So. 02.03.2014, 13:45 FC Thun - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

MistahG hat geschrieben:1. hat die qualifikation geschafft, nachdem man fast noch nach 3:0 auswärtsführung ausgeschieden wäre, weil muri nur noch defensiv spielen liess
2. hat zwar gegen premierleague mannschaft 2x gewonnen, aber gegen bukarest kläglich versagt und dann 2x sehr unnötig gegen ein zur zeit sehr schwaches schalke verloren...
3. ja, weil man aus der championsleague rausgeflogen ist und auf den selben gegner traf, den man schon zur ChL quali besiegt hat...
4. unangefochten bei 4 punkten scheint mir relativ gewagt... wäre YB nicht noch blöder und der FCZ würde nicht von hinten aufholen und hat deswegen GC besiegt, wären es noch weniger punkte...
5. auch da wieder: welche gegner haben wir im cup besiegt? und wie?
6. haben gegen yb mit glück die wende geschafft, schaus dir einfach an und sage mir, ob das deinen erwartungen an den FCB entspricht: http://www.fcb.ch/Saison/Ergebnisse

vor dann und dann ist es nicht angebracht... blabla, für einige scheint eine trainerdiskussion erst angebracht, wenn es schon zu spät ist...
sehr viele hätte, wenn und aber in deinem Post... Eine reine Nullaussage somit. Genau dasselbe könnte man bei einem "erfolgreichen" Coach sagen, so nahe liegen Erfolg und Misserfolg.

was definitiv gilt: mit dem WIE kann man nicht zufrieden sein. Kritik definitiv angebracht.

Den Trainer jetzt wechseln kann genauso produktiv wie kontraproduktiv sein, also kann es auch zu früh sein, somit wäre auch dieses Argument keines.

Mit dem heutigen Stand gibt es doch klar nur eine Möglichkeit: Weitermachen!

Und dann Ende Saison Bilanz: Erfolg ja/nein? Muri ja/nein? Wobei zweiteres nicht unbedingt an den Erfolg geknüpft sein sollte. Ende Saison kann man meines Erachtens ruhig gegen einen erfolgreichen Trainer entscheiden, wenn dieser so aufspielen lässt, wie Muri zurzeit.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4767
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Doppelchnopf hat geschrieben:Die Doppelbelastung spielt sicher eine Rolle. Dennoch SOLLTE dies kein Problem sein. Auch wen der Vergleich hinkt, aber schau mal nach Amerika in die NHL oder NBA.
Da spielt man 82 Saisonspiele à 48 bzw. 60 min Spielzeit (reine Spielzeit!) und anschliessend noch die Playoffsspiele. Eine Mannschaft kann dort im "schlimmsten" Fall 110 Spiele bestreiten müssen. Zusätzlich sind die Reisestrapazen bestimmt höher als in der Schweiz.
(mir ist klar, dass kein Basketballspieler und kein Eishockey spieler die kompletten 48 bzw. 60 minuten absolviert, dennoch sollte dies für einen Profifussballer machbar sein, pro woche 2 spiele zu bestreiten.
wenn du mich schon zitierst, dann bitte post richtig durchlesen, dort wird nämlich erklärt, WANN die Doppelbelastung als Ausrede akzeptiert werden KÖNNTE

und zu deinem Beispiel:
genau deswegen verlieren auch klar besser dotierte Mannschaften hin und wieder gegen sehr schwache, wie das im Eishockey öfter der Fall ist. Nur schreit dort nach ein paar Niederlagen nicht jeder gleich so auf, wie hier...

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

MistahG hat geschrieben:1. hat die qualifikation geschafft, nachdem man fast noch nach 3:0 auswärtsführung ausgeschieden wäre, weil muri nur noch defensiv spielen liess
2. hat zwar gegen premierleague mannschaft 2x gewonnen, aber gegen bukarest kläglich versagt und dann 2x sehr unnötig gegen ein zur zeit sehr schwaches schalke verloren...
3. ja, weil man aus der championsleague rausgeflogen ist und auf den selben gegner traf, den man schon zur ChL quali besiegt hat...
4. unangefochten bei 4 punkten scheint mir relativ gewagt... wäre YB nicht noch blöder und der FCZ würde nicht von hinten aufholen und hat deswegen GC besiegt, wären es noch weniger punkte...
5. auch da wieder: welche gegner haben wir im cup besiegt? und wie?
6. haben gegen yb mit glück die wende geschafft, schaus dir einfach an und sage mir, ob das deinen erwartungen an den FCB entspricht: http://www.fcb.ch/Saison/Ergebnisse

vor dann und dann ist es nicht angebracht... blabla, für einige scheint eine trainerdiskussion erst angebracht, wenn es schon zu spät ist...
  1. Hat die Mannschaft unter Murat Yakin die Qualifikation für die Gruppenphase geschafft oder nicht? Hat sie.
  2. Ok, rechnen wir das Hoch gegen Chelsea und das Tief gegen Bukarest ab. Dann ist man gegen Schalke - war da nicht noch was mit dem Schiedsrichter...aber das blendet man gerne aus wenn's zugunsten des Trainers ist - ausgeschieden. Hatte man im letzten Spieltag noch die Chance sich für die K.O-Phase zu qualifizieren oder nicht? Man hatte sie.
  3. Der Gegner musste sich übrigens auch über die EL-Gruppenphase für die 1/16-Finals qualifizieren. Und hat sich in einer Gruppe mit Teilnehmern aus der Bundesliga und der Ligue 1 durchgesetzt. Und ist dann an einem Gegner aus der Super League gescheitert. Steht der FCB nun im 1/8-Finale der EL oder nicht? Er steht dort.
  4. Hätte, wäre, könnte... Ist man Leader oder nicht? Hat man soviel Vorsprung, dass nicht mal durch eine Niederlage ein Konkurrenzt vorbeiziehen kann? Hat man beides.
  5. Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass man sich dabei nicht gegen Bayern oder Chelsea durchsetzen muss. Aber steht der FCB im Cup-Halbfinale oder nicht? Er steht.
  6. Genausogut könntest du anfügen gestern habe Thun nur mit Glück ein Remis erreicht. Aber hat man im wichtigen Spiel gegen YB die Wende geschafft oder nicht? Hat man.
In erster Linie spielt der FCB Fussball um erfolgreiche Resultate zu erzielen. Das macht er und die Fakten sind klar. Wer Spektakel oder Überraschungen erwartet darf gerne mal in den Zirkus oder eine Show von David Copperfield besuchen. Wie bereits geschrieben werden von den Verantwortlichen die weichen Faktoren wohl ebenfalls miteinbezogen. Aber kaum mitten in der Saison. Und können wohl kaum von irgend jemandem ernsthaft ins Feld geführt werden, wenn die harten Fakten einen anderen Schluss zulassen.

