MistahG hat geschrieben:gut. kann man so sehen. aber dann hätte man sich auch nicht von christian gross trennen müssen. es geht nicht um champagnerfussball, es geht um das auftreten der mannschaft... die frage ist, ob frei als IV weniger experiment ist als zb. ein dünki, der diese position regelmässig spielt... allerdings ist es sogar z.z. so, dass auch beim rotieren nie ein junger kommt...
Nun ja, unter CG war das beste europäische Ergebnis der UEFA Cup Viertelfinal und die zweite Gruppenphase der Champions League (entspricht Achtelfinal). Und das in zehn Jahren. Dazu vier Meistertitel und vier Cupsiege im gleichen Zeitraum. Zwei Doubles.
In den vier jahren danach:
- Europa League (UEFA Cup) Halbfinal - besser als je zuvor
- Championsleague einmal Achtelfinale, zweimal 3. Gruppenplatz (in vier Jahre besser als vorher in 10 - wobei hier fairerweise festegehalten warden muss, dass seit 2009 die CL Quali durch den "championspath" wesentlich einfacher ist als zuvor)
- im Cup zwei Siege und eine Finalteilnahme (umgerechet auf Zeit mindestens 1,5 mal besser)
- vier Meistertitel (in vier Jahren also das gleiche erreicht wie zuvor in zehn)
- auch zwei Doubles (dazu einmal Meisterschaft und Cupfinal)
Und: Gigi Oeri pumpt nicht mehr Geld ohne Ende, sondern der Klub finanziert sich neben seinen Einnahmen als "Durchlauferhitzer" mit Transfers wie Shaq, Xhaka, Drago und Salah selber. Ja, macht fetten Gewinn.
CG hat in den Jahren, sicher 1999 bis 2005, grosses geleistet, aber danach muss man das schon kritischer sehen, denn seine fordernde Art wurde zur Belastung. Die Jungtrainer nach ihm habe jedenfalls bewiesen, dass es auch ohne ihn und seine Forderungen geht.
Die momentane Situation ist für mich als FCB Fan seit 1976 eine der schizophrensten überhaupt: Da ist ein Trainer, der uns fantastische Erfolgserlebnisse beschert hat. Die Spiele gegen Tottenham letzte und Chelsea diese Saison gehören zum grössten,das der FCB je geboten hat. Ein solcher Trainer müsste doch eigentlich bei uns Kredit ohne Ende haben.
Aber das Gegenteil ist der Fall. Er ist der umstrittenste erfolgreiche Trainer, den wir je hatten, und das als geborener Basler und FCB Spieler und Captain... Eigentlich ein Thema für einen Schnitzelbank an der Fasnacht, nach dem Motto: Der Prophet im eigenen Lande gilt nichts - zuvor holten bei uns "Schwobe" (Benthaus, Fink, Vogel) und ein Zürcher (CG) die Titel... und ernteten mehr Annerkennung als unser Eingeborener, der trotzdem Türke genannt wird...
Aber ich übersehe auch nicht, dass es einfach viele unansehnliche Spiele gibt. Und selbst wenn man andere Spiele der Super League (genannt auch Gurkenliga) sich anschaut , wie gestern YB-Thun, oder andere, macht es mehr Spass, als Spiele des FCB in der Meisterschaft anzusehen. Und das kann doch eigentlich nicht sein, trotzt dreifachbelastung.
Aber ich hoffe immer noch auf Besserung. Gestern - ja, viele verletzte, gesperrte und ein Ackerboden, eigentlich Unsinn, so früh im Jahr Fussball zu spielen, ich kann mich erinnern, da fing mal eine Rückrunde am 11. März an und endete irgendwann Ende Juni. Aber da war auch die Schweiz nicht für die WM qualifiziert...