Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

plopp. hat geschrieben:dieses forum, dieser thread, diese diskussionen... ihr seid einfach unglaublich.

ich schreibe hier ja so gut wie gar nicht, aber ganz ehrlich; dass ihr tag für tag eine solche energie und vor allem auch zeit aufwendet, dermassen engagiert und hitzig zu diskutieren, bewundere ich sehr. danke dafür.

aber ein bisschen moderation würde defintiv nicht schaden. das artet bald mal noch komplett aus... schade.
Hab mich auch schon gefragt ob die alle nichts besser zu tun haben tag ein tag aus

plopp.
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 20.12.2004, 23:33

Beitrag von plopp. »

Seedorf hat geschrieben:Hab mich auch schon gefragt ob die alle nichts besser zu tun haben tag ein tag aus
darum ging es mir gar nicht so sehr. "besseres zu tun" haben wir doch alle immer mal wieder. ich bewundere das, was einige benutzer hier machen, wirklich sehr. mir liegt am fcb auch wahnsinnig viel und ich würde meine energie und zeit schon auch hier im forum investieren, wenn ich nur könnte. zum mitlesen reicht es meistens, immerhin. aber was ich sagen wollte: die diskussion um murat yakin ufert hier nun echt aus und dem sollte meiner bescheidenen meinung nach etwas abhilfe geschaffen werden. keine zensur, aber eben moderation.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:Naja... wer, wenn nicht der Präsi, hatte das Zeug dazu talentierte Leute um sich zu gruppieren. Wenn alle um ihn herum Fehlbesetzungen sind, dann ist er auch eine, weil er die Fehlbestzungen nicht korrigiert.
Also wenn jetzt gar noch an Heusler herumgemäkelt wird, habt ihr endgültig einen an der Waffel! :mad: :mad: :mad:

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..

alle die pro oder contra mümü sind werden auch wieder die selben sein die den neuen (falls es den einen gebeb wird) verteufeln..

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden.
Und er wird mit mindestens 4 Stürmern spielen lassen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Also... wenn Murat kein Angebot von Rom oder Tottenham annimmt (das mit den Gerüchten kennt man jeweils), wird er nach Aussage von Heitz bleiben. Anders kann man das Interview nach dem Schalke-Spiel nicht interpretieren. Und was Heitz in der NZZ zuvor sagte ... vielleicht wars auch nur ein Versuch zu sagen, dass man nicht Gross V2 will und bei Angeboten die Lohnsumme hochdrücken will. Aber alles Interpretationssache. Was hinter den Kulissen läuft, was wissen wir schon. Ich habe da vollstes Vertrauen in Heusler. Dass mit allen Unentschieden die Meisterschaft in Gefahr ist, falls eines der Verfolgermannschaften sich verbessert, dürfte allen klar sein. Aber auch der FCB kann sich im Aufbauspiel und in den Standards klar verbessern. Ob mir Murat oder nicht - sollen das doch die Leute beurteilen, die jeden Tag voll dabei sind. Murat hat halt das Manko, dass er für viele nicht der Sympathieträger ist. Der Thorsten war der geile Siech nach aussen, Murat ist eher etwas reserviert - was für manche auch als arrogant interpretiert wird. Mir wirds auch nicht warm ums Herz, wenn ich Murat reden höre. Und dass er bei jedem Promi-Event dabei ist. Aber schlussendlich soll seine Arbeit als Trainer beurteilt werden und nicht das subjektive Fanempfinden (oder doch? ;) ).

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Probleme habt ihr.... im Pokal noch dabei und einen schwachen Gegner, als einzige Schweizer Mannschaft europäisch überwintert, Leader in der Liga.... und niemand, der euch den Titel streitig machen wird. Ok, in Luzern träumt man ein bisschen vom Titel (zumindest ein paar mir bekannte Fans), GC sucht Geld und Präsident, St. Gallen will den Anschluss nicht verlieren und YB hat mit den Verletzten zu kämpfen und wird froh sein unter die ersten vier zu kommen.