Ach so, man sollte den Trainer also einfach mal vorsorglich entlassen? Mal eine ganz lustige Idee. Im Gegenzug fällt man aber gerne höhnisch über einen Präsidenten im Wallis her, der etwas allzu oft den Totomat bei Trainerentscheidungen zu Rate zieht. Das halte ich dann endgültig für verlogen oder schizophren.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Online
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7287
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:klar,muris fehler war nur, dass suchy krank war... muri stellt das team auf, ist der motivator und gibt die taktische ausrichtung vor, daraus resultiert seit monaten ein antifussball, wie ihn keiner sehen will. und red bull spielt einen fussball, wie ihn jeder sehen will, klar, da gibts auch mal 3 gegentore, dann schiessen sie eben 6... ich kann mich erinnern, dass es bei uns auchmal so war... du scheinst echt die scheuklappen runtergeklappt zu haben was muri betrifft. er ist das problem, denn er verhindert den fussball...
Er scheint tatsächlich das Problem zu sein - DEIN Problem! Wenn man deinen Fussballsachverstand in Frage stellt, weil du im ersten Rückrundenspiel neben einem neuen Spieler, der nach zwei Trainings in der Startelf steht (Suchy) auch gleich noch einen Débutanten aus der Nachwuchsabteilung (Dünki) forderst, reagierst du wie eine Mimose und machst auf beleidigt. Wenn aber andere User deine Abneigung gegen den Trainer nicht teilen, dann unterstellst du ihnen "heruntergeklappte Scheuklappen" oder sie "erzählen einen Stuss". Auch ich habe keine Freude an der sonntäglichen Leistung gegen Thun und auch ich wünsche mir, dass unser Team generell offensiver auftreten würde. Deswegen in der jetzigen Situation aber bedingungslos den Kopf des Trainers zu fordern (wie es praktisch aus jedem deiner Posts zu lesen ist), scheint mir - sorry - schon ziemlich bescheuert!
Erstens: Wer wäre wohl der Feuerwehrmann, der jetzt das Team übernehmen könnte und die Saison zum erfolgreichen Abschluss führen würde? Und zweitens: Was müsste sich der Vorstand wohl in diesem Forum anhören, wenn er den jetzigen Trainer bei mindestens vier Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz entlässt und der Nachfolger allenfalls den Titel verpassen würde?
Wahrscheinlich würden sich alle damit trösten, dass wenigstens wieder attraktiver Fussball gezeigt würde und wir den lieben Bernern zur erstmaligen CL-Teilnahme verholfen haben... :mad:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Den Trainer jetzt zu entlassen wäre einfach nur dumm und das wird vom Vorstand bestimmt nicht in Betracht gezogen, dafür sind Heusler und co. zu smart und können das Ganze nüchtern betrachten.

Aktuell gilt es einfach nur die Saisonziele zu erreichen, dafür sind wir ganz klar auf Kurs, auch wenns nicht schön aussieht.

Im Sommer muss man und ich denke wird der Vorstand auch eine Analyse vornehmen, ob mit MY die Ziele der nächsten Saison erreicht werden können und ob det FCB so genug attraktiv ist für die Fans

Letzteres ist aus meiner Sicht nicht der Fall und ich glaube das sieht auch der Vorstand so. Ich denke im Sommer wird man da Korrekturen vornehmen. Evt hat MY ja auch ein gutes Angebot und das Problem löst sich so von selbst.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Feanor hat geschrieben:.... Mit dem heutigen Stand gibt es doch klar nur eine Möglichkeit: Weitermachen!
Und dann Ende Saison Bilanz: Erfolg ja/nein? Muri ja/nein? Wobei zweiteres nicht unbedingt an den Erfolg geknüpft sein sollte. Ende Saison kann man meines Erachtens ruhig gegen einen erfolgreichen Trainer entscheiden, wenn dieser so aufspielen lässt, wie Muri zurzeit.
Schon richtig. Wichtig ist aber, baldmöglichst (wenn nicht schon erfolgt) die Tendenz zu erkennen, wohin das Engagement des derzeitigen Trainers den FCB führt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:Naja, was du zu hören bekommst, das sagt Muri in der Öffentlichkeit. Weisst du auch, was er der Mannschaft direkt sagt? Ich finde es professionell, wenn Kritik intern geübt wird und nicht über die Medien verbreitet wird. Oder fändest du es toll, wenn dir dein Chef vor der ganzen Belegschaft klar machen würde, dass er deine Arbeit Scheisse findet? Du würdest wohl auch erwarten, dass er dies mit dir unter vier Augen klärt. Ich gehe davon aus, dass Muri seinen Spielern schon auch klar machen wird, dass er mit dem Spiel gar nicht zufrieden war.
Für mich liegt das Hauptpoblem unserer schwachen Leistung nach wie vor nicht im Spielsystem, sondern in der fehlenden Laufbereitschaft in der Mannschaft. Vor allem das MF ist extrem lauffaul (auch ein Serey Die war da zu Beginn seiner FCB-Zeit viel aktiver!), und so bleibt den Verteidigern bzw. Sommer meist nur der lange Ball nach vorne. Und wenn dieser mal bei Pipi ankommt, kann der ihn leider wegen seiner technischen Mängel nicht annehmen und wegen der fehlenden Laufbereitschaft seiner Mitspieler auch nicht direkt weiterspielen - ergo, der Ball landet wieder beim Gegner!
Ja, Einzelkritik gehört in die Kabine. Der Trainer soll nicht die PK dazu nutzen um einen Spieler fertig zu machen. Aber die Mannschaftsleistung nach einem verkackten Spiel schönzureden finde ich schwach.

(Und ich fand da Fink sehr erfrischend mit seinen Konferenzen)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Nobby Stiles hat geschrieben:Und Schalke und Leverkusen ???? Und beide haben nach einer CL Klatsche in der Meisterschaft bereits nochmals einen Durchhänger abgeliefert.

Während Thun sich eine ganze Woche auf den FCB vorbereiten konnte, und jeden Tag regelmässig sein Trainingsprogramm abspulen konnte, musste der FCB sich zuerst auf das Spiel vom Donnerstag vorbereiten, dann am Freitag umstellen auf den Gegner vom Sonntag. Das Problem ist weniger ein physisches, sondern viel mehr ein menthales Problem. Jupp Heinckes, genauso wie Klopp haben sich einmal ganz klar dazu geäussert, dass man eine Doppelbelastung nicht unterschätzen soll.

