Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

nobilissa hat geschrieben:http://www.tageswoche.ch/de/2014_01/spo ... eckehe.htm
Gegen oder für festgefahrene Ansichten geschrieben.
Bei den Kommentaren schreibt der Artikelverfasser noch folgende Bemerkung:

Dass diese Vertragsmitteilung kommen würde, war nun wirklich nicht mehr überraschend, oder? Was hängen blieb von der Medienkonferenz: Man hat irgendwie schon beschwingtere Gesichter bei einer Vertragsverlängerung gesehen. Also ich jedenfalls.

_______________________________________________________________________________________________________________

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

nobilissa hat geschrieben:http://www.tageswoche.ch/de/2014_01/spo ... eckehe.htm
Gegen oder für festgefahrene Ansichten geschrieben.
Hat Kieslich die Entlassung Vogels noch immer nicht überwunden? Oder leidet er an einer gespaltenen Persönlichkeit? Man könnte es fast meinen, wenn man diesen Artikel mit demjenigen, der vor dem Schalke-Spiel im Dez. auf faz.net veröffentlicht wurde, vergleicht (dort schrieb er fast schon von einer unverständlichen Kritik an Yakin). Oder vielleicht ist auch er letztlich nur einer, der schreibt, was die Leute lesen wollen...


1,5 Jahre feste Vertragslaufzeit sehe ich im schnelllebigen Fussballgeschäft als vernünftig an und nicht als mangelnden Vertrauensbeweis, da ist der FCB keineswegs der einzige Verein der so vorgeht.

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Vieleicht kommt nun doch der viel geforderte 2 Mannsturm in Form des 3-5-2..

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

nobilissa hat geschrieben:Ein Vertrauens- und Zufriedenheitsbeweis wäre ein mehrjähriger Vertrag gewesen, nicht die Anpassung eines laufenden mit neu einer Option für ein weiteres Jahr.
Der Vorstand hat einen diplomatischen Mittelweg gewählt.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

DomLeRoyal hat geschrieben:Vieleicht kommt nun doch der viel geforderte 2 Mannsturm in Form des 3-5-2..
Warum? Wer fordert ein 3-5-2?

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Bender hat geschrieben:Der Vorstand hat einen diplomatischen Mittelweg gewählt.
Für mich ein Beweis professioneller Kompetenz bei der Findung eines sensiblen Entscheides. Win-win Situation - mit Handlungsspielraum bei ausbleibendem Erfolg. :)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

chilledkroete
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 11.06.2011, 15:39

Beitrag von chilledkroete »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das kaufe ich Dir einfach einmal nicht ab. Es gab genug noch viel schlechtere Entscheide in den letzten 5 Jahren.

Wir haben zum guten Glück noch keine Verhältnisse wie in Sion, wo Trainer am Laufband gefeuert werden.

Wenn ein Trainer, welcher mit seiner Mannschaft in der Meisterschaft an erster Stelle steht, im Cup noch dabei ist und europäisch überwintert, gefeuert wird, dann kommt ein Vorstand in einen peinlichen Erklärungsnotstand.
Dann liste doch bitte mal ein paar haarsträubende Entscheide der letzten 5 Jahre auf (abgesehen davon, den Türken überhaupt einzustellen).
Klar kommt man da in einen Erklärungsnotstand, aber der FC Basel hat ja in dieser Angelegenheit bereits Erfahrung aus der Affäre H.V.

Ich weiss aus internen Kreisen, dass einige Führungsspieler mit M.Y nicht glücklich sind, eine lustlose und angesäuerte Stimmung herrscht und sich die Mannschaft in eine Pro-Yakin Fraktion (natürlich mit seinen Lieblingen "Tauli" und "Lindi" (Zitat Yakin)) und eine Contra-Yakin Fraktion teilt.

Eine Clubleitung muss diese läutenden Alarmglocken erkennen.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Bender hat geschrieben:Der Vorstand hat einen diplomatischen Mittelweg gewählt.
Aus meiner Sicht das absolut Richtige.

Ob Yakin den Vertrag erfüllt, wird sich eh noch zeigen. Vielleicht kriegt man noch Ablöse, vielleicht muss man ihn dann irgendwann feuern. Mal schauen, was die Zukunft bringt

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

chilledkroete hat geschrieben:Dann liste doch bitte mal ein paar haarsträubende Entscheide der letzten 5 Jahre auf (abgesehen davon, den Türken überhaupt einzustellen).
Klar kommt man da in einen Erklärungsnotstand, aber der FC Basel hat ja in dieser Angelegenheit bereits Erfahrung aus der Affäre H.V.