Der Titel ist euch heute schon sicher. Was wollt ihr denn sonst noch? (ausser attraktivem Fussball....) Gefährden wird euch eh niemand mehr, auch wenn ihr schwächer seid als die letzten Jahre, so sind die Gegner noch viel schwächer geworden.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

gooner hat geschrieben:Probleme habt ihr.... im Pokal noch dabei und einen schwachen Gegner, als einzige Schweizer Mannschaft europäisch überwintert, Leader in der Liga.... und niemand, der euch den Titel streitig machen wird. Ok, in Luzern träumt man ein bisschen vom Titel (zumindest ein paar mir bekannte Fans), GC sucht Geld und Präsident, St. Gallen will den Anschluss nicht verlieren und YB hat mit den Verletzten zu kämpfen und wird froh sein unter die ersten vier zu kommen.

Der Titel ist euch heute schon sicher. Was wollt ihr denn sonst noch? (ausser attraktivem Fussball....) Gefährden wird euch eh niemand mehr, auch wenn ihr schwächer seid als die letzten Jahre, so sind die Gegner noch viel schwächer geworden.
Der Titel ist überhaupt nicht sicher, wenn z.B. Luzern sich verstärkt und mehr Spiele gewinnt. Mit sovielen Unentschieden noch erster zu sein verdankt man der Tatsache, dass wirklich jeder Verfolger seine Probleme hat. Wenn Luzern sich verstärkt, warum nicht... GC ist etwas das Sion für arme...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Interessant wäre es einmal zu wissen, weshalb so viele Leute der Meinung sind, Heusler sei der beste Präsident, den wir je hatten. Ich sage nicht, dass er es nicht ist, aber mir scheint, viele beurteilen Heusler aufgrund seiner Medienauftritte und weil er sympathisch rüberkommt. Aber macht er auch einen guten Job als Präsidenten?
Berechtigte Frage.
Gegenfrage: Woran messen wir das? Aus meiner Sicht am wirtschaftlichen Erfolg, am sportlichen Erfolg und an der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. In dieser Reihenfolge. Bedeutet: Note AAA für Heusler. Wobei es eine Reihe anderer Leute im Club gibt, die weniger im Rampenlicht stehen und hinter den Kulissen erstklassige Arbeit leisten. Auch deren Beitrag darf mal gewürdigt werden.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..

alle die pro oder contra mümü sind werden auch wieder die selben sein die den neuen (falls es den einen gebeb wird) verteufeln..
Nein
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:Woran messen wir das? Aus meiner Sicht am wirtschaftlichen Erfolg...
OK! Wobei man nicht übersehen sollte, dass der Club mit einem sehr soliden Fundament an die jetzige Führung übergeben wurde. Nicht vergessen sollte man, dass Gigi Oeri mit dem Campus ein Versprechen einlöste und (einmal mehr) einen wichtigen Beitrag leistete, der für die Zukunft und die Vormachtstellung des Clubs in der Schweiz noch von grosser Bedeutung sein könnte.
footbâle hat geschrieben:... am sportlichen Erfolg ...
Das finde ich dann doch ein wenig eigenartig. Die Lorbeeren sollen dem Präsidenten zuteil werden, während der Chef-Trainer der 1. Mannschaft monatelang Kritik - zum Teil auf unterstem Niveau - einstecken muss. Ist das ein Teil der viel zitierten neuen Philosophie des FC Basel? Der Trainer darf nicht mehr der Star sein. Dafür der Präsident, frage ich mich dann? Im Moment jedenfalls sieht es ein wenig so aus, als wären die Rollen vertauscht worden.
footbâle hat geschrieben:... und an der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins.
Der Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins oder von Herrn Heusler ist sein Einsatz für den gerechteren Umgang mit Fans und das bessere Verständnis der Fankultur. Das ist zumindest das, was ich wahrnehme. Hast Du mir noch andere Beispiele für gute Öffentlichkeitsarbeit des Vereins?