Und hört doch endlich einmal auf, immer diese Red Bullen als Vorbild zu bringen. Eine Mannschaft, die von einem Grosskonzern mit unendlich viel Geld unterhalten wird. Die Salzburger wären ohne das Red Bull Engagement nur ein harmloser österreichischer Mittelfeldclub. Wenn sich dort Red Bull zurück zieht, dann gute Nacht liebe Salzburger.
Jetzt hört doch mal damit auf. Der Arbeitsalltag eines Berufsfussballers ist wohl bei weitem nicht so anstrengend wie bei vielen von den Fans. Am Donnerstag ein Spiel und am Sonntag ein Spiel. Und das Mentale Problem... sollte der Trainer lösen können. Er ist es, der die Spieler für die Spiele bereit machen muss. Wenn er es tut und die Spieler interessiert es nicht... dann ist das vielleicht was anderes. Aber bis jetzt war die Mannschaft jeweils ziemlich geschlossen unmotiviert. Mit ein paar ausrutscher nach oben (Xhaka: das schmerzt dann meistens, Sommer: das rettet uns dann meistens, Die: das kann mal so oder so rauskommen)

Klar hat RBS kohle wie heu. Und der FCB muss darben? WTF? Der Buchhalter vom FCB holt sich vermutlich jeden Tag eines runter über den Kontoauszügen. Das ist doch kein Argument. Geld löst keine Probleme einfach so (siehe Delgado), vielmehr macht sich überbezahltes Mittelmass bei uns auf der Bank breit und meint sich nicht mehr anstrengen zu müssen.

sotchi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 12.03.2013, 02:42

Beitrag von sotchi »

[quotevielmehr macht sich überbezahltes Mittelmass bei uns auf der Bank breit und meint sich nicht mehr anstrengen zu müssen.[/QUOTE]

Das triffts!
Hier könnte ihre Werbung stehen ;)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Ernesto hat geschrieben:
  1. Hat die Mannschaft unter Murat Yakin die Qualifikation für die Gruppenphase geschafft oder nicht? Hat sie.
  2. Ok, rechnen wir das Hoch gegen Chelsea und das Tief gegen Bukarest ab. Dann ist man gegen Schalke - war da nicht noch was mit dem Schiedsrichter...aber das blendet man gerne aus wenn's zugunsten des Trainers ist - ausgeschieden. Hatte man im letzten Spieltag noch die Chance sich für die K.O-Phase zu qualifizieren oder nicht? Man hatte sie.
  3. Der Gegner musste sich übrigens auch über die EL-Gruppenphase für die 1/16-Finals qualifizieren. Und hat sich in einer Gruppe mit Teilnehmern aus der Bundesliga und der Ligue 1 durchgesetzt. Und ist dann an einem Gegner aus der Super League gescheitert. Steht der FCB nun im 1/8-Finale der EL oder nicht? Er steht dort.
  4. Hätte, wäre, könnte... Ist man Leader oder nicht? Hat man soviel Vorsprung, dass nicht mal durch eine Niederlage ein Konkurrenzt vorbeiziehen kann? Hat man beides.
  5. Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass man sich dabei nicht gegen Bayern oder Chelsea durchsetzen muss. Aber steht der FCB im Cup-Halbfinale oder nicht? Er steht.
  6. Genausogut könntest du anfügen gestern habe Thun nur mit Glück ein Remis erreicht. Aber hat man im wichtigen Spiel gegen YB die Wende geschafft oder nicht? Hat man.
In erster Linie spielt der FCB Fussball um erfolgreiche Resultate zu erzielen. Das macht er und die Fakten sind klar. Wer Spektakel oder Überraschungen erwartet darf gerne mal in den Zirkus oder eine Show von David Copperfield besuchen. Wie bereits geschrieben werden von den Verantwortlichen die weichen Faktoren wohl ebenfalls miteinbezogen. Aber kaum mitten in der Saison. Und können wohl kaum von irgend jemandem ernsthaft ins Feld geführt werden, wenn die harten Fakten einen anderen Schluss zulassen.

Ach so, man sollte den Trainer also einfach mal vorsorglich entlassen? Mal eine ganz lustige Idee. Im Gegenzug fällt man aber gerne höhnisch über einen Präsidenten im Wallis her, der etwas allzu oft den Totomat bei Trainerentscheidungen zu Rate zieht. Das halte ich dann endgültig für verlogen oder schizophren.
1. waren das, im speziellen gegen die gegner die wir hatten, nicht die zielvorgaben und ein ausscheiden wäre eine blamage gewesen? ja, waren es.
2. lag der fcb nicht schon vor dem abseits hinten und hat man nicht schon sehr viel glück gehabt, nicht schon vorher mehr tore kassiert zu haben? hat man die chance am letzten spieltag genutzt? ja, lag man und nein, man hat sie nicht genutzt. ich könnte noch fragen, ob es nach dem startsieg gegen chelsea nicht pflicht gewesen wäre, zumindest gegen bukarest, ein besseres resultat aus der championsleague kampagne zu schaffen?
3. hat er diesen gegner nicht schon in der ChL quali besiegt und ein sieg war zu erwarten? sollte man nicht jedes jahr versuchen seine ambitionen zu steigern? war telaviv nicht eine ziemlich durchschnittliche mannschaft? wiederm ja. ja. ja.
4. hat man in den letzten spielen überzeugt, hat man soviel vorsprung, dass es auch zwei niederlagen und siege der konkurrenten verkraftet? hat man nicht.
5. ist nicht das ziel im cup mindestens der final? ja, ist es (wenn nicht mehr) hat man auf dem weg einen zumindest gleichklassierten geschlagen? nein, hat man nicht. ist man gegen alle die in schlechteren ligen spielenden gegner ohne mühe und souverän weitergekommen? nein, ist man nicht.
5. hat man gegen YB einen gegner geschlagen, der zuhause geschlagen werden muss? hat man damit nicht mehr mühe (und glück) gehabt, als es sein müsste? hat man.

ist der rest ernst gemeint? fussball nur für den erfolg, ohne dem zuschauer etwas zu bieten, zumindest einsatzwillen zeigen auf dem feld? ist das, was du vom FCB willst? wurde nicht vogel genauso erfolgreich entlassen? soll für einen FCB trainer nicht jeweils der gleiche massstab angewendet werden? mit vorsorglich hat das nichts zu tun, der fussball war schon vor der pause unterirdisch (ausser 2x chelsea, was NIX gebracht hat und einmal gegen st. gallen), man hat verlängert, veränderungen erwartet, aber der trainer scheint das nicht fertig zu bringen, also ist es alles andere als ein schnellschuss, es ist höchste alarmstufe, willst du deine argumente auch in zukunft noch anführen wollen... aber ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig einige hier dieser mannschaft zutrauen, wenn man mit dem gezeigten schon zufrieden ist... ich liebe den FCB und wie er im moment auftritt ist zum schämen! war YB nicht mal 16 punkte vorne und man hat alles gut geredet? wollen wir dann so enden, wie YB in dieser saison, wo wir ein team hatten, was trotz 16punkte rückstand mit mehr stolz als jetzt aufgetreten ist? think again!

Online
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7287
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:Ja, Einzelkritik gehört in die Kabine. Der Trainer soll nicht die PK dazu nutzen um einen Spieler fertig zu machen. Aber die Mannschaftsleistung nach einem verkackten Spiel schönzureden finde ich schwach.

