Matthias Delgado

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Blutengel hat geschrieben:Delgados Leistungen werden erst gewürdigt, wenn er Messilike Spiele alleine entscheidet, während der Rest der Mannschaft im eigenen 16er das Null sichert ...
hmm.. irgendwie sehe ich da parallelen zum trainer.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Käsebrot hat geschrieben:Mir würde schon reichen, wenn er keine katastrophalen Fehlpässe spielen würde, wie derjenige, der zum Gegentor führte. :o Momentan einfach (noch!) zuviel Schatten nebst all den lichten Momenten von IHM.
Fehlpässe gibt es, dass kann man nicht verhindern. Aber die Pässe die angekommen sind aus denen dann nichts wird oder die Mitspieler das Ganze vertendeln vergisst man halt schnell. Mal abgesehen von Stocker war heute im Mittelfeld keiner besser.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Bender hat geschrieben:Wie willst du den Ball dort von seiner Position aus mit Zug anspielen?! Meine Güte ... der Ball kam perfekt auf seinen Kopf und er konnte diesen weiterleiten. Was bitte wollt ihr noch mehr?!

:o
Streller wollte das Tor erzielen und der Ball wurde durch die gemeinsame Berührung von Streller und dem Zürcher zu Stocker abgelenkt. Wir erzielen beinahe nur noch Tore, deren Chance durch Zufall entstanden sind..
Sali zämme.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Die Tageswoche hat ihn als schlechtesten gesehen...

Matias Delgado | 3


Ein paar kurze, direkte Pässe, immer im Bemühen, mit dem No-Look-Zuspiel für einen überraschenden Moment zu sorgen, was allzu häufig nicht funktioniert. Sein Spiel hat keine Tiefe und seine Pässe schaffen auch nur selten selbige. Leitete erst das 0:1 durch einen Fehlpass der groben Sorte ein und war dann Mitautor des Ausgleichs. Wobei man nicht ganz sicher sein kann, ob seine Flanke auf Streller lausig war oder Strellers Kopfball-Timing. Daraus wurde jedenfalls die Vorlage für Stocker.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Hajdin hat geschrieben:Die Tageswoche hat ihn als schlechtesten gesehen...

Matias Delgado | 3


Ein paar kurze, direkte Pässe, immer im Bemühen, mit dem No-Look-Zuspiel für einen überraschenden Moment zu sorgen, was allzu häufig nicht funktioniert. Sein Spiel hat keine Tiefe und seine Pässe schaffen auch nur selten selbige. Leitete erst das 0:1 durch einen Fehlpass der groben Sorte ein und war dann Mitautor des Ausgleichs. Wobei man nicht ganz sicher sein kann, ob seine Flanke auf Streller lausig war oder Strellers Kopfball-Timing. Daraus wurde jedenfalls die Vorlage für Stocker.
Zum Glück kann ich selber denken und muss nicht so eine gequirlte Scheisse glauben. Die Flanke lausig? Wie willst den Ball aus der Position anders bringen? Fehlpass groben Sorte? Jeder Ballführende war in der Situation unter Druck und der FcB auch nicht in einer Vorwärtsbewegung mit geöffneter Defensive. Delgado versuchte das zu lösen was defnitiv misslang. Das danach Suchy und Voser grobe Abstimmungsprobleme hatten, scheint für den Autor offenbar keine Rolle zu spielen, obwohl das definitiv die Ursache für den Gegentreffer war. Fehlpässe gibt es dutzende in jedem Spiel. Ob daraus kein Gegentor entsteht ist meistens Glücksache.

Die Freistösse von Delgado hatten Qualität, wirlkliche Aktzente setzten konnte er leider auch nicht. Dennoch meistens eine sichere Anspielstation. Würde das mal unter Solide bis Gut bewerten. Viele scheinen auch zu vergessen dass Spieler einfach normale Spiele haben können. In denen Sie nicht miserabel oder sensationell sind, sondern halt einfach "normal".

