Murat Yakin
Ich fasse zusammen:
Meisterschaft:
18 Spiele
08 Siege
09 Remis
01 Niederlage
Spontan fällt mir nur das SG Spiel sowie die 2. HZ gegen Thun ein, wo ich sagen kann, die Mannschaft hat guten Fussball gespielt.
Fazit: diese Bilanz ist mehr als dürftig für das beste und teuerste Kader der Liga!
CL
06 Spiele
02 Siege
02 Remis
02 Niederlagen
Ich habe 2 gute Spiele gesehen.
Fazit: 2 Siege gegen Chelsea nützen einen Dreck, wenn man gleichstarke oder schwächere Teams nicht schlägt. Gerade die Rumänen hätte man schlagen müssen, auch wegen der 5 Jahreswertung. Der 2. Platz wurde leichtfertig vergeigt.
Dann kommen noch die anderen Probleme dazu, diese werden hier im Forum negiert oder als Lüge abgetan aber ich weiss, dass es diese gibt.
Mein Motto für den letzten Samstag lautete: siegen oder fliegen!
Nach dem 1-1 war Luzern moralisch tot - die Deppen hätten ja auch schon 2 oder 3-0 führen müssen. Danach bekamen wir wieder Chancen und just in diesem Moment wird der Spielmacher aus dem Spiel genommen. Der Trainer war mal wieder mit dem Resultat zufrieden - so gehts einfach nicht mehr weiter und von daher habe ich mit dem Trainer abgeschlossen! Machs gut Yakin - da hätte deutlich mehr kommen müssen, byebye!
Meisterschaft:
18 Spiele
08 Siege
09 Remis
01 Niederlage
Spontan fällt mir nur das SG Spiel sowie die 2. HZ gegen Thun ein, wo ich sagen kann, die Mannschaft hat guten Fussball gespielt.
Fazit: diese Bilanz ist mehr als dürftig für das beste und teuerste Kader der Liga!
CL
06 Spiele
02 Siege
02 Remis
02 Niederlagen
Ich habe 2 gute Spiele gesehen.
Fazit: 2 Siege gegen Chelsea nützen einen Dreck, wenn man gleichstarke oder schwächere Teams nicht schlägt. Gerade die Rumänen hätte man schlagen müssen, auch wegen der 5 Jahreswertung. Der 2. Platz wurde leichtfertig vergeigt.
Dann kommen noch die anderen Probleme dazu, diese werden hier im Forum negiert oder als Lüge abgetan aber ich weiss, dass es diese gibt.
Mein Motto für den letzten Samstag lautete: siegen oder fliegen!
Nach dem 1-1 war Luzern moralisch tot - die Deppen hätten ja auch schon 2 oder 3-0 führen müssen. Danach bekamen wir wieder Chancen und just in diesem Moment wird der Spielmacher aus dem Spiel genommen. Der Trainer war mal wieder mit dem Resultat zufrieden - so gehts einfach nicht mehr weiter und von daher habe ich mit dem Trainer abgeschlossen! Machs gut Yakin - da hätte deutlich mehr kommen müssen, byebye!
Ich finde es lustig, dass seit Jahren hier drin immer negativ geschrieben wird. Am Schluss ist der FCB Meister und alle sind voll des Lobes über die Mannschaft, den Trainer, die Balljungen und die linke Eckfahne vor der MK. Klar hat der FCB ein grosses und, für Schweizer Verhältnisse, ein sehr teures Kader. Jedoch muss man auch sehen, dass der FCB die europäische Doppelbelastung und auch den Cup wettmachen muss. Die Rückrunde war in den letzten Jahren meistens viel besser und das wird bestimmt nächstes Jahr auch wieder so sein. Wer hätte überhaupt gedacht, dass der FCB in der CL für solche Furore sorgt? Das Ziel war europäisch überwintern und dies wurde geschafft. Man ist im Cup dabei auf Platz 1 und hat auch noch ein kleines Polster. Also chilled emol ;-)
Ai Club für ai Region
Ja im Cup mit sehr viel geknorze.Mugli hat geschrieben:Man ist im Cup dabei auf Platz 1 und hat auch noch ein kleines Polster. Also chilled emol ;-)
Und wo siehst du in der Tabelle ein kleines Polster? 1pkt ist für mich kein Polster sondern der Minimalabstand

Wenn man sich die Abstände der Verfolger anschaut, können wir theoretisch bereits nächste Runde nur noch auf dem 3. Platz sein... da seh ich kein Polster.
Trotzdem bisher eine ganz akzeptable Saison... aber in der Rückrunde müssen wir ein wenig aufdrehen.