Ich weiss aus internen Kreisen, dass einige Führungsspieler mit M.Y nicht glücklich sind, eine lustlose und angesäuerte Stimmung herrscht und sich die Mannschaft in eine Pro-Yakin Fraktion (natürlich mit seinen Lieblingen "Tauli" und "Lindi" (Zitat Yakin)) und eine Contra-Yakin Fraktion teilt.

Eine Clubleitung muss diese läutenden Alarmglocken erkennen.
Wenn man als Arbeitnehmer (von dir zitierte Contra-Fraktion) mit den Vorgesetzten oder mit der Philosophie des Arbeitgebers nicht klarkommt, sollte man sich nicht in der Opferrolle katapultieren, oder sogar eine Hetze beschwören (was übrigens zu einer fristlosen E. führen könnte ... wohlgemerkt in der "normalen" Arbeitswelt), sondern die eigenen Konsequenzen ziehen und professionell genug sein sich um einen (Arbeits-) Vertrag bei einem anderen Arbeitgeber bemühen.

Aus Sicht des Arbeitsgebers hingegen (somit des FC Basels und dessen Entscheidungsträger), sollte von den Arbeitnehmern und somit auf Lohnempfängern (!) mindestens verlangt werden, dass Proaktiv gearbeitet wird, ohne Unruhe in die "Unternehmung" und dessen festgelegte Ziele zu bringen.

Kurzum, hier meine Meinung:
Die Führung hat sich Pro MY entschieden (aus Gründen, welche sie intern am besten kennen);
und jetzt haben die Angestellten zu spuren, ohne wenn und aber - oder sonst den Hut nehmen.

My 2 cents.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

chilledkroete hat geschrieben:Dann liste doch bitte mal ein paar haarsträubende Entscheide der letzten 5 Jahre auf (abgesehen davon, den Türken überhaupt einzustellen).
Klar kommt man da in einen Erklärungsnotstand, aber der FC Basel hat ja in dieser Angelegenheit bereits Erfahrung aus der Affäre H.V.

Ich weiss aus internen Kreisen, dass einige Führungsspieler mit M.Y nicht glücklich sind, eine lustlose und angesäuerte Stimmung herrscht und sich die Mannschaft in eine Pro-Yakin Fraktion (natürlich mit seinen Lieblingen "Tauli" und "Lindi" (Zitat Yakin)) und eine Contra-Yakin Fraktion
Eine Clubleitung muss diese läutenden Alarmglocken erkennen.
Hör auf solchen Scheiss zu erzählen, von welcher Affäre H.V. sprichst du?
Aus internen Kreisen, ha ha. Ist dein Name Degen?

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

m.y. ist der typische "wer nicht für mich ist, ist gegen mich" trainertyp. das hat er - mit abschieben von spielern in thun und luzern mehr als bewiesen.
und genau so gibt es den "wenn der trainer nicht für mich ist, bin ich gegen ihn" spielertyp.

@ Basler_Monarch:

glaubst du im ernst, dass es beim FCB keinen spieler gibt der mit m.y. nicht viel anfangen kann? und glaubst du im ernst, dass ein solcher spieler dies öffentlich zugeben würde? bei dem lohn? bei dem status? so ein spieler sitzt das lieber aus, anstatt als querulant gebrandmarkt zu werden.
es gibt hundertausende die in ihrem job unzufrieden sind und trotzdem an ihrer stelle ausharren. zumal ab einem gewissen alter ein stellenwechsel praktisch unmöglich ist.
warum sollte das bei fussbaler anders sein?
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Voyager hat geschrieben:Das war sicherlich Yakin selbst, illoyal wie er ist. Hat ja auch den Publikumsliebling und Jahrhundertscorer Frei zum Rücktritt genötigt!
Willst du eigentlich den 1.Preis für den "inkonsequentesten User im FCB-Forum" gewinnen oder was soll dieses Post? Auch wenn ich den Zynismus darin durchaus erkenne: Du kannst doch nicht das Geflenne hier im Forum verurteilen und behaupten, dir käme das Kotzen, wenn du liest, wie der Einfluss des Boulevardblattes hier im Forum immer grösser wird - und gleichzeitig provozierst du im schönsten Boulevardstil, indem du wieder die AF-Anhänger auf die Murat-Gegner hetzen willst! Also, lass doch mal das kindische Provozieren, wenn dich die Reaktionen danach so ankotzen!