(Und ich fand da Fink sehr erfrischend mit seinen Konferenzen)
Da geb ich dir Recht! Eine Kollektivschelte (und die hat die Mannschaft am Sonntag verdient!) wäre hier angebracht gewesen! Allerdings bin ich mir sicher, dass die Medien daraus sofort wieder einen Knatsch und eine Krise beim FCB daraus gemacht hätten!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Skyline hat geschrieben:Es geht darum WIE der FCB auftritt! Es geht denke ich niemandem darum, dass wir nicht 20 Punkte Vorsprung haben. .
Genau! Ich habe soeben St. Pauli- Union Berlin gesehen, da war Feuer im Dach. Herz, Leidenschaft, Intensität usw. Ok, 2. Bundesliga, aber trotzdem!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Er scheint tatsächlich das Problem zu sein - DEIN Problem! Wenn man deinen Fussballsachverstand in Frage stellt, weil du im ersten Rückrundenspiel neben einem neuen Spieler, der nach zwei Trainings in der Startelf steht (Suchy) auch gleich noch einen Débutanten aus der Nachwuchsabteilung (Dünki) forderst, reagierst du wie eine Mimose und machst auf beleidigt. Wenn aber andere User deine Abneigung gegen den Trainer nicht teilen, dann unterstellst du ihnen "heruntergeklappte Scheuklappen" oder sie "erzählen einen Stuss". Auch ich habe keine Freude an der sonntäglichen Leistung gegen Thun und auch ich wünsche mir, dass unser Team generell offensiver auftreten würde. Deswegen in der jetzigen Situation aber bedingungslos den Kopf des Trainers zu fordern (wie es praktisch aus jedem deiner Posts zu lesen ist), scheint mir - sorry - schon ziemlich bescheuert!
Erstens: Wer wäre wohl der Feuerwehrmann, der jetzt das Team übernehmen könnte und die Saison zum erfolgreichen Abschluss führen würde? Und zweitens: Was müsste sich der Vorstand wohl in diesem Forum anhören, wenn er den jetzigen Trainer bei mindestens vier Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz entlässt und der Nachfolger allenfalls den Titel verpassen würde?
Wahrscheinlich würden sich alle damit trösten, dass wenigstens wieder attraktiver Fussball gezeigt würde und wir den lieben Bernern zur erstmaligen CL-Teilnahme verholfen haben... :mad:
was willst du eigentlich, erst bettelst du, dass man dich richtig versteht, dann schreist du, dass du garnie für die art und weise warst, wie yakin spielen lässt, dann wiederum beleidigst du diverse user immerwieder persönlich (und wenn sie das anprangern, dann beschimpfst du sie als mimosen). aber selbst liest du nichtmal richtig, ich fordere seit langem veränderung, den kopf des trainers fordere ich genau seit dem spiel in telaviv. einen stuss erzählen und scheuklappen zu haben ist nicht dasselbe wie wenn du jemandem stets dummheit und bescheuertheit vorwirfst... aber bitte, mach was du willst, du kannst mich auch gerne weiter als beleidigte mimose betiteln, nur weil du von deinen eltern nicht gelernt hast, was eine gute kinderstube ist. du wünschst dir offensiveren fussball und willst aber diesen trainer behalten? wie soll das bitte unter muri denn aussehen? zudem fordere ich nicht bedingungslos den kopf des trainers, sondern weil ich sehe, dass es nicht offensiver wird. aber warte bis im mai, und du wirst mir zustimmen. was ist denn bitte deine weniger bescheuerte lösung? du laberst hier nur rum und wiedersprichst dir ständig selbst... übrigens habe ich nie ein persönliches wort gegen yakin verloren, ich prangere aber, und das IMHO zurecht, seine taktische ausrichtung an und ich sehe, trotz der offensichtlichen mängel (ja, man ist erster, europäisch noch dabei, und sogar im cup nicht gegen die unterklassigen ausgeschieden) nicht, dass yakin da etwas ändert, woraus ich schliesse, er ist das problem; und ich denke, mit dieser meinung stehe ich nicht alleine da, im gegenteil, dass du das nicht siehst scheint also eher DEIN problem zu sein. wenn es nach dir ginge, bliebe alles beim status quo... muri sieht das wohl ähnlich, lieber keinen jungen in die defensive setzten gegen den tabellenletzten, lieber nicht auswärts einen sieg wollen und schönen fussball zeigen... hauptsache kein risiko, dann gewinnen wir schon die meisterschaft. wenn wir so weitermachen, dann steht der FCZ am ende oben und du wirst immernoch mit muri weiterarbeiten wollen, weil es ja bescheuert ist, den kopf des trainers zu fordern, denn schliesslich waren wir im EL achtelfinale, kamen im cup in den finale und können uns als RSL 2. auch noch für die championsleague qualifizieren...

der feuerwehrmann könnte zb. bis saisonende walker sein, oder häberli oder wicky...

was müsste sich der vorstand anhören, wenn man nicht wechselt und dann allenfalls mit den ganzen unentschieden den titel vergeigt? wahrscheinlich würden sich du und einige andere damit trösten, dass man nicht wie CC den trainer sooft wechselt und sich ja über die quali zur ChL qualifizieren könnte, und dass es gut ist, holt ein anderes team die direkte quali, für den koeffizienten...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Agent Orange hat geschrieben:Genau! Ich habe soeben St. Pauli- Union Berlin gesehen, da war Feuer im Dach. Herz, Leidenschaft, Intensität usw. Ok, 2. Bundesliga, aber trotzdem!
bitte präziser: in der 2.Halbheit

in der ersten dachte ich schon ich schaue eine Aufzeichnung von gestern einfach mit neuen Trikot :cool:

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

MistahG hat geschrieben:(...)

ist der rest ernst gemeint? fussball nur für den erfolg, ohne dem zuschauer etwas zu bieten, zumindest einsatzwillen zeigen auf dem feld? ist das, was du vom FCB willst? wurde nicht vogel genauso erfolgreich entlassen? soll für einen FCB trainer nicht jeweils der gleiche massstab angewendet werden? mit vorsorglich hat das nichts zu tun, der fussball war schon vor der pause unterirdisch (ausser 2x chelsea, was NIX gebracht hat und einmal gegen st. gallen), man hat verlängert, veränderungen erwartet, aber der trainer scheint das nicht fertig zu bringen, also ist es alles andere als ein schnellschuss, es ist höchste alarmstufe, willst du deine argumente auch in zukunft noch anführen wollen...
Die Punkte 1-6 ist alles so ein Hätte-Hätte-Fahrradkette-Geschwätz, welche die resultatmässigen Fakten nicht widerlegen können. Und auch noch hundertmal ideologisch herbeigeredet nicht widerlegen können. Ob man dies jetzt hören will oder nicht.

