Die traurige Geschichte des Chilenischen Nationalstadions zur Zeit der Militärdiktatur in den 70er-Jahren. Ein Bericht eines Überlebenden....
(sorry, einige Scans sind leider ein bischen u201Everwackeltu201C





Das kame nid zämmefasse, das muesch läse... vollhart, stimmt mi grad truurig...deadline hat geschrieben:Und ich fauler sack frage jetzt mal höflich nach einem Kurzbeschreib:
Gibt es dazu auch einen kurzbeschreib? ich mag nicht lesen... oder doch, aber ist mir ein wenig zu lange. n Inhalts beschreib wäre scho gut(tönt aber spannend, vll. bei mehr zeit mal lesen!)
Kurzfassung für lesefaule: Regimekritiker die gegen Diktator Pinochet sind, werden zu tausenden ins Nationalstadion gepfercht, dort Wochenlang auf den Trïbünen festgehalten und einer nach dem andern in den Katakomben des Stadions gefoltert und danach umgenietet.deadline hat geschrieben:Und ich fauler sack frage jetzt mal höflich nach einem Kurzbeschreib:
Gibt es dazu auch einen kurzbeschreib? ich mag nicht lesen... oder doch, aber ist mir ein wenig zu lange. n Inhalts beschreib wäre scho gut(tönt aber spannend, vll. bei mehr zeit mal lesen!)
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
ich habe noch "Under Fire" im Kopf, mit Nick Nolte, Gene Hackman, Joanne Cassidy, als Photographen einer amerikan. Nachrichtenagentur.l'antimilan hat geschrieben:missing mit Jack Lemon
erzählt ein bischen vom ganzen...
den hab ich auch noch im Hinterkopf...spielt aber in Nicaragua..zu Sandinistas-Zeiten.... mit dem Pfarrer Romero...oder wie hiess er....PängPängPäng.....!!Falcão hat geschrieben:ich habe noch "Under Fire" im Kopf, mit Nick Nolte, Gene Hackman, Joanne Cassidy, als Photographen einer amerikan. Nachrichtenagentur.
Während des Putsches schiessen sie noch die letzten Bilder, bevor sie selbst in Lebensgefahr geraten. Sehr spannender Streifen!