Doch! Aber den darf offensichtlich nur Schär schlagen. Ab und zu kommt dieser ja auch an (herrliches Beispiel beim Pass auf Salah im Chelsea-Spiel), aber sehr oft landet er auch beim Gegner. Deshalb sähe ich es schon gerne, wenn ER vermehrt die Chance bekäme zu zeigen, dass ER das besser kann!Ignorant hat geschrieben:wie will er auch? gestern hatte er gute momente als sofort nach vorne gespeilt wurde.
aber unter MY system der ballsicherung, den gefühlten 10 mal hin und her geschieb in der IV.... da gibt es keinen platz mehr für einen öffnenten pass.
wir brauchen einen trainer der delgados stärken einsetzen kann und nicht auf "nicht verlieren spielt".
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
So ein Blödsinn!! Der Doppelbelastung die Schuld zu geben ist schlicht falsch! Was ist denn mit Thun und St. Gallen? Diese haben auch eine Doppelbelastung und holen aus Ihren Möglichkeiten das Maximum raus! St. Gallen sogar noch in der Spitzengruppe, trotz massiv kleinerem Budget und Doppelbelastung! Also hört mir bitte auf mit diesen Ausreden! Es ist einfach Fakt, dass Murat Yakin aus dieser Mannschaft zu wenig rausholt! Platz 1 ist verdammt noch mal Pflicht und kein Erfolg!! Darum bewerte ich den FCB nach den gezeigten Leistungen und nicht nach der Rangierung! Und CL, sind wir ehrlich, hätte es nicht 2 aussergewöhnliche Siege gegen Chelsea gegeben, sähe es zappendüster aus! Dann wäre Onkel Murat wohl weg! Und im Schweizer Cup hat der FCB auch noch keine Stricke verrissen!Mugli hat geschrieben:Ich finde es lustig, dass seit Jahren hier drin immer negativ geschrieben wird. Am Schluss ist der FCB Meister und alle sind voll des Lobes über die Mannschaft, den Trainer, die Balljungen und die linke Eckfahne vor der MK. Klar hat der FCB ein grosses und, für Schweizer Verhältnisse, ein sehr teures Kader. Jedoch muss man auch sehen, dass der FCB die europäische Doppelbelastung und auch den Cup wettmachen muss. Die Rückrunde war in den letzten Jahren meistens viel besser und das wird bestimmt nächstes Jahr auch wieder so sein. Wer hätte überhaupt gedacht, dass der FCB in der CL für solche Furore sorgt? Das Ziel war europäisch überwintern und dies wurde geschafft. Man ist im Cup dabei auf Platz 1 und hat auch noch ein kleines Polster. Also chilled emol ;-)
Dieser resultatorientierte Fussball ist einfach zum Kotzen! Wann hat es das letzte mal gegeben, dass der FCB so viele Remis hatte? und kommt mir bitte nicht mit der Aussage: JA aber dafür ist Basel seit langem Wintermeister! Basel ist schlicht 1., weil die anderen Mannschaften in der Liga im Moment zu wenig Qualität haben, um die Schwäche des FCB auszunützen.
In der englischen Liga gibt es eine interessante Grafik zum Verhältnis Budget und erzielten Punkten. Das wäre mal interessant zu sehen, ich glaube, Basel wäre nicht mal im vorderen Mittelfeld!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Immer diese Statistiken und Grafiken... Wenn es nach dem Budget ginge, hätten wir in der CL gar nichts zu suchen und gegen Gegner wie Chelsea nicht den Hauch einer Chance. Am Schluss zählt, wer den Platz als Sieger verlässt oder wer Ende Saison zuoberst steht. Alles andere ist Pipifax.Dieélephant hat geschrieben:In der englischen Liga gibt es eine interessante Grafik zum Verhältnis Budget und erzielten Punkten. Das wäre mal interessant zu sehen, ich glaube, Basel wäre nicht mal im vorderen Mittelfeld!
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 533
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Was auffällt in diesem Forum ist, dass die fehlende Dominanz des FCB, insbesondere die vielen Unentschieden in der Liga, kritisiert werden. Verantwortlich gemacht dafür werden selten die Spieler, manchmal der Sportchef, immer der Trainer. Und in der NZZ von heute wird behauptet, die Meisterschaft sei dieses Jahr enger als sonst nicht weil der FCB schlechter, sondern weil die Konkurrenz stärker sei.
Dieser Ansicht bin ich nicht. Ich glaube viel eher, dass wir in der Summe einfach nicht gleich viele herausragenden Spieler wie im Durchschnitt der letzten 10 Jahre haben. Und mit herausragend muss nicht mal nur das Sportliche bzw. Technische eines Spielers gemeint sein. Vielleicht hat’s auch einfach zu wenige Reisser und zu viele brave Mitläufer. Wenn ich die Mannschaft so durchgehe meine ich:
Ivanov ist kein Majstorovic.
