Yakin raus

Diskussionen rund um den FCB.
Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Weniger konsumiert wird sicher nicht, da ihr ja alle so schlimm leiden müsst ab diesem Anti Fussball :D

Es geht mir einfach darum, alles wird auf Yakin abgeschoben, in keinem Post wird die Einstellung der Spieler hinterfragt. mir geht es genau um das um nichts anderes ! Aussagen wie die von Frei sollten bei allen Fans die Alarmglocken auslösen!

oder seit ihr wirklich der Meinung dass Yakin dem Team befohlen hat am Samstag nach 5min den Fussball einzustellen ? warum spielt die Mannschaft nicht einfach so weiter ? aber genau dort liegt das Problem, die Spieler hatten nach 4 Grosschancen wieder das Gefühl es gehe alles mit weniger Einsatz und Willen. was übrigens auch Yakin im Interview bemängelte, also kann es wohl kaum sein Befehl gewesen sein.

Also fragt euch doch bitte auch mal wieso die Mannschaft einfach so 2 Gänge zurückschaltet ??

Sag mir mal bitte was ein Trainer von aussen da bewirken soll ? s
ehrlich, die Güller waren nach dem ersten Rückpass so von der Rolle, dass sie 10 Minuten gar nicht stattfanden. Das Spiel begann für die erst ab Minute 10. Blöd, dass für einmal die Effizienz nicht vorhanden war - ist aber eigentlich ein Ausgleich für z.B. das Thun-Spiel wo man 2mal vor dem Tor war und 2mal traf. Ja solche Dinge gleichen sich hin und wieder aus ;-)

Nö hat er nicht aber wie gesagt, SG hat sich gefangen und es hätte andere Lösungen gebraucht aber da kam kein Input mehr von Aussen. Und sorry, wir haben wieder ohne Flügel gespielt. Die oder Elneny können das einfach nicht. Es stehen alle in der Mitte rum anstatt, dass über die Flügel gespielt wird. Soll ich das den Spielern vorwerfen, wenn keine Flügel aufgestellt sind oder ZDM als Flügel spielen müssen? ....tud mir leid, das sind für mich reine Coachingfehler und ich erwarte von Elneny bestimmt nicht, dass er nun plötzlich ein super Flügel ist. Ich erwarte auch nicht, dass Ajeti LAV spielen kann. Er hat schon bewiesen, dass er es als RAV nicht bringt, also was sollen diese Experimente, wenn man gewinnen muss?

Nochmals, SG stand nach 10 Minuten auf dem Feld und schenkte keine Chancen mehr ganz leichtfertig her - wo waren unsere Spielzüge, welche die SG deff ausgehebelt haben? In HZ 2 hat dann einer gemerkt, dass man einfach zu Chancen kommt, wenn man den Ball 60-80 Meter hoch nach vorne spielt. Ist das ein System?

Man kann die Aussage von Frei auch etwas anders interpretieren. Am besten du fragst ihn, wie er das gemeint hat...

Wenn für mich sichtbar Spieler nicht alles geben oder nicht kämpfen, kritisiere ich dies auch sofort und ziemlich scharf - ist mir aber nicht aufgefallen, dass es so wäre, also liegt das Problem für mich wo anders. Ich sehe nur einen Punkt, wo Yakin wohl nichts dafür kann und das ist die Sache mit Delgado. Jeder sieht, dass er es nicht mehr bringt und trotzdem spielt er in den Heimspielen. Das könnte eine Vorgabe an den Trainer sein und das fände ich nicht gut (dies ist aber wirklich reine Spekulation von mir!).

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Joggeli hat geschrieben:ehrlich, die Güller waren nach dem ersten Rückpass so von der Rolle, dass sie 10 Minuten gar nicht stattfanden. Das Spiel begann für die erst ab Minute 10. Blöd, dass für einmal die Effizienz nicht vorhanden war - ist aber eigentlich ein Ausgleich für z.B. das Thun-Spiel wo man 2mal vor dem Tor war und 2mal traf. Ja solche Dinge gleichen sich hin und wieder aus ;-)

Nö hat er nicht aber wie gesagt, SG hat sich gefangen und es hätte andere Lösungen gebraucht aber da kam kein Input mehr von Aussen. Und sorry, wir haben wieder ohne Flügel gespielt. Die oder Elneny können das einfach nicht. Es stehen alle in der Mitte rum anstatt, dass über die Flügel gespielt wird. Soll ich das den Spielern vorwerfen, wenn keine Flügel aufgestellt sind oder ZDM als Flügel spielen müssen? ....tud mir leid, das sind für mich reine Coachingfehler und ich erwarte von Elneny bestimmt nicht, dass er nun plötzlich ein super Flügel ist. Ich erwarte auch nicht, dass Ajeti LAV spielen kann. Er hat schon bewiesen, dass er es als RAV nicht bringt, also was sollen diese Experimente, wenn man gewinnen muss?

Nochmals, SG stand nach 10 Minuten auf dem Feld und schenkte keine Chancen mehr ganz leichtfertig her - wo waren unsere Spielzüge, welche die SG deff ausgehebelt haben? In HZ 2 hat dann einer gemerkt, dass man einfach zu Chancen kommt, wenn man den Ball 60-80 Meter hoch nach vorne spielt. Ist das ein System?

Man kann die Aussage von Frei auch etwas anders interpretieren. Am besten du fragst ihn, wie er das gemeint hat...