Ich zähle z.B. auch die Kommunikation bei der letzten Trainer-Entlassung, bei der neuen Verpflichtung und bei der aktuellen Situation mit der Medien-Polemik zur Öffentlichkeitsarbeit des Clubs und die erachte ich als sehr mangelhaft. Nicht dass ich glaube, dass der Club alle internen Details der Öffentlichkeit ausbreiten muss, aber die Kommunikation sollte auch nicht soviel Interpretationsspielraum offen lassen, als dass dann andauernd Gerüchte Unruhe in den Club bringen.
footbâle hat geschrieben:Note AAA für Heusler.
Bekommt er von mir auch, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass wir von einem Fussballclub sprechen. Da sind wir dem Rest der Liga in den Strukturen wirklich einen oder sogar mehr Schritte voraus. Trotzdem und um es in den Worten von Heusler zu fassen: es ist nicht alles Gold, was glänzt. Und glänzen tut ja im Moment in erster Linie der Präsident selbst...

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Beitrag von SvenBK »

I bi dr meinig dass me als letschts über e Bernhard Heusler diskutiere muess. Dä heut vor 2 joor an mindere diplomfiir e red ghalte, ha nonie sone bodeständige und professionelle Typ wie dä gseh, und e fuchs isch er Au zu allem ahne! =)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

SvenBK hat geschrieben:I bi dr meinig dass me als letschts über e Bernhard Heusler diskutiere muess. Dä heut vor 2 joor an mindere diplomfiir e red ghalte, ha nonie sone bodeständige und professionelle Typ wie dä gseh, und e fuchs isch er Au zu allem ahne! =)
Wobei ich mich schon frage, ob es wirklich notwendig ist, dass ein FCB-Präsident an jeder Hundsverlochete zugegen ist...

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Ein Unternehmer muss dort sein wo seine Kunden sind. Und das macht BH gründlich und umfassend. Ich rechne es ihm hoch an, wenn er an einem Sonntag morgen freiwillig an einem Fanhock teilnimmt ohne dass er dort als Repräsentant des Vereins unbedingt teilnehmen musste. Mit Salah, Elneny, Andrea Roth und Dr. Marti war der FCB sonst schon gut vertreten.

In einem Unternehmen gibt es Dinge die gehören nicht in die Öffentlichkeit. Gerade dann, wenn es auch um den Schutz von Mitarbeitenden gegenüber der Öffentlichkeit gibt. Die Medien reissen sich ja gerade förmlich darum, um aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Vogels Karriere wäre ja wohl voll ruiniert gewesen, hätte der Vorstand sich zu seiner (*offenbar) mangelhaften Arbeitseinstellung öffentlich geäussert. «*Offenbar» darum, weil man sich das in Basel so erzählt. Und so ähnliche Dinge hört man ja auch vom aktuellen Trainer. Erfolg hin oder her. Das würde ja dann auch zu den Aussagen passen, dass sich die Mannschaft auf dem Feld schon selber organisiert hat.

Der FCB ist im Management besser aufgestellt als so manches Unternehmen gleicher Grösse in der Privatwirtschaft. Und DARUM sind wir auf dem Platz so erfolgreich - weil ringsherum für möglichst viel Ruhe gesorgt wird.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

freestate hat geschrieben:Ein Unternehmer muss dort sein wo seine Kunden sind. Und das macht BH gründlich und umfassend. Ich rechne es ihm hoch an, wenn er an einem Sonntag morgen freiwillig an einem Fanhock teilnimmt ohne dass er dort als Repräsentant des Vereins unbedingt teilnehmen musste. Mit Salah, Elneny, Andrea Roth und Dr. Marti war der FCB sonst schon gut vertreten.

In einem Unternehmen gibt es Dinge die gehören nicht in die Öffentlichkeit. Gerade dann, wenn es auch um den Schutz von Mitarbeitenden gegenüber der Öffentlichkeit gibt. Die Medien reissen sich ja gerade förmlich darum, um aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Vogels Karriere wäre ja wohl voll ruiniert gewesen, hätte der Vorstand sich zu seiner (*offenbar) mangelhaften Arbeitseinstellung öffentlich geäussert. «*Offenbar» darum, weil man sich das in Basel so erzählt. Und so ähnliche Dinge hört man ja auch vom aktuellen Trainer. Erfolg hin oder her.