Und ja, der Rest ist auf die aktuellen Diskussion in der aktuellen Situation zum aktuellen Zeitpunkt ernst gemeint. Nicht weniger - aber auch nicht mehr. Dass man über die weichen Faktoren nicht nur unter den Fans sondern auch in der Chefetage Gedanken macht muss hier glaub's nicht extra erwähnt werden. Aber zum aktuellen Zeitpunkt einen sofortigen Trainerwechsel zu fordern obwohl alle harten Faktoren erfüllt werden ist einfach lächerlich. Und der FCB würde sich wohl endgültig zur Lachnummer machen, wenn er diesen Schritt tätigen würde und dann resultatmässig gar ein Schuss in den Ofen das Ergebnis wäre. Die Vereinsführung hat sich unter der Saison an die Fakten und Resultate zu halten. Und die stimmen. Und wenn man das Dargebotene betrachtet muss man sagen sie stimmen leider.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Ernesto hat geschrieben:Die Punkte 1-6 ist alles so ein Hätte-Hätte-Fahrradkette-Geschwätz, welche die resultatmässigen Fakten nicht widerlegen können. Und auch noch hundertmal ideologisch herbeigeredet nicht widerlegen können. Ob man dies jetzt hören will oder nicht.

Und ja, der Rest ist auf die aktuellen Diskussion in der aktuellen Situation zum aktuellen Zeitpunkt ernst gemeint. Nicht weniger - aber auch nicht mehr. Dass man über die weichen Faktoren nicht nur unter den Fans sondern auch in der Chefetage Gedanken macht muss hier glaub's nicht extra erwähnt werden. Aber zum aktuellen Zeitpunkt einen sofortigen Trainerwechsel zu fordern obwohl alle harten Faktoren erfüllt werden ist einfach lächerlich. Und der FCB würde sich wohl endgültig zur Lachnummer machen, wenn er diesen Schritt tätigen würde und dann resultatmässig gar ein Schuss in den Ofen das Ergebnis wäre. Die Vereinsführung hat sich unter der Saison an die Fakten und Resultate zu halten. Und die stimmen. Und wenn man das Dargebotene betrachtet muss man sagen sie stimmen leider.
1-6 richtig, war es allerdings bei dir nicht minder...

zum zweiten, ich teile deine meinung nicht, schliesslich hat man das bei vogel genauso gemacht, und ein kurzschluss ist es eher nicht, eher ein zeichen. und ich glaube einfach nicht, dass der FCB unter walker zb. schlechter wäre, als der FCB unter muri... deshalb glaube ich nicht, dass das resultatmässig ein schuss in den ofen werden würde... und wenn alle anderen clubs den fcb als lachnummer ansehen, dann können sie den muri gerne engagieren...

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Bei Vogel waren im Gegensatz zu Yakin die Ergebnisse aber nicht befriedigend - und man hat damals den Trainerwechsel zu einem ganz anderen Zeitpunkt vollzogen. Nicht als man resultatmässig auf Kurs war. Auf Kurs direkt in die CL mit garantierten Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe.

Mich ärgert die Spielweise auch. Und wenn ich eine Aufstellung aus praktisch ausschliesslich Defensivleuten sehe krieg ich auch die Krise. Und was spielerisch geboten wird halte ich auch über weite Strecken für fussballerische Magerkost, um nicht zu sagen eine Katastrophe. Trotzdem sind Rufe nach einem Trainerwechsel unter der Saison, solange die Resultate stimmen sowie hinter den Kulissen nichts Gravierendes vorfällt oder zwischen Trainer und Team nicht gröbere Gräben vorhanden sind, einfach absurd.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Die buben sind einfach übersättigt und können sich wohl nur mit grösster mühe für die SL motivieren, schlimm es das so ist...
Aber unsere arbeitseinstellung ist wohl auch nicht immer 100%

Dann fehlt schär...
Diaz der endlich in fahrt kommt ist auch wieder verletzt und bei safari sehe ich es ähnlich..

Wenn der übungsleiter noch jede woche die gleiche mannschaft auf den platz stellen möchte, ist es in der momentanen lage schwierig.

Und unser ER der MILLIONEN-FLOP-TRANSFAIR... Dem "bueb" habe ich ihn thun beim einlaufen zu sehen dürfen...
Am liebsten wäre ich über das geländer gestiegen und hätte IHM einen arschtritt verpasst, wenn er im training die gleich einstellung hat wie beim einlaufen in thun, würde der herr bei mir in der U 16 spielen... :mad:
Da verdient einer Milionen und bewegt kaum seinen arsch...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ernesto hat geschrieben:Bei Vogel waren im Gegensatz zu Yakin die Ergebnisse aber nicht befriedigend - und man hat damals den Trainerwechsel zu einem ganz anderen Zeitpunkt vollzogen. Nicht als man resultatmässig auf Kurs war. Auf Kurs direkt in die CL mit garantierten Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe.

Mich ärgert die Spielweise auch. Und wenn ich eine Aufstellung aus praktisch ausschliesslich Defensivleuten sehe krieg ich auch die Krise. Und was spielerisch geboten wird halte ich auch über weite Strecken für fussballerische Magerkost, um nicht zu sagen eine Katastrophe. Trotzdem sind Rufe nach einem Trainerwechsel unter der Saison, solange die Resultate stimmen sowie hinter den Kulissen nichts Gravierendes vorfällt oder zwischen Trainer und Team nicht gröbere Gräben vorhanden sind, einfach absurd.
Auch er verlore praktisch keine Spiele und hatte ZU viele Unentschieden ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

An alle Jammeris: warum kommt ihr noch ins Stadion wenn alles so scheisse ist, ihr euch nur noch aufregt und euch sogar schämen müsst ?? dann bleibt zu Hause, ihr schwafelt ja immer man muss ein Zeichen setzen an die Mannschaft, dann schwafelt nicht sondern macht es!

ich habe Salzburg gesehen, das ist Fussball, ich habe Pauli gegen Union gesehen, das ist Leidenschaft, ich habe Bayern, Barca gesehen, das macht Spass ! dann geht doch diese Vereine schauen ! Die freuen sich sicher über einen neuen Saisonkarteninhaber.

Verdammt nochmal, wir sind auf Platz 1, in beiden Pokalen dabei und es wird gejammert wie wir letzter wären in der Liga und überall ausgeschieden. das nennt man wohl Jammern auf hohem Niveau oder einfach lächerlich

und ich sage es gerne nochmals, genau die die jetzt offensiven HurraFussball und attraktive Spiele fordern sind genau die, die bei einer verpassten Meisterschaft jammern würden, man sei in Schönheit gestorben, man habe die Defensive vernachlässigt. es sei beschämend mit diesem Kader nicht Meister zu werden etc.

und es soll mir niemand sagen er ziehe attraktiven Fussball jedem Meistertitel vor, das ist lächerlich ! denn ohne Titel keine CL Teilnahme, somit weniger Geld und schlechteres Kader ! dann könnt ihr euren attraktiven Fussball den Hasen geben da schlicht die Klasse der Mannschaft dazu fehlt.