Wenn für mich sichtbar Spieler nicht alles geben oder nicht kämpfen, kritisiere ich dies auch sofort und ziemlich scharf - ist mir aber nicht aufgefallen, dass es so wäre, also liegt das Problem für mich wo anders. Ich sehe nur einen Punkt, wo Yakin wohl nichts dafür kann und das ist die Sache mit Delgado. Jeder sieht, dass er es nicht mehr bringt und trotzdem spielt er in den Heimspielen. Das könnte eine Vorgabe an den Trainer sein und das fände ich nicht gut (dies ist aber wirklich reine Spekulation von mir!).
Das ist nicht Spekulation sondern ist so, Yakin hat den Befehl von oben dass Delgado spielen muss. das ist kein Geheimnis.

ja das Flügelspiel war am Samstag nicht gut. wir alle wussten aber dass unser Flügelspiel ein Problem werden wird wenn kein Salah Ersatz in der Winterpause kommt. ich bin überzeugt, wenn wir in der nächsten Saison wieder einen starken rechten Flügel haben wird auch Yakin wieder vermehrt über die Flügel spielen lassen. Calla hätte er dort bringen können, aber vielleicht hat er ihn wegen Donnerstag zuerst draussen gelassen da er ja dann auch nicht zur Verfügung stehen wird.

und sind wir ehrlich, wir haben schon viel schlimmere Spiele (ich sage nicht es war gut) gesehen als dieses am Samstag. Wir hatten unsere Chancen und wenn nur einer von diesen reingeht gewinnen wir das Spiel locker ! aber so ist Fussball !

und jetzt ist wenigstens resultatmässig wieder Spannung in den Spielen. Früher war es ja phasenweise langweilig weil sich nicht die Frage stellte wer gewinnt sondern nur wie hoch ! :p
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

alpha industries
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 17.08.2013, 23:11

Beitrag von alpha industries »

RotblauAmbassador hat geschrieben:ja aber 1. hat Yakin nicht jeden Spieler bekommen den er wollte, er wollte auch einen Salah Ersatz, der ist immernoch ausstehend weil es im Winter schlichtweg keine guten Spieler auf dem Markt hatte welche uns weitergebracht hätten (Für mich absolut korrekt noch keinen zu holen).
2. und genau beim Maximum herausholen liegt für mich das grosse Problem ! Alle die gegen Yakin sind gehen davon aus dass er nicht das Maximum herausholen kann und er alleine die Schuld trägt. Wie wär's sich mal zu hinterfragen ob die Spieler überhaupt noch hungrig sind auf Titel ? ob die Einstellung bei jedem Spieler immer professionell ist wenn man genau weis es reicht auch mit 70%?? da kannst du als Trainer noch lange den Max machen und die Spieler motivieren wollen, wenns im Kopf nicht stimmt nützt der beste Motivator nichts ! und wie komme ich darauf ? genau mit solchen Aussagen wie es Fabian Frei gemacht hat !
1. Er wollte aber auch einen Boba der fürn Arsch war, den Delgado schien er auch nicht abzulehnen (wobei ich die Situation mit Delgado nicht kenne, evtl. hatte Yakin da nix am Hut)...beide waren bis jetzt fürn Arsch..Das Geld hätte man lieber an arme Kinder in Afrika gespendet.....Bei Boba hat der noch gross gelabert wie er ihn in den Griff kriegen kann und blablablabla..

..und wenn ein Trainer mit dem Grundgerüst einer ERFOLGREICHEN Mannschaft nichts anfangen kann, dann ist er vielleich bereits im Vornherein der Falsche..Dazu kommt, dass ich das Rausekeln vom (meiner Meinung nach) besten und wichtigsten Spieler absolut daneben finde. Auch wenn's nun schon ne Weile her ist.

2. Ah super, jetzt sind wir auf der selben Wellenlänge, nur dass es eben die Aufgabe des Trainers ist, die Spieler motivieren zu können. Auch wenn im Cup eine 1. Liga Mannschaft auf dem Feld steht. Kann er die Mannschaft nicht einmal mehr in der heimischen Liga motivieren, dann erreicht er seine Mannschaft nicht. Und erreich ein Trainer seine Spieler nicht mehr, dann ist seine Zeit abgelaufen. Schau mal wie die auftreten...das ist keine Mannschaft, das ist ein Haufen von Einzelspieler (einige mit mehr, einige mit weniger Qualitäten).

Wenn man dann noch die Interviews vom Herrn Yakin anschaut, dann frage ich mich, in welcher Welt dieser Werte Herr lebt. Der labert ständig seine Standardphrasen und sieht ein aktives, offensiv betontes Spiel, dabei ist es purer Antifussball, in dem offensiv nix los ist. Spätestens als ich 3 bis 4 mal dieselben phanatischen Aussagen von ihm gehört habe, jeweils nach den Grottenspielen, hat er seine Glaubwürdigkeit verloren.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

alpha industries hat geschrieben:1. Er wollte aber auch einen Boba der fürn Arsch war, den Delgado schien er auch nicht abzulehnen (wobei ich die Situation mit Delgado nicht kenne, evtl. hatte Yakin da nix am Hut)...beide waren bis jetzt fürn Arsch..Das Geld hätte man lieber an arme Kinder in Afrika gespendet.....Bei Boba hat der noch gross gelabert wie er ihn in den Griff kriegen kann und blablablabla..

..und wenn ein Trainer mit dem Grundgerüst einer ERFOLGREICHEN Mannschaft nichts anfangen kann, dann ist er vielleich bereits im Vornherein der Falsche..Dazu kommt, dass ich das Rausekeln vom (meiner Meinung nach) besten und wichtigsten Spieler absolut daneben finde. Auch wenn's nun schon ne Weile her ist.

