Matthias Delgado

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Bitte Ghalt um 50% kürze und mir gäh. Ich leist genau sovill uffm Platz. Merci
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Im Moment verdient er definitiv zuviel, ist aber nicht schlechter als andere im Team. Eine Lohnreduktion würde wohl auch den Druck von seinen Schultern nehmen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Bender hat geschrieben: ist aber nicht schlechter als andere im Team.
Doch ist er, definitiv! Das sagen inzwischen nicht nur viele im Forum, sondern so ziemlich alle "neutralen" (nicht FCB-Fans) Zuschauer.
Allerdings versuchte gestern Elneny krampfhaft, ihn als schlechtesten Spieler abzulösen. Ob es ihm gelang, darüber kann man sich streiten.
Aber es ehrt dich, ihn auch in dieser Verfassung schützend deine Hand über ihn zu halten.

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Matthias Delgado

Beitrag von SimonFCB »

Ich denke ER braucht einfach mal ein Tor, dass der Knoten endlich platzt. Chancen dazu hatte ER ja gestern einige

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

andreas hat geschrieben:Er ist vor allem ein Spielmacher, der genügend Anspielstationen braucht.
Der Rhombus wäre perfekt für ihn (2 Stürmer und 2 Aussen vor ihm).
Das gleiche gilt imho für Diaz. Kein Wunder, spielt der in der Nati immer
top und beim FCB meistens unter seinen Möglichkeiten.

Man sollte nicht den Spielern ein System aufzwingen. Sonst hat man
plötzlich ein Delgado als RA, Frei als IV, Serey die als RM, Rossi als LM,
usw...
wir haben aber keine anspielstationen, die die dazu fähig wären, spielen selber unterirdisch

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

nobilissa hat geschrieben:ER steht unter Druck, unter anderem, Herrn Yakin den Job zu retten. Eine absurde Situation.
Was rauchst Du?
Klar steht er unter Druck.
Druck seinen eigenen Arsch zu retten, nicht den des Trainers.
Sein Versagen dem Trainer anzukreiden, der ihm trotz unterirdischer Leistungen Spiel für Spiel das Vertrauen ausspricht, ist absurd.
Jeder Spieler steht unter Druck.
Je höher der Lohn und die Erwartungen, desto höher der Druck, bei einem Rückkehrer der mal eine tolle Zeit hier hatte sowieso.
Ich hoffe, die Vereinsleitung lernt aus diesem teuren Fehler und wird in Zukunft weder auf die Schwärmereien noch auf das Mobbing in diesem Forum hören.

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Man hat IHN geholt, um das in Basel vermisste Offensivspiel anzukurbeln, von dessen Generierung Herr Yakin wenig Ahnung an den Tag legt.
Was inzwischen nicht mehr die alleinige persönliche Meinung eines in die Irre Geleiteten ist.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

tanner hat geschrieben:wir haben aber keine anspielstationen, die die dazu fähig wären, spielen selber unterirdisch
Eben. Und damit sind wir gezwungenermassen bei der Transferpolitik angelangt,
dir vom Trainer massgeblich geprägt wurde.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Frag mich immer noch wir die Stimmung hier drin wäre wenn wir von einem Petric statt den geliebten Delgado sprechen würdet..

Find es tragisch wie er von so viele Leute verteidigt wird...lieber Jimmy und Rossi aufstellen statt IHN

Bündner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 19.06.2013, 09:35
Wohnort: Thun

Beitrag von Bündner »

Seine Leistungen kann man eigentlich nur schwer interpretieren. Denn eigentlich hat er meistens nur eine Anspielstation, nämlich Streller. Und sein Problem ist, dass er nach vorne passt und nicht nach hinten. Klar kommen so nur wenige Pässe an.

Weiter wäre es auch spannend, wenn man in den Trainings einige Spielzüge zwischen IHM und den Offensiv-Kräften einstudieren würde.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Unter MY wird das nichts mehr mit Delgado!
Der braucht Anspiel möglichkeiten.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Was soll man dem für eine Note geben gegen St.Gallen?

- schlechtester Mann auf dem Platz
- Eckbälle flach auf den nahen Pfosten, wenn die Mitspieler im Zentrum und am langen Pfosten warten (miserabler geht's nicht mehr)
- Freistösse in den Himmel
- Fehlpassorgien (nein, das liegt weder an Muri noch an seinen Mitspielern, welche seine genialen Ideen nicht verstehen)
- Spritzigkeit, wo?
- Defensivverhalten, wo? Serey Die gewinnt in der eigenen Spielhälfte mehr Bälle in einem Spiel als Delgado in einer Saison.

Fazit: Physisch, psychisch, konditionell - ja sogar technisch überfordert. Wir haben das ganze Spiel gegen St.Gallen mit 10 Mann gespielt.