Schär ist (noch?) kein Murat Yakin.
Ajeti ist langsam.
Voser und Xhaka sind zwar solide Schaffer, aber es sind keine Atoubas oder Klébers.
Philipp Degen war gut bevor er zu Liverpool ging; das ist lange her.
Serey Die ist wahrscheinlich etwas besser als ein Cabral oder Papa Malik Ba.
Frei und El Neny sind keine Hakan Yakins.
Delgado ist Frührentner.
Diaz könnte was werden, aber das daaaaaauuuuuuert.
Stocker ist seit seinem Nicht-Wechsel ein Schatten seiner selbst.
Salah ist sicher top (wenn er nicht gerade ein Tief hat), aber ist er besser als Shakiri? ich denke kaum.
Streller ist älter, langsamer und weniger effizient als früher.
Sio ist gut aber weder ein A. Frei noch ein Gimenez.
Bleibt Sommer, wahrscheinlich der beste Goalie den der FCB je hatte.
In der Endabrechnung haben wir also genau einen gegenüber früher überragenden Spieler (Sommer), einen gegenüber früher etwas besseren Spieler (Serey Die) und einen gegenüber früher auf hohem Niveau gleichwertigen Spieler (Salah). Der Rest fällt ab. Ein bisschen wenig, um die Liga nach Belieben dominieren zu wollen. Das einzig Gute an den vielen Unentschieden: Sie wurden zumeist gegen direkte Konkurrenten geholt. Solange man vorne liegt hilft ein Unentschieden mehr als dem Gegner, der Punkte aufholen muss.
Dieser Ansicht bin ich nicht. Ich glaube viel eher, dass wir in der Summe einfach nicht gleich viele herausragenden Spieler wie im Durchschnitt der letzten 10 Jahre haben. Und mit herausragend muss nicht mal nur das Sportliche bzw. Technische eines Spielers gemeint sein. Vielleicht hat’s auch einfach zu wenige Reisser und zu viele brave Mitläufer. Wenn ich die Mannschaft so durchgehe meine ich:
Ivanov ist kein Majstorovic.
Schär ist (noch?) kein Murat Yakin.
Ajeti ist langsam.
Voser und Xhaka sind zwar solide Schaffer, aber es sind keine Atoubas oder Klébers.
Philipp Degen war gut bevor er zu Liverpool ging; das ist lange her.
Serey Die ist wahrscheinlich etwas besser als ein Cabral oder Papa Malik Ba.
Frei und El Neny sind keine Hakan Yakins.
Delgado ist Frührentner.
Diaz könnte was werden, aber das daaaaaauuuuuuert.
Stocker ist seit seinem Nicht-Wechsel ein Schatten seiner selbst.
Salah ist sicher top (wenn er nicht gerade ein Tief hat), aber ist er besser als Shakiri? ich denke kaum.
Streller ist älter, langsamer und weniger effizient als früher.
Sio ist gut aber weder ein A. Frei noch ein Gimenez.
Bleibt Sommer, wahrscheinlich der beste Goalie den der FCB je hatte.
In der Endabrechnung haben wir also genau einen gegenüber früher überragenden Spieler (Sommer), einen gegenüber früher etwas besseren Spieler (Serey Die) und einen gegenüber früher auf hohem Niveau gleichwertigen Spieler (Salah). Der Rest fällt ab. Ein bisschen wenig, um die Liga nach Belieben dominieren zu wollen. Das einzig Gute an den vielen Unentschieden: Sie wurden zumeist gegen direkte Konkurrenten geholt. Solange man vorne liegt hilft ein Unentschieden mehr als dem Gegner, der Punkte aufholen muss.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 576
- Registriert: 12.08.2011, 11:47
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied das du 1 Spiel betrachtest, ich aber eine ganze Vorrunde! In 1 Spiel kann ein kleiner gegen eine Grossen immer einen Exploit schaffen. Während 18 Spielen einer Vorrunde oder über eine gesamte Saison sollte sich der Budgetunterschied schon bemerkbar machen!Mundharmonika hat geschrieben:Immer diese Statistiken und Grafiken... Wenn es nach dem Budget ginge, hätten wir in der CL gar nichts zu suchen und gegen Gegner wie Chelsea nicht den Hauch einer Chance. Am Schluss zählt, wer den Platz als Sieger verlässt oder wer Ende Saison zuoberst steht. Alles andere ist Pipifax.
