neues verkehrskonzept

Der Rest...

wird es funktionieren

Umfrage endete am 02.01.2014, 21:14

ja
10
25%
nein
24
60%
mir egal
6
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Master hat geschrieben:Ja. Im Gundeli flächendeckend. Es geht um ein Basler Verkehrskonzept, für mich reicht das noch nicht um dem "flächendeckend" zu sagen.
Du hast meinen Beitrag aber nicht gelesen und behauptest immer noch etwas, was meines Wissens rein hypothetischer Natur ist. Hauptsache mal reklamieren.

Bring bitte Fakten.
Gündüli

http://bazonline.ch/basel/stadt/Tempo-30-auf-Hauptverkehrsachsen-im-Gundeli/story/11711980

Basilea
Der Kanton will das Tempo des Strassenverkehrs flächendeckend drosseln – auch auf verkehrsorientierten Strassen
http://bazonline.ch/basel/stadt/Widerstand-gegen-Tempo30Plaene-in-Basel/story/13100148

Verkehrskonzept mit Karte

http://bazonline.ch/basel/stadt/Nicht-revolutionaer-aber-dringend-noetig/story/12047569

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »


Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Blutengel hat geschrieben:Die einzigen Ampeln die die Feuerwehr schalten (und nicht aus dem Auto, sondern aus der Zentrale) kann sind diese, welche sich gleich vor dem Lützelhof befinden. Da werden zuerst die äusseren Ampeln in Richtung Ausfahrt der Feuerwehr auf Rot gestellt und die wegführenden Ampeln auf Grün. Das ist dazu da, dass sich bei einer Ausfahrt nicht der Verkehr staut sondern noch schnell abfliesst. Ansonsten könne sie genau keine Ampel steuern.

Alles Andere geht ja nicht. Bis man die Ampeln während der Fahrt aktiviert hat, ist man da schon längst vorbei (beim Lützelhof fehlt diese Dynamik, da sie erst losfahren, wenn die Ampeln geschaltet sind). Und wie soll die Ampelsteuerung wissen woher das Fahrzeug kommt und wohin es fahren will. Einfach mal die kompletten Phasen ausschalten, damit alle Rot haben und sich der Verkehr komplett staut? Nene - entweder hast Du das falsch verstanden oder die Feuerwehr hat Euch verarscht.
Ich habe ja geschrieben: "gewisse Ampeln". Die kompletten Phasen waren deine Idee (oder anders formuliert: Wo hast Du diesen Quatsch her?). Die spielen meiner Meinung nach schon nur keine Rolle, da ja Poller sehr punktuell eingesetzt werden. Und im Unterschied zu Ampeln würde ja mit einer Fernsteuerung von Pollern der restliche Verkehr nicht behindert.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Captain Sky hat geschrieben:Ich habe ja geschrieben: "gewisse Ampeln". Die kompletten Phasen waren deine Idee (oder anders formuliert: Wo hast Du diesen Quatsch her?). Die spielen meiner Meinung nach schon nur keine Rolle, da ja Poller sehr punktuell eingesetzt werden. Und im Unterschied zu Ampeln würde ja mit einer Fernsteuerung von Pollern der restliche Verkehr nicht behindert.
Du redest von gewissen Ampeln und den Blaulichtorganisationen. Das sind für mich mehrer Ampeln und die Feuerwehr, Sanität und Polizei - und das ist nicht korrekt. Und sorry Du hast mit den Ampeln angefangen.