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

team17 hat geschrieben:Zum Glück kann ich selber denken und muss nicht so eine gequirlte Scheisse glauben. Die Flanke lausig? Wie willst den Ball aus der Position anders bringen? Fehlpass groben Sorte? Jeder Ballführende war in der Situation unter Druck und der FcB auch nicht in einer Vorwärtsbewegung mit geöffneter Defensive. Delgado versuchte das zu lösen was defnitiv misslang. Das danach Suchy und Voser grobe Abstimmungsprobleme hatten, scheint für den Autor offenbar keine Rolle zu spielen, obwohl das definitiv die Ursache für den Gegentreffer war. Fehlpässe gibt es dutzende in jedem Spiel. Ob daraus kein Gegentor entsteht ist meistens Glücksache.

Die Freistösse von Delgado hatten Qualität, wirlkliche Aktzente setzten konnte er leider auch nicht. Dennoch meistens eine sichere Anspielstation. Würde das mal unter Solide bis Gut bewerten. Viele scheinen auch zu vergessen dass Spieler einfach normale Spiele haben können. In denen Sie nicht miserabel oder sensationell sind, sondern halt einfach "normal".
Danke, es scheint noch Leute im Forum mit Fussballverstand zu haben. :)

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

jeder, der sehen kann, sah, dass es Delgados flappsiger Pass war, der das 1:0 von GC eingeleitet hat.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Echo hat geschrieben:jeder, der sehen kann, sah, dass es Delgados flappsiger Pass war, der das 1:0 von GC eingeleitet hat.
Und wie oben schon geschrieben wurde wird wohl jeder der Sehen kann gesehen haben, dass Voser und Suchy hinten völlig die Abstimmung vemissen liesen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Hajdin hat geschrieben:Die Tageswoche hat ihn als schlechtesten gesehen...

Matias Delgado | 3


Ein paar kurze, direkte Pässe, immer im Bemühen, mit dem No-Look-Zuspiel für einen überraschenden Moment zu sorgen, was allzu häufig nicht funktioniert. Sein Spiel hat keine Tiefe und seine Pässe schaffen auch nur selten selbige. Leitete erst das 0:1 durch einen Fehlpass der groben Sorte ein und war dann Mitautor des Ausgleichs. Wobei man nicht ganz sicher sein kann, ob seine Flanke auf Streller lausig war oder Strellers Kopfball-Timing. Daraus wurde jedenfalls die Vorlage für Stocker.
ja und die ist ja sehr "wissend" was das benoten anbelangt
delgado hat keine Mitspieler, welche was mit seinen schnellen passen anfangen können, sollten sie diese erreichen, und wer so spielt wie er mach nun mal mehr Fehlpässe als die anderen welche das spiel immer verzögern
die Harmonie mit diaz war sehr gut aber auch calla verstand ihn des öfteren obwohl er heute leider sehr "blass" war

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

tanner hat geschrieben:ja und die ist ja sehr "wissend" was das benoten anbelangt
delgado hat keine Mitspieler, welche was mit seinen schnellen passen anfangen können, sollten sie diese erreichen, und wer so spielt wie er mach nun mal mehr Fehlpässe als die anderen welche das spiel immer verzögern
die Harmonie mit diaz war sehr gut aber auch calla verstand ihn des öfteren obwohl er heute leider sehr "blass" war
Ich kann es auch nicht verstehen. So schlecht sah ich Delgado nicht.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Hajdin hat geschrieben:Ich kann es auch nicht verstehen. So schlecht sah ich Delgado nicht.
Nach ere Nacht dryber schloofe hesch wahrschinlig rächt, das är gsr nit so schlächt gsi isch. Eventuell het aifach dä Tel Aviv Match d Stimmig bi de Fans ( au bi mir) e so falle loh, dass meh irgendwie gar nyt meh positivs gseht.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