Und falsch, am Ende zählt ebe nicht nur (zumindest für mich), wer zuoberst steht! Weil zuoberst stehen ist aus meiner Sicht Pflicht, für mich spielt aber auch eine Rolle WIE man dies erreicht hat!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Herr Yakin ist - und da ist nichts Verwerfliches dabei - Doppelbürger. Es sei denn, er hätte nach seiner Einbürgerung in der Schweiz seine türkische Staatsangehörigkeit abgelegt (wozu er von Staates wegen nicht verpflichtet ist.)Mundharmonika hat geschrieben:Viellicht will d'Lampebärger tatsächlich Lampebärger sinn, während dr aagäblich Türk e Schwiizer isch...![]()
Ist Dir etwas in diese Richtung bekannt ?
Hab da mal zusammengebastelt. Verhältnis geschätzter Wert der Mannschaft (transfermarkt.de) und erzielte Punkte. Ob die Grafik Sinn macht, sei jetzt mal dahingestelltDieélephant hat geschrieben: In der englischen Liga gibt es eine interessante Grafik zum Verhältnis Budget und erzielten Punkten. Das wäre mal interessant zu sehen, ich glaube, Basel wäre nicht mal im vorderen Mittelfeld!


[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
Eine sehr interessante Grafik. Man muss aber bedenken: Es gibt noch Ligen unter der Superleague. Das heisst, hier hat es einen Basiseffekt, den es zu berücksichtigen gilt. Ist die Super League gleich Basis Null, oder muss berüchsichtigt werden, dass es darunter noch Challengue League, 1. Liga Promotion und den ganzen Amateurfussball gibt. Würdest Du, ganz einfach mal, jeder Mannschaft 60 Punkte dazugeben, flachen die Unterschiede ab.Simplex hat geschrieben:Hab da mal zusammengebastelt. Verhältnis geschätzter Wert der Mannschaft (transfermarkt.de) und erzielte Punkte. Ob die Grafik Sinn macht, sei jetzt mal dahingestellt
Und dann kommt das ganze Thema Doppelbelastung. Der FCB braucht ein grosses Kader wegen der Champions und Europa League. Beachtilich allerdings dabei das gute Abschneiden von Thun und St.Gallen, die auch diese Doppelbelastung hatten.
Aber wie gesagt, interessanter Einwurf, Ich mach da mal ein paar Rechnungen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Mir ist nicht bekannt, dass MY in der Türkei aufgewachsen wäre. Die beiden Degens jedoch sind in Lampenberg aufgewachsen. Daher macht es durchaus Sinn, diese beiden Spieler als Lampenberger zu bezeichnen. Weshalb MY als Türke bezeichnen werden soll, wirst Du mir sicherlich plausibel erklären können und auch, weshalb dies praktisch ausschliesslich in Posts geschieht, die negativ gegen ihn gerichtet sind.nobilissa hat geschrieben:Herr Yakin ist - und da ist nichts Verwerfliches dabei - Doppelbürger. Es sei denn, er hätte nach seiner Einbürgerung in der Schweiz seine türkische Staatsangehörigkeit abgelegt (wozu er von Staates wegen nicht verpflichtet ist.)
Ist Dir etwas in diese Richtung bekannt ?
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Haben St. Gallen und Thun auch über 10 Nationalspieler welche 2/3 davon um die halbe Welt fliegen ? ich glaube nicht ! also somit hat der FCB eine noch grössere Belastung !Dieélephant hat geschrieben:So ein Blödsinn!! Der Doppelbelastung die Schuld zu geben ist schlicht falsch! Was ist denn mit Thun und St. Gallen? Diese haben auch eine Doppelbelastung und holen aus Ihren Möglichkeiten das Maximum raus! St. Gallen sogar noch in der Spitzengruppe, trotz massiv kleinerem Budget und Doppelbelastung! Also hört mir bitte auf mit diesen Ausreden! Es ist einfach Fakt, dass Murat Yakin aus dieser Mannschaft zu wenig rausholt! Platz 1 ist verdammt noch mal Pflicht und kein Erfolg!! Darum bewerte ich den FCB nach den gezeigten Leistungen und nicht nach der Rangierung! Und CL, sind wir ehrlich, hätte es nicht 2 aussergewöhnliche Siege gegen Chelsea gegeben, sähe es zappendüster aus! Dann wäre Onkel Murat wohl weg! Und im Schweizer Cup hat der FCB auch noch keine Stricke verrissen!
Dieser resultatorientierte Fussball ist einfach zum Kotzen! Wann hat es das letzte mal gegeben, dass der FCB so viele Remis hatte? und kommt mir bitte nicht mit der Aussage: JA aber dafür ist Basel seit langem Wintermeister! Basel ist schlicht 1., weil die anderen Mannschaften in der Liga im Moment zu wenig Qualität haben, um die Schwäche des FCB auszunützen.
In der englischen Liga gibt es eine interessante Grafik zum Verhältnis Budget und erzielten Punkten. Das wäre mal interessant zu sehen, ich glaube, Basel wäre nicht mal im vorderen Mittelfeld!
