Sharky hat geschrieben:Ich schaue von deiner Liste gerade mal Sons of Anarchy und Walking Dead, der Rest kenn ich nicht mal.
Unbedingt zu empfehlen von der Liste ist Always Sunny in Philadelphia. Kurze Comedy, aber beinhart bissige Satire auf unterstem Niveau, Anti-Helden als Protagonisten, die sich immer schön selbst zerlegen und ihre Umgebung gleich auch noch in den Abgrund reissen. Die Sendung macht vor nix und gar nichts halt.
Wer elitär, akademisch und europäische erscheinen will, dem würd ich noch Borgen (dänisches Politdrama) und Les Revenants (französisches Horrordrama) empfehlen. Wobei ich komm auch nie dazu, die wirklich zu schauen...
Bazillus hat geschrieben:Do bi ich nonig so wyt, muess no ufhole, erschd grad entdeckt, gfallt mir aber super!
Game of Thrones natürlich au Wältklass, dr neu Trailer grad gluegt. Wobi, do wart ich aber au uf's neueste Buech ...
Jo, uff das chönnemer glaub no es zitli warte

Aber es chunnt, wirklich, gly! (South-Park Spoof zu Game of Thrones scho gluegt? isch e dreiteiler vo dr letschte season)
cantona hat geschrieben:Bei denn grauen Streamingseiten oder bei Torrents weiss ich halt, dass sie kurz nach der Ausstrahlung online sind. Wenn ich eine Serie richtig geil finde, wie aktuell z.B. Game of Thrones, dann will ich die Folge an diesem Tag (also ein Tag nach den Amis) am Feierabend schauen. Und das mache ich sowieso auf dem Laptop. Ein schlechtes Gewissen habe ich deshalb aber nicht. Ich habe mir auch schon mehrere Serien komplett gekauft, nachdem sie fertig waren, aber natürlich nur jene die mich richtig begeisterten. Aber wenn das Zeugs aktuell läuft, dann kann ich nicht warten. Im moment läuft aber sowieso nicht viel, im Frühling gehts dann wieder los.
Eben, stimme völlig zu. Auch wenn ich gar keine torrents mehr benutze (streaming reicht mir, und wenn würde ich die direct download den torrents vorziehen). Und wenn ich wirklich was gut finde, kauf ich es auch. Aber falls es einen legalen, einfachen (!) und preislich angepassten Weg gäbe, diese Shows zu schauen, würde ich diesen Dienst benutzen. Mir ist nur noch keiner bekannt so a la Watchever in Deutschland (oder eben netflix in USA). Google sagt mir, dass es hollystar gibt, aber die scheinen aus dem französischen Sprachgebiet zu stammen, (und hab heut abend ehrlich gesagt keine Lust, mich gross damit zu beschäftigen...). Kennt wer die?