Abstimmungen 9. Februar - Masseneinwanderung / Abtreibungsfinanzierung / FABI

Der Rest...

Wie stimmt ihr? (Masseneinwanderung / Abtreibungsfinanzierung / FABI)

Umfrage endete am 09.02.2014, 11:59

3 x JA
14
10%
JA - JA - NEIN
22
15%
JA - NEIN - NEIN
19
13%
JA - NEIN - JA
14
10%
NEIN - JA -NEIN
1
1%
NEIN - JA - JA
5
3%
NEIN - NEIN - JA
52
36%
3 x NEIN
16
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 143

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

footbâle hat geschrieben:Plus Röstigraben..
Das Tessin ist mal anderer Meinung als die Romandie - und zwar deutlich.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Blutengel hat geschrieben:Das Tessin ist mal anderer Meinung als die Romandie - und zwar deutlich.
Das Tessin hat auch massive Probleme mit Grenzgängern. Ob die Initiative dieses Problem lösen kann wage ich stark zu bezweifeln. Aber solange die Politik, namentlich die Damen und Herren aus der Deutschschweiz sich nicht für die Probleme von kleineren Regionen wie eben bspw. dem Tessin interessieren (und es gerade mal für Ferien oder das Filmfestival gut genug ist), muss man sich ob solchen (Protest-)Resultaten nicht wundern!

Die Romandie profitiert im Moment noch von den Grenzgängern, deshalb sagt man dort auch (noch) nein!

Was mich wirklich überrascht ist, dass die Gegner der Initiative - einmal mehr - nichts aus der euroskeptischen Haltung der Schweizer gelernt zu haben scheinen und jegliche Ängste und Befürchtungen in den Wind geschlagen haben. Indem man die Gegner ständig als Rassisten abkanzelt und mit Angstmacherei und Horrorszenarien droht gewinnt man keine Abstimmung.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Rüdiger hat geschrieben:so langsam habe ich das Gefühl, dass sich die Geschichte bald einmal wiederholen wird. Man ersetze einfach das Wort Jude durch Ausländer

[ATTACH]18813[/ATTACH]
Wenn Lüt dr Bezug zur Realität verliere..
Sunscht gohts? :o
Ein Kanton Basel!

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

die BE,BS,G,SO und ZH werdens entscheiden. TI, SZ,AR/AI sind eh klar dafür.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Romandie hat eingegriffen :D wird wohl bis auf den letzten Kanton draufankommen...

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Libero Grande hat geschrieben:Indem man die Gegner ständig als Rassisten abkanzelt und mit Angstmacherei und Horrorszenarien droht gewinnt man keine Abstimmung.
man erreicht wohl eher das gegenteil.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

BS mit 61% nein..

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

im moment etwa 35'000 stimmen vorsprung für die MEI gegner. ZH,BE,SO,AR,AI und TI noch ausstehend.

ich denke die MEI wird knapp abgelehnt.

egal, bald kommt die ecopop initiative. und dort funktioniert das mit der "SVP gegen alle nicht mehr!"
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

" Der SVP ist es gelungen, Ängste zu schüren", sagt CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter. "Offensichtlich haben unsere sachlichen Argumente nicht überzeugt. Die SVP muss jetzt Verantwortung übernehmen und Lösungen bringen."

Es ist doch einfach unglaublich wie dumm und lernresistent gewisse Politiker sind. Abee genau das ist das Problem, warum die SVP mit solch einer Initiative durchkommt, die Gegner schieben einfach immer alles auf Angstmacherei und Rassismus. Eigentlich herrliches Kino zur Unterhaltung, wenn die ganze Sache bloss nicht so ernst wäre...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

MEI gegner noch mit 18'432 stimmen vorsprung.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Cello hat geschrieben:MEI gegner noch mit 18'432 stimmen vorsprung.
Tessin ist noch nicht im Teletext aufgeführt. Ebenfalls Appenzell Innerrhoden. Aber es wird wohl am Schluss ein knappes Nein. Oder was kann man vom Kanton Bern erwarten? Tendenz?

