das kann ich nicht beurteilen, da ich noch nie in den usa an einer solchen veranstaltung war, die zeit geht eh schon zum shoppen draufPanPan hat geschrieben:Ich behaupte: Sicher 80 Prozent von den Leuten hier drinnen, die schon einmal in den USA ein NHL oder NBA-Spiel gesehen haben, fanden es insgeheim geil, wie das ganze dort über die Bühne ging.. Jede Wette.. Zurück in der Schweiz würde jeder Komerz am liebsten bekämpft werden..Ich bin offen für neues und fand beispielswiese die "Kisscam" witzig.. Schade, dass sie wieder weg ist.. Auch wünsche ich mir Speaker, die ein bisschen mehr aus sich raus kommen (dürfen).. Der FCB weiss vorzugeben, wie der Speaker XY sich zu verhalten hat.. Finde ich schade und ich fordere mehr "Künstlerische Freiheiten"..!
Ach und auch ich sage: Häfliger raus (aus dem Stadion und Rotblau TV..) Wie wärs mit einer Rochade?! Häfliger vollamtlich Speaker.. Dann hört man ihn nur noch.. und wenn einer Emtional in der Situation sein kann beim FCB, dann er als "riesen Fan".. Danach den freien Stadion-TV-Platz gut vergeben und ab gehts..
PS: Und ich will das T-Shirt-Kanonen-Spiel zurück in der Pause, inkl. Frauen/Mädchen..![]()

aber ich war schon in england und in deutschland an spielen und finde die "stimmung" über die lautsprecher eigentlich ziemlich scheisse, erinnert mich stark an einen "motivator" so ala wir sind alle toll, wir können alles etc., und da dies eh aus den usa kommt, nehme ich schwer an, dass dies so die maschen zur stimmungsmache sind
wenn ich da an den bayern match denke, 7:0, bekomme ich jetzt noch das verlangen jemanden zu verprügeln, solche extreme verursachen nur aggressionen