2. Ah super, jetzt sind wir auf der selben Wellenlänge, nur dass es eben die Aufgabe des Trainers ist, die Spieler motivieren zu können. Auch wenn im Cup eine 1. Liga Mannschaft auf dem Feld steht. Kann er die Mannschaft nicht einmal mehr in der heimischen Liga motivieren, dann erreicht er seine Mannschaft nicht. Und erreich ein Trainer seine Spieler nicht mehr, dann ist seine Zeit abgelaufen. Schau mal wie die auftreten...das ist keine Mannschaft, das ist ein Haufen von Einzelspieler (einige mit mehr, einige mit weniger Qualitäten).

Wenn man dann noch die Interviews vom Herrn Yakin anschaut, dann frage ich mich, in welcher Welt dieser Werte Herr lebt. Der labert ständig seine Standardphrasen und sieht ein aktives, offensiv betontes Spiel, dabei ist es purer Antifussball, in dem Offensiv nix los ist. Spätestens als ich 3 bis 4 mal dieselben phanatischen Aussagen von ihm gehört habe, jeweils nach den Grottenspiele, hat er seine Glaubwürdigkeit verloren.
ja Yakin muss die Spieler motivieren können das ist Richtig, aber versetz dich mal in die Lage eines FCB Spielers. Du spielst am Mittwoch gegen Chelsea und musst am Samstag in Lausanne ran. Jeder Profi müsste eigentlich die gleiche Einstellung haben, egal welcher Gegner, welche Liga/Cup. aber das ist doch menschlich dass die Spieler nicht die gleiche Einstellung/Motivation an den Tag legen, wären wir anders ?? und genau das ist das grosse Problem. in den Köpfen der Spieler ist drin dass si normalerweise nur 70% brauchen, dementsprechend spielen sie auch, vorallem wenn sie in den ersten 5min noch 4 grosse Chancen haben. was kannst du da als Trainer machen ? wenn ich nicht will dann will ich nicht, egal wie lange einer auf mich einredet etc! es sind wohl beide Schuld, Yakin und die Spieler, aber für mich die Spieler mehr als Yakin, denn wenn ich mich nicht mehr gleich motivieren kann in allen Spielen, egal ob CL, Liga oder Pokal dann habe ich den Job verfehlt.

Das siehst du auch gut daran dass sie plötzlich Fussball spielen sobald wir in Rückstand geraten. also rein theoretisch könnten sie es wenn sie nur wollen.

und ich glaube nicht dass Yakin intern genau gleich kommuniziert wie gegen aussen. Zudem hat er am Samstag nichts beschönigt sondern klar gesagt dass er entäuscht sei wie die Mannschaft bis zur Pause gespielt hat.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Das ist nicht Spekulation sondern ist so, Yakin hat den Befehl von oben dass Delgado spielen muss. das ist kein Geheimnis.

ja das Flügelspiel war am Samstag nicht gut. wir alle wussten aber dass unser Flügelspiel ein Problem werden wird wenn kein Salah Ersatz in der Winterpause kommt. ich bin überzeugt, wenn wir in der nächsten Saison wieder einen starken rechten Flügel haben wird auch Yakin wieder vermehrt über die Flügel spielen lassen. Calla hätte er dort bringen können, aber vielleicht hat er ihn wegen Donnerstag zuerst draussen gelassen da er ja dann auch nicht zur Verfügung stehen wird.

und sind wir ehrlich, wir haben schon viel schlimmere Spiele (ich sage nicht es war gut) gesehen als dieses am Samstag. Wir hatten unsere Chancen und wenn nur einer von diesen reingeht gewinnen wir das Spiel locker ! aber so ist Fussball !

und jetzt ist wenigstens resultatmässig wieder Spannung in den Spielen. Früher war es ja phasenweise langweilig weil sich nicht die Frage stellte wer gewinnt sondern nur wie hoch ! :p
yakin wollte calla, er bekam calla und der spielt im rm. macht doch keinen sinn, ihn nicht aufzustellen weil er in der el nicht spielberechtigst ist. dann bringt er ihn und ajeti muss lav, die als iv spielen. das ganze wirkt total planlos...

ja haben wir aber seit monaten rumort es wegen der spielweise und jetzt ist das fass endgültig voll. yakin hat seinen nur aufs resultat bezogenen fussball hier überstrapaziert.

auch mit salah wurde nicht wirklich über die flügel gespielt - salah war schnell und hat viele kicks noch erlaufen aber ein system war auch das nicht aber für yakin funktionierte es besser.

ich sehe, dass er seit er da ist, nichts dazu gelernt hat und deswegen glaube ich, dass sich die wege im sommer trennen werden. mir grauts jetzt schon, wenn yakin für die kaderplanung zuständig wäre. dann kommen wieder 3 zdm und keine flügel oder stürmer...

man könnte auch sagen, dass man jetzt 9 pkt vorsprung hätte und sich voll auf die 2 el spiele konzentrieren könnte. denkt man 2 jahre weiter, sind diese spiele genauso wichtig wie die meisterschaft dieses jahr. man darf den 13. platz nicht gegen ösis verlieren!!!

alpha industries
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 17.08.2013, 23:11

Beitrag von alpha industries »

RotblauAmbassador hat geschrieben:und ich glaube nicht dass Yakin intern genau gleich kommuniziert wie gegen aussen. Zudem hat er am Samstag nichts beschönigt sondern klar gesagt dass er entäuscht sei wie die Mannschaft bis zur Pause gespielt hat.
Was er intern macht, kann ich nicht sagen. Fakt ist, es scheint jedoch nicht zu fruchten...Also sind wir wieder beim Thema "Mannschaft erreichen oder eben nicht"

Ja, da hast du recht. Am Samstag hat er endlich mal ein Spiel nicht beschönigt. Das war aber das erste Mal. Ansonsten hat der immer irgendwelche Sachen erfunden. Das brachte mich immer zum kochen...zu Beginn hatte ich noch Lachkrämpfe und schüttelte meinen Kopf, aber mit der Zeit waren seine Stellungnahmen einfach nur noch peinlich.