Und bei den Pollern ist das Gleiche. Die Sanität oder die Feuerwehr müsste warten bis sie unten sind - da kann wichtige Zeit verloren gehen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

das sind alles wunderschöne baz-artikel (tendenziös und nicht offiziell), aber wo steht, dass das so umgesetzt wird?
was da steht ist: was die regierung empfiehlt und was die uvek empfiehlt.

fakt ist aber, dass das nicht der ausführungsplan ist, sondern ein konzept, eine idee. im sommer gab es im gundeli eine vorstellung des projektes (da ging es konkreter zu und her).
die infos dazu hier: http://www.gundeli-koordination.ch/file ... onzept.pdf
dort steht: einführung tempo 30 im bereich der beiden schulhäuser (thiersteiner/bruderholzstr) - dies wird sogar von den anwohnern befürwortet (!!). problematisch/schlecht angenommen wird vor allem die spurzusammenführung und buslinien-umlegung - für mich ebenfalls verständlich. über die restlichen tempo30-zonen müssen wir glaub nicht gross diskutieren (güterstr - überfällig!). einzig geprüft werden soll die einführung von tempo 30 in dornacherstr/gundeldingerstr.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Blutengel hat geschrieben:Die einzigen Ampeln die die Feuerwehr schalten (und nicht aus dem Auto, sondern aus der Zentrale) kann sind diese, welche sich gleich vor dem Lützelhof befinden. Da werden zuerst die äusseren Ampeln in Richtung Ausfahrt der Feuerwehr auf Rot gestellt und die wegführenden Ampeln auf Grün. Das ist dazu da, dass sich bei einer Ausfahrt nicht der Verkehr staut sondern noch schnell abfliesst. Ansonsten könne sie genau keine Ampel steuern.

Alles Andere geht ja nicht. Bis man die Ampeln während der Fahrt aktiviert hat, ist man da schon längst vorbei (beim Lützelhof fehlt diese Dynamik, da sie erst losfahren, wenn die Ampeln geschaltet sind). Und wie soll die Ampelsteuerung wissen woher das Fahrzeug kommt und wohin es fahren will. Einfach mal die kompletten Phasen ausschalten, damit alle Rot haben und sich der Verkehr komplett staut? Nene - entweder hast Du das falsch verstanden oder die Feuerwehr hat Euch verarscht.
+Ussfahrt Hebelstrooss vo dr Sanität

Item. Ich glaub die ganzi Tempo 30 Gschicht isch doch uralt. Die meischde wäre glaub froh sy könnte yyberhaupt 30 Km/h fahre... Ich bi au dr Meinig das es in Näbestroose absolut OK isch. Aber uff so Hauptaggse gohts doch nur um eins: Wenn mr 30er Zone macht und mit em Automobil blitzt wird, zahlt mr aifach mehr, well mr eher 10 zvill in dr 30er Zone fahr als 10 in dr 50er Zone. Mir ka das Grundsätzlig egal sy. Aber ich find do yyberdriibe sy scho wahnsinnig. Sy wurde lieber emol s'Gundeli untertunnle. Denn miesste die ganze Elsässer nimm durch s'Gundeli fahre. Aigendlig miesst mr die jo zwinge yyber d'Autobahn z'fahre, aber ich verstand die au do wieder wenns am Morge und zobe währen 2-3 Stund nüd goht.

Lieber no e paar Velostreife und Verkehrsberuhgendi Massnaheme dräffe... :rolleyes:

Gruess, en nid Autofahrer
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Blutengel hat geschrieben:Du redest von gewissen Ampeln und den Blaulichtorganisationen. Das sind für mich mehrer Ampeln und die Feuerwehr, Sanität und Polizei - und das ist nicht korrekt. Und sorry Du hast mit den Ampeln angefangen.
Brausebad hat geschrieben:+Ussfahrt Hebelstrooss vo dr Sanität
Ich hoffe, du bist jetzt zufrieden: Mehrere Ampeln, mehrere Blaulichtoriganisationen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Captain Sky hat geschrieben:Ich hoffe, du bist jetzt zufrieden: Mehrere Ampeln, mehrere Blaulichtoriganisationen.
Nö - Du schreibst "die Blaulichtorganisationen" und das behinhaltet auch die Polizei ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Blutengel hat geschrieben:Nö - Du schreibst "die Blaulichtorganisationen" und das behinhaltet auch die Polizei ;)
Ist korrigiert.