Benutzeravatar
FlYiNgIcEmAn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 436
Registriert: 17.06.2011, 13:51

Beitrag von FlYiNgIcEmAn »

14:41

Mittlerweile sind in Bern 8 von 10 Verwaltungskreisen ausgzählt: Derzeit sagen 57 Prozent der Berner Ja. Allerdings fehlen der bevölkerungsreiche Kreis Bern-Mittelland und der Berner Jura. Gerade hier dürfte der Nein-Anteil höher liegen als im Rest des Kantons.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mit der Ungeduld wächst auch die Frustration

“@Holger_Alich: Wahlkrimi pur, und SRF1 zeigt eine Reportage für "Ferrosexuelle Schweizer in den Karpaten"?! Geht's noch? #abst14”
— Patrik Müller (@patrik_mueller) 9. Februar 2014

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

ZH hochrechnung: 52,8% nein.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Bevor die Kantone Solothurn, Bern und Zürich ausgezählt sind, sieht es folgendermassen aus: 971k Ja, 942k Nein.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Libero Grande hat geschrieben:Das Tessin hat auch massive Probleme mit Grenzgängern. Ob die Initiative dieses Problem lösen kann wage ich stark zu bezweifeln. Aber solange die Politik, namentlich die Damen und Herren aus der Deutschschweiz sich nicht für die Probleme von kleineren Regionen wie eben bspw. dem Tessin interessieren (und es gerade mal für Ferien oder das Filmfestival gut genug ist), muss man sich ob solchen (Protest-)Resultaten nicht wundern!

Die Romandie profitiert im Moment noch von den Grenzgängern, deshalb sagt man dort auch (noch) nein!

Was mich wirklich überrascht ist, dass die Gegner der Initiative - einmal mehr - nichts aus der euroskeptischen Haltung der Schweizer gelernt zu haben scheinen und jegliche Ängste und Befürchtungen in den Wind geschlagen haben. Indem man die Gegner ständig als Rassisten abkanzelt und mit Angstmacherei und Horrorszenarien droht gewinnt man keine Abstimmung.
So ist es!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Es ist doch einfach unglaublich wie dumm und lernresistent gewisse Politiker sind. Abee genau das ist das Problem, warum die SVP mit solch einer Initiative durchkommt, die Gegner schieben einfach immer alles auf Angstmacherei und Rassismus.
Man kann das auch 'Überfremdungsängste' nennen statt Angstmacherei und Rassismus. Oder vielleicht gibt's ein noch schöneres Wort dafür. Kommt am Ende auf das selbe raus. Der Reflex 'wir haben zu viele Ausländer in der CH ergo stimme ich JA' funktioniert. Und die in der Werbung verwendeten Horrorszenarien von 20Mio Einwohnern mit >50% Ausländern verfolgten einzig und alleine das Ziel der 'Angstmacherei'. Das stimmt halt schon.
ABER: Die Gegner der MEI haben ebenfalls vorwiegend an die Ängste der Bevölkerung appelliert. So gesehen haben sich da beide Lager nichts geschenkt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Allez Basel! hat geschrieben:Bevor die Kantone Solothurn, Bern und Zürich ausgezählt sind, sieht es folgendermassen aus: 971k Ja, 942k Nein.
BE und SO werden JA sagen. Und in ZH wird die Ablehnung nicht gross genug sein. Aus meiner Sicht ist das Thema durch.