Wir motzen über Biene-Forte, weil der immer den anderen Schuld gibt und sich benachteiligt fühlt...Aber unser Trainer dagegen spricht die Spiele schön, ja manchmal kommt es mir vor, als ob er das Publikum für dumm hält, bei der Gülle die er rauslässt (Samstag ausgenommen, wie gesagt). Damit habe ich sehr, sehr viel Mühe und kein Verständnis.

Baut man Scheisse, steht man dazu und lernt daraus, machts das nächste Mal besser. Man stand weder dazu, noch lernte man daraus.

PS: Selbes sollte auch für die Spieler gelten. Auch da waren einige Interview-Aussagen schlichtweg nicht nachvollziehbar.

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

RotblauAmbassador hat geschrieben:ja Yakin muss die Spieler motivieren können das ist Richtig, aber versetz dich mal in die Lage eines FCB Spielers. Du spielst am Mittwoch gegen Chelsea und musst am Samstag in Lausanne ran. Jeder Profi müsste eigentlich die gleiche Einstellung haben, egal welcher Gegner, welche Liga/Cup. aber das ist doch menschlich dass die Spieler nicht die gleiche Einstellung/Motivation an den Tag legen, wären wir anders ?? und genau das ist das grosse Problem. in den Köpfen der Spieler ist drin dass si normalerweise nur 70% brauchen, dementsprechend spielen sie auch, vorallem wenn sie in den ersten 5min noch 4 grosse Chancen haben. was kannst du da als Trainer machen ? wenn ich nicht will dann will ich nicht, egal wie lange einer auf mich einredet etc! es sind wohl beide Schuld, Yakin und die Spieler, aber für mich die Spieler mehr als Yakin, denn wenn ich mich nicht mehr gleich motivieren kann in allen Spielen, egal ob CL, Liga oder Pokal dann habe ich den Job verfehlt.

Das siehst du auch gut daran dass sie plötzlich Fussball spielen sobald wir in Rückstand geraten. also rein theoretisch könnten sie es wenn sie nur wollen.

und ich glaube nicht dass Yakin intern genau gleich kommuniziert wie gegen aussen. Zudem hat er am Samstag nichts beschönigt sondern klar gesagt dass er entäuscht sei wie die Mannschaft bis zur Pause gespielt hat.
und was ist nun dein Vorschlag?? Die Spieler wollen also einfach nicht und Yakin schafft es nicht sie zu motivieren....
Soll nun die gesamte Mannschaft ausgetauscht werden? die haben ja alle den falschen Job, also passen die auch nicht zum FCB? Auf nächste Saison also 22 neue Leute, denn der einzige, der ja immer Leistung bringt, geht ja freiwillig...

und weiter, was ist denn in deinen Augen die Aufgabe eines Trainers? da du mit MY zufrieden bist, nähme mich das wirklich wunder!
- er hat in über einem Jahr noch kein neues erkennbares System zustande gebracht
- er hat in über einem Jahr immer noch nicht seine 11 gefunden
- es ist nicht seine Aufgabe die Spieler zu motivieren, das müssen die selber schaffen
- es ist nicht sein Job gute Transfers zu tätigen - der Spieler muss sich ja dann selber ins System einfinden und motivieren, denn seine Aufgaben sind das nicht also ist es nicht seine Schuld, wenn der Spieler dann nicht gut ist

was ist also sein Job?
- wenn also die Mannschaft in der Tabelle erster ist, dann hat er ja nichts damit zu tun!!
- Das System machen sie mal irgendwie spontan auf dem Feld
- Motiviert hat er sie auch nicht dafür oder eingestellt, dass machen die ja selber
- Warum zahlen wir den eigentlich?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

ambassador, jetzt hör aber mal auf. die spieler können sich nichtmehr motivieren, weil ihnen der fussball unter yakin keinen spass mehr macht, und nichts anderes! es ist die aufgabe des trainers, die mannschaft zu motivieren und anreize zu setzen! oder wie erklärst du dir bitte, dass sich unsere nicht motivieren können und die bayern können das spiel für spiel, egal wer da kommt? oder barca, oder... deine theorie ist völlig haltlos! und zu delgado: ich behaupte, unter einem besseren trainer würde er aufblühen, er hat sogar selbst gesagt, dass es für ihn in diesem system schwierig ist, weil es keine anspielstationen gibt... dass er allerdings für dieses system NIX taugt, ist logisch...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Bitte zeig mir mal wo ich in meinem Post dem Yakin die Verantwortung abspreche ?? ich sage lediglich man sollte auch mal die Spieler in die Pflicht nehmen und nicht immer einzig und allein Yakin !
ähm... in allen deinen posts sagst du, dass die spieler die verantwortung haben sich zu motivieren, dass yakin nichts dafür kann, wie er aufstellt usw... also lies alle deine posts durch, und sage mir wo du das NICHT schreibst!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