Desweiteren über die schlechtere Stimmung im Stadion motzen, aber selber nichts dafür unternehmen. Aber ist ja klar, wenn man am Spiel 90min über Yakin und sein System motzen muss kann man sich nicht mehr der Stimmung widmen.

Erinneret euch mal was vor über 10 Jahren war, da waren wir froh dass Huber den Penalty in Kriens gehalten hat und wir nicht abgestiegen sind. Heute wird au Platz 1 gejammert ! Unglaublich aber wahr !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Ernesto hat geschrieben:Bei Vogel waren im Gegensatz zu Yakin die Ergebnisse aber nicht befriedigend - und man hat damals den Trainerwechsel zu einem ganz anderen Zeitpunkt vollzogen. Nicht als man resultatmässig auf Kurs war. Auf Kurs direkt in die CL mit garantierten Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe.

Mich ärgert die Spielweise auch. Und wenn ich eine Aufstellung aus praktisch ausschliesslich Defensivleuten sehe krieg ich auch die Krise. Und was spielerisch geboten wird halte ich auch über weite Strecken für fussballerische Magerkost, um nicht zu sagen eine Katastrophe. Trotzdem sind Rufe nach einem Trainerwechsel unter der Saison, solange die Resultate stimmen sowie hinter den Kulissen nichts Gravierendes vorfällt oder zwischen Trainer und Team nicht gröbere Gräben vorhanden sind, einfach absurd.
seh ich genau gleich... wir fans vom fc basel sind einfach langsam gaga mit unseren ansprüchen.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:An alle Jammeris: warum kommt ihr noch ins Stadion wenn alles so scheisse ist, ihr euch nur noch aufregt und euch sogar schämen müsst ?? dann bleibt zu Hause, ihr schwafelt ja immer man muss ein Zeichen setzen an die Mannschaft, dann schwafelt nicht sondern macht es!

ich habe Salzburg gesehen, das ist Fussball, ich habe Pauli gegen Union gesehen, das ist Leidenschaft, ich habe Bayern, Barca gesehen, das macht Spass ! dann geht doch diese Vereine schauen ! Die freuen sich sicher über einen neuen Saisonkarteninhaber.

Verdammt nochmal, wir sind auf Platz 1, in beiden Pokalen dabei und es wird gejammert wie wir letzter wären in der Liga und überall ausgeschieden. das nennt man wohl Jammern auf hohem Niveau oder einfach lächerlich

und ich sage es gerne nochmals, genau die die jetzt offensiven HurraFussball und attraktive Spiele fordern sind genau die, die bei einer verpassten Meisterschaft jammern würden, man sei in Schönheit gestorben, man habe die Defensive vernachlässigt. es sei beschämend mit diesem Kader nicht Meister zu werden etc.

und es soll mir niemand sagen er ziehe attraktiven Fussball jedem Meistertitel vor, das ist lächerlich ! denn ohne Titel keine CL Teilnahme, somit weniger Geld und schlechteres Kader ! dann könnt ihr euren attraktiven Fussball den Hasen geben da schlicht die Klasse der Mannschaft dazu fehlt.

Desweiteren über die schlechtere Stimmung im Stadion motzen, aber selber nichts dafür unternehmen. Aber ist ja klar, wenn man am Spiel 90min über Yakin und sein System motzen muss kann man sich nicht mehr der Stimmung widmen.

Erinneret euch mal was vor über 10 Jahren war, da waren wir froh dass Huber den Penalty in Kriens gehalten hat und wir nicht abgestiegen sind. Heute wird au Platz 1 gejammert ! Unglaublich aber wahr !
Meine Güte, es gibt gewisse Leute die es noch immer nicht verstehen oder einfach nicht verstehen wollen! Als FC Basel mit einem Budget von 45 Mio Franken in der Schweizer Super League reicht es einfach verdammt nochmal nicht aus, nur Meister zu werden! Das ist nichts anderes als Pflicht! Es geht den meisten Usern hier drin um die Art und Weise wie man Meister wird! Es kann doch nicht sein, dass man als FC Basel am meisten Unentschieden in der Meisterschaft hat. Es kann doch nicht sein, dass man als FC Basel sich von einem FC Thun dominieren lassen muss und keine einzige Torchance in 90 Minuten kreiert. Es kann doch nicht sein, dass man bis auf 2-3 Spiele der Saison nur unattraktiven Fussball spielt und sich zu Siegen oder Unentschieden knorzt! Und ewig diese Ausreden, man solle doch andere Vereine schauen gehen, nur weil man selber keine Argumente mehr hat! Warum um Himmels Gotts Willen soll es dem FC Basel nicht möglich sein, mit einem 45 Mio Budget offensiven und attraktiven Fussball mit Leidenschaft zu spielen? Immer diese Ausreden, man würde vielleicht mit offensiven Fussball die Meisterschaft vergeigen? Das ist doch Blödsinn. Eher das Gegenteil ist der Fall. Mit der jetzigen Spielweise laufen wir Gefahr, die Meisterschaft zu vergeigen. Aber nein, da können wir ja noch zum Glück auf die Konkurrenz zählen, die schlicht zu blöd ist. Mit dieser Mannschaft würde man bei vollem Ausschöpfen des offensiven Potentials die Meisterschaft dominieren und sich zudem für Europa League Wochen ein Pölsterchen schaffen.
Es kann doch nicht sein, dass man als Fan zufrieden ist, nur weil die Mannschaft gewinnt? Das kann vielleicht bei Thun und Luzern so sein, aber nicht als Fan des Branchenprimus! Für diese unattraktive Spielweise brauchen wir kein 45 Mio Budget, da reichen 10 Mio aus!
Für den FC Basel wäre es genau so möglich wie Salzburg, Bayern oder wer auch immer zu spielen. Das ist nur eine Frage der taktischen Vorgabe des Trainers! Ich kann mir kaum vorstellen, dass man im Vorstand des FCB glücklich ist mit der jetzigen Situation. Zuschauer schwinden immer wie mehr.
Fussball muss Spass machen, Freude, Emotion. Aber so wie der FCB im Moment spielt, ist überhaupt keine Freude da. Aber es wird leider immer Leute geben, die die Scheuklappen nie abziehen werden und die Augen vor der Realität weiter verschliessen.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
calvin klein
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 22.06.2013, 21:40

Beitrag von calvin klein »

das mit em hueber isch viel länger här... sichr scho 15 joohr
uf abstiegsrundi gsi... den gege solothurn ligaerhalt gschafft

