden keine offensive Situationen trainiert etc. Yakin hat wiedereinmal alle überrascht.
Zudem ist es auch schön zu sehen wie es beide Degen allen Kritikern zeigen.
Es war in der Tat ein eindrücklicher Auftritt des FCB gewesen, der mit aller Macht zeigen wollte, dass drei Unentschieden in Serie für ihn schlicht genug des Mittelmasses sind. Vor der Partie hatte Trainer Murat Yakin seine Spieler öffentlich energisch in die Pflicht genommen und Tore, Tore und nochmals Tore gefordert. Gleichzeitig drängten die Spieler intern auf eine offensivere Grundausrichtung – um eben genau diese Tore auch erzielen zu können.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Man hat Herrn Yakin mehr oder weniger deutlich dazu ermuntert. Ermuntern müssen.RotblauAmbassador hat geschrieben:Das Spiel gestern war für jeden Yakin-Kritiker ein Schlag ins Gesicht. Für jeden der ihm immer und immer wieder vorwarf er können nicht offensiv spielen lassen, er sei nicht lernfähig....
-
hemmliglunggi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.04.2011, 09:27
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Stimmt natürlich alles was in der Tageswoche stehtBlutengel hat geschrieben:Gemäss Tageswoche lag die offensive Ausrichtung an den Spielern, welche langsam wohl die Schnauze voll hatten vom ewigen taktischen Geschiebe (vielleicht lernt es jetzt der Herr MY):
Wie hat es mal einer treffend gesagt: Verliert der FCB ist Yakin Schuld, gewinnen sie ist es der Verdienst aller anderen Beteiligten
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
zeigt doch, dass es mehr stille Geniesser hier drin hat, als man auf den ersten Blick vermuten würde...dezibâle hat geschrieben:Krass... ich mag mich noch daran erinnern, wie allen einer abging nach den letzten drei unentschieden hier im forum. innert kürzester zeit entstanden 20 seitige threads, user meldeten sich nach sechs jahren wieder um zu meckern, andere drohten die saisonkarte abzugeben, die meisterschaft sei in gefahr, kritik an die mk... wahnsinn was da abging. und nun kommen wir endlich in so einen spielrausch und man liest praktisch nichts. stimmt mich schon sehr nachdenklich...
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
wenn diese Ausrichtung Yakins Überzeugung entspräche, so würde man schon die gesamte Saison so spielen. Hat man aber nicht, de facto wurde also von Seiten Öffentlichkeit (Fans, Presse), von Seiten Spieler, von Seiten Vorstand eine offensivere Ausrichtung gefordert und Yakin hat diese nun umgesetzt! Kann ja auch nur er, er ist ja der Trainer. er zeigte sich also lernwillig, aber eher extrinsisch (von aussen) als intrinsisch (aus eigenem Antrieb) motiviert, und das ist der grosse und feine Unterschied! Aber ich hoffe, dass Yakin nun auch selbst von dieser Ausrichtung überzeugt istRotblauAmbassador hat geschrieben:Stimmt natürlich alles was in der Tageswoche steht, musste ja aber so kommen dass es heisst, sei nicht Yakin's Verdienst, sonst hätte man ihn ja mal loben müssen !
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
vor allem durch die vielen Absenzennobilissa hat geschrieben:Man hat Herrn Yakin mehr oder weniger deutlich dazu ermuntert. Ermuntern müssen.
nein nein, dient alles nur dazu, die Salzburg-Spitzel zu verwirren. Ab Sonntag geht's wieder zurück zum Kompackchtfussball.PanPan hat geschrieben:4-4-2 [...] ist natürlich super.. Bringt irgendwodurch Yakin auch ein bisschen in Zugzwang..
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 544
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Unglaublich, die Arroganz von einigen hier drin.
Wenn man unentschieden spielt ist der Trainer für'n Arsch.
Wenn man 5:0 gewinnt, dann weil die Fans und die Medien den Trainer zur Aufstellung gezwungen haben.
Aufholsiege wie gegen YB kommen nur wegen der Moral der Spieler zustande.
Siege wie gegen Chelsea sind normal, weil der Trainer war ja Verteidiger und von daher spielt er defensiv immer gut gegen nominal stärkere Teams.
Das Unentschieden mit einer Rumpfmannschaft gegen RBS gehört in die gleiche Schublade.