RotblauAmbassador hat geschrieben:ja aber 1. hat Yakin nicht jeden Spieler bekommen den er wollte, er wollte auch einen Salah Ersatz, der ist immernoch ausstehend weil es im Winter schlichtweg keine guten Spieler auf dem Markt hatte welche uns weitergebracht hätten (Für mich absolut korrekt noch keinen zu holen).
2. und genau beim Maximum herausholen liegt für mich das grosse Problem ! Alle die gegen Yakin sind gehen davon aus dass er nicht das Maximum herausholen kann und er alleine die Schuld trägt. Wie wär's sich mal zu hinterfragen ob die Spieler überhaupt noch hungrig sind auf Titel ? ob die Einstellung bei jedem Spieler immer professionell ist wenn man genau weis es reicht auch mit 70%?? da kannst du als Trainer noch lange den Max machen und die Spieler motivieren wollen, wenns im Kopf nicht stimmt nützt der beste Motivator nichts ! und wie komme ich darauf ? genau mit solchen Aussagen wie es Fabian Frei gemacht hat !
Was er hat keinen Ersatz bekommen? Er wollte Calla und hat ihn bekommen - und dieser Spielt genau auf der Position von Salah!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

http://www.zeit.de/sport/2013-10/traine ... tlassungen

und genau so sehe ich das eben auch

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Betr. Trainerbeurteilung ein Zitat aus oben erwähntem Artikel, weil man es besser nicht sagen kann:

"Memmert:
Es sollte um das große Ganze gehen, um den Prozess, nicht um das Endprodukt Punkte. Langfristig wichtiger ist: Wie agiert der Trainer? Hat er ein aktuelles Konzept? Wie geht er mit den Spielern um, einzeln oder in der Gruppe? Trainiert er systematisch, ist sein Training vielleicht sogar wissenschaftlich gestützt? Wie werden seine Trainingsziele kontrolliert, dokumentiert und reflektiert? Finden die Spieler, dass die Übungsinhalte ihnen auch im Spiel helfen? Wir wird mit Misserfolg umgegangen? Was ist mit dem Teamgeist? Das sind alles Dinge, die man täglich bewerten kann und eigentlich auch täglich bewerten muss. Das wäre eine Aufgabe für eine Art Supervisor."

Ein Trainer muss zwingend über positive zwischenmenschliche Fähigkeiten und über einen gewissen Intellekt verfügen.

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

one_love hat geschrieben:http://www.zeit.de/sport/2013-10/traine ... tlassungen

und genau so sehe ich das eben auch
Gabs ja schon letzten Jahr in der Premier League...

http://www.theguardian.com/football/201 ... am-hotspur

Hat aber einen Dreck gebracht wenn ich heute Spurs anschaue..

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

Naja wenigstens kann er Golf spielen. :p
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Fakt ist, das einige der letzten Spiele nur dank einem fulminanten Stocker nicht verloren haben oder einem Sommer zu verdanken haben. Ich sehe bei diesen Einzelleistungen kein zutun des Trainers, ausser, dass er die Spieler aufstellt.

Ich sehe es aber, wenn ich RedBull Salzburg zuschaue (ja sogar St. Gallen!), wie sich die Offensive in der Vorwärtsbewegung verhält. DAS wird eintrainiert, da weiss jeder, wo er hinlaufen muss oder dass er zumindest mitlaufen muss. Da lässt sich erkennen, dass der Trainer aktiv Einfluss nimmt.

Wir können ja mal darüber diskutieren.
Über die vorbildliche Offensive der Güller mit ihren 26 Toren? Das ist nicht dein Ernst!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Über die vorbildliche Offensive der Güller mit ihren 26 Toren? Das ist nicht dein Ernst!
Das dürfte mehr mit der personellen Besetzung zu tun haben als mit der Massgabe des Trainers.
Man kann auch eine schwach besetzte Mannschaft richtig trainieren - und eine stark besetzte Mannschaft falsch.
Ansonsten wäre ja per definitionem der Trainer des Tabellenersten der beste Trainer und jener des Tabellenletzten der schlechteste.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Das dürfte mehr mit der personellen Besetzung zu tun haben als mit der Massgabe des Trainers.
Man kann auch eine schwach besetzte Mannschaft richtig trainieren - und eine stark besetzte Mannschaft falsch.
Ansonsten wäre ja per definitionem der Trainer des Tabellenersten der beste Trainer und jener des Tabellenletzten der schlechteste.
Natürlich hat Saibene nicht die gleich guten Spieler zur Verfügung wie Muri. Aber grad er ist ein tolles Beispiel für den Wankelmut der Fans! Am Ende der vorletzten Saison ist er von den Güller-Fans gnadenlos ausgepfiffen worden (wie übrigens auch Lopar), galt offensichtlich als schlechter Trainer - und heute sind genau die beiden die Helden bei "Grünweiss"! Auch Urs Meier vom FCZ wurde anfangs Saison von vielen Fans (auch hier im Forum!) belächelt - jetzt gilt er plötzlich als Vorzeigetrainer! Nicht zuletzt wegen solcher Geschichten kann ich Fans, die derart unqualifiziert über einen Trainer herziehen, wie es hier im Forum zur Zeit passiert, einfach nicht mehr Ernst nehmen...
Es gibt sicher berechtigte Kritik an Muri, aber was hier abläuft, erinnert schon stark an eine Hexenjagd!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Natürlich hat Saibene nicht die gleich guten Spieler zur Verfügung wie Muri. Aber grad er ist ein tolles Beispiel für den Wankelmut der Fans! Am Ende der vorletzten Saison ist er von den Güller-Fans gnadenlos ausgepfiffen worden (wie übrigens auch Lopar), galt offensichtlich als schlechter Trainer - und heute sind genau die beiden die Helden bei "Grünweiss"! Auch Urs Meier vom FCZ wurde anfangs Saison von vielen Fans (auch hier im Forum!) belächelt - jetzt gilt er plötzlich als Vorzeigetrainer! Nicht zuletzt wegen solcher Geschichten kann ich Fans, die derart unqualifiziert über einen Trainer herziehen, wie es hier im Forum zur Zeit passiert, einfach nicht mehr Ernst nehmen...
Es gibt sicher berechtigte Kritik an Muri, aber was hier abläuft, erinnert schon stark an eine Hexenjagd!
Deine Argumentation ist nachvollziehbar. Aber jedes Geschäft hat seine eigenen Regeln. Was du als 'Wankelmut' bezeichnest ist einfach die Realität im Profifussball. Da werden exorbitante Saläre bezahlt und da muss die Gegenleistung stimmen. Gerade bei den Cheftrainern. Heute gefeiert, morgen gefeuert. Das mag nicht angenehm sein, aber dafür ist ja eine Risikoprämie im Gehalt inkludiert.