Mein wesentlicher Punkt wäre aber eigentlich: Sollten die Poller so langsam sein, dass es ein Problem für Blaulichtorganisationen ist, würde es sicher eine Lösung geben (wie eben bei gewissen Ampeln). In anderen Städten geht das ja auch.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Captain Sky hat geschrieben:Ist korrigiert.

Mein wesentlicher Punkt wäre aber eigentlich: Sollten die Poller so langsam sein, dass es ein Problem für Blaulichtorganisationen ist, würde es sicher eine Lösung geben (wie eben bei gewissen Ampeln). In anderen Städten geht das ja auch.
Ich glaub die Poller sind s'glainere Problem. Solangs immerno so huffe ignoranti, unuffmerggsami oder unfähigi Verkehrsteilnähmer git, sin die 1-2 Poller wo sy uff dr Hiifahrt evtl passiere mien nur e Klaggs. Aber ebbe, in de andere Städt goht das jo au irgendwie. Uffegfahre sind sy jo schnäll wieder... es git doch so luschdigi Videos vo Autofahrer wo dr ÖV hindenoochefahre und uff dr Poller gnoh wärde... :D
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Captain Sky hat geschrieben:Ist korrigiert.

Mein wesentlicher Punkt wäre aber eigentlich: Sollten die Poller so langsam sein, dass es ein Problem für Blaulichtorganisationen ist, würde es sicher eine Lösung geben (wie eben bei gewissen Ampeln). In anderen Städten geht das ja auch.
Wenn die Ampel nicht reagiert, fährt man einfach trotzdem durch. Was macht die Feuerwehr bzw. Sanität, wenn die Poller wegen eines technischen Defektes nicht runter fahren? Ich hoffe dann mal dass es nicht ich bin, der auf sie warten muss.


Brausebad hat geschrieben:Ich glaub die Poller sind s'glainere Problem. Solangs immerno so huffe ignoranti, unuffmerggsami oder unfähigi Verkehrsteilnähmer git, sin die 1-2 Poller wo sy uff dr Hiifahrt evtl passiere mien nur e Klaggs. Aber ebbe, in de andere Städt goht das jo au irgendwie. Uffegfahre sind sy jo schnäll wieder... es git doch so luschdigi Videos vo Autofahrer wo dr ÖV hindenoochefahre und uff dr Poller gnoh wärde... :D
Und grad no zum Thema in andere Städt gohts au ;) :

https://www.google.ch/search?q=poller+u ... 80&bih=899
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Agent Orange hat geschrieben:Ich arbeite bei solch einer Organisation ( nein, nicht Polizei)
Das hätte mich auch sehr gewundert.
:cool:
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

4059 hat geschrieben:dass uswärtigi nümm ine kömme findi grundsätzlig OK, aber als awohner söttsch doch zu dinere hütte fahre könne?!
seh ich au so!
Tycoon hat geschrieben:Wessels war vermutlich "spicken" in Ascona :D

http://www.signal.ch/deutsch/ref_ascona_10_d.pdf
ich kenne das ganze aus gstaad; scheint die runde zu machen :eek:
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

also, ich habe ja grundsätzlich kein problem damit, kann damit leben.

aber:
- es gibt soviele die betroffen sein werden; ältere menschen, kranke menschen, die blaulichtorganisationen, taxis (wer nimmt schon ein taxi, wenn er den rest soweiso laufen muss)
- tempo 30 ist glaub nicht grundsätzlich das problem - aber schaut mal im kleinbasel, das sind ein paar wichtige verkehrsachsen plötzlich 30er zone.
- natürlich braucht man in der innenstadt grundsätzlich kein auto. aber gewisse menschen wohnen nun mal in der innenstadt, aber arbeiten irgendwo in hinterdüpflingen oder sonstwo...

ansonsten, die diskussion gefällt mir hier :)
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ich arbeite auch ausserhalb, 40 Minuten weg mit Tram und S-Bahn. Mit Auto wärens wohl 15-20 Minuten - bei Stau 2 Stunden. Aber mir ist das Wurscht - chille ich halt etwas am Morgen, wache langsam auf. Strassenverkehr ist mir zu stressig, ich nerve mich nur unendlich über die 80% Idioten, die durch den Rest kompensiert werden - diejenigen, die halt doppelt so gut aufpassen müssen wie nötig. Und mit dem U-Abo haben wir hier in der Gegend etwas wirklich sehr gutes.

