Oder einigen Forumsusern zu einer objektiveren Betrachtungsweise (Z.B. anstelle von "alles ist Scheisse!")!Ergic89 hat geschrieben:Vielleicht verhilft eine Augenlaserung auch anderen zu besserer Spielübersicht und genauerern Standards.
FC Basel - BSC Young Boys 08.02.14
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
So, nach dem Aufwärmen im Cup hoffe ich, dass sie den Schwung und den teilweisen erfrischenden Fussball mitnehmen ins Spiel gegen YB.
Damit sie es den Bernern wieder einmal zeigen wer die Nr. 1 ist !
Aber es wird schwer, da der Herr Forte wieder den Betonmischer auffährt am Samstag. Wird ein Geduldsspiel werden.
Auf gehts Jungs: Kämpfen und Siegen !
Tipp: 3-0 !
Tore: Streller, Suchy und Delgado !

Damit sie es den Bernern wieder einmal zeigen wer die Nr. 1 ist !
Aber es wird schwer, da der Herr Forte wieder den Betonmischer auffährt am Samstag. Wird ein Geduldsspiel werden.
Auf gehts Jungs: Kämpfen und Siegen !
Tipp: 3-0 !
Tore: Streller, Suchy und Delgado !

MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN...
Der FCB, eine Mode die immer "in" ist !

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist !