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Blutengel hat geschrieben:Auch er verlore praktisch keine Spiele und hatte ZU viele Unentschieden ...
:rolleyes:
  • Platz 4 in der Meisterschaft
  • Rückstand auf Leader 8 Punkte
  • in CL-Qualifikation gegen ein rumänisches Team gescheitert
  • in der Europa League auf Tabellenplatz 3
vs.
  • Platz 1 in der Meisterschaft
  • Vorsprung auf den ersten Verfolger 4 Punkte
  • CL-Quali geschafft, Qualifikation zu 1/8-Finals knapp gegen einen Bundesligisten verpasst
  • in der Europa-League die erste K.O-Runde überstanden und nun im 1/8-Finale
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:An alle Jammeris: warum kommt ihr noch ins Stadion wenn alles so scheisse ist, ihr euch nur noch aufregt und euch sogar schämen müsst ?? dann bleibt zu Hause, ihr schwafelt ja immer man muss ein Zeichen setzen an die Mannschaft, dann schwafelt nicht sondern macht es!

ich habe Salzburg gesehen, das ist Fussball, ich habe Pauli gegen Union gesehen, das ist Leidenschaft, ich habe Bayern, Barca gesehen, das macht Spass ! dann geht doch diese Vereine schauen ! Die freuen sich sicher über einen neuen Saisonkarteninhaber.

Verdammt nochmal, wir sind auf Platz 1, in beiden Pokalen dabei und es wird gejammert wie wir letzter wären in der Liga und überall ausgeschieden. das nennt man wohl Jammern auf hohem Niveau oder einfach lächerlich

und ich sage es gerne nochmals, genau die die jetzt offensiven HurraFussball und attraktive Spiele fordern sind genau die, die bei einer verpassten Meisterschaft jammern würden, man sei in Schönheit gestorben, man habe die Defensive vernachlässigt. es sei beschämend mit diesem Kader nicht Meister zu werden etc.

und es soll mir niemand sagen er ziehe attraktiven Fussball jedem Meistertitel vor, das ist lächerlich ! denn ohne Titel keine CL Teilnahme, somit weniger Geld und schlechteres Kader ! dann könnt ihr euren attraktiven Fussball den Hasen geben da schlicht die Klasse der Mannschaft dazu fehlt.

Desweiteren über die schlechtere Stimmung im Stadion motzen, aber selber nichts dafür unternehmen. Aber ist ja klar, wenn man am Spiel 90min über Yakin und sein System motzen muss kann man sich nicht mehr der Stimmung widmen.

Erinneret euch mal was vor über 10 Jahren war, da waren wir froh dass Huber den Penalty in Kriens gehalten hat und wir nicht abgestiegen sind. Heute wird au Platz 1 gejammert ! Unglaublich aber wahr !
wenn ich als Arau Fan sage, ich möchte Fussball wie Barca oder Bayern sehen, dann kann man diesem Herrn antworten, er solle doch die anderen Mannschaften schauen gehen. Bei Aarau ist dies auch nicht möglich! Aber beim FC Basel ist doch eine komplett andere Situation. Gib mir 1 driftigen Grund, warum es für den FCB nicht möglich ist, so zu spielen? Warum schliesst du dies kategorisch aus und sagst zu jedem, der dies aufgrund des Budgets zurecht fordert, er solle doch die anderen schauen gehen? Anstatt selber zuzugeben, das dies der Anspruch des FCB wäre, verschliesst man die Augen und sagt einfach: "wir haben ja Erfolg", ohne dabei über den Tellerrand zu schauen und sich der Realität mal zu öffnen. Erfolg ist nicht nur Resultat. Erfolg ist, aus den vorhandenen Mitteln das optimale rauszuholen. Das ist Erfolg! Und wenn man dann vorhanden Mittel hat wie Basel und diese ausschöpft, so kommen die Resultate von selber.

Und Vergleich doch nicht immer die heutige Situation mit früher. Das sind 2 komplett verschiedene paar Schuhe, da unterschiedliche Rahmenbedingungen. War dazumal der FCB der mit abstand unangefochtene Branchenprimus? Wohl kaum. Mit der Zeit und den Erfolgen sind die Ansprüche gestiegen und heute muss man sich an diesen Erfolgen und den finanziellen Mitteln messen und nicht mit was vor 10 Jahren war! Wenn du heute eine Ausbildung machst, Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt hast, misst du dich bei deiner Entlöhnung auch an den heutigen veränderten Rahmenbedingungen und nicht mit dem was vor 10 Jahren war!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Meine Güte, es gibt gewisse Leute die es noch immer nicht verstehen oder einfach nicht verstehen wollen! Als FC Basel mit einem Budget von 45 Mio Franken in der Schweizer Super League reicht es einfach verdammt nochmal nicht aus, nur Meister zu werden! Das ist nichts anderes als Pflicht! Es geht den meisten Usern hier drin um die Art und Weise wie man Meister wird! Es kann doch nicht sein, dass man als FC Basel am meisten Unentschieden in der Meisterschaft hat. Es kann doch nicht sein, dass man als FC Basel sich von einem FC Thun dominieren lassen muss und keine einzige Torchance in 90 Minuten kreiert. Es kann doch nicht sein, dass man bis auf 2-3 Spiele der Saison nur unattraktiven Fussball spielt und sich zu Siegen oder Unentschieden knorzt! Und ewig diese Ausreden, man solle doch andere Vereine schauen gehen, nur weil man selber keine Argumente mehr hat! Warum um Himmels Gotts Willen soll es dem FC Basel nicht möglich sein, mit einem 45 Mio Budget offensiven und attraktiven Fussball mit Leidenschaft zu spielen? Immer diese Ausreden, man würde vielleicht mit offensiven Fussball die Meisterschaft vergeigen? Das ist doch Blödsinn. Eher das Gegenteil ist der Fall. Mit der jetzigen Spielweise laufen wir Gefahr, die Meisterschaft zu vergeigen. Aber nein, da können wir ja noch zum Glück auf die Konkurrenz zählen, die schlicht zu blöd ist. Mit dieser Mannschaft würde man bei vollem Ausschöpfen des offensiven Potentials die Meisterschaft dominieren und sich zudem für Europa League Wochen ein Pölsterchen schaffen.
Es kann doch nicht sein, dass man als Fan zufrieden ist, nur weil die Mannschaft gewinnt? Das kann vielleicht bei Thun und Luzern so sein, aber nicht als Fan des Branchenprimus! Für diese unattraktive Spielweise brauchen wir kein 45 Mio Budget, da reichen 10 Mio aus!
Für den FC Basel wäre es genau so möglich wie Salzburg, Bayern oder wer auch immer zu spielen. Das ist nur eine Frage der taktischen Vorgabe des Trainers! Ich kann mir kaum vorstellen, dass man im Vorstand des FCB glücklich ist mit der jetzigen Situation. Zuschauer schwinden immer wie mehr.
Fussball muss Spass machen, Freude, Emotion. Aber so wie der FCB im Moment spielt, ist überhaupt keine Freude da. Aber es wird leider immer Leute geben, die die Scheuklappen nie abziehen werden und die Augen vor der Realität weiter verschliessen.
ich wiederhole gerne nochmals, wem's nicht passt der soll zu Hause bleiben. Solche Dauermotzer braucht kein Club! Wie gesagt, 90min nur motzen und sich nicht am Spiel beteiligen, nacher aber über die schlechtere Stimmung motzen !