Zudem wird Ende Saison abgerechnet. Wieviel Punkte wir jetzt Vorsprung haben interessiert keine Sau ! was ist wenn wir Ende Jahr 20 Punkte Vorsprung haben ? dann war all das Gemotze hier für nichts !
Genau die die jetzt wegen resultatorientiertem Fussball motzen sind die, die motzen wenn Basel Offensiv spielt und dann dem Gegner mal ins offene Messer lauft. wie gross wäre z.b. das Geschrei gewesen, hätte Basel am Samstag mit noch grösserer Offensive das 2:1 gesucht (mit 1 Mann weniger) und wir wären in einen Konter gelaufen und hätten 1:2 verloren ? Platz 1 weg ! dann hätten genau die gemotzt welche immer offensiven Fussball fordern !
Am Schluss zählt der Erfolg und nichts anderes, wer noch supi dupi hurra Fussball sehen will, der soll zu Real oder Barca gehen.
für Bayern wäre der 1. Platz auch verdammt noch mal Pflicht, wie sah es die letzten Jahre aus (ausser letzte Saison)?? Hmm und budgetmässig ist Dortmund etwa gleich weit entfernt von Bayern wie ein YB oder GC von uns, oder der Unterschied ist dort noch viel grösser! Budgets allein garantiert kein Erfolg und keine Selbstläufer. siehe YB !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ich bin ganz und gar nicht einverstanden, was das Spielermaterial betrifft.
Wir haben exzellente Spieler, aber nachdem unser Trainer und der Vorstand
wild zusammengekauft hat, entstand auf gewissen Positionen ein Untergewicht.
Handlungsbedarf sehe ich bei den AV, da kommt offensiv kaum mehr was.
Und meiner Meinung nach brauchts wieder einen Knipser, aber den wollte
man na nicht mehr.
Sommer, Salah, Diaz und Stocker sind herausragende Spieler! So gute Spieler
hat ein FCB selten gesehen. Diaz wird völlig unterschätzt hier, schaut euch
mal die Spiele in der Nati an. Das liegt einfach am System...
Delgado und Streller waren sehr gute Spieler, sind aber etwas über dem Zenit.
Ich glaube aber, dass bei richtigem System auch die wieder aufkommen!
Wir haben exzellente Spieler, aber nachdem unser Trainer und der Vorstand
wild zusammengekauft hat, entstand auf gewissen Positionen ein Untergewicht.
Handlungsbedarf sehe ich bei den AV, da kommt offensiv kaum mehr was.
Und meiner Meinung nach brauchts wieder einen Knipser, aber den wollte
man na nicht mehr.
Sommer, Salah, Diaz und Stocker sind herausragende Spieler! So gute Spieler
hat ein FCB selten gesehen. Diaz wird völlig unterschätzt hier, schaut euch
mal die Spiele in der Nati an. Das liegt einfach am System...
Delgado und Streller waren sehr gute Spieler, sind aber etwas über dem Zenit.
Ich glaube aber, dass bei richtigem System auch die wieder aufkommen!
Wahrscheinlich darf man sich nur Schweizer "schimpfen", wenn die Vorfahren beim Rütli-Schwur dabei waren.Mundharmonika hat geschrieben:Mir ist nicht bekannt, dass MY in der Türkei aufgewachsen wäre. Die beiden Degens jedoch sind in Lampenberg aufgewachsen. Daher macht es durchaus Sinn, diese beiden Spieler als Lampenberger zu bezeichnen. Weshalb MY als Türke bezeichnen werden soll, wirst Du mir sicherlich plausibel erklären können und auch, weshalb dies praktisch ausschliesslich in Posts geschieht, die negativ gegen ihn gerichtet sind.

- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
definitiv, aber sofern Yakin Trainer bleibt kommen im Winter sicherlich noch einige Verteidiger / DM's dazu - damit er eine flexible Betonmischung herstellen kann.andreas hat geschrieben: Und meiner Meinung nach brauchts wieder einen Knipser, aber den wollte
man na nicht mehr.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
Yakinsches "Wie man ein Unentschieden holt" System:stacheldraht hat geschrieben:definitiv, aber sofern Yakin Trainer bleibt kommen im Winter sicherlich noch einige Verteidiger / DM's dazu - damit er eine flexible Betonmischung herstellen kann.
6-3-1
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich assoziere "Türke" nicht automatisch negativ, habe Dich einfach um eine logische Erklärung gebeten, weshalb man grad ausgerechnet MY als Türken bezeichnen sollte, aber die kannst Du mir offenbar nicht liefern.nobilissa hat geschrieben:@ Mundharmonika:
Wer "Türke" sofort negativ assoziiert, hat selber ein Problem.