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

Oki Doki, aber wer sollte nach eurer Meinung MY ablösen? Bender? :) sorry konnte mir das nicht verkneifen, aber mal ganz ehrlich, wer könnte das sein? Wer den FCB kennt der weiss, dass auf Hochtouren geplant wird und ganz sicher eine Überraschung stattfinden wird. Was es sein wird werden wir sehen, man darf gespannt sein.

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

one_love hat geschrieben:Hab mich schon etwas länger nicht mehr gemeldet, da der Fussball aus privaten Gründen etwas in den Hintergrund gerückt ist :-)

Am Samstag konnte ich also nach etwas längere Zeit auch wieder mal ans Spiel gehen und echt Leute - DAS war ein GRAUS... Es fällt mir schlicht weg schwer auch nur etwas Positives aus diesem Spiel zu nehmen... und wenn ich Leute lesen, die davon reden, dass das Spiel gar nicht mal so schlecht war, dann kommen mir einfach zwei Gedanken:
- Entweder der FCB schafft es tatsächlich normalerweise einen noch grösseren Mist zusammen zu spielen
oder
- Ihr schaut sonst schlicht weg keinen Fussball aus anderen Ligen

Ich gebe zu, dass mir zur Zeit die BuLi am nächsten ist - Mein Mann ist Deutscher und grosser Fussball Fan und die BuLi interessiert mich neben der Schweiz am Meisten und läuft halt auch im Fernsehen vernünftig.

Aber das am Samstag... Sorry Leute, das war ja nicht mal 3. Bundesliga Niveau, das glich echt von beiden Manschaften einfach einem Grümpelturnier... Beide Tore totale Zufallsprodukte...

Am Meisten erschrack ich jedoch vor allem ab Basics, die bei den FCB Spielern nicht klappen, die man einfach erwarten MUSS von einer Profimanschaft -Lange Bälle können nicht angenommen werden und zwar von keinem ohne dass der Ball verspringt... Stocker konnte glaub gar keinen Ball vernünftig annehmen... lange Bälle von Hinten hinaus sollten Spiel eröffnend sein und nicht prinzipiell einfach auf gut Glück nach vorne gedroschen werden, wo sie dann zu 80% irgendwo beim Gegner landeten (ein FCB Spieler weit und breit nicht in Sicht).

Zum taktischen (Basic): wer sollte da eigentlich das Bindeglied zwischen Defensive und Offensive sein ??? da ist einfach nichts vorhanden - vorne ein paar Männchen - hinten ein paar Männchen und die fabrizieren etwas konzeptloses, was dann Ähnlichkeit mit Fussball haben sollte...
Ich dachte am Ende der Ära Gross, dass der Fussball schlecht sei, aber das was ich nun zusehen bekam, das war wirklich erschreckend schlecht...

Nun zum Thema MY...
In erster Linie empfand ich die Mannschaft des FCB als "Kein Team" ich kann das auch nicht in Worte fassen, aber da lebte am Samstag nichts - nun kann man sagen, aus einem live Spiel kann ich das nicht beurteilen, aber vielleicht ist es gerade eine etwas offenstlichliche Sicht... am Samstag hat niemand für den anderen gekämpft... resp. es gab genau 1 Szene, wo Serey Die wirklich um einen Ball gefightet hat, das wars aber auch schon...

und eben, wenn basics nicht vorhanden sind, wie ein Ball stoppen... ich weiss nicht... ich mach mir da schone in wenig Sorgen, was mit dem grossen FCB passiert ist, der auch geilen Fussball gezeigt hat...

Ja sie sind auf Platz 1, aber ich denke, dass ist schon eher der FAll, weil die anderen Mannschaften anscheinend einfach noch schlechter sind oder die Stabilität noch nicht gefunden haben resp. den Glauben daran, dass eine Machtablösung anstehen könnte... Mal schauen, was der FCZ weiterhin zeigt...

