Mampfi hat geschrieben:Dass mehr Saisonkarten verkauft wurden als Zuschauer anwesend waren ?
Nööööö das glaube ich nicht. Was ist dann mit den Meisterschaftsspielen mit 30'000 Zuschauern ?
Dass der FCB über eine relativ hohe Zahl der sog. "No-Shows" verfügt, ist schon länger bekannt (nicht erst seit Yakin). Hier ein Ausschnitt aus einem Bericht aus dem Jahr 2010:
Rund 23’500 Basler Fans haben eine Jahreskarte. Seit sieben Jahren verkauft der Club über 20’000 Jahreskarten was auch im internationalen Vergleich gut ist. Allerdings schreibt der Club in seinem letzten veröffentlichten Geschäftsbericht 2008 von der so genannten „No-Show Quote“. Das heisst Zuschauer, welche für ein Spiel bezahlen, aber nicht anwesend sind. Dieser Wert ist beim FC Basel relativ hoch. Der Geschäftsbericht 2008 spricht von 5’000 Zuschauern (!) pro Spiel. Eine hohe Zahl. Dieser Wert lässt sich mit den günstigen Jahreskartenpreisen erklären, doch sicher nicht vollständig.
Quelle
Und in der TaWo (bezogen auf den FCB-Geschäftsbericht 2012):
In allen Einnahme- und Ausgabenbereichen bewegt sich der FCB weiter auf hohen Niveau, das im Schweizer Fussball von keinem anderen Club auch nur annährend erreicht wird. Der Zuschauerschnitt im St.-Jakob-Park, weiterhin eine wesentliche Säule, wurde nochmals leicht auf 29'302 (Vorjahr: 29'102) gesteigert. 24'900 Jahreskarten verkaufte der Club, was für die Schweiz ebenso eine Ausnahmestellung bedeutet wie die Zahl der sogenannten «No Shows» bei den Heimspielen.
Im Schnitt nutzten 7700 Jahreskarteninhaber im Jahr 2012 ihr Ticket nicht, was über einem Viertel der verkauften Karten entspricht.
Quelle
In der Saison 2008/2009 war der Zuschauer-Minusrekord übrigens gegen den FC Sion, mit etwas mehr als 16'000 effektiven Eintritten (damals wurde nicht die Anzahl der verkauften Tickets kommuniziert).
Das ist es eben, was die ganze Yakin-Diskussion in meinen Augen immer wieder absolut lächerlich erscheinen lässt. Es wird auf peinliche Art und Weise versucht ihm alles mögliche anzulasten, ganz egal wie stichhaltig diese Argumente sind. Ich habe nichts gegen fundierte Kritik, die braucht es imho sogar!!