Bei Doppelbürgern ist die Angabe beider Staatsangehörigkeiten richtig.
Nicht jeder, der in der Schweiz aufgewachsen ist, ist "Schweizer".
Und Diskussionen mit personifizierter Sturheit sind Zeitverschwendung.
Oder sag mir: Wieso werden denn z.B. die Xhaka-Brüder und Shaqiri nicht als Kosovaren bezeichnet, warum Ergic oder Dragovic nicht als Serben? Und was ist mit Massimo? Wäre der nicht eigentlich auch ein Italiener?
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Die haben es auch verdient beim Namen genannt zu werden.Mundharmonika hat geschrieben: Oder sag mir: Wieso werden denn z.B. die Xhaka-Brüder und Shaqiri nicht als Kosovaren bezeichnet, warum Ergic oder Dragovic nicht als Serben? Und was ist mit Massimo? Wäre der nicht eigentlich auch ein Italiener?

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- bebbinho85
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 322
- Registriert: 14.06.2007, 23:31
Die Saisonhälft isch sehr durchzoge gsi. Dr FCB het sich für d CL qualifiziert was wirtschaftlich und sportlich sehr wichtig isch. Meh isch europäisch no drby, im Cup verträtte und Leader in der Super League. Aber ich bi dr Asicht, dass trotz all däm Positive au e paar Sache nid stimmte.
Kritik-Punggt 1: Liga-Alltag
18 Spiel, 8 Sieg, 9 Unentschiede und 1 Niederlag. (33 Pünggt)
Die Bilanz längt zum erste Platz was eigentlich e Hohn isch. Leider isches nid glunge d Gegner uf Distanz z halte und sich mol e Polster usezspiele. Ich dängg au, dass dr FCB no e Gang höcher schalte ka in dr Rückrundi und d Meisterschaft für sich wird entscheide, aber um das gohts nid. S Problem isch, dass meh sich im Gegner apasst und meistens unterem mögliche spielerische Niveau spielt. S goht drum, dass dr FCB in dr Liga immer wieder Lustlos und ohni Dominanz uftritt. Do muess öpis passiere, s ka nid dr Aspruch vom FCB sy, dass meh sich nacheme 1:1 dähäim zfriede git. Wenn meh sich d Bilanz vo de Leader us andere Ligene ahluegt seht meh, dass unseri Usbütti in dr Liga niene würd länge zum vorne Mitspiele.
BSP:
GER: Bayern (16 Spiel, 14 Sieg, 2 Unentschiede, 0 Niederlage) Siegesquote: 87,5 % / 44 vo 48 Pünggt gholt
ENG: Arsenal (16 Spiel, 11 Sieg, 2 Unentschiede, 3 Niederlage) Siegesquote 68, 75% / 35 vo 48 Pünggt gholt
ITA: Juventus (16 Spiel, 14 Sieg, 1 Unentschiede, 1 Niederlag) Siegesquote: 87,5% / 43 vo 48 Pünggt gholt
ESP: Barca (16 Spiel 14 Sieg, 1 Unentschiede, 1 Niederlag) Siegesquote 87,5% / 43 vo 48 Pünggt gholt
FRA: Paris (18 Spiel, 13 Sieg, 4 Unentschiede, 1 Niederlag) Siegesquote 72,22% / 43 vo 54 Pünggt gholt
AUT: RB Salzburg (19 Spiel, 13 Sieg, 4 Unentschiede, 2 Niederlag) Siegesquote: 68,42% / 43 vo 57 Pünggt
SUI: FC Basel (18 Spiel, 8 Sieg, 9 Unentschiede, 1 Niederlag) Siegesquote: 44,4% / 33 vo 54 Pünggt gholt
Kritikpunggt 2: Gueti Usgangslag in dr CL lichtfertig verspielt
S erreche vo dr CL isch immer no s wichtigte wirtschaftliche Ziel und isch füre FCB enorm wichtig. Das het d Mannschaft und dr Trainer errecht und meh het sogar 2 mol die mit Abstand besti Mannschaft in dere Gruppe gschlage. Wenn meh das schafft denn miest meh das usnütze und mind 4 Pünggt gäge die schwächsti Mannschaft hole. Leider het meh die gueti Usgangslag nid könne nütze. Meh wird s Gfühl nid los, dasses e Motivationsproblem git sobald dr Gegner nid Chelsea, Bayern, ManU oder sunsch e Wältklasseverein isch. Gäge so Mannschafte spiele mir ufem Maximum aber wenn d Mannschaft s Gfühl het s längt au mit halbem Isatz, denn verliert meh halt wichtigi Pünggt. Do muess us minere Sicht e Trainer d Mannschaft könne druff istelle und luege, dass si nid abhebe.