THOR29 hat geschrieben:Nach ere Nacht dryber schloofe hesch wahrschinlig rächt, das är gsr nit so schlächt gsi isch. Eventuell het aifach dä Tel Aviv Match d Stimmig bi de Fans ( au bi mir) e so falle loh, dass meh irgendwie gar nyt meh positivs gseht.
Das bringt es auf den Punkt.
MED ist gestern weder auf noch abgefallen. Hat mich auch nicht weiter überrascht, weil wir mit LM und RM gespiel haben.
Wirklich schlecht gespielt hat ER in diesem Frühjahr nur, wenn er (zu) weit vorne als Stürmer oder Halbstürmer eingesetzt wurde gegen TelAviv und 1Hz gegen YB. Der rest war durchschnitt aber auch nie überragend.
Wenn man seine ganze Entwicklung anschaut, konnte man im Herbst sehr wohl eine Steigerung sehen, auch jetzt im Frühjahr war nicht alles schlecht. Gegen Lausanne hatte ich sogar das Gefühl, dass er kämpferisch zugelegt hat.
Es ist aber klar, dass die Erwartungshaltung riesig ist und die Beurteilungen entsprechend kritischer als bei anderen ausfallen.
TelAviv war der berühmte Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, nun wird es sehr schwierig für IHN sich wieder ins Wohlwollen der Masse zu spielen.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

THOR29 hat geschrieben:Nach ere Nacht dryber schloofe hesch wahrschinlig rächt, das är gsr nit so schlächt gsi isch. Eventuell het aifach dä Tel Aviv Match d Stimmig bi de Fans ( au bi mir) e so falle loh, dass meh irgendwie gar nyt meh positivs gseht.
Ich denke, es erwarten einfach alle 100 Dribblings, 50 Tores und 30 Assists pro Match.

Delgado hat sich im GC-Match definitiv gesteigert, auch wenn er noch einiges von seiner alten Form entfernt ist.

Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, dass ihn der Trainer in jedem Spiel in der 60sten Minute vom Platz holt. So wird er eben auch nie auf 100% kommen oder mit mehr Motivation in das nächste Spiel gehen.

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Was meint die Zürcher Presse dazu?

Quelle NZZ:
Von einem prinzipiell so offensiv aufgestellten FCB hätte man spielerisch mehr erwarten dürfen, doch der prominente Mittelfeldspieler Matias Delgado genügte ein weiteres Mal nicht.

Quelle Blick:
Der Schlechteste: M. Delgado (Note 2 - alle anderen Note 4 oder 5). Wäre er nicht auf dem Matchblatt gestanden man hätte gar nicht mitgekriegt, dass er auf dem Rasen stand.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Bender hat geschrieben: Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, dass ihn der Trainer in jedem Spiel in der 60sten Minute vom Platz holt. So wird er eben auch nie auf 100% kommen oder mit mehr Motivation in das nächste Spiel gehen.
Wäre ich richtig böse, könnte mir sogar einfallen, man arbeite bewusst ein Karriereende herbei.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

nobilissa hat geschrieben:Wäre ich richtig böse, könnte mir sogar einfallen, man arbeite bewusst ein Karriereende herbei.
Die sturen MED-Auswechslungen in der 60sten hatten wir schon einmal. D.h. gewisse Parallelen sind zu erkennen.

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Bender hat geschrieben: Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, dass ihn der Trainer in jedem Spiel in der 60sten Minute vom Platz holt. So wird er eben auch nie auf 100% kommen oder mit mehr Motivation in das nächste Spiel gehen.
Dr einzig Fähler vom Trainer bezüglich Delgado isch, dass er ihn überhaupt ufstellt.

Valerie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 14.06.2013, 11:42

Beitrag von Valerie »

Ich kann auch nicht verstehen, warum Delgado in der 60. Min. ausgewechstelt wurde. Ich hätte ihn schon in der Pause raus genommen. In Tel Aviv kam noch die Ausrede, er habe halt nur Sio vor sich gehabt. Gestern waren Streller, Stocker, Calla und Diaz auf dem Platz und trotzdem sah man kaum mal einen gefährlich Pass von ihm. Die Flanke zum Tor mal ausgenommen und die ja eigentlich auch missglückt war. Delgado wird nie mehr die Rolle einnehmen können, die er mal hatte. Er war immer einer meiner Lieblingsspieler und es macht mich traurig ihn so spielen zu sehen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Valerie hat geschrieben:Ich kann auch nicht verstehen, warum Delgado in der 60. Min. ausgewechstelt wurde. Ich hätte ihn schon in der Pause raus genommen. In Tel Aviv kam noch die Ausrede, er habe halt nur Sio vor sich gehabt. Gestern waren Streller, Stocker, Calla und Diaz auf dem Platz und trotzdem sah man kaum mal einen gefährlich Pass von ihm. Die Flanke zum Tor mal ausgenommen und die ja eigentlich auch missglückt war. Delgado wird nie mehr die Rolle einnehmen können, die er mal hatte. Er war immer einer meiner Lieblingsspieler und es macht mich traurig ihn so spielen zu sehen.
Wen solle er bitte in die Tiefe anspielen? Da geht ja keiner! Wenn der Trainer den Mitspielern mal vorgeben würde, wie sie laufen sollen, dann würde sich aus das verbessern.