Ist halt die Frage, was man will. Eine autofreie Innerstadt ist attraktiver für Besucher (und einige Anwohner). Wichtig als Gegenstück ist halt ein gut funktionierender Ring rundum mit genügend Parkiermöglichkeiten.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Eine Autofreie Innerstadt (und da meine ich auch Innertadt und nicht die Wohnquartiere) ist sicher eine tolle und gute Sache. Würde ich begrüssen. Aber dann wünschte ich mir auch, dass dann die neuen Fussgängerzonen auch attraktiv gestaltet werden. Es sollten mehr gemütliche Beizen, Bars, Kaffees, Restaurants geben wo man zwischen dem Einkaufen und abends hingehen kann. Das im Sommer das Leben sich auf die Strasse verschiebt, überall gute Lokale, etc. Wie es in anderen Städten ja auch der Fall ist. Aber die müssten ja aber auch mit Waren beliefert werden können. Also warum dann nicht von 07.00h bis 10.30h für Lieferanten und ähnliches Zugängig sein, aber für den normalen Autoverkehr gesperrt.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Vergiss das mit den tollen Restaurants unter freiem Himmel! Obertrottel Wessels hat ja jetzt schon diversen Lokalen verboten ab 20.00 Uhr draussen zu servieren... ( St. Johann-Quartier 2 Beizen). :mad: Ein Beizer auf der Lyss wollte in einem seit Jahrzehnten bestehenden Restaurant im 1. Stock ein Speisesaal einrichten, 1 Einwohner, in Worten Einer!!! hat Einsprache erhoben, und er hat von den Sesselfurzern auf dem Münsterplatz Recht bekommen! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Hoffe, dass Wessel seit der BVB Geschichte zurücktritt....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Agent Orange hat geschrieben:Vergiss das mit den tollen Restaurants unter freiem Himmel! Obertrottel Wessels hat ja jetzt schon diversen Lokalen verboten ab 20.00 Uhr draussen zu servieren... ( St. Johann-Quartier 2 Beizen). :mad: Ein Beizer auf der Lyss wollte in einem seit Jahrzehnten bestehenden Restaurant im 1. Stock ein Speisesaal einrichten, 1 Einwohner, in Worten Einer!!! hat Einsprache erhoben, und er hat von den Sesselfurzern auf dem Münsterplatz Recht bekommen! :mad:
Ja, ein Einwohner hat es auch geschafft, das Kulturfloss zu kastrieren. Das ist wirklich ein Unding und muss sofort gestoppt werden. Wer in der Innenstadt wohnt und rumheult und das Stadtleben bekämpfen will - dem sollte man sagen "Fuck Off" und ihm nahelegen, etwas mehr am Stadtrand oder aufs Land wohnen zu gehen. Man sagt, es gäbe Beizer, die sogar noch lieber die Busse für Rauchen drinnen in Kauf nehmen, als die Leute draussen rauchen zu lassen und eine Beschwerde nach der anderen zu bekommen.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

SubComandante hat geschrieben:Ich arbeite auch ausserhalb, 40 Minuten weg mit Tram und S-Bahn. Mit Auto wärens wohl 15-20 Minuten - bei Stau 2 Stunden. Aber mir ist das Wurscht - chille ich halt etwas am Morgen, wache langsam auf. Strassenverkehr ist mir zu stressig, ich nerve mich nur unendlich über die 80% Idioten, die durch den Rest kompensiert werden - diejenigen, die halt doppelt so gut aufpassen müssen wie nötig. Und mit dem U-Abo haben wir hier in der Gegend etwas wirklich sehr gutes.