Kritikpunggt 3: Spielwiis in dr Meisterschaft, defensiv spiele trotz Schwachstell in dr IV
Das het indiräggt mit em Punggt 1 z tue. In dr Liga het meh sich uffe 4-1-4-1 festgelggt und spielt gäge jede Gegner uff Sicherheit. Meh isch oft übelege und viel in Ballbsitz aber d Kreativität lost doch sehr z wünsche übrig. Oftmols wirkt d Mannschaft Ideelos und Konzäptlos uff em Platz und e wirklichi Entwicklig isch nid ersichtlich. D Defensive isch unterem Muri sehr wichtig aber lustigerwiis hämmer dört doch au die Einti oder anderi Schwachstell. Ich gang jetzt bewusst nid uff einzelni Spieler ih. D IV’s sind zum Teil eifach z langsam und wärde immer wieder überrennt. Do miest meh in dr Winterpause sich nomol Gedangge mache und dr Märt abchecke.
Kritikpunggt 4: Ussebild vo dr Mannschaft und em Trainer
Leider wird meh s Gfühl nid los, dass d Harmonie in dr Mannschaft immer mehr sinkt und sich dr Muri vo dr Mannschaft entfärnt. Im letschte Winter het meh sich denn no mitem Wunschtransfer vom Muri, dr R.Bobadilla e witers sälbergmachts Problem ind Mannschaft gholt obwohl allgemein bekannt gsi isch, wie är tickt. Do het sich dr Muri zu sehr überschätzt. Drzue kömme in letschter Zyt immer wieder unglücklichi Ussage vomene Sportchef usw. wo vo de Medie denn natürligg danggend gärn uffepusht wärde. Das alles lauft e biz unglückllich in letschter Zyt.
An all dene Pünggt muess dr FCB in de nöggste Wuche und Monate schaffe und versuche wieder attraktiver und zielstrebiger z wärde. Ob das mit em Muri isch oder nid das wird sich zeige. So wie d Mannschaft an sich muess schaffe muess au e Trainer immer wieder über d Biecher und ich hoff, dass dr FCB eimol mehr e gueti bis sehr gueti Rückrundi wird spiele.
Kritik-Punggt 1: Liga-Alltag
18 Spiel, 8 Sieg, 9 Unentschiede und 1 Niederlag. (33 Pünggt)
Die Bilanz längt zum erste Platz was eigentlich e Hohn isch. Leider isches nid glunge d Gegner uf Distanz z halte und sich mol e Polster usezspiele. Ich dängg au, dass dr FCB no e Gang höcher schalte ka in dr Rückrundi und d Meisterschaft für sich wird entscheide, aber um das gohts nid. S Problem isch, dass meh sich im Gegner apasst und meistens unterem mögliche spielerische Niveau spielt. S goht drum, dass dr FCB in dr Liga immer wieder Lustlos und ohni Dominanz uftritt. Do muess öpis passiere, s ka nid dr Aspruch vom FCB sy, dass meh sich nacheme 1:1 dähäim zfriede git. Wenn meh sich d Bilanz vo de Leader us andere Ligene ahluegt seht meh, dass unseri Usbütti in dr Liga niene würd länge zum vorne Mitspiele.
BSP:
GER: Bayern (16 Spiel, 14 Sieg, 2 Unentschiede, 0 Niederlage) Siegesquote: 87,5 % / 44 vo 48 Pünggt gholt
ENG: Arsenal (16 Spiel, 11 Sieg, 2 Unentschiede, 3 Niederlage) Siegesquote 68, 75% / 35 vo 48 Pünggt gholt
ITA: Juventus (16 Spiel, 14 Sieg, 1 Unentschiede, 1 Niederlag) Siegesquote: 87,5% / 43 vo 48 Pünggt gholt
ESP: Barca (16 Spiel 14 Sieg, 1 Unentschiede, 1 Niederlag) Siegesquote 87,5% / 43 vo 48 Pünggt gholt
FRA: Paris (18 Spiel, 13 Sieg, 4 Unentschiede, 1 Niederlag) Siegesquote 72,22% / 43 vo 54 Pünggt gholt
AUT: RB Salzburg (19 Spiel, 13 Sieg, 4 Unentschiede, 2 Niederlag) Siegesquote: 68,42% / 43 vo 57 Pünggt
SUI: FC Basel (18 Spiel, 8 Sieg, 9 Unentschiede, 1 Niederlag) Siegesquote: 44,4% / 33 vo 54 Pünggt gholt
Kritikpunggt 2: Gueti Usgangslag in dr CL lichtfertig verspielt
S erreche vo dr CL isch immer no s wichtigte wirtschaftliche Ziel und isch füre FCB enorm wichtig. Das het d Mannschaft und dr Trainer errecht und meh het sogar 2 mol die mit Abstand besti Mannschaft in dere Gruppe gschlage. Wenn meh das schafft denn miest meh das usnütze und mind 4 Pünggt gäge die schwächsti Mannschaft hole. Leider het meh die gueti Usgangslag nid könne nütze. Meh wird s Gfühl nid los, dasses e Motivationsproblem git sobald dr Gegner nid Chelsea, Bayern, ManU oder sunsch e Wältklasseverein isch. Gäge so Mannschafte spiele mir ufem Maximum aber wenn d Mannschaft s Gfühl het s längt au mit halbem Isatz, denn verliert meh halt wichtigi Pünggt. Do muess us minere Sicht e Trainer d Mannschaft könne druff istelle und luege, dass si nid abhebe.