Ich finde MY macht einen guten Job, wenn es darum geht, dass die "anderen" das Spiel machen müssen... Was Chelsea angeht... ich bin etwas gespalten, der FCB hat schon immer gegen englische Mannschaften brillieren können, der Fussball liegt uns einfach eher um einen Wurf landen zu können - Liverpool, Manchester, Chelsea, Tottenheim... hätte man sich gegen Schalke durchsetzten können, würde ich ihm das höher anrechnen als die Engländer... trotzdem kann man ihm diesen Erfolg zugestehen...

Aber ansonsten sehe ich keine Entwicklung innerhalb der Mannschaft - Stocker und Fabian Frei finde ich in ganz schlechter Verfassung - so schlecht wie eigentlich noch nie und bei den anderen ist keine riesen Entwicklung zu sehen, die man dem Trainer anrechnen könnte...
Dass z.B. Streller einen Sturmpartner braucht wissen wohl alle FCB Fans - ausser Herr Yakin versucht genau wie damals Gross diese 1-Mann-Sturm Taktik durchzuboxen ...

Auf Dauer ist er sicher nicht der Mann an der Linie, der die Machtstellung des FCB aufrecht erhalten kann
5 Punkte Vorsprung sind schnell weg... und ganz echt.. ich weiss nicht ob ich dieser Mannschaft eine Finalissima zutrauen würde.. Da fehlt einfach etwas...

Ich kenne die Pläne des Vorstandes nicht... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich zufrieden sind mit dem, was geboten wird... ich würde mich zwei Dinge fragen:
- Ist es der Anspruch des FCB Meister zu werden, weil die anderen einfach noch schlechter sind?
- Oder ist es der Ansrpruch des FCB Meister zu werden, weil wir in der CH der Liga Krösus sind und nicht nur mehr Punkte als die anderen haben, sondern auch den besseren, attraktiveren Fussball spielen, der die Leute begeistert und mitreisst und mit Stolz erfüllt?

Aus meiner Sicht muss also früher oder später gehandelt werden, wenn man einen nicht noch grösseren Imageschaden davon tragen will (und aus meiner Sicht ist der mit dem Dargebotenen schon enorm!) das können einfach nicht die Ansprüche sein...
Ein sofortiger Wechsel ist natürlich zur Zeit riskant - der FCB ist noch erster und der Meistertitel ist wieder einmal wichtig, wegen direkter CL Quali - daher denke ich, dass der Vorstand auf das Prinzip "hoffen" setzt - durchwursteln bis zum Titel und dann muss aus meiner Sicht etwas gehen... also im Sommer sehe ich einen Trainerwechsel als angebracht (wenn sich das Niveau nicht deutlich steigert).

Wenn nun die Frage kommt mit welcher Begründung, da ja eigentlich die Ziele erreicht wurden?
Fussball ist ein knallhartes Geschäft und ich finde, wenn ein FCB Basel sich dazu entschliesst den Trainer zu wechseln, weil er denkt der Mann an der Seite ist nicht der Richtige, dann kann er das tun... Es fand einfach nicht gewünschte Entwicklung statt - fertig...

Und von wegen Alternativen? ;-) ist nicht meine Aufgabe - Fink hatte damals auch niemand auf der Liste und das Risiko hat sich mehr als gelohnt, sein Fussball machte Spass und ich find immer noch, dass man lieber ein geiles Spiel 3:4 oder 2:3 verliiert, anstatt so ein Gegurke, wie 1:1 gegen St. Gallen...
Wahrscheinlich eine der profundesten Analysen, die ich hier seit langem im Forum lesen durfte (...und dies nicht nur der Länge wegen); Kompliment! Ausdrucken und als eingeschriebene Eilpost an den rotblauen Vorstand senden...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2026
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

https://www.youtube.com/watch?v=UJe2bRcvKao
Solche Dinge möchte ich wieder sehen :)

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Nervenbündel hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=UJe2bRcvKao
Solche Dinge möchte ich wieder sehen :)
Die Angriffe... so schön..

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2620
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Geiles Spiel. So was wär wieder mal schön.

Aber ehrlicherweise muss man auch sagen, dass sowohl Basel wie St Gallen letztes Wochenende z.B. praktisch nie so offen gestanden sind wie der FCZ in dem Video. Das macht solchen Fussball ungleich schwerer. Was natürlich nicht heisst, dass man nicht trotzdem wieder so pressen und kombinieren könnte...
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ghostrider hat geschrieben:Oki Doki, aber wer sollte nach eurer Meinung MY ablösen? Bender? :) sorry konnte mir das nicht verkneifen, aber mal ganz ehrlich, wer könnte das sein? Wer den FCB kennt der weiss, dass auf Hochtouren geplant wird und ganz sicher eine Überraschung stattfinden wird. Was es sein wird werden wir sehen, man darf gespannt sein.
Ah ... ha, ha, ha ... wir versuchen nun auch noch witzig zu sein ... :cool:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

RotblauAmbassador hat geschrieben: Es geht mir einfach darum, alles wird auf Yakin abgeschoben, in keinem Post wird die Einstellung der Spieler hinterfragt. mir geht es genau um das um nichts anderes ! Aussagen wie die von Frei sollten bei allen Fans die Alarmglocken auslösen!

oder seit ihr wirklich der Meinung dass Yakin dem Team befohlen hat am Samstag nach 5min den Fussball einzustellen ? warum spielt die Mannschaft nicht einfach so weiter ? aber genau dort liegt das Problem, die Spieler hatten nach 4 Grosschancen wieder das Gefühl es gehe alles mit weniger Einsatz und Willen. was übrigens auch Yakin im Interview bemängelte, also kann es wohl kaum sein Befehl gewesen sein.