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Quo hat geschrieben:Willst du eigentlich den 1.Preis für den "inkonsequentesten User im FCB-Forum" gewinnen oder was soll dieses Post? Auch wenn ich den Zynismus darin durchaus erkenne: Du kannst doch nicht das Geflenne hier im Forum verurteilen und behaupten, dir käme das Kotzen, wenn du liest, wie der Einfluss des Boulevardblattes hier im Forum immer grösser wird - und gleichzeitig provozierst du im schönsten Boulevardstil, indem du wieder die AF-Anhänger auf die Murat-Gegner hetzen willst! Also, lass doch mal das kindische Provozieren, wenn dich die Reaktionen danach so ankotzen!
ich stelle fest, dass sich hier die m.y. befürworter militanter verhalten als die m.y. ablehner (von gegner kann man ja nicht sprechen).

und was a.f. betrifft: der wird uns eines tages erzählen wie es wirklich war.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Murat Yakin

Beitrag von Käsebrot »

chilledkroete hat geschrieben:Dann liste doch bitte mal ein paar haarsträubende Entscheide der letzten 5 Jahre auf (abgesehen davon, den Türken überhaupt einzustellen).
Klar kommt man da in einen Erklärungsnotstand, aber der FC Basel hat ja in dieser Angelegenheit bereits Erfahrung aus der Affäre H.V.

Ich weiss aus internen Kreisen, dass einige Führungsspieler mit M.Y nicht glücklich sind, eine lustlose und angesäuerte Stimmung herrscht und sich die Mannschaft in eine Pro-Yakin Fraktion (natürlich mit seinen Lieblingen "Tauli" und "Lindi" (Zitat Yakin)) und eine Contra-Yakin Fraktion teilt.

Eine Clubleitung muss diese läutenden Alarmglocken erkennen.
Wieviel man diesen Insider-Infos glauben kann, hat sich zumindest gestern eindrücklich gezeigt...


Und ein Trainer kann es imho nie allen im Team recht machen (manche Menschen brauchen sogar eine gewisse Härte und Distanz im Umgang, um überhaupt volle Leistung geben zu können), Ponyhof-Atmosphäre bringt einem im Profisport nicht weiter.

Kuma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 24.09.2013, 09:11
Wohnort: Fleurier

Beitrag von Kuma »

Cello hat geschrieben:m.y. ist der typische "wer nicht für mich ist, ist gegen mich" trainertyp. das hat er - mit abschieben von spielern in thun und luzern mehr als bewiesen.
und genau so gibt es den "wenn der trainer nicht für mich ist, bin ich gegen ihn" spielertyp.

@ Basler_Monarch:

glaubst du im ernst, dass es beim FCB keinen spieler gibt der mit m.y. nicht viel anfangen kann? und glaubst du im ernst, dass ein solcher spieler dies öffentlich zugeben würde? bei dem lohn? bei dem status? so ein spieler sitzt das lieber aus, anstatt als querulant gebrandmarkt zu werden.
es gibt hundertausende die in ihrem job unzufrieden sind und trotzdem an ihrer stelle ausharren. zumal ab einem gewissen alter ein stellenwechsel praktisch unmöglich ist.
warum sollte das bei fussbaler anders sein?
soweit mir bekannt ist, sind die Spieler Angestellte bzw. Lohnempfänger, und deren Chef ist MY. Oder täusche ich mich? Deshalb: Schnauze

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Cello hat geschrieben:ich stelle fest, dass sich hier die m.y. befürworter militanter verhalten als die m.y. ablehner (von gegner kann man ja nicht sprechen).

und was a.f. betrifft: der wird uns eines tages erzählen wie es wirklich war.
Ach so, das wusste ich nicht - was Alex Frei evtl. irgendwann erzählen wird, entspricht dann natürlich der Wahrheit...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Ein Vertrauens- und Zufriedenheitsbeweis wäre ein mehrjähriger Vertrag gewesen, nicht die Anpassung eines laufenden mit neu einer Option für ein weiteres Jahr.
Oje... Es wird offenbar weiter gehen mit den Verschwörungstheorien und den angeblichen internen Informationen, die besagen, dass man MY eigentlich loswerden will. :rolleyes:

Du willst die Anpassung des laufenden Vertrags nicht als Vertrauens- und Zufriedenheitsbeweis deuten. Dann musst Du mir jetzt aber schon einmal erklären, weshalb die FCB-Führung MY nicht freigestellt und seinen Vertrag bis 2015 (mit Option bis 2016) verlängert hat, wenn wenn man angeblich unzufrieden mit ihm ist. Wieso dann nicht einfach sagen, dass man beschlossen hat, die Zusammenarbeit per Ende Saison zu beenden?

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Käsebrot hat geschrieben:… Alex Frei evtl. irgendwann erzählen wird, entspricht dann natürlich der Wahrheit...
Mit Sicherheit!!!