Ist halt die Frage, was man will. Eine autofreie Innerstadt ist attraktiver für Besucher (und einige Anwohner). Wichtig als Gegenstück ist halt ein gut funktionierender Ring rundum mit genügend Parkiermöglichkeiten.
sieht bei mir auch genauso aus. 15 min mit auto, 40 min mit öv. ich ertrage morgens keine vollen öv und komme total gestresst auf der arbeit an. auto ist für mich kein stress, rege mich auch nicht gross auf im verkehr. aufgrund meiner arbeitszeiten muss ich auch keinen stau befürchten. in der stadt selbst nehme ich normalerweise das velo.

mit dem zweiten absatz bin ich mit dir einig.
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

SubComandante hat geschrieben:Wer in der Innenstadt wohnt und rumheult und das Stadtleben bekämpfen will - dem sollte man sagen "Fuck Off" und ihm nahelegen, etwas mehr am Stadtrand oder aufs Land wohnen zu gehen.
ja, und dort reklamieren sie dann wegen den kuhglocken :D :eek: :o
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

SubComandante hat geschrieben:Ja, ein Einwohner hat es auch geschafft, das Kulturfloss zu kastrieren. Das ist wirklich ein Unding und muss sofort gestoppt werden. Wer in der Innenstadt wohnt und rumheult und das Stadtleben bekämpfen will - dem sollte man sagen "Fuck Off" und ihm nahelegen, etwas mehr am Stadtrand oder aufs Land wohnen zu gehen. Man sagt, es gäbe Beizer, die sogar noch lieber die Busse für Rauchen drinnen in Kauf nehmen, als die Leute draussen rauchen zu lassen und eine Beschwerde nach der anderen zu bekommen.
Jo genau! Uff dä Post ha ich gwartet.
Nur will meh in dr Innerstadt wohnt, heisst das nit das meh alles aifach so in Kauf muess näh. Isch lustig das immer wieder Lüt mit em Argumänt kömme, dass Fuessgängerzone mit vielne Baizli wo am beste am Wucheänd bis am 3 znacht offe händ und unter dr Wuche bis am 1-2, dass das für d Läbensqualität von ere Stadt wichtig isch. Aber was isch mit dr Läbensqualität vo de Stadtbewohner?
Mir göhn all die us dr Agglomeration oder ussequartier uff e Sack wo maine in dr Innerstadt kha meh sich benäh wie meh will und die wo dört läbe könne jo wäg zieh, wen sie sich über das Störe.
Ich liebs wen immer wieder e Clique oder e Gugge wäge irgend ere Hundsverlochete, musizierend underem Fänster dure lauft, wenn wäge ere WM oder Maisterfyyr Stimmig in dr Stadt isch, wens wägem Tattoo e Fyyrwärk gyt, alles kai problem. Aber es kha nit sy, das 365 Dääg im Joor, 24 std. Rambazamba in dr Stadt isch.


Edith: jä Rhykurve, d Kuehglocke würde no viel meh störe!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Ziehsch au nid näbe e Kirche, wenn di d Glocke stört. Wär isch zerscht dört gsi...

In dr Innestadt ischs Läbe, das isch scho immer so gsi. Wenn du meinsch du muesch ind Steine zieh zum dini Rueh ha, denn isch dr nümm z hälfe.

Kunnt mr vor wie dä Weichi wo au vom Land ind Innestadt ins Glaibasel zoge isch und jetzt dr Freistaat forderet. Goht zwar in e anderi richtig, abr Hauptsach neume ahnezieh und denn umeflenne und Sache fordere.