Und falls wir in den EL 1/4-Final kommen dann war's wohl Glück.
Ja, hätte man schon immer 4-4-2 gespielt wäre man Tabellenerster, hätte am meisten Tore erzielt und am wenigsten erhalten und wäre in Cup und EL noch dabei.
Wenn man unentschieden spielt ist der Trainer für'n Arsch.
Wenn man 5:0 gewinnt, dann weil die Fans und die Medien den Trainer zur Aufstellung gezwungen haben.
Aufholsiege wie gegen YB kommen nur wegen der Moral der Spieler zustande.
Siege wie gegen Chelsea sind normal, weil der Trainer war ja Verteidiger und von daher spielt er defensiv immer gut gegen nominal stärkere Teams.
Das Unentschieden mit einer Rumpfmannschaft gegen RBS gehört in die gleiche Schublade.
Und falls wir in den EL 1/4-Final kommen dann war's wohl Glück.
Ja, hätte man schon immer 4-4-2 gespielt wäre man Tabellenerster, hätte am meisten Tore erzielt und am wenigsten erhalten und wäre in Cup und EL noch dabei.
Das musste ja kommen - sonst heisst es hier im Forum immer, dass die TaWo die einzig lesbare Zeitung sei, weil noch recherchiert wird und nicht einfach irgendwelche Agenturmeldungen veröffentlich werden. Nun da es um MY geht schreibt die Zeitung wieder MistRotblauAmbassador hat geschrieben:Stimmt natürlich alles was in der Tageswoche steht, musste ja aber so kommen dass es heisst, sei nicht Yakin's Verdienst, sonst hätte man ihn ja mal loben müssen !
Wie hat es mal einer treffend gesagt: Verliert der FCB ist Yakin Schuld, gewinnen sie ist es der Verdienst aller anderen Beteiligten
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
4 von 5 Toren wurden auf stehende Bälle erzielt, die man nach Strellers Aussage so gar nicht trainiert werden. Die Eckbälle wurde durch die Yakin'sche Dominanz erarbeitet.Ghostrider hat geschrieben: Nun also können wir doch sagen, dass der FCB sehr wohl off. Angriffe trainiert was man ja offensichtlich gesehen hat. Das waren keine Glücksgeschichten sondern klares Programm.
Das Programm war ein Pressing mit mehr Offensivkräften. Von eintrainierten Laufwegen war wenig zu sehen. Was den Erfolg nicht schmälern soll, aber die offensive Trainingsarbeit relativiert. Wenn einmal solcher Fussball gegen stärkere Gegner Einzug hält und mit verschiedenen Spielern realisiert wird, dann kann man von einem trainierten offensiven Konzept sprechen. Bis es soweit ist, bin ich da eher zurückhaltend.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4197
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ist so, weil:dezibâle hat geschrieben:Krass... ich mag mich noch daran erinnern, wie allen einer abging nach den letzten drei unentschieden hier im forum. innert kürzester zeit entstanden 20 seitige threads, user meldeten sich nach sechs jahren wieder um zu meckern, andere drohten die saisonkarte abzugeben, die meisterschaft sei in gefahr, kritik an die mk... wahnsinn was da abging. und nun kommen wir endlich in so einen spielrausch und man liest praktisch nichts. stimmt mich schon sehr nachdenklich...
Tsunami hat geschrieben: Negativ:
Bei einem 5:0 Sieg gibt's nichts zu meckern!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Komm mal wieder runter.Sali zämme hat geschrieben:Unglaublich, die Arroganz von einigen hier drin.
Wenn man unentschieden spielt ist der Trainer für'n Arsch.
Wenn man 5:0 gewinnt, dann weil die Fans und die Medien den Trainer zur Aufstellung gezwungen haben.
Aufholsiege wie gegen YB kommen nur wegen der Moral der Spieler zustande.
Siege wie gegen Chelsea sind normal, weil der Trainer war ja Verteidiger und von daher spielt er defensiv immer gut gegen nominal stärkere Teams.
Das Unentschieden mit einer Rumpfmannschaft gegen RBS gehört in die gleiche Schublade.
Und falls wir in den EL 1/4-Final kommen dann war's wohl Glück.