Es wird so gespielt wie es jetzt ist, wem's nicht passt soll zu Hause bleiben. Die Möchtegern Mike Shiva's welche einen 20 Punkte Vorsprung durch offensivere Spielweise voraussagen kann ich nicht ernst nehmen. Garantie hat man überhaupt keine ! Einzig und alleine zählen Titel, in einem Jahr fragt niemand mehr wie man den Titel geholt hat ! Für den Club sind Titel aus finanzieller Sicht überlebenswichtig, da gewisse Fans so hohe Ansprüche haben als wären wir der FC Barcelona, und diese Ansprüche müssen natürlich erfüllt werden !

Ihr ewigen Dauermotzer kommt mal vom hohen Ross herunter und besinnt euch auf die vergangenen Zeiten. Genau hier liegt aber das Problem, viele Fans kennen die alten Leidensgeschichten gar nicht. Gegenüber diesen Fans ist euer Gejammer einfach nur lächerlich!

und noch zu deiner Begründung wegen 45 Mio Budget: Verdammt nochmal, sollte doch für den SCB möglich sein, als Ligakrösus die Liga zu dominieren mit solch einem Budget.

aber uups, genau die schaffen nicht mal die Playoffs, wir sind auf Platz 1 mit 4 Pkt Vorsprung !!!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:wenn ich als Arau Fan sage, ich möchte Fussball wie Barca oder Bayern sehen, dann kann man diesem Herrn antworten, er solle doch die anderen Mannschaften schauen gehen. Bei Aarau ist dies auch nicht möglich! Aber beim FC Basel ist doch eine komplett andere Situation. Gib mir 1 driftigen Grund, warum es für den FCB nicht möglich ist, so zu spielen? Warum schliesst du dies kategorisch aus und sagst zu jedem, der dies aufgrund des Budgets zurecht fordert, er solle doch die anderen schauen gehen? Anstatt selber zuzugeben, das dies der Anspruch des FCB wäre, verschliesst man die Augen und sagt einfach: "wir haben ja Erfolg", ohne dabei über den Tellerrand zu schauen und sich der Realität mal zu öffnen. Erfolg ist nicht nur Resultat. Erfolg ist, aus den vorhandenen Mitteln das optimale rauszuholen. Das ist Erfolg! Und wenn man dann vorhanden Mittel hat wie Basel und diese ausschöpft, so kommen die Resultate von selber.

Und Vergleich doch nicht immer die heutige Situation mit früher. Das sind 2 komplett verschiedene paar Schuhe, da unterschiedliche Rahmenbedingungen. War dazumal der FCB der mit abstand unangefochtene Branchenprimus? Wohl kaum. Mit der Zeit und den Erfolgen sind die Ansprüche gestiegen und heute muss man sich an diesen Erfolgen und den finanziellen Mitteln messen und nicht mit was vor 10 Jahren war! Wenn du heute eine Ausbildung machst, Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt hast, misst du dich bei deiner Entlöhnung auch an den heutigen veränderten Rahmenbedingungen und nicht mit dem was vor 10 Jahren war!
und ich frage dich und alle anderen Dauermotzer: Was bringt es euch sich jedes Spiel zu nerven ? es wird so gespielt wie der Trainer der Meinung ist dass der Erfolg eintritt. Und er wird schlussendlich am Erfolg gemessen, und bis jetzt gibt ihm der Erfolg recht !

er muss den Kopf hinhalten wenn etwas schiefgeht, dann wird er sicher nicht auf ein paar Nasen hören welche attraktiveren Fussball wollen !

Also ändern könnt ihr Dauermotzer sowieso nichts ! was bleibt ? genau, bleibt zu Hause und kommt erst wieder wenn er weg ist! aber so konsequent ist keiner von euch, da ja gerne gemotzt wird !

habe fertig
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:und ich frage dich und alle anderen Dauermotzer: Was bringt es euch sich jedes Spiel zu nerven ? es wird so gespielt wie der Trainer der Meinung ist dass der Erfolg eintritt. Und er wird schlussendlich am Erfolg gemessen, und bis jetzt gibt ihm der Erfolg recht !

er muss den Kopf hinhalten wenn etwas schiefgeht, dann wird er sicher nicht auf ein paar Nasen hören welche attraktiveren Fussball wollen !

Also ändern könnt ihr Dauermotzer sowieso nichts ! was bleibt ? genau, bleibt zu Hause und kommt erst wieder wenn er weg ist! aber so konsequent ist keiner von euch, da ja gerne gemotzt wird !

habe fertig
Typisch, wieder einmal keine Argumente. Man soll einfach zu Hause bleiben oder andere schauen gehen. Argumente für das jetzige System sehen anders aus ;-) und nur ein paar Nasen betrifft das schon lange nicht mehr, man schaue sich nur einmal die Entwicklung des Zuschauerschnitts an! Das spricht Bände!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Blutengel hat geschrieben:Auch er verlore praktisch keine Spiele und hatte ZU viele Unentschieden ...
Dummerweise hat Heitz halt kein Buch über ihn geschrieben...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

RotblauAmbassador hat geschrieben:und ich frage dich und alle anderen Dauermotzer: Was bringt es euch sich jedes Spiel zu nerven ? es wird so gespielt wie der Trainer der Meinung ist dass der Erfolg eintritt. Und er wird schlussendlich am Erfolg gemessen, und bis jetzt gibt ihm der Erfolg recht !

er muss den Kopf hinhalten wenn etwas schiefgeht, dann wird er sicher nicht auf ein paar Nasen hören welche attraktiveren Fussball wollen !

Also ändern könnt ihr Dauermotzer sowieso nichts ! was bleibt ? genau, bleibt zu Hause und kommt erst wieder wenn er weg ist! aber so konsequent ist keiner von euch, da ja gerne gemotzt wird !

habe fertig
Ja, klar, wir bleiben zuhause, haben aber unsere JK bezahlt und werden dann gleich noch als Modefan beschimpft, wenn man sich zum Fernbleiben outet. :o

Heusler hat bei der Murat-Antrittsrede gross den tollen attraktiven Fussball propagiert, gekommen ist da so gut wie nix. Ich will in erster Linie unterhalten werden und keinen emotionslosen Grottenkick einer Millionentruppe ertragen müssen. Dafür braucht es weder dieses Kader noch derart viel Geld.

Die Erfolge geben Murat recht, aber der Vorstand muss sich echt überlegen, ob das optisch miese Gekicke und die komplett fehlende Nachwuchintegration längerfristig dem Wohle des Vereins dient.

Antworten