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

"ja" momentan mit 29'127 im plus.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

footbâle hat geschrieben:Man kann das auch 'Überfremdungsängste' nennen statt Angstmacherei und Rassismus. Oder vielleicht gibt's ein noch schöneres Wort dafür. Kommt am Ende auf das selbe raus. Der Reflex 'wir haben zu viele Ausländer in der CH ergo stimme ich JA' funktioniert. Und die in der Werbung verwendeten Horrorszenarien von 20Mio Einwohnern mit >50% Ausländern verfolgten einzig und alleine das Ziel der 'Angstmacherei'. Das stimmt halt schon.
ABER: Die Gegner der MEI haben ebenfalls vorwiegend an die Ängste der Bevölkerung appelliert. So gesehen haben sich da beide Lager nichts geschenkt.
Naja, das entscheidende ist für mich aber, was Libero Grande in seinem letzten Abschnitt schreibt...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

PadrePio hat geschrieben:Mit der Ungeduld wächst auch die Frustration

“@Holger_Alich: Wahlkrimi pur, und SRF1 zeigt eine Reportage für "Ferrosexuelle Schweizer in den Karpaten"?! Geht's noch? #abst14”
— Patrik Müller (@patrik_mueller) 9. Februar 2014
ein bisschen mehr respekt gegenüber unseren "ferrophilen" minderheiten wäre mehr als angebracht! ;)
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Solothurn mit einem Ja. Es sieht jetzt langsam immer mehr nach einem Ja aus. Wenn die Hochrechnungen in Bern und Zürich einigermassen stimmen...

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Allez Basel! hat geschrieben:Solothurn mit einem Ja. Es sieht jetzt langsam immer mehr nach einem Ja aus. Wenn die Hochrechnungen in Bern und Zürich einigermassen stimmen...
wird ein ja, da bern klar ja, stimmtund zürich nur knapp nein

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

einmal mehr - sehr traurige sache, alleine schon dass es knapp wird. da hat der "anti-ausländer"-reflex einmal mehr gegriffen, völlig losgelöst vom inhalt. und wer nimmt die initiative an? natürlich die, die am wenigsten damit am hut haben. wie immer.

bin aber der meinung, dass die sache durch und gegessen ist. bern müsste etwa bei 50-50 sein und das werden sie nicht.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

"ja" mittlerweile mit 38'032 stimmen in vorsprung.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

footbâle hat geschrieben:BE und SO werden JA sagen. Und in ZH wird die Ablehnung nicht gross genug sein. Aus meiner Sicht ist das Thema durch.
Würds au meine... wenn nid no neume verfälscht wird...
Ein Kanton Basel!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Master hat geschrieben:einmal mehr - sehr traurige sache, alleine schon dass es knapp wird. da hat der "anti-ausländer"-reflex einmal mehr gegriffen, völlig losgelöst vom inhalt. und wer nimmt die initiative an? natürlich die, die am wenigsten damit am hut haben. wie immer.

bin aber der meinung, dass die sache durch und gegessen ist. bern müsste etwa bei 50-50 sein und das werden sie nicht.
Das Lustigste an Abstimmungen ist ja immer die Arroganz von gewissen Menschen, welche das Gefühl haben, sie wissen wie es läuft.

P.S. Ich habe leer abgegeben und bin mehr von der Knappheit des Resultats fasziniert, als vom Ausgang der Abstimmung.

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

Bild

Eine nicht ganz uninteressante Entscheidung wurde heute in Bern getroffen

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Master hat geschrieben:einmal mehr - sehr traurige sache, alleine schon dass es knapp wird. da hat der "anti-ausländer"-reflex einmal mehr gegriffen, völlig losgelöst vom inhalt. und wer nimmt die initiative an? natürlich die, die am wenigsten damit am hut haben. wie immer.
warte doch auf das schlussresultat bevor du dich ausheulst.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Master hat geschrieben:einmal mehr - sehr traurige sache, alleine schon dass es knapp wird. da hat der "anti-ausländer"-reflex einmal mehr gegriffen, völlig losgelöst vom inhalt. und wer nimmt die initiative an? natürlich die, die am wenigsten damit am hut haben. wie immer.

bin aber der meinung, dass die sache durch und gegessen ist. bern müsste etwa bei 50-50 sein und das werden sie nicht.
Die wären?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten