Wohl zuviel gekifft...Master hat geschrieben:oje, slopestyle...männer wie frauen bei den schweizern aus irgendeinem grund alle ziemlich danebengegriffen (bzw. alle bis auf eine gestürzt)

neee, meine das voll im ErnstTHOR29 hat geschrieben:Häääääää??
Ironie Smiley vergässe???
Obwohl ich im Simi e Medallie extreme gönne würd, glaub ich au nit dra. Und jä, är muess nimmerem no öbis bewysse. Aber für so e Perfektionist und Winnertyp wie är isch, isch vorallem dr eigeni Druck extrem hoch. Usserdäm isch är in dr Schwiiz scho die ganz Saison als Topfavorit uff die beide Medallie ghandlet worde. Egal öb är scho bim erste Springe in Sotschi nit Top gsi isch oder au in Ängelbärg nit het ghönne d Erwartige erfülle.Taratonga hat geschrieben:neee, meine das voll im Ernst
btw: ich weiss nicht wie es Euch geht, aber ich habe an diesen OS mit keiner Medaille für Ammann gerechnet, auch wenn er als wohl Einziger völlig ohne Druck springen kann. Was muss er noch wem beweisen? Er hat mehr gewonnen als man sich erspringen kann
@Agent Orange: Provokation nicht gelungen![]()
Minderjährige erkennen die feine Klinge der Ironie halt noch nichtTaratonga hat geschrieben:sollte auch einer sein
jetzt wart doch ab, s'wird dängg au no uff dr grossschanze gsprunge.THOR29 hat geschrieben:Ich frog mi aber worum bi Olympia uff ere Normalschanze gsprunge wird. Die ganzi Saison springe sie vo dr Grossschanze oder sie mache Skifliege. Also worum nit au an Olympia?
jo das isch d'usnahm gsi, die het zwei starggi läuf gha. miner meinig noch hätts sogar sotte füre 3. länge, i ha dr lauf ämel besser gfunde. abr si isch vo allne schwizerinne au nit grad unbedingt d'topfavoritin gsi und e 4. platz isch zimligg guet (au wenns an olympia dr 1. vrlierer isch). si isch au di einzig si wos gschafft het NIT zstürzeVoyager hat geschrieben:Naja.. Candrian fehlten 0.25 Punkte auf Bronze. Unter ziemlich danebengegriffen verstehe ich etwas anderes.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Es gibt weltweit nur 5 Skifluganlagen, da diese immens teuer sind und ziemlich viel Platz benötigenTHOR29 hat geschrieben:Jo scho klar, was ich gmaint ha isch eher gsi, worum an Olympia Normal- und Grossschanze gsprunge wird und nit Grossschanze und Skifliege.
Meinst du im Ski-Slopestyle der Damen? Musste da abschalten und Musik hören; war Unterste, was die geboten haben. Solche Sprünge machen manche betrunken ohne Absicht, und stehen sie sogar noch schöner.Master hat geschrieben:puh, wenigstens ein halbwegs anständiger lauf im final beim slopestyle. ich weiss ja wirklich nicht was die schweizer da gemacht oder gefressen haben, aber soviel wie da schief geht frag ich mich manchmal echt...
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Komischerweise ist der Unterschied im Hockey und Fussball auch nicht all zu gross, im Gegensatz zum Snowboarden (die kommen ja kaum einen Meter aus der Pipe heraus). Curling ist nebenbei auch was für die AugenMaster hat geschrieben:ja.
schon krass der unterschied männer-frauen. dachte es beim snowboarden schon. das sind WELTEN. da schau ich lieber eiskunstlauf oder curling der frauen, da sieht es wenigstens gut aus. im turnen ist der unterschied männer-frauen auch nicht so gross wie bei sowas.
Häää? Hast Du mal Frauenfussbal bzw. Eishockey live gesehen? Im Eishockey bei den Frauen sind sogar Bodychecks verboten. Und da gab es doch mal ein Testspiel, bei dem die Frauen des FC Basel gegen die Junioren (U16?) gespielt haben und haushoch auf die Kappe bekommen haben.kogokg hat geschrieben:Komischerweise ist der Unterschied im Hockey und Fussball auch nicht all zu gross, im Gegensatz zum Snowboarden (die kommen ja kaum einen Meter aus der Pipe heraus). Curling ist nebenbei auch was für die Augen![]()
Kannst den Anfang des zweiten Satzteils (im Gegensatz zum Snowboard) ruhig auch noch fett markierenBlutengel hat geschrieben:Häää? Hast Du mal Frauenfussbal bzw. Eishockey live gesehen? Im Eishockey bei den Frauen sind sogar Bodychecks verboten. Und da gab es doch mal ein Testspiel, bei dem die Frauen des FC Basel gegen die Junioren (U16?) gespielt haben und haushoch auf die Kappe bekommen haben.
Wie gesagt - im Fussball war es glaube ich die U16 des FCB, welche gegen die Nati-A Mannschaft der Frauen gepspielt hat. Die Tore für die Junioren waren im 2. stelligen Bereich.kogokg hat geschrieben:Kannst den Anfang des zweiten Satzteils (im Gegensatz zum Snowboard) ruhig auch noch fett markierenSicherlich verläuft alles etwas langsamer, aber im technischen Bereich haben die Damen schon mehr drauf als ihre Snowboardkolleginnen. Übrigens habe ich im Spiel Schweiz - Kanada etwas Ähnliches wie ein Bodycheck gesehen, allerdings ging sie wie ein Mehlsack zu Boden. Mich würde interessieren, wie Nati- A Damenteam im Unihockey gegen die Männer einer unteren Liga aussehen würde.
Quelle: wikiIm Allgemeinen sind die Regeln beim Fraueneishockey die gleichen wie beim Eishockey der Herren. Jedoch ist bei den Frauen, genauso wie bei den männlichen Nachwuchsmannschaften, ein Gesichtsschutz vorgeschrieben. Des Weiteren sind international Bodychecks verboten.