Der FCB ist im Management besser aufgestellt als so manches Unternehmen gleicher Grösse in der Privatwirtschaft. Und DARUM sind wir auf dem Platz so erfolgreich - weil ringsherum für möglichst viel Ruhe gesorgt wird.
Danggscheen Freestate, do gyts nyt meh drzue zfiege.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

tango hat geschrieben:Herr Bernhard Heusler ist bestimmt vom fachlichen her betrachtet ein sehr guter Präsident. Auch wie er den FC-Basel in der Oeffentlichkeit nüchtern und sachlich vertritt. Chapeau

Aber mir persönlich ist der Herr etwas zu bieder. Diesbezüglich gefallen mir die Herren Canepa (tanzt an der Meisterfeier auf dem Balkon) und Constatin (cooler Musik-Clip zusammen mit der Mannschaft) besser. Die beiden Herren haben mehr Charisma, als Herr Heusler sie inne hat.
Also diese Meinung verstehe ich nun gar nicht. Gott sei Dank sind die allermeisten froh, dass unser FCB und wir sich nicht wegen den von Dir genannten Profil-Neurotikern ärgern und schämen müssen. :(

Aber eben, jedem das Seine ...
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Oh mann, wie me sich do inne immer wider cha kaputtlache, zu geil! :D :o


Zum Thema:

König Murat verhandlet mit Tottenham
http://www.transfermarkt.ch/de/geruecht ... 43930.html

Hoffentlich klappts no das Johr, wär für alli e super Wiehnachtsgschänk! :)




Edit: Naja, Tottenham wirds bereue..
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

tango hat geschrieben:Herr Bernhard Heusler ist bestimmt vom fachlichen her betrachtet ein sehr guter Präsident. Auch wie er den FC-Basel in der Oeffentlichkeit nüchtern und sachlich vertritt. Chapeau

Aber mir persönlich ist der Herr etwas zu bieder. Diesbezüglich gefallen mir die Herren Canepa (tanzt an der Meisterfeier auf dem Balkon) und Constatin (cooler Musik-Clip zusammen mit der Mannschaft) besser. Die beiden Herren haben mehr Charisma, als Herr Heusler sie inne hat.
Post der Monats Dezember! haha

Bei uns steht der Job des Clowns im Stellenbeschrieb von KO. Es gibt genug Chefs die sich an Betriebsfeiern zum Affen machen und nachher nicht mehr Ernst genommen werden.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

tango hat geschrieben:Herr Bernhard Heusler ist bestimmt vom fachlichen her betrachtet ein sehr guter Präsident. Auch wie er den FC-Basel in der Oeffentlichkeit nüchtern und sachlich vertritt. Chapeau

Aber mir persönlich ist der Herr etwas zu bieder. Diesbezüglich gefallen mir die Herren Canepa (tanzt an der Meisterfeier auf dem Balkon) und Constatin (cooler Musik-Clip zusammen mit der Mannschaft) besser. Die beiden Herren haben mehr Charisma, als Herr Heusler sie inne hat.
:o

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Brummler-1952 hat geschrieben:Also diese Meinung verstehe ich nun gar nicht. Gott sei Dank sind die allermeisten froh, dass unser FCB und wir sich nicht wegen den von Dir genannten Profil-Neurotikern ärgern und schämen müssen. :(

Aber eben, jedem das Seine ...
Habe ich auch nur mit einem Wort erwähnt, dass ich einen der Herren Canepa oder Constatin anstelle von Herrn Bernhard Heusler als Präsident des FC-Basel sehen möchte?
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mundharmonika hat geschrieben:Was Heuslers Umfeld betrifft, da bin ich gleicher Meinung wie rhybrugg.