-> Auf direktem Weg raus aus der Mannschaft. Und Ende Saison zurück nach Südamerika.

Pfoschte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 29.11.2005, 08:33

Beitrag von Pfoschte »

Moutinho hat geschrieben:Was soll man dem für eine Note geben gegen St.Gallen?

- schlechtester Mann auf dem Platz
- Eckbälle flach auf den nahen Pfosten, wenn die Mitspieler im Zentrum und am langen Pfosten warten (miserabler geht's nicht mehr)
- Freistösse in den Himmel
- Fehlpassorgien (nein, das liegt weder an Muri noch an seinen Mitspielern, welche seine genialen Ideen nicht verstehen)
- Spritzigkeit, wo?
- Defensivverhalten, wo? Serey Die gewinnt in der eigenen Spielhälfte mehr Bälle in einem Spiel als Delgado in einer Saison.

Fazit: Physisch, psychisch, konditionell - ja sogar technisch überfordert. Wir haben das ganze Spiel gegen St.Gallen mit 10 Mann gespielt.

-> Auf direktem Weg raus aus der Mannschaft. Und Ende Saison zurück nach Südamerika.
Amen!

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Moutinho hat geschrieben:Was soll man dem für eine Note geben gegen St.Gallen?

- schlechtester Mann auf dem Platz
- Eckbälle flach auf den nahen Pfosten, wenn die Mitspieler im Zentrum und am langen Pfosten warten (miserabler geht's nicht mehr)
- Freistösse in den Himmel
- Fehlpassorgien (nein, das liegt weder an Muri noch an seinen Mitspielern, welche seine genialen Ideen nicht verstehen)
- Spritzigkeit, wo?
- Defensivverhalten, wo? Serey Die gewinnt in der eigenen Spielhälfte mehr Bälle in einem Spiel als Delgado in einer Saison.

Fazit: Physisch, psychisch, konditionell - ja sogar technisch überfordert. Wir haben das ganze Spiel gegen St.Gallen mit 10 Mann gespielt.

-> Auf direktem Weg raus aus der Mannschaft. Und Ende Saison zurück nach Südamerika.
Der Schlechteste Mann gegen St.Gallen war Elneny!!!!!

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Moutinho hat geschrieben:Was soll man dem für eine Note geben gegen St.Gallen?

- schlechtester Mann auf dem Platz
- Eckbälle flach auf den nahen Pfosten, wenn die Mitspieler im Zentrum und am langen Pfosten warten (miserabler geht's nicht mehr)
- Freistösse in den Himmel
- Fehlpassorgien (nein, das liegt weder an Muri noch an seinen Mitspielern, welche seine genialen Ideen nicht verstehen)
- Spritzigkeit, wo?
- Defensivverhalten, wo? Serey Die gewinnt in der eigenen Spielhälfte mehr Bälle in einem Spiel als Delgado in einer Saison.

Fazit: Physisch, psychisch, konditionell - ja sogar technisch überfordert. Wir haben das ganze Spiel gegen St.Gallen mit 10 Mann gespielt.

-> Auf direktem Weg raus aus der Mannschaft. Und Ende Saison zurück nach Südamerika.
Hey, was kann Delgado dafür? Das war alles die Schuld von MY!
:rolleyes:

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Bündner hat geschrieben: Weiter wäre es auch spannend, wenn man in den Trainings einige Spielzüge zwischen IHM und den Offensiv-Kräften einstudieren würde.
woher weisst du das ebendas nicht getan wird?

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

4everblackandwhite hat geschrieben:Der Schlechteste Mann gegen St.Gallen war Elneny!!!!!
was rauchst du denn?? Zwar nicht seht mutig aber null Ballverlust, und ziemlich viel gerannt! Wohin schaust Du denn?
FCB :):):)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Pusher hat geschrieben:Hey, was kann Delgado dafür? Das war alles die Schuld von MY!
:rolleyes:
Danke!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Moutinho hat geschrieben:Was soll man dem für eine Note geben gegen St.Gallen?

- schlechtester Mann auf dem Platz
- Eckbälle flach auf den nahen Pfosten, wenn die Mitspieler im Zentrum und am langen Pfosten warten (miserabler geht's nicht mehr)
- Freistösse in den Himmel
- Fehlpassorgien (nein, das liegt weder an Muri noch an seinen Mitspielern, welche seine genialen Ideen nicht verstehen)
- Spritzigkeit, wo?
- Defensivverhalten, wo? Serey Die gewinnt in der eigenen Spielhälfte mehr Bälle in einem Spiel als Delgado in einer Saison.

Fazit: Physisch, psychisch, konditionell - ja sogar technisch überfordert. Wir haben das ganze Spiel gegen St.Gallen mit 10 Mann gespielt.