D Tramschiene, d Kuehglocke, d Kirche, d Autos, die Bsoffene, d Nochbere bim ficke, d Lüftig, dr Fluglärm, die Linke, die Rächte, d Rega helis, d Nutte wo uf dr Stross umelungere, hupendi Italiäner, d Discos, d Beize, singendi Romas, Fuessballfans, schreiendi Kinder, schissendi Hünd, Giege spielendi Nochbere, s Asylanteheim

egal was, hauptsach flenne

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

THOR29 hat geschrieben:Jo genau! Uff dä Post ha ich gwartet.
Nur will meh in dr Innerstadt wohnt, heisst das nit das meh alles aifach so in Kauf muess näh. Isch lustig das immer wieder Lüt mit em Argumänt kömme, dass Fuessgängerzone mit vielne Baizli wo am beste am Wucheänd bis am 3 znacht offe händ und unter dr Wuche bis am 1-2, dass das für d Läbensqualität von ere Stadt wichtig isch. Aber was isch mit dr Läbensqualität vo de Stadtbewohner?
Mir göhn all die us dr Agglomeration oder ussequartier uff e Sack wo maine in dr Innerstadt kha meh sich benäh wie meh will und die wo dört läbe könne jo wäg zieh, wen sie sich über das Störe.
Ich liebs wen immer wieder e Clique oder e Gugge wäge irgend ere Hundsverlochete, musizierend underem Fänster dure lauft, wenn wäge ere WM oder Maisterfyyr Stimmig in dr Stadt isch, wens wägem Tattoo e Fyyrwärk gyt, alles kai problem. Aber es kha nit sy, das 365 Dääg im Joor, 24 std. Rambazamba in dr Stadt isch.


Edith: jä Rhykurve, d Kuehglocke würde no viel meh störe!
Bullshit. Wer redet hier denn von 24/7 Rambazamba? Ich redete von Leuten, die es völlig übertreiben mit Reklamationen. Bei etwas Lärm nach 10 von einer Beiz in der Innenstadt rufen die schon die Polizei. Und auch das Kulturfloss kann den Betrieb eingeschränkt durchziehen. Wegen einer Person, die reklamiert hat. Es sollte einen gesunden Mittelweg geben. Und nicht Leute, die am Samstag Abend schon loslegen, wenn sie neben einer Beiz wohnen und nach 10 etwas zu hören ist. Wer in der Innenstadt wohnt muss mit etwas Lärm leben; was aber nicht heisst, dass es 24/7 sein muss. Und ist es auch nicht. Trotzdem wird reklamiert und reklamiert für nichts. Einen gesunden Mittelweg durch gesunde Handhabung der Verordnungen (oder eben die so ändern, dass die Stadtbewohner schon geschützt sind, aber in gewissen Gebieten nicht mehr alle Macht haben, etwas Stadtleben verhindern zu können). Und mir ist es egal, woher die Leute kommen. Ein Aglomerationsbewohner hat für mich nicht mehr oder weniger Rechte.

Eben, ich glaube, von 24/7 hat hier wirklich niemand ernst geredet. Es geht um die Beispiele, die das ganze ins Absurde führen - und die bekommen auch noch recht. Wer im Zentrum in einer Stadt lebt, der muss etwas mehr Lärm in Kauf nehmen. Wenn er damit eigentlich nicht klar kommt und er trotzdem dorthinzieht weils halt so Hip ist - da kann man auch nicht mehr helfen. Aber vorallem nicht noch die Mittel geben, nach 10 Terror machen zu können. Nur damit man sein Recht durchzieht auf Kosten anderer.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Ich denke, dass der schwarz-weiss karrierte Kleingeist immer etwas zum nörgeln findet - egal wo.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

meine güte - wir sind soviele menschen auf so kleinem raum. da muss jeder mit geräuschemissionen leben, praktisch egal wo. die ultimative ruhe gibts wohl nur noch auf der alp...aber dort donnern dann immer wieder mal die F18s vorbei...
ich bin auch kein fan der 24h gesellschaft, aber das ist nun mal mittlerweile einfach so - da müssen wir alle klarkommen mit.