Kritikpunggt 3: Spielwiis in dr Meisterschaft, defensiv spiele trotz Schwachstell in dr IV
Das het indiräggt mit em Punggt 1 z tue. In dr Liga het meh sich uffe 4-1-4-1 festgelggt und spielt gäge jede Gegner uff Sicherheit. Meh isch oft übelege und viel in Ballbsitz aber d Kreativität lost doch sehr z wünsche übrig. Oftmols wirkt d Mannschaft Ideelos und Konzäptlos uff em Platz und e wirklichi Entwicklig isch nid ersichtlich. D Defensive isch unterem Muri sehr wichtig aber lustigerwiis hämmer dört doch au die Einti oder anderi Schwachstell. Ich gang jetzt bewusst nid uff einzelni Spieler ih. D IV’s sind zum Teil eifach z langsam und wärde immer wieder überrennt. Do miest meh in dr Winterpause sich nomol Gedangge mache und dr Märt abchecke.
Kritikpunggt 4: Ussebild vo dr Mannschaft und em Trainer
Leider wird meh s Gfühl nid los, dass d Harmonie in dr Mannschaft immer mehr sinkt und sich dr Muri vo dr Mannschaft entfärnt. Im letschte Winter het meh sich denn no mitem Wunschtransfer vom Muri, dr R.Bobadilla e witers sälbergmachts Problem ind Mannschaft gholt obwohl allgemein bekannt gsi isch, wie är tickt. Do het sich dr Muri zu sehr überschätzt. Drzue kömme in letschter Zyt immer wieder unglücklichi Ussage vomene Sportchef usw. wo vo de Medie denn natürligg danggend gärn uffepusht wärde. Das alles lauft e biz unglückllich in letschter Zyt.
An all dene Pünggt muess dr FCB in de nöggste Wuche und Monate schaffe und versuche wieder attraktiver und zielstrebiger z wärde. Ob das mit em Muri isch oder nid das wird sich zeige. So wie d Mannschaft an sich muess schaffe muess au e Trainer immer wieder über d Biecher und ich hoff, dass dr FCB eimol mehr e gueti bis sehr gueti Rückrundi wird spiele.
FCB
Und dr Petric isch au Schwiizer, usser du asozieirsch die jewiligi Nationalität anhand vom Fuessballshirt wo ain a het.Käsebrot hat geschrieben:Wahrscheinlich darf man sich nur Schweizer "schimpfen", wenn die Vorfahren beim Rütli-Schwur dabei waren.Sorry, es ist einfach lächerlich. Yakin ist Schweizer. Egal ob man ihn mag oder nicht. Wenn man ihn Türke nennt, sind demnach Benaglio und Barnetta auch Italiener?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Vor Jahren wurde in der Baz ein Dialog zitiert, der nicht stattgefunden hat, trotzdem immer wieder behauptet wurde, dass es ihn wie folgt gegeben haben soll:Mundharmonika hat geschrieben:Ich assoziere "Türke" nicht automatisch negativ, habe Dich einfach um eine logische Erklärung gebeten, weshalb man grad ausgerechnet MY als Türken bezeichnen sollte, aber die kannst Du mir offenbar nicht liefern.
Oder sag mir: Wieso werden denn z.B. die Xhaka-Brüder und Shaqiri nicht als Kosovaren bezeichnet, warum Ergic oder Dragovic nicht als Serben? Und was ist mit Massimo? Wäre der nicht eigentlich auch ein Italiener?
Helmut Benthaus zu Detlev Lauscher: Du Sauschwob!
Detlev Lauscher zu Helmut Benthaus: Sie Kuhschweizer! (war kurz nach dessen Einbürgerung).
Und sonst: Wenn wir einen jemanden, der in Basel geboren ist, für den FCB sowohl als Spieler wie als Trainer Meistertitel geholt hat (nota bene als einziger in der 120jährigen Geschichte...) und für die Schweizer Nati gespielt hat, als Türken bezeichnen, ist uns nicht zu helfen. Warum nicht einfach Basler?