-> Auf direktem Weg raus aus der Mannschaft. Und Ende Saison zurück nach Südamerika.
dumme saich
main Gott Jungs, geht endlich hin geniesst die Fasnacht
oder sauft soviel dass ihr nicht mehr die Tastatur benützen könnt :rolleyes:

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

peter hat geschrieben:was rauchst du denn?? Zwar nicht seht mutig aber null Ballverlust, und ziemlich viel gerannt! Wohin schaust Du denn?
wenn das der Anspruch ist...na dann gute Nacht.

Natürlich ist Delgado wieder deutlich abgefallen letzten Samstag. Er hatte 0 Einfluss aufs Spiel und 2 gute Chancen wurden kläglich vergeben. Mit Delgado haben wir im Moment quasi 10 Spieler auf dem Platz.

Er ist körperlich und mental in einer schlechten Verfassung und das sieht man in jeder seiner Bewegung. Das reicht einfach nicht, er ist ein Klotz am Bein der Mannschaft.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Joggeli hat geschrieben: Er ist körperlich und mental in einer schlechten Verfassung und das sieht man in jeder seiner Bewegung. Das reicht einfach nicht, er ist ein Klotz am Bein der Mannschaft.
Verstehe aber irgendwie nicht, wo sein Problem liegt. Mit 30 ist er noch kein alter Sack. Viele andere Spieler bringen noch eine Top-Leistung hin in diesem Alter, vor allem auf seiner Position. Vielleicht sollte er mal einen Mentalltrainer aufsuchen.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

König 1893 hat geschrieben:Verstehe aber irgendwie nicht, wo sein Problem liegt. Mit 30 ist er noch kein alter Sack. Viele andere Spieler bringen noch eine Top-Leistung hin in diesem Alter, vor allem auf seiner Position. Vielleicht sollte er mal einen Mentalltrainer aufsuchen.
...oder schlicht einen anderen Trainer.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Subbuteo hat geschrieben:...oder schlicht einen anderen Trainer.
Genau - stellte jemand an die Seitenlinie, der auch was von der Offensive versteht. So bekommt ER mehr Anspielstationen und wenn er nach vorne spielen darf, werden wir einen anderen Delgado auf dem Feld sehen!

Er kann es noch immer - man hat dies auch gegen St.Gallen gesehen (Steilpass in der Mitte auf Die?, oder den Pass im Strafraum auf Stocker, der dann den Ball leider vertendelt hat)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Blutengel hat geschrieben:Genau - stellte jemand an die Seitenlinie, der auch was von der Offensive versteht. So bekommt ER mehr Anspielstationen und wenn er nach vorne spielen darf, werden wir einen anderen Delgado auf dem Feld sehen!
solange er körperlich nicht auf der Höhe ist, er fast allen Zweikämpfen aus dem Weg geht, spielt es keine Rolle wer Trainer ist! Er hatte 9 Monate Zeit um diese Defizite aufzuarbeiten aber auch schon bei seinem 1. Aufenthalt hier war er nicht als Trainingsweltmweister bekannt.

Man muss einfach akzeptieren, dass diese 3 Jahre Amateurfussball seine Spuren hinterlassen haben und es sehr gut möglich ist, dass er das damalige Niveau nie mehr erreichen wird (vielleicht war das nach der Rückenverletzung bei Gala schon nicht mehr möglich...). Die Chancen dafür sind meiner Meinung nach über 50%.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Joggeli hat geschrieben:solange er körperlich nicht auf der Höhe ist, er fast allen Zweikämpfen aus dem Weg geht, spielt es keine Rolle wer Trainer ist! Er hatte 9 Monate Zeit um diese Defizite aufzuarbeiten aber auch schon bei seinem 1. Aufenthalt hier war er nicht als Trainingsweltmweister bekannt.

Man muss einfach akzeptieren, dass diese 3 Jahre Amateurfussball seine Spuren hinterlassen haben und es sehr gut möglich ist, dass er das damalige Niveau nie mehr erreichen wird (vielleicht war das nach der Rückenverletzung bei Gala schon nicht mehr möglich...). Die Chancen dafür sind meiner Meinung nach über 50%.
Er ging auch schon früher den Zweikämpfen aus dem Weg, weil er nicht dafür gemacht ist. Seine Stärken sind das schnelle Spiel und das Scannen des Spielfeldes. Mit den entsprechenden Anspielstationen auf dem Feld, weiss Delgado immer wo welcher Spieler steht und kann auch erahnen, wie er sich bewegen wird. Es gibt wohl keinen im Team, der einen Direktpass so schnell und genau spielen kann wie Delgado.