Interessant wäre es einmal zu wissen, weshalb so viele Leute der Meinung sind, Heusler sei der beste Präsident, den wir je hatten. Ich sage nicht, dass er es nicht ist, aber mir scheint, viele beurteilen Heusler aufgrund seiner Medienauftritte und weil er sympathisch rüberkommt. Aber macht er auch einen guten Job als Präsidenten? Das ist keine ironisch gemeinte Frage, aber wir wissen ja nicht, was er intern beim FCB leistet und ob die FCB-Angestellten gleicher Meinung sind wie viele Forum-User.
Heusler hat ein gutes und ruhiges Auftreten nach aussen. Er macht keine Schnellschüsse UND er setzt sich für die belange der Fans ein. Darum finden ihn viele einen Superpräsi. Ich weiss nicht wie es auf der Geschäftsstelle aussieht, ob da das alle auch so finden.
Gerade Schnellschüsse/Kurzschlussreaktionen à la Constantin, so amüsant die für uns Aussenstehende sind, sind der Feind von jeglichem Fortschritt. Wenn Constantin nicht so ein Polteri wäre, dann hätte es sicher auch schon eine Meisterfeier mit dem FC Sion gegeben. Im Cup, wo es nur auf "ein" Spiel ankommt, da gewinnen Sie ja auch. Aber die Meisterschaft gewinnt nur, wer während eines ganzen Jahres gut arbeitet. Auf dem Platz und in den Büros.
Kontinuierliches arbeiten, Strategie, Ziele mit Deadlines festlegen, Ziele überwachen und reagieren wenn etwas nicht stimmt...und nicht nach Lust und Laune mal einen Trainer feuern, neue Spieler engagieren weils grad lustig ist... das hilft nur kurzfristig.

Ein Chef muss auch nicht überall der Experte sein, sondern die richtigen Leute finden, welche die Experten sind und gut arbeiten. Ob die Angestellten gut arbeiten, dass zu überwachen und handeln wenn es nicht so ist, dass wäre dann die Aufgabe des Chefs. Hier hat Heusler, meiner Meinung nach, noch was zu erledigen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mampfi hat geschrieben:Falsch !!!
Für mich war es unverständlich, wie ein FCB einen Trainer einstellen kann, der die Basel-Fans als primitiv beschuldigte, sich über angebliche Bevorteilung des FCB beklagte und einen Defensivfussball spielen lässt.
Wobei er sogar noch Recht hatte.
1. Das Basler Publikum hat seinen Bruder bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Auf das hat er angesprochen. Und ich fand das damals auch primitiv.
2. Im Cup Final wurde sein FCL benachteiligt. Auch da hatte er Recht.

3. Ich kann nicht nachvollziehen, dass das Spiel des FCB defensiv ausgelegt ist. Ich sehe höchstens eine Hilflosigkeit gegen Mannschaften, die nur hinten hineinstehen. Diese Kritik muss er sich gefallen lassen.

Ich war zwar auch nicht begeistert über die Nominierung von Yakin als Trainer. Aber objektiv gesehen muss ich gestehen, dass eine Entlassung nicht gerechtfertigt ist, ausser es liegen negative Fakten vor, die ich nicht kenne.

Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass er ein Angebot annimmt und offenbar liegen auch Angebote von hochkarätigen Clubs vor. Dann löst sich Dein problem automatisch. Nur, was kommt nach ? Ich wage zu behaupten, nichts besseres.

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

Der FCB ist gerade in den letzten Jahren so erfolgreich, sportlich wie auch finanziell, weil Heusler seinen Job mehr als gut macht, im Vergleich zu vielen hier, welche ihren Job eben nicht machen, sondern den ganzen Tag nur im Forum hängen und alles Kritisieren was es zu kritisieren gibt. Wenn ich zitieren müsste (plakativ) wären es: Heusler nicht so gut, Trainer scheisse, sowieso Vorstand incl. Sportchef scheisse, Nachwuchschef Scheisse, verschiedene Spieler scheisse u.s.w die Liste ist endlos. Man könnte meinen wir sind auf dem letzten Platz der SL. Viele hier haben doch einen an der Klatsche...
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

SvenBK hat geschrieben:I bi dr meinig dass me als letschts über e Bernhard Heusler diskutiere muess. Dä heut vor 2 joor an mindere diplomfiir e red ghalte, ha nonie sone bodeständige und professionelle Typ wie dä gseh, und e fuchs isch er Au zu allem ahne! =)
Bernhard Heusler ist sicher ein guter Präsi, aber er hat Leute in seinem Stab, die nicht tragbar sind, z.B. ein Heitz, der zumindest in der Öffentlichkeit den FCB sehr schlecht vertritt und dafür verantwortlich ist, dass Yakin öffentlich in der Kritik steht. Das bringt Unruhe in eine Mannschaft. Vor allem wenn die Mannschaft spürt, dass ihr Trainer nicht das volle Vertrauen des Vorstandes geniesst. Wenn wir unseren Trainer hier in diesem Forum kritisieren, dann ist das legitim, denn dafür sind solche Foren ja da.