…ich kann diese offensive von YB verstehen… seien wir ehrlich, unser FCB ist nicht so souverän wie auch schon und wenn YB Konstanz an den Tag legt liegt was drin, wenn es auf geht haben sie ihre Euro-Millionen und der FCB endlich wieder einen „gesunden“ Herausforderer.?uestlove hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... l-26093809
Die Frage ist allerdings was mit YB passiert wenn sie nicht Meister werden und sie die Euro-Millionen nicht erhalten.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
also ich würde hier nicht mal von offensive sprechen... yb hat im letzten jahr das kader um rund 10 spieler abgebaut. transfers von zverotic nach england, veskovac nach frankreich, boba nach baselgego hat geschrieben:…ich kann diese offensive von YB verstehen… seien wir ehrlich, unser FCB ist nicht so souverän wie auch schon und wenn YB Konstanz an den Tag legt liegt was drin, wenn es auf geht haben sie ihre Euro-Millionen und der FCB endlich wieder einen „gesunden“ Herausforderer.
Die Frage ist allerdings was mit YB passiert wenn sie nicht Meister werden und sie die Euro-Millionen nicht erhalten.
sowie die Lohnsummen die frei wurden. und verpflichtet hat man eigentlich nur von berger und vilotic. glaube kaum, dass man sich hier finanziell übernimmt. aber scheinbar bastelt man wirklich an
einer guten Mannschaft, die in den nächsten jahren basel fordern kann. für mich fehlt einfach noch ein top-Mittelfeldspieler als costanzo-ersatz und ein topstürmer. dann wäre man möglicherweise auf
augenhöhe. dieses jahr wird es mit dieser relativ jungen mannschaft kaum reichen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 14.02.2008, 16:17
Das haben schon andere gesagt und wenn dann der optimale Fall nicht eintrifft, erscheint alles wieder in einem andern Licht und meistens in einem Finanziellen Debakel…und dann geht das Geheule wieder von vorne los…tommasino hat geschrieben:also ich würde hier nicht mal von offensive sprechen... yb hat im letzten jahr das kader um rund 10 spieler abgebaut. transfers von zverotic nach england, veskovac nach frankreich, boba nach basel
sowie die Lohnsummen die frei wurden. und verpflichtet hat man eigentlich nur von berger und vilotic. glaube kaum, dass man sich hier finanziell übernimmt. aber scheinbar bastelt man wirklich an
einer guten Mannschaft, die in den nächsten jahren basel fordern kann. für mich fehlt einfach noch ein top-Mittelfeldspieler als costanzo-ersatz und ein topstürmer. dann wäre man möglicherweise auf
augenhöhe. dieses jahr wird es mit dieser relativ jungen mannschaft kaum reichen...
Ich glaube einfach dass die Change für die Konkurrenz in diesem Jahr Meister zu werden einfacher ist als auch schon, denn unser FCB ist nun wirklich nicht überragend… und es ist ja nicht so dass sich nur die Konkurrenz auf nächste Saison verstärkt…
Jaja wie lange noch? Es reicht einfach nicht nur Geld in einen Verein zu pumpen… Eine gewisses Sportliches Verständnis und Geduld wird halt schon auch noch verlangt… und dass hatte man in Bern halt in letzter Zeit beides nichtValerie hat geschrieben:Solange die Gebrüder Rihs bereit sind jedes Jahr ein zweistelliges Millionenloch zu decken, ist dies doch kein Problem.
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
YB soll 2 werden diese Saison! Dann sehe keine Probleme. CL-Quali Bietet ja dann eine gute Plattform für allestommasino hat geschrieben:also ich würde hier nicht mal von offensive sprechen... yb hat im letzten jahr das kader um rund 10 spieler abgebaut. transfers von zverotic nach england, veskovac nach frankreich, boba nach basel
sowie die Lohnsummen die frei wurden. und verpflichtet hat man eigentlich nur von berger und vilotic. glaube kaum, dass man sich hier finanziell übernimmt. aber scheinbar bastelt man wirklich an
einer guten Mannschaft, die in den nächsten jahren basel fordern kann. für mich fehlt einfach noch ein top-Mittelfeldspieler als costanzo-ersatz und ein topstürmer. dann wäre man möglicherweise auf
augenhöhe. dieses jahr wird es mit dieser relativ jungen mannschaft kaum reichen...
ecuh fehlt vorallem etwas: zwei grosse dicke eier!tommasino hat geschrieben:...fehlt...
dieses "wir sind mit einem platz in den top 5 zufrieden" mimimi "basel hat sowieso mehr geld" mimimi "unsere junge mannschaft braucht noch zeit"-geschwafel geht einem sowas von auf den sack! mit dem forte habt ihr da genau die richtige sissi für euer geheule an land gezogen....
so ein drecksverein - yb muess falle!!!
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
das recht auf grosse töne spucken müssen die sich in bern erstmal erspielen und verdienen. das geht nicht mit 2. platzierungen oder EL abenden. trotz den investitionen in bern kauft man meist durchschnittliche fussballer mit denen man sicherlich niemals meister wird. ein mittelfeld mit costanzo und gaijic als meister? da lachen doch die hühner! wenn man vorne zudem nur einen gerndt hat der alle 4-5 spiele mal trifft und einen wolf ganz hinten...dann kommt eben das heraus was wir bisher alle erleben durften.
jetzt spielt zwar mvogo gegen uns, der wird sich aber erstmal einscheissen und uns 3 tore schenken.
jetzt spielt zwar mvogo gegen uns, der wird sich aber erstmal einscheissen und uns 3 tore schenken.
Das gute alte YB
[ATTACH]18802[/ATTACH]
Die Jungen Buben von Bern haben es erneut nicht geschafft einen Titel zu holen. Nach den beiden verlorenen Cupfinals gegen Sion und einer verlorenen Finalissima in Basel musste man sich schon fast daran gewöhnen Zweiter zu werden. YB Fan mag für manchen eine Zerreisprobe zu sein. Immer wieder gelingt es der Mannschaft den sicher geglaubten Sieg zu vergeigen. So schlich sich auch das Verb "Veryounboysen" in den Duden. "Veryoungboysen" bedeut etwas nicht zu ende bringen, etwas verspielen, sich verfehlen, etwas sicher geglaubtes vergeigen, sich wiedersprechen, enttäuschen.
Nun denn, kein Wunder sehen alle YB Fans nach einer Saison meist aus wie begossene Pudel, bedeutet es doch stets auch das Ende des Hoffens, des Leidens. Manch einer kommt gar traumatisiert aus einer Spielzeit, sofern er sie überhaupt überlebt. Die Tage danach wirken noch manchem schwer auf dem Magen. Erneut hat man einen Ferientag geopfert um Tränen trocknen zu lassen.