Also fragt euch doch bitte auch mal wieso die Mannschaft einfach so 2 Gänge zurückschaltet ??
Danke, doch noch einer der über die Nasenspitze denkt

am Samstag hat mich das Verhalten der Spieler so aufgeregt, dass ich etwas tat was ich für unmöglich hielt, 20 Minuten vor schluss war ich schon auf dem nachhauseweg
da Spielen die einen Fussball, dass man den Mund kaum zumachen konnte, ok leider nur 6 minuten lang, als es aus diesen chancen keine Tore gab, stand fast (Degen und Die ausgenommen) alle da mit der Körperhaltung, es gelingt mir heute ja eh nix
diese Herren sind satt, ist ja auch langweilig jedes Jahr Meister, jedes Jahr international zu Spielen
oder in den Köpfen herrscht der Glaube, och das Pferd schaukeln wir schon nach hause :mad:

dass Muri fehler macht ist sicher nicht weg zu diskutieren, aber wie sich die Spieler verhalten ist zum kotzen

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

tanner hat geschrieben:Danke, doch noch einer der über die Nasenspitze denkt

am Samstag hat mich das Verhalten der Spieler so aufgeregt, dass ich etwas tat was ich für unmöglich hielt, 20 Minuten vor schluss war ich schon auf dem nachhauseweg
da Spielen die einen Fussball, dass man den Mund kaum zumachen konnte, ok leider nur 6 minuten lang, als es aus diesen chancen keine Tore gab, stand fast (Degen und Die ausgenommen) alle da mit der Körperhaltung, es gelingt mir heute ja eh nix
diese Herren sind satt, ist ja auch langweilig jedes Jahr Meister, jedes Jahr international zu Spielen
oder in den Köpfen herrscht der Glaube, och das Pferd schaukeln wir schon nach hause :mad:

dass Muri fehler macht ist sicher nicht weg zu diskutieren, aber wie sich die Spieler verhalten ist zum kotzen
Da hast du natürlich volllkommen Recht, diese Haltung "bewundern" wir jetzt schon einige Zeit...hat es vielleicht mit Arbeitsverweigerung zu tun?
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

tanner hat geschrieben:Danke, doch noch einer der über die Nasenspitze denkt

am Samstag hat mich das Verhalten der Spieler so aufgeregt, dass ich etwas tat was ich für unmöglich hielt, 20 Minuten vor schluss war ich schon auf dem nachhauseweg
da Spielen die einen Fussball, dass man den Mund kaum zumachen konnte, ok leider nur 6 minuten lang, als es aus diesen chancen keine Tore gab, stand fast (Degen und Die ausgenommen) alle da mit der Körperhaltung, es gelingt mir heute ja eh nix
diese Herren sind satt, ist ja auch langweilig jedes Jahr Meister, jedes Jahr international zu Spielen
oder in den Köpfen herrscht der Glaube, och das Pferd schaukeln wir schon nach hause :mad:

dass Muri fehler macht ist sicher nicht weg zu diskutieren, aber wie sich die Spieler verhalten ist zum kotzen
Es hat keine Leader mehr auf dem Platz vielleicht wurde auch deswegen ein Calla geholt ...

Alex Frei und Huggel wären bei so einem spiel bestimmt "abgange" in der pause

Fabian Frei, Marco und Stocker sind alles so kumpel typen weiss nicht ob die mal richtig auf den Tisch hauen können.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Die Frage ist was du als Erfolg taxierst. Erfolg sind für mich Titel oder erreichte Runden in der CL/EL. und da bezweifle ich stark dass ein anderer Trainer mehr "Erfolg" hätte, denn was willst du als Schweizer Club mehr erreichen an Titeln ausser dem Meister und die Quali für den Halbfinal in der EL ?

Mehr Erfolg heisst für mich nicht wenn wir mit einem anderen Trainer 20 Punkte Vorsprung hätten und mit Yakin nur 5 ! Titel ist Titel, der Abstand interessiert keine Sau mehr in ein paar Jahren sondern die Anzahl Titel !
Ich freue mich schon darauf, wenn wir uns Ende Saison auf die Schulter klopfen, weil wir Chelsea 2x geschlagen haben, währenddem in anderen Städten der Schweiz über die Meisterschaft und den Cupsieg gejubelt wird ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Blutengel hat geschrieben:Ich freue mich schon darauf, wenn wir uns Ende Saison auf die Schulter klopfen, weil wir Chelsea 2x geschlagen haben, währenddem in anderen Städten der Schweiz über die Meisterschaft und den Cupsieg gejubelt wird ...
Der absolute Albtraum! Aus dem Stricher - Forum: wie geil wäre das denn.....die bisler leisten seit jahren beste arbeit in der CL und EL was das Punktesammeln für den
Koeffizient betrifft und wenn man das erste Jahr direkt in die CL Gruppenphase als CH Meister kommt, sind wir's...
oder sehe ich da was Falsches :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Blutengel hat geschrieben:Ich freue mich schon darauf, wenn wir uns Ende Saison auf die Schulter klopfen, weil wir Chelsea 2x geschlagen haben, währenddem in anderen Städten der Schweiz über die Meisterschaft und den Cupsieg gejubelt wird ...
Sowas ähnliches kam ja bereits letzten Mai aus dem Mund von Heusler....Chelsea und Tottenham geschlagen. Nur wurden wir da noch Meister...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Antworten