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Kuma hat geschrieben:soweit mir bekannt ist, sind die Spieler Angestellte bzw. Lohnempfänger, und deren Chef ist MY. Oder täusche ich mich? Deshalb: Schnauze
nein, du täuscht dich nicht! ergo sind alle glücklich und zufrieden! deshalb: "verstanden herr oberidiot!"
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Käsebrot hat geschrieben:Ach so, das wusste ich nicht - was Alex Frei evtl. irgendwann erzählen wird, entspricht dann natürlich der Wahrheit...
...hab ich irgendwo etwas von wahrheit geschrieben?

irgendwann wird er SEINE sicht der dinge darlegen. von WAHRHEIT hab ich nichts gesagt. klar?
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:....Du willst die Anpassung des laufenden Vertrags nicht als Vertrauens- und Zufriedenheitsbeweis deuten. Dann musst Du mir jetzt aber schon einmal erklären, weshalb die FCB-Führung MY nicht freigestellt und seinen Vertrag bis 2015 (mit Option bis 2016) verlängert hat, wenn wenn man angeblich unzufrieden mit ihm ist.
Kennst Du Grauzonen, also diese Farben zwischen schwarz und weiss, die das Leben auch so bereithält ?
Man war ja offensichtlich nicht gänzlich unzufrieden mit der Arbeit von Herrn Yakin, musste ihm aber doch die Leviten lesen, um nun auf seine Bereitschaft vertrauen zu können, "gewisse Dinge in Zukunft zu ändern".

Kennst Du das Phänomen, bestimmte Sachen einfach nicht wahrhaben zu wollen ? Man nennt es Ignoranz.
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=28127

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

PadrePio hat geschrieben:Warum? Wer fordert ein 3-5-2?
Niemand, aber Yakin liebt dieses System. Und wir lieben einen 2 Mann Sturm..

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Die Diskussionen sind auf ein Niveau abgedriftet, wo wir dachten: Das lassen wir jetzt einfach laufen.
.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Dreierkette ? Vielleicht ein Traktandum der Trainer-Vorstand-Gespräche ?
Die gesamte Nachwuchsabteilung hat eine einzige Systemvorgabe - die Viererkette.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

nobilissa hat geschrieben:Man war ja offensichtlich nicht gänzlich unzufrieden mit der Arbeit von Herrn Yakin, musste ihm aber doch die Leviten lesen, um nun auf seine Bereitschaft vertrauen zu können, "gewisse Dinge in Zukunft zu ändern".
Ich denke mal, das kann man so stehen lassen. Der Trainer hat die Erwartungen erfüllt. Das reicht für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit. Er hat die Erwartungen aber nicht übertroffen. Und nur das würde reichen, um mit seiner Arbeit restlos zufrieden zu sein.

Klar ist aber, dass die Leistungen der Hinrunde kaum reichen werden, um den Meistertitel zu verteidigen. Das dürfte auch die Vereinsleitung so sehen.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

footbâle hat geschrieben:Klar ist aber, dass die Leistungen der Hinrunde kaum reichen werden, um den Meistertitel zu verteidigen. Das dürfte auch die Vereinsleitung so sehen.
Ah klar, mol d Tabälle agluegt?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Dort sehe ich 5 Mannschaften innerhalb von 4 Punkten. Und die 33 der Hinrunde x 2 würden 66 geben. Damit ist noch keiner Meister geworden.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

footbâle hat geschrieben:Dort sehe ich 5 Mannschaften innerhalb von 4 Punkten. Und die 33 der Hinrunde x 2 würden 66 geben. Damit ist noch keiner Meister geworden.
wenn alles gleich weiterläuft, also die anderen Mannschaften auch gleich spielen wie jetzt, dann reichen 66 Pkt ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

footbâle hat geschrieben:Dort sehe ich 5 Mannschaften innerhalb von 4 Punkten. Und die 33 der Hinrunde x 2 würden 66 geben. Damit ist noch keiner Meister geworden.
Im grossen und ganzen geben ich Dir recht, man sollte hier wohl keine Wortklaubereien betreiben. 66 Punkte könnten natürlich schon reichen, aber die Leistung muss besser werden, sonst ist die Gefahr mehr als gross, das uns noch ein anderes Team überholt, wenn es auch nur ein bisschen einen Lauf bekommt.

Aber zurück zur Vertragsverlängerung - mich überrascht das schon. Ich finde das vorzeitig. Aus Sicht des Klubs war doch alles bestens geregelt. Vertrag bis Ende Saison, mit Option auf Verlängerung im Falle von einem Jahr von Erfüllen gewisser Kriterien. Oder sind die Kriterien schon jetzt erfüllt? Dann sind sie nicht besonders sinnvoll festgesetzt worden. Wenn die Rückrunde in die Hosen geht, wirds teuer, wenn man sich dann trennen will. Naja, auch nicht mehr als damals beim CG Abschied.

Dem Medienhype hätte man sicher anders begegnen können, um Ruhe in den Verein zu bringen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Danke Sharky - darauf bin ich auch schon gekommen. Die Frage ist nur, wie wahrscheinlich dieses Szenario ist.
Es darf aber natürlich jeder glauben was er will.
Cheerie, how up, do Clown.

Antworten