[ATTACH]18802[/ATTACH]
Die Jungen Buben von Bern haben es erneut nicht geschafft einen Titel zu holen. Nach den beiden verlorenen Cupfinals gegen Sion und einer verlorenen Finalissima in Basel musste man sich schon fast daran gewöhnen Zweiter zu werden. YB Fan mag für manchen eine Zerreisprobe zu sein. Immer wieder gelingt es der Mannschaft den sicher geglaubten Sieg zu vergeigen. So schlich sich auch das Verb "Veryounboysen" in den Duden. "Veryoungboysen" bedeut etwas nicht zu ende bringen, etwas verspielen, sich verfehlen, etwas sicher geglaubtes vergeigen, sich wiedersprechen, enttäuschen.
Nun denn, kein Wunder sehen alle YB Fans nach einer Saison meist aus wie begossene Pudel, bedeutet es doch stets auch das Ende des Hoffens, des Leidens. Manch einer kommt gar traumatisiert aus einer Spielzeit, sofern er sie überhaupt überlebt. Die Tage danach wirken noch manchem schwer auf dem Magen. Erneut hat man einen Ferientag geopfert um Tränen trocknen zu lassen.
- gooner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 09.05.2011, 22:20
- Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)
Stimmt so leider nicht. Basel brauchte 60 Jahre für den ersten Meistertitel. Oder zumindest 40 Jahre für den ersten Pokalsieg. Ist doch noch ein bisschen eine längere Durstrecke als sie YB hat (da sind 30 Jahre die Norm 29 -> 57, 60 -> 86, 86 -> ?).Marek hat geschrieben:Titel Believer? Bei denen glaubt doch keiner an einen Titel... hoffen vielleicht, aber glauben... nee. Seit 26 Jahren ohne Titel aber einigen Vizemeisterschaften oder Cupfinals.. Ihre längste Durststrecke in ihrer Geschichte. So lange ging es nicht einmal bei uns (wenn man den Anglo Cup als Cup anerkennt), selbst in den dunklen achtiziger und neunziger Jahren waren es "nur" 22 Jahre.
Die ersten 60 Jahre des FCB waren ziemlich trostlos, dafür ist der FCB in den letzten 60 Jahren die erfolgreichste Schweizer Mannschaft (15 Meistertitel, GC 13, FCZ 10, Servette 6, YB 5). Und Meistertitel sind die einzigen die wirklich zählen. Pokalsiege sind bloss Glückstreffer, siehe Sion.
Naja, bevor man je etas geholt hat, kann man nicht wirklich von einer Durststrecke sprechen. Seit dem ersten Titel bis Heute ist Basel die erfolgreichste Mannschaft. Das ist was zählt.gooner hat geschrieben:Stimmt so leider nicht. Basel brauchte 60 Jahre für den ersten Meistertitel. Oder zumindest 40 Jahre für den ersten Pokalsieg. Ist doch noch ein bisschen eine längere Durstrecke als sie YB hat (da sind 30 Jahre die Norm 29 -> 57, 60 -> 86, 86 -> ?).
Die ersten 60 Jahre des FCB waren ziemlich trostlos, dafür ist der FCB in den letzten 60 Jahren die erfolgreichste Schweizer Mannschaft (15 Meistertitel, GC 13, FCZ 10, Servette 6, YB 5). Und Meistertitel sind die einzigen die wirklich zählen. Pokalsiege sind bloss Glückstreffer, siehe Sion.
Vorne haben die auch noch Martinez, der doch ganz anständig trifft.charliesheenFCB hat geschrieben:das recht auf grosse töne spucken müssen die sich in bern erstmal erspielen und verdienen. das geht nicht mit 2. platzierungen oder EL abenden. trotz den investitionen in bern kauft man meist durchschnittliche fussballer mit denen man sicherlich niemals meister wird. ein mittelfeld mit costanzo und gaijic als meister? da lachen doch die hühner! wenn man vorne zudem nur einen gerndt hat der alle 4-5 spiele mal trifft und einen wolf ganz hinten...dann kommt eben das heraus was wir bisher alle erleben durften.
jetzt spielt zwar mvogo gegen uns, der wird sich aber erstmal einscheissen und uns 3 tore schenken.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich habe mir das Spiel YB-Thun am letzten Sonntag angeschaut. YB hatte einfach nur Dusel. Thun war die bessere Mannschaft, YB profitierte von 2 Torhüterfehler und unglaublichem Unvermögen der Thuner im Abschluss. Zudem war ja das Siegestor der YB irregular, Behinderung des Torhüters im 5er. Wenn YB so aufspielt wie gegen Thun, dann sind sie im Joggeli absolut chancenlos. Aber eben, es ist so, dass YB gegen den FCB immer die beste Saisonleistung zeigt.
Deshalb sehe ich das Spiel offen, weil der FCB eben auch Verletzungssorgen plagt und nicht mit der stärksten Aufstellung antreten kann.
Deshalb sehe ich das Spiel offen, weil der FCB eben auch Verletzungssorgen plagt und nicht mit der stärksten Aufstellung antreten kann.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
genau... und gerndt lief auch nicht alleine auf den torhüter und die penalty-szene war ausserhalb....Nobby Stiles hat geschrieben:Ich habe mir das Spiel YB-Thun am letzten Sonntag angeschaut. YB hatte einfach nur Dusel. Thun war die bessere Mannschaft, YB profitierte von 2 Torhüterfehler und unglaublichem Unvermögen der Thuner im Abschluss. Zudem war ja das Siegestor der YB irregular, Behinderung des Torhüters im 5er. Wenn YB so aufspielt wie gegen Thun, dann sind sie im Joggeli absolut chancenlos. Aber eben, es ist so, dass YB gegen den FCB immer die beste Saisonleistung zeigt.
Deshalb sehe ich das Spiel offen, weil der FCB eben auch Verletzungssorgen plagt und nicht mit der stärksten Aufstellung antreten kann.
und wie man eine torhüter-Behinderung sehen kann, ist mir schleierhaft...

- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Dass YB Schwein hatte da gibt es nichts zu diskutieren. Im Normalfall verliert YB 9 von 10 solchen Spielen. Thun vergab 1 100%, schoss 1x an die Latte, 1x an den Pfosten und beide Tore waren Geschenke der Thuner.tommasino hat geschrieben:genau... und gerndt lief auch nicht alleine auf den torhüter und die penalty-szene war ausserhalb....
und wie man eine torhüter-Behinderung sehen kann, ist mir schleierhaft...![]()
Schade dass Basel morgen nicht in Bestbesetzung antreten kann. Stamm11 gegen Stamm11 würden wir YB an die Wand klatschen !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
Keine Angst, dies wird auch so passierenRotblauAmbassador hat geschrieben:Dass YB Schwein hatte da gibt es nichts zu diskutieren. Im Normalfall verliert YB 9 von 10 solchen Spielen. Thun vergab 1 100%, schoss 1x an die Latte, 1x an den Pfosten und beide Tore waren Geschenke der Thuner.
Schade dass Basel morgen nicht in Bestbesetzung antreten kann. Stamm11 gegen Stamm11 würden wir YB an die Wand klatschen !

Sturm und v.a. Mittelfeld sind wir überlegen. Abwehr ist schwer einschätzbar. Von Bergen, Vilotic sind kaum schon eingespielt. Suchy, Sauro/Ajeti/Frei auch noch nicht. Die Behauptung in der Presse, YB hat mit von Bergen/Vilotic auf dem Papier das stärkste Innenverteidiger-Duo in der Schweiz überrascht mich doch etwas. Schätze Suchy/Schär stärker ein! Aber der weitere Verlauf der Rückrunde wird es zeigen...
Meine (Wunsch-)Aufstellung:
Sommer
Ph. Degen, Suchy, Sauro, Voser
Diaz, Die, Frei
Delgado, Stocker
Streller
F.R.B. - Freie Republik Basel
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09