Und zum Canapé. Seine rote Zora soll ja die Fäden ziehen und auch das Vermögen haben. Er ist nur der Hampelmann, der mit ihr die Spiele besucht und seinen Senf dazu abgibt. Die FCZ Fans wünschen dieses Duo schon lange zum Teufel. Aber sie haben eben Geld, dass der FCZ deringend braucht.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Wobei er sogar noch Recht hatte.
1. Das Basler Publikum hat seinen Bruder bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Auf das hat er angesprochen. Und ich fand das damals auch primitiv.
2. Im Cup Final wurde sein FCL benachteiligt. Auch da hatte er Recht.

3. Ich kann nicht nachvollziehen, dass das Spiel des FCB defensiv ausgelegt ist. Ich sehe höchstens eine Hilflosigkeit gegen Mannschaften, die nur hinten hineinstehen. Diese Kritik muss er sich gefallen lassen.

Ich war zwar auch nicht begeistert über die Nominierung von Yakin als Trainer. Aber objektiv gesehen muss ich gestehen, dass eine Entlassung nicht gerechtfertigt ist, ausser es liegen negative Fakten vor, die ich nicht kenne.

Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass er ein Angebot annimmt und offenbar liegen auch Angebote von hochkarätigen Clubs vor. Dann löst sich Dein problem automatisch. Nur, was kommt nach ? Ich wage zu behaupten, nichts besseres.
1. Wenn man bedenkt was Hakan seinerzeit mit dem FCB abgezoge hat, waren pfiffe sehr wohl angebracht
2. Wenn ein Trainer sowas nach einem Spiel raus lässt ist es (zumindest aus meiner Sicht) ja auch kein Problem - Emotionen und so (habe ich schon einpaar Mal erwähnt, dass man dem nicht zu fest glauben soll). Wenn aber ein gewisser Herr MY als Gast im Fernsehen, anlässich eines europäischen Spiels des FCB, noch solches Zeug verzapft ist dies aus meiner Sicht unter alle Sau und nicht zu entschuldigen - fertig!
3. Wie ist es den ausgelegt? Wir hatten noch ganze 2 nominelle Stürmer im Team (jetzt noch 1).

Im fett markierten Satz befindet sich meine Hoffnung.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Nobby Stiles hat geschrieben: Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass er ein Angebot annimmt und offenbar liegen auch Angebote von hochkarätigen Clubs vor. Dann löst sich Dein problem automatisch. Nur, was kommt nach ? Ich wage zu behaupten, nichts besseres.
Di Matteo hohle!
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

ivan hat geschrieben:Di Matteo hohle!
Kenne die Zahlen ja nicht, aber ist der als ehemaliger Chelsea-Trainer nicht ein wenig zu hoch in der Lohnklasse? Falls es von den Finanzer her vernüftig sein sollte, wäre es sicher eine Option falls ... aber lassen wir das, bevor noch nichts klar ist. Immerhin hat MY scheinbar in 20min einen Kontakt zu Tottenham bestätigt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
DomiBale
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 30.04.2012, 13:22
Wohnort: Basel

Beitrag von DomiBale »

Di Matteo will ich nit. Eher dr Saibene :cool:
Kämpfe ! - Siege !
Beni Thurnheer zu Salahs unzählig vergebenen Chancen im Spiel gegen Zenit - 07.03.2013: "vielleicht sind in Ägypten die Tore so hoch wie Pyramiden ! (?)"

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Di Matteo... das Forum hier strotzt nur so vor Experten :o
1. Viiiiiiiiiiiiel zu teuer
2. Noch ein gutes Stück defensiver als M. Yakin

:rolleyes:
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Het do inne nit öber dr Tuchel erwähnt?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Antworten