Ja, hätte man schon immer 4-4-2 gespielt wäre man Tabellenerster, hätte am meisten Tore erzielt und am wenigsten erhalten und wäre in Cup und EL noch dabei.
dezibâle hat geschrieben:Krass... ich mag mich noch daran erinnern, wie allen einer abging nach den letzten drei unentschieden hier im forum. innert kürzester zeit entstanden 20 seitige threads, user meldeten sich nach sechs jahren wieder um zu meckern, andere drohten die saisonkarte abzugeben, die meisterschaft sei in gefahr, kritik an die mk... wahnsinn was da abging. und nun kommen wir endlich in so einen spielrausch und man liest praktisch nichts. stimmt mich schon sehr nachdenklich...
Na und? Finde ich verständlich, die letzten Meisterschaftsspiele waren allesammt beschissen - ich würde sogar so weit gehen das dieses Spiel gegen Aarau das erste dieses Jahr ist in welchem wir wirklich überzeugt und schönen Fussball gespielt haben.
Serey Die wiedermal erste Klasse - der wird uns im Rückspiel gegen Salzburg noch fehlen.
Rene Weiler ein super sympatischer Trainer - Ihn hätte ich gerne bei uns.
…ich finde es mehr eine Verarschung des Zuschauers… da sieht man gegen Aarau was möglich wäre(nein es muss nicht jedes Mal 5:0 sein)… und was wird normalerweise geboten?Sali zämme hat geschrieben:Unglaublich, die Arroganz von einigen hier drin.
Wenn man unentschieden spielt ist der Trainer für'n Arsch.
Wenn man 5:0 gewinnt, dann weil die Fans und die Medien den Trainer zur Aufstellung gezwungen haben.
Aufholsiege wie gegen YB kommen nur wegen der Moral der Spieler zustande.
Siege wie gegen Chelsea sind normal, weil der Trainer war ja Verteidiger und von daher spielt er defensiv immer gut gegen nominal stärkere Teams.
Das Unentschieden mit einer Rumpfmannschaft gegen RBS gehört in die gleiche Schublade.
Und falls wir in den EL 1/4-Final kommen dann war's wohl Glück.
Ja, hätte man schon immer 4-4-2 gespielt wäre man Tabellenerster, hätte am meisten Tore erzielt und am wenigsten erhalten und wäre in Cup und EL noch dabei.
Würde es mehr solcher Spiele geben wäre es bedeutend ruhiger…
…ich finde es mehr eine Verarschung des Zuschauers… da sieht man gegen Aarau was möglich wäre(nein es muss nicht jedes Mal 5:0 sein)… und was wird normalerweise geboten?dezibâle hat geschrieben:Krass... ich mag mich noch daran erinnern, wie allen einer abging nach den letzten drei unentschieden hier im forum. innert kürzester zeit entstanden 20 seitige threads, user meldeten sich nach sechs jahren wieder um zu meckern, andere drohten die saisonkarte abzugeben, die meisterschaft sei in gefahr, kritik an die mk... wahnsinn was da abging. und nun kommen wir endlich in so einen spielrausch und man liest praktisch nichts. stimmt mich schon sehr nachdenklich...
Würde es mehr solcher Spiele geben wäre es bedeutend ruhiger…
Gestern schickte der Trainer die Mannschaft offensiv eingestellt aufs Feld und es wurden die dafür benötigen Spieler aufgestellt. Das Spiel sowie Resultat haben gestimmt. Mannschaft und Trainer haben alles richtig gemacht gestern.
Murikritiker und Muribefürworter konnten gestern grundzufrieden nach hause gehen. Es gibt heute keinen Grund für weitere Zerfleischung.
Sehen wir lieber wie es weiter geht - hat der Trainer jetzt begriffen, dass national so gespielt werden muss oder nicht? wir werden es gegen Zürich sehen, die haben 3 gesperrte Stammspieler (ua. IV), also wird es keinen Grund geben um allzu defensiv aufzutreten.
Murikritiker und Muribefürworter konnten gestern grundzufrieden nach hause gehen. Es gibt heute keinen Grund für weitere Zerfleischung.
Sehen wir lieber wie es weiter geht - hat der Trainer jetzt begriffen, dass national so gespielt werden muss oder nicht? wir werden es gegen Zürich sehen, die haben 3 gesperrte Stammspieler (ua. IV), also wird es keinen Grund geben um allzu defensiv aufzutreten.