und zum theam kneipen, bars, discos. irgendwo sollten die sich ja konzentrieren, vorzugsweise in der innenstadt. wenn man die nun über das gesamte stadtgebiet verteilen würde, wäre das ja auch keine lösung, da dann 20 x soviele leute damit leben müssten. wenn einem die ruhe wirklich wichtig ist und man in der stadt wohnen möchte, wäre evtl das neubad die bessere wahl als die innenstadt..

weisst du, mir geht z.B das tatoo und die herbstmesse auch auf den sack. aber ich bin hierher gezogen und muss das zumindest tolerieren.
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Blutengel hat geschrieben:Wenn die Ampel nicht reagiert, fährt man einfach trotzdem durch. Was macht die Feuerwehr bzw. Sanität, wenn die Poller wegen eines technischen Defektes nicht runter fahren? Ich hoffe dann mal dass es nicht ich bin, der auf sie warten muss.
Wie gross die Gefahr von Defekten ist, weiss ich nicht. Aber das wird die Pilotphase wohl zeigen, schliesslich braucht es dafür nicht einmal einen Notfall, sondern ein Defekt wird wohl auch bei einer normalen Zufahrt zum Problem und so registriert.

Sharky hat geschrieben:Eine Autofreie Innerstadt (und da meine ich auch Innertadt und nicht die Wohnquartiere) ist sicher eine tolle und gute Sache. Würde ich begrüssen. Aber dann wünschte ich mir auch, dass dann die neuen Fussgängerzonen auch attraktiv gestaltet werden. Es sollten mehr gemütliche Beizen, Bars, Kaffees, Restaurants geben wo man zwischen dem Einkaufen und abends hingehen kann. Das im Sommer das Leben sich auf die Strasse verschiebt, überall gute Lokale, etc. Wie es in anderen Städten ja auch der Fall ist. Aber die müssten ja aber auch mit Waren beliefert werden können. Also warum dann nicht von 07.00h bis 10.30h für Lieferanten und ähnliches Zugängig sein, aber für den normalen Autoverkehr gesperrt.
Hast du die verschiedenen hier verlinkten Unterlagen angeschaut, z.B. die hier:
Da steht ja , dass eine attraktive Gestaltung angestrebt wird (Vorbild Spalenberg). Aber das dauert natürlich (man kann ja nicht sofort alles umbauen). Ebenfalls gibt es den Punkt "Potenzial für Boulevardnutzungen" und die bewilligungsfreien Zufahrtszeiten für Lieferanten sind (unter der Woche) länger als von dir vorgeschlagen.
Rhykurve hat geschrieben:also, ich habe ja grundsätzlich kein problem damit, kann damit leben.

aber:
- es gibt soviele die betroffen sein werden; ältere menschen, kranke menschen, die blaulichtorganisationen, taxis (wer nimmt schon ein taxi, wenn er den rest soweiso laufen muss)
Gebehinderte Menschen, die regelmässig in der Kernzone sind, erhalten eine gebührenfreie Dauerbewilligung für die Zufahrt. Gebehinderte Menschen, die keinen Grund haben, regelmässig in die Innenstadt zu fahren, erhalten, wenn sie dann doch einmal da hin fahren müssen, eine Kurzbewilligung. Zufahrt zu Behindertenparkplätzen ist mit entsprechender Parkkarte auch immer möglich.
Taxis können jederzeit Fahrgäste abholen (Bestellfahrt) oder in die Innenstadt bringen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