Alle erwarten von Delgado offenbar nur "gefährliche Pässe in die Tiefe" oder sonstige Wunderpässe. Wenn er dann mal einen solchen auf Streller spielt, dann ist es ein missglückter Pass. Wie bitte kann ein Pass missglückt sein, wenn man ihn mit dem Aussenrist auf den Kopf des Mitspielers spielt?!?! Du hast offenbar noch nie eine Minute selber Fussball gespielt.

Was die Kritiker nicht sehen ist die Tatsache, dass mit Delgado das zentral Mittelfeld bedeutend an Struktur gewonnen hat, er immer anspielbar war, die Bälle vor allem in der ersten Hälfte sehr gut verteilt hat. Alle Standarsituationen waren gut getreten. Zudem hat er sich auch im Zweikampfverhalten merklich verbessert.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Valerie hat geschrieben:Ich kann auch nicht verstehen, warum Delgado in der 60. Min. ausgewechstelt wurde. Ich hätte ihn schon in der Pause raus genommen. In Tel Aviv kam noch die Ausrede, er habe halt nur Sio vor sich gehabt. Gestern waren Streller, Stocker, Calla und Diaz auf dem Platz und trotzdem sah man kaum mal einen gefährlich Pass von ihm. Die Flanke zum Tor mal ausgenommen und die ja eigentlich auch missglückt war. Delgado wird nie mehr die Rolle einnehmen können, die er mal hatte. Er war immer einer meiner Lieblingsspieler und es macht mich traurig ihn so spielen zu sehen.
Wen solle er bitte in die Tiefe anspielen? Da geht ja keiner! Wenn der Trainer den Mitspielern mal vorgeben würde, wie sie laufen sollen, dann würde sich aus das verbessern.

Des Weiteren musste er sich immer weiter zurückfallen lassen, weil er sich die Bälle selber holen musste.

Alle erwarten von Delgado offenbar nur "gefährliche Pässe in die Tiefe" oder sonstige Wunderpässe. Wenn er dann mal einen solchen auf Streller spielt, dann ist es ein missglückter Pass. Wie bitte kann ein Pass missglückt sein, wenn man ihn mit dem Aussenrist auf den Kopf des Mitspielers spielt?!?! Du hast offenbar noch nie eine Minute selber Fussball gespielt.

Was die Kritiker nicht sehen ist die Tatsache, dass mit Delgado das zentral Mittelfeld bedeutend an Struktur gewonnen hat, er immer anspielbar war, die Bälle vor allem in der ersten Hälfte sehr gut verteilt hat. Alle Standarsituationen waren gut getreten. Zudem hat er sich auch im Zweikampfverhalten merklich verbessert.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

shady hat geschrieben:Das bringt es auf den Punkt.
MED ist gestern weder auf noch abgefallen. Hat mich auch nicht weiter überrascht, weil wir mit LM und RM gespiel haben.
Wirklich schlecht gespielt hat ER in diesem Frühjahr nur, wenn er (zu) weit vorne als Stürmer oder Halbstürmer eingesetzt wurde gegen TelAviv und 1Hz gegen YB. Der rest war durchschnitt aber auch nie überragend.
Wenn man seine ganze Entwicklung anschaut, konnte man im Herbst sehr wohl eine Steigerung sehen, auch jetzt im Frühjahr war nicht alles schlecht. Gegen Lausanne hatte ich sogar das Gefühl, dass er kämpferisch zugelegt hat.
Es ist aber klar, dass die Erwartungshaltung riesig ist und die Beurteilungen entsprechend kritischer als bei anderen ausfallen.
TelAviv war der berühmte Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, nun wird es sehr schwierig für IHN sich wieder ins Wohlwollen der Masse zu spielen.
Ich ha das nit nur uff dr Delgado bezoge, sondern uff die ganz Mannschaft, ' System, dr Trainer, usw. Ich persönlich gang immer no an alli Spyyl (dehaim) will ich immer gange bi aber wirklich Spass machts mir im Momänt nit.
Und zu all dene wo sage das meh e Spannendi Liga will und nit scho im Winter Meister will sy. Das stimmt jo uff die aint Art scho aber dr Pöbel will spektakel und Sieg. Nur e so griegsch d Hütte voll und nit mit ere spannende Meisterschaft.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Hungry Bogart
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 18.04.2011, 12:04