Ich hoffe er beisst sich durch und kann dann unter einem anderen Trainer zeigen was er noch kann!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Natürlich hat ein Spieler wie Matías Delgado das Fussballspielen noch nicht verlernt und ist er immer noch der brilliante Techniker. Nur nützt dies alles reichlich wenig wenn der unbedingte Wille fehlt, der erforderliche Ehrgeiz schon grösser war, die sportliche Fitness gar nicht und auch die menschliche Bindung zum Team wohl ebenfalls nicht mehr uneingeschränkt vorhanden ist.

Gerade letzter Punkt kann auch eine Erklärung sein, wieso Delgado trotz Bemühungen zuweilen wie ein Fremdkörper im Team wirkt. Matias Delgado gehört zweifelsohne zu den Topverdienern bzw. ist gar der Topverdiener im Team. Das mag normalerweise auch innerhalb einer Mannschaft kein Problem sein, wenn der Spieler über überdurchschnittliche Fähigkeiten verfügt und sich auch als Musterprofi verhält.

Wenn nun einem Spieler nach vier Jahren Dolce-far-niente unter arabischer Sonne schon erstmal bei seinem Zuzug kofferweise Kohle in den Hintern geschoben wird löst das bei den andern Spielern im Team vielleicht mal ein Stirnrunzeln aus - noch nicht mehr. Wenn es dann aber dieser Spieler in einem halben Jahr nicht mal schafft (oder gar nicht schaffen will) körperlich auf einem Profi angemessenes Niveau zu kommen ist es durchaus logisch wenn innerhalb der Mannschaft nun mehr als gewisse Fragen zum besagten Mitspieler auftauchen - und dieser die erforderliche Bindung zum Team nicht mehr findet oder er sich etwas isoliert. Diesen Eindruck wird man einfach nicht ganz los, wenn man den oftmals auf sich alleine gestellten Delgado bei Ernstkämpfen sieht. Sicher ist es nicht hilfreich wenn der Trainer da nicht eingreifen will oder ihm die Empathie abgeht dies zu können. Dass dessen Wort innerhalb der Mannschaft auch schon einen höheren Stellenwert hatte als zurzeit ist ebenfalls offensichtlich - und leider mehr als offensichtlich auch nicht förderlich in der Sache Delgado. Aber sicher nicht die Ursache.

Ob das Tischtuch wirklich schon ganz zerschnitten ist oder doch noch irgendwie wieder zusammengebracht werden kann ist von Aussen sehr schwierig zu beurteilen. Sicher dürfte es wenn überhaupt sehr schwierig werden - unter den aktuellen Rahmenbedingungen halte ich es leider für praktisch unmöglich.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Ich glaube immer noch daran: ER wird uns zum Titel schiessen.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Laca hat geschrieben:Ich glaube immer noch daran: ER wird uns zum Titel schiessen.
Ich au! S brucht 1 Schlüsselerläbnis und är zerstört alles!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Blutengel hat geschrieben:Er ging auch schon früher den Zweikämpfen aus dem Weg, weil er nicht dafür gemacht ist. Seine Stärken sind das schnelle Spiel und das Scannen des Spielfeldes. Mit den entsprechenden Anspielstationen auf dem Feld, weiss Delgado immer wo welcher Spieler steht und kann auch erahnen, wie er sich bewegen wird. Es gibt wohl keinen im Team, der einen Direktpass so schnell und genau spielen kann wie Delgado.

Ich hoffe er beisst sich durch und kann dann unter einem anderen Trainer zeigen was er noch kann!
Eine weitere Stärke waren seine Dribblings...

Genau das funktioniert aber alles nicht, wenn er die Kondition nicht hat. Da ist er mit anderen Dingen beschäftigt, als das Spielfeld zu scannen und seine Pässe sind ungenau (führten auch schon zu direkten Gegentoren). Dribblings versucht er schon gar nicht, weil er weiss, dass er zu langsam ist und nicht vorbei kommt.

Das hat nichts mit dem Trainer zu tun - hätte Delgado den Biss, welcher er in den Zeitungen geäussert hat, wäre er körperlich auf demselben Stand wie der Rest der Mannschaft, er hatte 9 Monate Zeit. Das finde ich für einen Sportler ziemlich unprofessionel aber es wundert mich halt schon nicht, wenn ein Spieler im besten Alter das Geld aus der Wüste wirklichem Sport vorzieht.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

König 1893 hat geschrieben:Verstehe aber irgendwie nicht, wo sein Problem liegt. Mit 30 ist er noch kein alter Sack. Viele andere Spieler bringen noch eine Top-Leistung hin in diesem Alter, vor allem auf seiner Position. Vielleicht sollte er mal einen Mentalltrainer aufsuchen.
Bin ueberzeugt, dass er am allermeisten darunter leidet. Theoretisch unmoeglich, von einem ehemals Top-Fussballer so abzufallen. Aber wer weiss? Plötzlich geht ihm doch noch der Knopf auf. Diese Ambition traue ih ihm absolut zu.

Antworten