Marathon-Stan
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Ja klar. Jeder sieht, dass Nadal verletzt ist. Natürlich simuliert er, macht ja auch sehr viel Sinn.Tycoon hat geschrieben:unglaublich ist das die spanische Mistflliege zuerst den sterbenden Schwan spielt, dann ein paar Schmerzmittel in der Kabine kriegt und plötzich wie Phönix aus der Asche auf Ecstasy loslegt. Und Stan fällt von der Rolle und rein, die Lämpe mit dem Schiri waren sicher nicht konzentrations fördernd
Bravo! Ich hatte echt Angst und dachte er verliert das noch!
Respekt aber auch an Nadal. Ein anderer hätte wohl aufgegeben und Wawrinka einen Sieg mit fadem Beigeschmack hinterlassen. Nadal aber hat es durchgezogen, auf die Zähne gebissen und seinem Gegner somit einen würdigen Erfolg beschert.
Respekt aber auch an Nadal. Ein anderer hätte wohl aufgegeben und Wawrinka einen Sieg mit fadem Beigeschmack hinterlassen. Nadal aber hat es durchgezogen, auf die Zähne gebissen und seinem Gegner somit einen würdigen Erfolg beschert.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Bist du definitiv nicht!rhybrugg hat geschrieben:bin ich jetzt der einzige, der findet, dass es stark von raffa war, nicht aufzugeben?
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Bravo an beide!
Es zeugt von großem Kämpferherz und Leidenschaft für den Tennissport, dass Nadal nicht aufgegeben hat. Wohl auch ein Zeichen des Respekts gegenüber Wawrinka und dem Publikum.
So kommt Wawrinka zu einem toll erkämpften GS-Titel und nicht zu einem, der durch Aufgabe des Rivalen zustande gekommen ist.
Es zeugt von großem Kämpferherz und Leidenschaft für den Tennissport, dass Nadal nicht aufgegeben hat. Wohl auch ein Zeichen des Respekts gegenüber Wawrinka und dem Publikum.
So kommt Wawrinka zu einem toll erkämpften GS-Titel und nicht zu einem, der durch Aufgabe des Rivalen zustande gekommen ist.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Ein riesen Turnier von Stan. Ich mag es ihm von Herzen gönnen. Er war auch im Final voll bereit. Wahnsinn, wie er mental Fortschritte gemacht hat. Sein Zitat auf dem Arm lebt er durch und durch. Und jetzt wurde er dafür belohnt.
Mein Respekt geht auch an Nadal. Ich wünsche ihn gute Besserung und hoffe, dass er noch stärker zurückkommt. Ein Vorbild für jeden Sportler.
Mein Respekt geht auch an Nadal. Ich wünsche ihn gute Besserung und hoffe, dass er noch stärker zurückkommt. Ein Vorbild für jeden Sportler.
Nachdem er vom Publikum nach dem medical timeout so extrem ausgebuht wurde, konnte er fast nicht mehr anders. Aber in Sachen Kämpfen macht Nadal natürlich nicht so schnell jemand etwas vor, da sind wahrscheinlich nur Jimmy Connors oder Lleyton Hewitt auf dem selben Level.Voyager hat geschrieben: Es zeugt von großem Kämpferherz und Leidenschaft für den Tennissport, dass Nadal nicht aufgegeben hat. Wohl auch ein Zeichen des Respekts gegenüber Wawrinka und dem Publikum.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Jetzt tun alle so, also wäre Nadal so ehrenhaft und uneigennützig.
Es ist nicht das erste Mal, dass sowas passiert. Für Wawrinka war das auch
nicht einfach. Und schlussendlich hat Nadal in erster Linie weiter gespielt,
weil er noch gewinnen wollte und eine Chance dazu sah. Der dritte Satz hat
gezeigt, dass alles noch passieren könnte.
Es ist nicht das erste Mal, dass sowas passiert. Für Wawrinka war das auch
nicht einfach. Und schlussendlich hat Nadal in erster Linie weiter gespielt,
weil er noch gewinnen wollte und eine Chance dazu sah. Der dritte Satz hat
gezeigt, dass alles noch passieren könnte.
Ich kenne die Regeln hierzu nicht allzu genau. Aber hat er gegen eine Regel bezüglich Timeouts/Verletzung/Behandlung verstossen?andreas hat geschrieben:Jetzt tun alle so, also wäre Nadal so ehrenhaft und uneigennützig.
Es ist nicht das erste Mal, dass sowas passiert. Für Wawrinka war das auch
nicht einfach. Und schlussendlich hat Nadal in erster Linie weiter gespielt,
weil er noch gewinnen wollte und eine Chance dazu sah. Der dritte Satz hat
gezeigt, dass alles noch passieren könnte.
Das ein Körperliches Problem vorhanden ist, das hat man ja gesehen. Oder er hat selbst gegen sich gewettet:-)
Nun liegt Stan vor Federer im Ranking... hätte man vor einer Weile auch nicht geglaubt.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Was bist denn du für ein Träumer.Voyager hat geschrieben:Bravo an beide!
Es zeugt von großem Kämpferherz und Leidenschaft für den Tennissport, dass Nadal nicht aufgegeben hat. Wohl auch ein Zeichen des Respekts gegenüber Wawrinka und dem Publikum.
So kommt Wawrinka zu einem toll erkämpften GS-Titel und nicht zu einem, der durch Aufgabe des Rivalen zustande gekommen ist.

Sorry Nadal ist einer der alle Tricks anwendet wenn's nötig ist. Der Gegner ist ihm völlig egal.