Beitrag von Hungry Bogart »

Meiner Meinung nach ist das 4-5-1 System nicht geeignet für die Spielweise von Delgado. Delgado ist ein klassischer 10er der seine Gefährlichkeit zwischen gegnerischen Hälfte und Sechzener einsetzen kann. Er braucht zwei Stürmer die er mit einem tödlichen Pass in Szene setzen kann oder mal einen Schuss aus der zweiten Reihe geben kann.
Im System mit einer Sturmspitze wird die Angriffsauslösung meistens über die Flügel gespielt. Zustzlich ist die Aufgabe der Sturmspitze nicht in die Tiefe zu gehen sondern den Ball annehmen, abdecken und zurücklegen oder auf die Seiten zu verlagern. Aus diesem Grund wird die 10er Position überflüssig und durch einen 8er ersetzt.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Festzuhalten bleibt, dass nach der Auswechslung von MED das FCBeee offensiv spiel nicht besser wurde.
Die Fehlpass quote genau gleich blieb. :eek:
Ich behaupte, das nach der Auswechlung von MED die offensive nicht mehr stattgefunden hat. :(

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

..grundätzlich darf man(n) festhalten, dass ER egal was die anderen machen nicht das macht was wir gerne sehen würden..:-)

u. ja die anderen müssen sich auch einmal freilaufen..aber für das geld muss einfach mehr kommen..egal wie guet die anderen sind..u. dies ist ER einfach bis jetzt schuldig geblieben..aber ich wünsche mir so fest, dass MED alle anderen noch lügen straften wird...

Online
Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 750
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Beitrag von Ferderinho_1893 »

Hm hab da so eine graue erinnerung dass delgado bei seinem ersten FCB Abenteuer erst in der zweiten Saison zugeschlagen hat! Die Geschichte wiederholt sich!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Bender hat geschrieben:Wen solle er bitte in die Tiefe anspielen? Da geht ja keiner! Wenn der Trainer den Mitspielern mal vorgeben würde, wie sie laufen sollen, dann würde sich aus das verbessern.

Alle erwarten von Delgado offenbar nur "gefährliche Pässe in die Tiefe" oder sonstige Wunderpässe. Wenn er dann mal einen solchen auf Streller spielt, dann ist es ein missglückter Pass. Wie bitte kann ein Pass missglückt sein, wenn man ihn mit dem Aussenrist auf den Kopf des Mitspielers spielt?!?! Du hast offenbar noch nie eine Minute selber Fussball gespielt.

Was die Kritiker nicht sehen ist die Tatsache, dass mit Delgado das zentral Mittelfeld bedeutend an Struktur gewonnen hat, er immer anspielbar war, die Bälle vor allem in der ersten Hälfte sehr gut verteilt hat. Alle Standarsituationen waren gut getreten. Zudem hat er sich auch im Zweikampfverhalten merklich verbessert.
Wie auch schon geschrieben: er soll zuerst mal die einfachen Pässe hinbekommen und nicht so bemüht und immer schnell weiterspielen, was dann garantiert schief läuft. Und das gibt sich Delgado selber vor, oder meinst du der Trainer steht hin und sagt: du machst heute nur no-look-pässe oder spitze-hacke-1-2-3?