THOR29 hat geschrieben:Jo genau! Uff dä Post ha ich gwartet.
Nur will meh in dr Innerstadt wohnt, heisst das nit das meh alles aifach so in Kauf muess näh. Isch lustig das immer wieder Lüt mit em Argumänt kömme, dass Fuessgängerzone mit vielne Baizli wo am beste am Wucheänd bis am 3 znacht offe händ und unter dr Wuche bis am 1-2, dass das für d Läbensqualität von ere Stadt wichtig isch. Aber was isch mit dr Läbensqualität vo de Stadtbewohner?
Mir göhn all die us dr Agglomeration oder ussequartier uff e Sack wo maine in dr Innerstadt kha meh sich benäh wie meh will und die wo dört läbe könne jo wäg zieh, wen sie sich über das Störe.
Ich liebs wen immer wieder e Clique oder e Gugge wäge irgend ere Hundsverlochete, musizierend underem Fänster dure lauft, wenn wäge ere WM oder Maisterfyyr Stimmig in dr Stadt isch, wens wägem Tattoo e Fyyrwärk gyt, alles kai problem. Aber es kha nit sy, das 365 Dääg im Joor, 24 std. Rambazamba in dr Stadt isch.


Edith: jä Rhykurve, d Kuehglocke würde no viel meh störe!
Was isch denn das wieder füre Ystellig?
1. gots nit drum, dass me 24h Remmidemmi het. Aber normali Usganszyte sött me scho in Kauf chönne neh. z.b. Mo-Do bis 24.00h und Fr u. Sa bis 02.00h, so mol zum Bispiel.
2. gots drumm, dass es e Zone in dr Innerstadt git, wo als Flanier- und Usgansmeile gstaltet wärde chönnt und nit die ganzi Innestadt in e Festbezirk verwandelt. Wie z.b. Düsseldorf. Dört konzentriert sich fascht alles uf die relativi kleini Zone in dr Altstadt. Alle andere Stadtbezirk, vorallem Wohnbezirk sind ruhig und merke nüt vo däm.
3. Wenn eim dr Lärm mitzt in dr Stadt stört muess me neume anderscht anezieh.
Ich ha 7 Johr mitzt am Barfi gwohnt und ha jedi Nacht Lärm vo Bsoffene, Schlägereie, Ummegeschrei, etc. kah. Und ab de 5i am morge sind Trämli, damals no uf de quitschende Schiene gfahre. Meinsch ich ha mi wege däm ufgregt? Wenn mi ab däm so gnervt hät, wäri uszoge und hät sicher nit mitzt in dr Innestadt gwohnt.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Sharky hat geschrieben:Was isch denn das wieder füre Ystellig?
1. gots nit drum, dass me 24h Remmidemmi het. Aber normali Usganszyte sött me scho in Kauf chönne neh. z.b. Mo-Do bis 24.00h und Fr u. Sa bis 02.00h, so mol zum Bispiel.
2. gots drumm, dass es e Zone in dr Innerstadt git, wo als Flanier- und Usgansmeile gstaltet wärde chönnt und nit die ganzi Innestadt in e Festbezirk verwandelt. Wie z.b. Düsseldorf. Dört konzentriert sich fascht alles uf die relativi kleini Zone in dr Altstadt. Alle andere Stadtbezirk, vorallem Wohnbezirk sind ruhig und merke nüt vo däm.
3. Wenn eim dr Lärm mitzt in dr Stadt stört muess me neume anderscht anezieh.
Ich ha 7 Johr mitzt am Barfi gwohnt und ha jedi Nacht Lärm vo Bsoffene, Schlägereie, Ummegeschrei, etc. kah. Und ab de 5i am morge sind Trämli, damals no uf de quitschende Schiene gfahre. Meinsch ich ha mi wege däm ufgregt? Wenn mi ab däm so gnervt hät, wäri uszoge und hät sicher nit mitzt in dr Innestadt gwohnt.
Das stört mi alles au nit, dass hör ich nit emol meh. Ich bi drmit gross worde wie anderi mit de Kuehglocke. Ich närv mi au ab dene wo yberall reklamiere und ysproch erhebe.
Aber es goht in däm Thread um dr Verkehr in dr Stadt und do bi ich dr mainig, das es so wies bis gsy isch guet gsi isch und das es do kai änderig brucht hät.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Antworten