Dass er nicht immer (oder fast nie) auf seiner Idealen Position spielt, dass mag sein. Aber ich erwarte von einem Profi schon auch, dass er auf einer anderen Position nicht seine kompletten Fussballtalente verliert.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Blutengel hat geschrieben:Und wie oben schon geschrieben wurde wird wohl jeder der Sehen kann gesehen haben, dass Voser und Suchy hinten völlig die Abstimmung vemissen liesen.
also bitte - Delgado hatte einen dümmlichen Ballverlust während die Mannschaft nach vorne schob. Solche Fehlpässe führen IMMER zu direkten Gegenstössen und es liegt in der Sache der Natur, dass die Verteiger dann nicht auf optimal stehen und relativ einfach ausgespielt werden können.

Aber man darf doch von einem Delgado, der ja ein guter Spieler sein soll, erwarten, dass er so eine Situation richtig erkannt und dann eben keinen riskanten Pass versucht, sondern den Ball zurückspielt oder ins Aus aber niemals zum Gegner.

Er ist gestern weder ab- noch aufgefallen und das ist für den bestbezahltesten Spieler in der Mannschaft einfach zu wenig, viel zu wenig! Für mich ist noch immer offensichtlich, dass er körperlichlich nicht auf der Höhe ist. Er geht den Zweikämpfen, welche weh tun könnten, gezielt aus dem Weg. Von seiner Geschwindigkeit mit dem Ball sieht man nicht viel oder auch seine Dribblings finden nicht statt.

Klar, das System kommt ihm alles andere als entgegen und ich glaube auch nicht, dass der Trainer voll auf ihn setzt aber seine Leistungen sprechen einfach nicht für ihn.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Valerie hat geschrieben:Ich kann auch nicht verstehen, warum Delgado in der 60. Min. ausgewechstelt wurde. Ich hätte ihn schon in der Pause raus genommen. In Tel Aviv kam noch die Ausrede, er habe halt nur Sio vor sich gehabt. Gestern waren Streller, Stocker, Calla und Diaz auf dem Platz und trotzdem sah man kaum mal einen gefährlich Pass von ihm. Die Flanke zum Tor mal ausgenommen und die ja eigentlich auch missglückt war. Delgado wird nie mehr die Rolle einnehmen können, die er mal hatte. Er war immer einer meiner Lieblingsspieler und es macht mich traurig ihn so spielen zu sehen.
ER ist nicht ER selbst, im Moment.

Trotzdem muss man weiter an IHN glauben. Vielleicht schon gegen Tel Aviv eine Steigerung von IHM.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

shabba hat geschrieben:..grundätzlich darf man(n) festhalten, dass ER egal was die anderen machen nicht das macht was wir gerne sehen würden..:-)

u. ja die anderen müssen sich auch einmal freilaufen..aber für das geld muss einfach mehr kommen..egal wie guet die anderen sind..u. dies ist ER einfach bis jetzt schuldig geblieben..aber ich wünsche mir so fest, dass MED alle anderen noch lügen straften wird...

trifft aber zu 100% auch auf andere zu
denn die, welche zur zeit auch ziemlich neben den schuhen dahergehen, verdienen geschätzt in etwa gleich viel wie ER

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Joggeli hat geschrieben:also bitte - Delgado hatte einen dümmlichen Ballverlust während die Mannschaft nach vorne schob. Solche Fehlpässe führen IMMER zu direkten Gegenstössen und es liegt in der Sache der Natur, dass die Verteiger dann nicht auf optimal stehen und relativ einfach ausgespielt werden können.

Aber man darf doch von einem Delgado, der ja ein guter Spieler sein soll, erwarten, dass er so eine Situation richtig erkannt und dann eben keinen riskanten Pass versucht, sondern den Ball zurückspielt oder ins Aus aber niemals zum Gegner.
Delgado war zweit oder drittvorderster Spieler. Die Mannschaft war also nicht wirklich am vorwärts verschieben. Zurück spielen ins Getümmel? Klar, zum den Nächsten unter unnötigen Druck setzten? Oder noch besser ins Aus? Stell dir mal vor was auf der Tribüne los ist wenn einer in solchen Situationen den Ball ins Aus spielt, kann mir das Getobe gerade sehr gut vorstellen...

Er sieht Calla losziehen, wenn der Ball 3 Meter weiter fliegt zieht Calla alleine aufs Tor (angenommen er ist schneller als der Hopper). Er hat die Situation also absolut richtig erkannt, aber den Ball nicht gut getroffen.

Antworten